Frontsystem mit BASS für Corsa C

+A -A
Autor
Beitrag
sund0wner
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jun 2008, 19:36
Hi,

ich wollte mal Fragen was ihr mir so empfehlen könnt. Ich würde in meinen Corsa C (2002) gerne einen Subwoofer einbauen, bin allerdings auf den Kofferraum angewiesen. Ich habe mich in den MAC Audio Compact 220 verguckt und wollte mal Fragen ob der empfehlenswert ist und mit dem Opel CD-Radio und den normalen Lautsprechern verwendet werden kann.
Ich höre bevorzugt Gabber/Hardcore aber auch Heavy Metal.
Wichtig wäre mir viel Druck für wenig Geld und geringer Montageaufwand.

Ich freue mich auf eure Antworten!
Rockkid
Inventar
#2 erstellt: 14. Jun 2008, 19:43
Servusle!

Wenn du deinen gesamten Kofferraum behalten willst, solltest du ihn in die Reserverademulde verfrachten.

Ist aber natürlich mit Arbeit verbunden.

Wieviel darfs den kosten? und was ist vorhanden?

MFG
sund0wner
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jun 2008, 19:49
Vorhanden ist bis auf die Standardboxen und das CDR2005 (Opelstandard) nichts.
Kosten sollte es höchstens 250-300 Eus. Das Reserverad würd ich schon gern behalten, meinte nur ich kann keinen übelst riesige Woofer verbauen. Also so 3/4 vom Kofferraum sollten frei bleiben.
enforcer666
Inventar
#4 erstellt: 14. Jun 2008, 19:52
hast du dir mal überlegt, die 300€ in ein radio und ein front-system zu investieren? DANN ne kleine 4 kanal und DANN nen woofer? dann wirst du auch glücklich
sund0wner
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jun 2008, 19:56
Ich wollte eigentlich nicht das gesamte Auto umkrempeln da ich leider 20 linke Daumen habe

Mit dem Klang der Werksboxen war ich bisher auch ganz zufrieden, mir fehlt nur etwas der Bass mit entsprechendem Druck. Außerdem sind 300Eus für ein Frontsystem doch etwas knapp kalkuliert oder? Aber b2t ich wär mit mehr "Druck" zufrieden
Rockkid
Inventar
#6 erstellt: 14. Jun 2008, 20:01
Das Frontsystem alleine ist nur die halbe Miete!
Es muss stabil aufgenommen sein. Dazu sollte die Tür noch zusätzlich mit Bitumen/Alubutyl gedämmt werden.

Erst dann holst du das maximale aus deinem Lautsprecher!

MFG
sund0wner
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jun 2008, 20:04
Das hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings schreckt mich da immer der beim Opel immense Aufwand ab

Also vom Klang ist er ja auch i.O. mir fehlt ja nur etwas mehr Bass.
Rockkid
Inventar
#8 erstellt: 14. Jun 2008, 20:07
Also einfach nur die Lautsprecher tauschen wäre Geld verschwändung. Wenn dann musst du das Dämmen mit in kauf nehmen!
Denn nur so erreichst du ein gewünschtes Ziel (mehr Bass)

MFG


[Beitrag von Rockkid am 14. Jun 2008, 20:08 bearbeitet]
sund0wner
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Jun 2008, 20:09
Jetzt reden wir aneinander vorbei. Ich möchte die vorne ja nicht austauschen. Die Knarzen ja auch nicht oder so. Ich will nur hinten gern nen Woofer reinpacken.
Rockkid
Inventar
#10 erstellt: 14. Jun 2008, 20:13
Welches Radio hast du den verbaut? Wenn das Werksradio bleiben soll wirst du wahrscheinlich eine Endstufe mit HiLevel-Eingängen brauchen, denn ich denke das dein Radio keinen Cinchausgang hat.

MFG
sund0wner
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Jun 2008, 20:39
Jo, daran hab ich auch schon gedacht, insbesondere dieser aktive Sub von MAC (compact 220) hatte es mir angetan. Der hat ja HiLevel-Eingänge. Vor allem ist der schön kompakt.

€dit: das Werksradio hat kein Cinch - und das hab ich drinne.


[Beitrag von sund0wner am 14. Jun 2008, 20:39 bearbeitet]
Lukas-jf-2928
Inventar
#12 erstellt: 14. Jun 2008, 20:54
Kannst auch sowas:
http://www.conrad.de/Auto/high_low_level-36.sap

nehmen und dann einfach ne Endstufe und nen kleinen Selbstbausub fürn Kofferraum, hab ich momentan auch so gelöst und klappt alles ohne Probleme und der Sound leidet da auch nicht hörbar drunter...

Ist nur ein Vorschlag, klar gibts bessere Lösungen, das bestreite ich auch garnicht
sund0wner
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 14. Jun 2008, 21:00
Hmm, das wäre ja garnichtmal schlecht, aber eine Endstufe kostet Platz und dann das Gebastel mit dem Eigenbau-Subwoofer, da stecke ich lieber etwas mehr Geld in einen aktiven Sub. Trotzdem danke für den Vorschlag, wusste garnicht das es sowas gibt.
moyo2005
Inventar
#14 erstellt: 14. Jun 2008, 21:23
hi wo kommst her ?

ich fahr selber nen corsa c und es ist echt ein einbau UNfreundlicher wagen.
aber auch gutes , wenn man sich die arbeit gemacht hat hat sich das auf jeden fall gelohnt

wenn du willst , kanst bei mir gerne probe hören hab auch zur zeit nee menge an zeugs im auto

ach , ich hab vieleicht noch was für dich aber erstmal wo kommst her ???


mfg moyo
sund0wner
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 14. Jun 2008, 21:27
Aus Mecklenburg-Vorpommern, Nähe Demmin (Jarmen).
Würd ja gern mal den Unterschied hören
moyo2005
Inventar
#16 erstellt: 14. Jun 2008, 21:33
oh ich komm aus der nähe oldenburg

aber es lohnt sich auf jeden fall

hast e-fansterheber ?


mfg moyo
sund0wner
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 14. Jun 2008, 21:36
Ja elektrische Fensterheber, manuelle Spiegel. Du hast also 2 neue Boxen in die Türen als Subwoofer eingebaut? Was hast mit den Mittel- und Hochtönern gemacht? Wo hast du deinen Verstärker untergebracht?

Naja von Oldenburg bis zu mir sind 450km, das ist leider ein bissel weit. Naja ich wohn hier auch am Arsch der Welt

Edit: Was meinst eigentlich mit dem "du hast vielleicht noch was für micht"?


[Beitrag von sund0wner am 14. Jun 2008, 23:12 bearbeitet]
moyo2005
Inventar
#18 erstellt: 14. Jun 2008, 23:11
hehe geht mir auch so

ich hab einen bb auf den a-brett und halt nen 16ner in den türen. ich bekomm aber diesen oder nächsten monat doorbords dann ist alles besser
ich hab in meinen kofferraum einen doppelten boden wo die amp´s verbaut sind.

wenn du also e-heber hast , dann schau nach nem schönen tmt den mit ner potenten stufe davor und das reicht locker ! dann hast nur einen amp im kofferraum und das wars


mfg moyo
sund0wner
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 14. Jun 2008, 23:13
Was könntest mir denn da so empfehlen. Er sollte schon ordentlich Druck machen, aber der Klang sollte nicht Leiden. Oh Mann, all diese Kompromisse

Edit: sowas z.B: http://www.caraudio-...:34::::3169b69d.html
???
Was bedeutet eigentlich Kickbass bei den TMTs?


[Beitrag von sund0wner am 14. Jun 2008, 23:18 bearbeitet]
moyo2005
Inventar
#20 erstellt: 14. Jun 2008, 23:31
kickabss ist nee "frequenz" also von 80-200hz. jeder lautsprecher (tmt) kann das. der eine gut der andere besser

ich meinte eigendlich so was

würde aber auch arbeit mit sich bringen aber erlich , das loht sich ! ich druft sie mir schon öfteres anhören und echt klasse

ich würde sie mir auch kaufen aber ich bekomm sie nicht unter scheiß fenster kurbeln


mfg moyo
sund0wner
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 14. Jun 2008, 23:37
Gibts den auch in 13cm Ausführung? Ich wollt eigentlich nicht so riesig umbauen! Was müsste ich denn da für eine Endstufe anschliessen? Könntest mal was fertigmachen an Komponenten für die Türen:
Dämmmaterial
TMTs 13cm aber für viel Druck^^
Endstufe
Kabelage

alles möglichst unter 300eus zum Selberbasteln, ansonsten für 250eus wenn ichs dann noch verbasteln lasse

Schwere Aufgabe aber du hast davon wahrscheinlich mehr Ahnung oder kannst mir anhand dessen Tips geben:)

Danke schonmal,

sund0wner
moyo2005
Inventar
#22 erstellt: 14. Jun 2008, 23:51
nicht 13ner ! du kanst auch 16ner nehmen ! die adapter hab ich hier noch rum liegen könntes haben. und als stufe was aus dem gebraucht markt und eventuell auch das fs daher. dann bekommst für dein geld nee menge mehr als für neu

dämmung hab ich pro tür ca 10 matten 50x20 cm á 2mm und ich leg noch mal was nach (nich die türen;)) ich hab hie noch ~3m² dämmung die MUSS da noch rein



mfg moyo
bug87
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 15. Jun 2008, 00:58
hab auch noch adapter
rumliegen

als günstigste fs-variante fällt mir das phase linear cfs 165 ein...

es gibt extrem einbaufreundliche verstärker der marke blaupunkt.. tha-serie... vielleicht wär der 2-kanäler was für dich

mfg der bug
sund0wner
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 15. Jun 2008, 11:25
Also müsste ich mir den:
http://www.caraudio-...273::::77ba334b.html
für die Türen holen. Dann bräuchte ich noch die Adapter, bug87 du kommst nicht zufällig aus meiner Nähe;).

Wo findet man gute gebrauchte Endstufen?

Die obigen Lautsprecher kämen dann ja 130Eus dann blieben noch 170, wie sollte ich die aufteilen, ich meine mit dem Rest der Opelanlage war ich ja zufrieden. Würde die eigentlich ungern austauschen.
moyo2005
Inventar
#25 erstellt: 15. Jun 2008, 12:12
hmm , schau dir mal die helons tmt´s an. die kosten neu 150€ und du bekommst sie auch mit 2ohm. dann nee z.b. gebrauchte zwei kanal amp dazu und alles toll

hier im forum gibt es einen marktplatz da wir so was verkauft



mfg moyo
sund0wner
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 15. Jun 2008, 12:28
Welche Helon TMTs meinst du, ich hab mal gegoogled aber finde nur teuere. Muss ich eigentlich die Plastiktürverkleidung irgendwie verändern wenn ich 16er einbaue oder kann die so bleiben wie sie ist. Ich glaube das würde sonst nicht so gut kommen wenn ich das Auto irgendwann dann mal verkaufen will.

ICh seh jetzt vor lauter Lautsprechern schon nicht mehr durch
könntest mir mal ne Liste an vernünftigen Komponenten mit Links fertigmachen?
moyo2005
Inventar
#27 erstellt: 15. Jun 2008, 12:37
ist normal

ist halt so das jeder mit einer sache eine bestimmte erfahrung gemacht hat und deswegen kommen viel produkte zusammen. aber sehr viele schreiben nur das was sie gelesen haben und können keine erfahrungen setzen

die helons sind von audio system und kosten in den shop von dir 150€...


mfg moyo
sund0wner
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 15. Jun 2008, 12:45
Also diese hier:
http://www.caraudio-...053::::35619355.html
Dazu dann noch:
http://www.caraudio-...994::::d05b09d7.html

So, wie müsste ich die Komponenten einbauen und Verkabeln, bzw. wieviel würd der Einbau so ungefähr wohl kosten?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem für Corsa C
Ziviforlife am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  16 Beiträge
Corsa C Frontsystem?
qyk am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  8 Beiträge
Komplett Anlage Corsa C
Mangan am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  5 Beiträge
rocksystem für c-corsa ^^
Evil_Samurai am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2005  –  18 Beiträge
FS für Corsa C
burning am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  22 Beiträge
Frontsystem & Endstufe für Corsa?
theAndyjnee am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  11 Beiträge
Frontsystem für Corsa B
Hell-Lux am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 28.05.2005  –  20 Beiträge
Frontsystem + Sub für Corsa C 3 Türer
caporegime am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  14 Beiträge
Frontsystem für Opel Corsa C gesucht (Neuling)
Silverclaw am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  2 Beiträge
Frontsystem für Corsa C bis 200?
idLyy am 07.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.08.2017  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Hersteller in diesem Thread Widget schließen