HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Anlage für Golf IV 1000€-1500€ | |
|
Anlage für Golf IV 1000€-1500€+A -A |
||
Autor |
| |
d0mm
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2007, 20:52 | |
moin moin, bin ziemlich neu hier im Forum und beschäftige mich auch noch nicht all zu lange mit Carhifi. Ich werde mir demnächst einen Golf IV zulegen, den ich gerne mit einer netten Anlage bestücken möchte, also HU, FS, SUB, AMP, Dämmmaterial, Verkabelung, etc... Mein Budget liegt bei ca. 1000€ - 1500€. Ich hoffe es finden sich ein paar nette Leute hier, die mich beim Kauf beraten können Ich würde vor dem Kauf natürlich nochmal nen Spezialisten aufsuchen, aber möchte gerne schon mal ein paar Ideen sammeln. Musikgeschmack: techno, hardstyle, trance, house, usw... Budget: wie oben geschrieben 1000€ - 1500€ Auto: wie oben geschriebn Golf IV würde mich über eine nette Beratung freuen (bitte sagt bescheid wenn ich wichtige Angaben vergessen habe) |
||
schollehopser
Inventar |
#2 erstellt: 25. Nov 2007, 21:01 | |
Hörst du viel mit MP3, benötigst du USB-Anschluss?? Radios die sehr gut sind : Pioneer DEH-P88RS Clarion DXZ778RUSB Eclipse 8445E Blaupunkt Bremen alle im Bereich von 300-400 Euro Wenn du vollaktiv fahren willst benötigst du einenAmp mit 4 Kanämlen für HT und TMT und einen für Sub... bei dem Budget bieten sich die Eton EC-Serie an... mögliche Frontsysteme: (150-250 Euro) -Peerless Resoluton 6 Comp -OmnesAudio BB2.01 und Ciare CW161N -Carpower Predator 6/4 und DT-284 -.... Subwoofer: (120-180 Euro) OmnesAudio SW12.01PC in 35 Litern BR Peerless XXLS12 4ohm-Varianten Peerless Resolution 12 Dämmung nicht vergessen..sehr wichtig.. Alubutyl bekommste aber schn günstig bei einigen Händlern auch her im Forum..und evtl auch einfach mal die Fragen was sie als Anlage empfehlen.... Gruß scholle |
||
|
||
Rockkid
Inventar |
#3 erstellt: 25. Nov 2007, 21:03 | |
Du könntest zum Besipiel sagen woher du kommst? Dann könntest du nämlich direkt zu einem kompetenten Fachhändler gehen! |
||
d0mm
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Nov 2007, 21:08 | |
Danke schon mal Komme aus Niedersachsen, nähe Hannover |
||
Mario
Inventar |
#5 erstellt: 25. Nov 2007, 21:50 | |
Von Hannoveranern hier im Forum wird hier Art & Voice als Car-Hifi-Punkt häufiger erwähnt: www.artundvoice.de |
||
sisqo80
Inventar |
#6 erstellt: 25. Nov 2007, 22:19 | |
Hi! Im Golf 4 hast genug möglichkeiten, gute 16er gibts wie Sand am mehr und Subwoofer auch, soll der Sub in einen Kiste oder willst du den Kofferraum voll nutzen, also den Sub in die Reserveradmulde verbauen! Bei FS und Sub kannst dich ja mal bei Helix, DLS, MB Quart und rainbow umschauen, um nur einige zu nenen! Den Clarion DXZ778RUSB kann ich dir sehr ans Herz legen, einfach geil das Teil, dann aber das FS aktiv anfahren wenn schon die möglichkeit da ist und auch um die LZK voll auszunutzen! Zwecks Einbau mal im Onlineshop von Fortissimo reinschauen,dort gibts Stahlringe fürn Golf, zur massiven Aufnahme der 16er und gutes Dämm-Material z.B Dynamat Bulk Pack für 150€ reicht fürs Komplette Auto und dazu noch Schaumstoff für die Innenverkleidung. Als Endstufe eine gute 5Kanal oder 6Kanal, spart Platz und Einbaumaterial im Gegensatz zu 2 Endstufen! LG [Beitrag von sisqo80 am 25. Nov 2007, 22:28 bearbeitet] |
||
d0mm
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Nov 2007, 13:41 | |
super, danke für die vielen tipps und vorschläge Em wäre da eher für ne Kiste und wie gesagt, bin Anfänger, wäre ganz praktisch für mich wenn ihr mir gute Subs vorschlagen könntet die es bereits im Gehäuse zu kaufen gibt [Beitrag von d0mm am 26. Nov 2007, 14:05 bearbeitet] |
||
Mario
Inventar |
#8 erstellt: 26. Nov 2007, 14:18 | |
Dann wählst Du halt eine passende fertige Kiste zum Chassis dazu. |
||
d0mm
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Nov 2007, 15:28 | |
oki |
||
caveman666
Inventar |
#10 erstellt: 26. Nov 2007, 16:13 | |
Machste das alles selber, oder lässt dus einbauen? Gruß, Andy. |
||
d0mm
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 26. Nov 2007, 21:31 | |
denke eher an einbauen lassen. für selber einbau fehlts mir leider an erfahrung |
||
caveman666
Inventar |
#12 erstellt: 27. Nov 2007, 15:10 | |
Dann ab zum Händler, der das dann auch einbaut und mal ien Konzept auf die Beine stellen. Dann haben wir hier was, worüber man diskutieren kann. Gruß, Andy. |
||
d0mm
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Dez 2007, 18:03 | |
OK also ich hab mich jetzt mal von nem Profi beraten lassen und der hat mir Folgendes vorgeschlagen: FS: Helix P 236 Precision SUB: SPL Dynamics PRO-300D2 AMP: SPL Dynamics S-6004 Wie sehen eure Meinungen dazu aus? |
||
sisqo80
Inventar |
#14 erstellt: 01. Dez 2007, 18:25 | |
SPL zeugs kenn ich leider net! Aber das Helix ist TOP! Wie siehts mit Dämmung, Einbau und Stromversorgung aus? Hat dir der Profi da nichts vorgeschlagen? LG |
||
d0mm
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 01. Dez 2007, 18:34 | |
doch klaro, also ne zusatz Batterie wurde mir ans Herz gelegt, Einbau werd ich mir von ihm noch genau erklären lasen ( bin zuversichtlich dass ich das schaffen werde ) und Dämmung bin ich mir nicht sicher, manche sagen Bitumen Matten manche sagen Alubutyl... was sagt ihr dazu? |
||
Rockkid
Inventar |
#16 erstellt: 01. Dez 2007, 18:44 | |
Für die Türen reichen Bitumen Matten völlig aus! Fürs Dach würd ich aber zu Alubutyl greifen! PS: Das System ist TOP! |
||
sisqo80
Inventar |
#17 erstellt: 01. Dez 2007, 18:55 | |
Bitumen sind billiger und reichen völlig aus! Alubutyl ist leichter bei besserer Dämmwirkung, dafür aber teuerer wenn man den Preis m²/€ rechnent! Es gibt auch noch Kunststoffmatten! Alubutyl liegt so bei ca. 50€/m² Bitumen bei ca.30€/m² und Kunstoffmatten ca.35€/m² Die Quahl der Wahl!Denn bei allen passt das Preis-Leistungsverhältnis! Würde dir Dynamat Bulk Pack 3,3m² für 150€, dazu ein Paar DSM Dämmschaum-Matten 18€ und zwei Dosen Brax ExVibration a' 1,5kg/25€ ,dazu noch Einbauringe aus Stahl für die 16er ca. 130€ empfehlen! LG |
||
d0mm
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 01. Dez 2007, 18:56 | |
schön zu hören melde mich sobalts was neues gibt danke noch mal an alle |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#19 erstellt: 01. Dez 2007, 19:03 | |
Den Sub (und noch andere zum Vergleich) solltest Du vor dem Kauf IN!!! Deinem Auto probehören. Laß DEINE Ohren entscheiden Wichtig ist eben der stabile Einbau der Lautsprecher. http://www.carhifi-s...8_60&products_id=110 http://www.motor-tal...hichte-t1418161.html http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=325 Meister Miketta ist übrigens auch eine Empfehlung wert http://www.carhifi-store.de/php/ |
||
d0mm
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 01. Dez 2007, 20:24 | |
werde ihn auf jedenfall probehören, danke |
||
d0mm
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 10. Dez 2007, 21:57 | |
Sooo da bin ich wieder, habe mir jetzt Folgendes zugelegt: AMP: SPL Dynamics S 6004 SUB: SPL Dynamics Pro 300 D2 FS: Helix P 236 Precision Zusatzbatterie: Powercell 1100 Dazu noch die passenden Kabel und Dämmmaterial! Das ganze findet Platz in einem Golf IV Würde mich über Feedback freuen |
||
Rockkid
Inventar |
#22 erstellt: 10. Dez 2007, 22:05 | |
Das erste Feedback sollte mal von dir kommen wenn du's eingebaut hast! PS: Wenn's richtig krachen muss (und wenn du den Platz hast), kannst du dir mal überlgen den Pro in ein Bandpass-Gehäuse zu verfrachten! da legt er ordentlich an Pegel zu! |
||
And1l3
Stammgast |
#23 erstellt: 07. Feb 2008, 17:21 | |
Schöne kombination... der Pro is ein echt schöner Woofer... |
||
caveman666
Inventar |
#24 erstellt: 07. Feb 2008, 21:13 | |
Haste dir die Kombi auch angehört? Oder im Netz zusammengekauft? Gruß, Andy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplettsystem für Golf IV bis 1500? Manu1911 am 15.05.2017 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 12 Beiträge |
Anlage für Golf IV doggtical am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 3 Beiträge |
Anlage für Golf IV FiRe- am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 16 Beiträge |
anlage für golf IV dennyxo am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 21 Beiträge |
Kaufberatung für Anlage (Golf IV) DarkGreen am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 5 Beiträge |
Golf IV Anlage ~800? Maeckes1337 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 16 Beiträge |
Einsteiger Anlage Golf IV GoldiDatteln am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 5 Beiträge |
Golf IV Anlage nar4yan am 24.04.2003 – Letzte Antwort am 29.04.2003 – 11 Beiträge |
GolF IV Anlage Andi_Beee am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 4 Beiträge |
Passende Anlagenkonfiguration im Golf IV 13erMaul am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721