HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » schneller Sub mit Tiefgang gesucht max 600€ | |
|
schneller Sub mit Tiefgang gesucht max 600€+A -A |
||||
Autor |
| |||
dark-desire
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Mai 2006, 09:14 | |||
Hallo, nun brauch ich auch mal ne Subempfehlung, es hat zwar noch etwas zeit mit der Subabteilung aber gedanken kann man sich ja scho machen. Die Woofer die mir von der simulierten Abstimmung gefallen kann ich nicht in der Umgebung probehören wodurch die Entscheidung natürlich nicht leicht fällt. Mein bisheriger Favorit war der CV Vmax 12.2 aber die 15" Woofer (2 alte Earthquake, 1 Emphaser Extrem T2) die ich schon mal hatte fand ich immer Top. Nun such ich alternativen, es sollten 2 12" oder 1 15" sein die/der schnell und tief kann also der -3db punkt im BR under 35Hz liegt wie beim DD 3515 der mir auch gefällt. Preißlage ist max 600€, Musikrichtung sag ja mein Nickname scho aus. Mfg Marco PS. Atomic und AS Woofer sagen mir Absolut nicht zu. |
||||
surround????
Gesperrt |
#2 erstellt: 26. Mai 2006, 09:24 | |||
wieso eigentlich BR und nicht geschloßen?? würde IMHO wesentlich besser passen!! und was wird denn so an leistung zur verfügung stehen?? [Beitrag von surround???? am 26. Mai 2006, 09:24 bearbeitet] |
||||
|
||||
Reandy
Inventar |
#3 erstellt: 26. Mai 2006, 09:26 | |||
tiefer und exakter, wenn ich mich recht entsinne, vlt. lauter und schneller auch??? lg reandy |
||||
dark-desire
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Mai 2006, 09:28 | |||
Naja, geschlossen gefällt mir nicht so wirklich weil für mich da etwas fehlt. Leistung steht an 2Ohm 2,4KW zur Verfügung und maximale Trennfrequenz des Subs werden 55Hz da ab 63Hz das FS laufen wird. |
||||
surround????
Gesperrt |
#5 erstellt: 26. Mai 2006, 09:31 | |||
also bis 55Hz und genug leistung!!! 2 Raptor 12" oder 1 Raptor 15" wobei ich die 12" Raptoren in deinem fall vevorzugen würde!! Hast du schon mal woofer im geschloßenen gehört?? wenn ja welche?? |
||||
Reandy
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mai 2006, 09:33 | |||
wenns schnell sein soll wohl eher zwei 12er... is die stufe auch 1ohm atabil??? oder du müsstest beide hald an 4ohm laufen lassen lg reandy |
||||
surround????
Gesperrt |
#7 erstellt: 26. Mai 2006, 09:48 | |||
ich neheme mal an es handelt sich um die RF und die ist ein monoblock!! |
||||
derboxenmann
Inventar |
#8 erstellt: 26. Mai 2006, 09:51 | |||
Der Carpower Raptor ist schon fies 2 12er und gut isses Wenn die RF auch 1-Ohm verträgt, wären auch 3 oder 4kleinere woofer interessant? |
||||
surround????
Gesperrt |
#9 erstellt: 26. Mai 2006, 09:56 | |||
das geht auch bei 2ohm 4 x Carpower Blackbass 12" an 2,4kw hat jemand in sinsheim die 4 Blackbass gehört?? absoluter hammer!! |
||||
Tylon
Inventar |
#10 erstellt: 26. Mai 2006, 09:56 | |||
was spricht denn gegen den 3515? schnell tief und laut |
||||
dark-desire
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Mai 2006, 09:59 | |||
Meine Fehler, kein Raptor, die hat ich scho und nie genutzt der letzte ist heut weckgegangen. Er sollte schneller sein als ein Raptor bzw gleich deshalb hat ich auch den DD 3515 ins Auge gefasst. Die RF ist 1Ohm stabil aber laut Messprotokoll hat sie die meißte Leistung an 2Ohm. |
||||
derboxenmann
Inventar |
#12 erstellt: 26. Mai 2006, 10:14 | |||
Dann wären doch 3-4Ohm erineressant... kommste auf 1,3Ohm und ab die Post 3 Peerless Resolution12 nehmen gerne >1200W auf und spielen sauschnell und sehr tief! |
||||
dark-desire
Stammgast |
#13 erstellt: 26. Mai 2006, 10:14 | |||
Der Blackbass ist nicht übel nur 4Stück bekomm ich nicht under, hab doch seit langen kein Combi mehr. Hab jetzt erstmal Angefragt für was ich den DD 3515 bekommen könnt aber ich schätz mal das er über die 600 kommt. |
||||
surround????
Gesperrt |
#14 erstellt: 26. Mai 2006, 10:23 | |||
naja wenn man die blackbass in 30 bis 40liter geschloßen baut könnte das schon passen!! und wenn du wirklich so auf schnelligkeit stehst solltest du es wirklich mal mit closed probieren!!! [Beitrag von surround???? am 26. Mai 2006, 10:25 bearbeitet] |
||||
LunaticToast
Stammgast |
#15 erstellt: 26. Mai 2006, 10:47 | |||
Ich kenne jmd der nen 9515 D1 verkauft, in Top zustand, kein halbes Jahr alt. Kann in großem Gehäuse übelst tief, und dafür noch unnormal schnell. An der Leistung geht er mit sicherheit auch schon ganz nett. Ich hab meinen jetzt seit knapp 3 Jahren, und will nix anderes mehr. |
||||
dark-desire
Stammgast |
#16 erstellt: 26. Mai 2006, 10:47 | |||
Da ist immer das Problem mit Probehören, im Mansfelder Land (Plz 06) ist nicht mehr viel los mit umfangreichen Carhifi Angeboten bzw dem was auf Lager ist zum anhören wobei beim bestellen beim Händler kaum Grenzen gesetzt sind. Wie gesagt es sollen 2 12" oder ein 15" sein da der Platz im KR begrenzt ist durch den Doppelten boden der schon 10cm einnimmt somit für den/die Woofer ca 100L bereit gestellt werden können, wenn der/die Woofer feststehen und ich sie/ihn hab wird erst ein Testgehäuse gebaut Geschlossen und BR. Mein Händler hatte mir den Hertz HXS380D Empfohlen aber zu diesen sub gibt es keine Erfahrungsberichte. [Beitrag von dark-desire am 26. Mai 2006, 10:49 bearbeitet] |
||||
Jimmy_Floyd
Inventar |
#17 erstellt: 26. Mai 2006, 11:17 | |||
Mahlzeit dark-desire Was gefällt dir an Atomic nicht??? Ein AP 15 würde dir bestimmt gefallen Gruß Jimmy Floyd |
||||
dark-desire
Stammgast |
#18 erstellt: 26. Mai 2006, 11:47 | |||
Bei den Atomic Woofern komm ich immer auf enorm große gehäuse um den -3db Punkt auf under 35Hz zu bekommen. |
||||
Jimmy_Floyd
Inventar |
#19 erstellt: 26. Mai 2006, 15:25 | |||
Mag sein. Allerdings würde ich mal behaupten,das du dann den Sub hättest den du suchst Gruß Jimmy Floyd |
||||
dark-desire
Stammgast |
#20 erstellt: 26. Mai 2006, 17:38 | |||
Hab jetzt mal noch den AP15D2 durchgerechnet und das der so toll vom AP15D4 abweicht hätt ich nicht gedacht, hab gleich mal den Neo wegen den AP15D2 angeschrieben da es nur über Finanzierung gehen würde. |
||||
morphii
Inventar |
#21 erstellt: 27. Mai 2006, 07:24 | |||
Grad wollte ich auch schon schreiben, was du gegen die Atomics hast Ja, der AP15 sollte genau das richtige für dich sein |
||||
schollehopser
Inventar |
#22 erstellt: 27. Mai 2006, 07:27 | |||
Bin auch für die Peerless Resolution-Lösung... das ist dann echt fies |
||||
interest
Inventar |
#23 erstellt: 27. Mai 2006, 11:02 | |||
könnte man denn jetzt nicht mal einen Vergleich machen? zuerst soll er mit dem Quantum vergleichbar sein, und jetzt mit dem Ap, obwohl das schon sehr unterschiedliche Woofer sind...Falls ich mal da unten bin stell ich meine beiden qt´s gerne zur Verfügung Ich wollte da eh mal wieder ein Weingut besuchen(Schwarzwald) @ Threadstarter, bei den Atomic Woofern ist eine Simulation nicht erste Wahl, da teilweise seltsame Ergebnisse rauskommen(wie bei anderen Woofern halt auch) dafür ist das Team sehr kompetent...also wegen Gehäuse lieber da fragen (Rainer, Matze etc.) grüsse |
||||
derboxenmann
Inventar |
#24 erstellt: 27. Mai 2006, 11:04 | |||
Auf nen Test würde ich mich freuen Ich glaube kaum, dass sich 3 Reso12 hinter nem AP15 verstecken müssten... allein die Membranfläche schlägt um längen, dicht gefolgt vom Gehäusevolumen für gleichen Tiefgang |
||||
dark-desire
Stammgast |
#25 erstellt: 27. Mai 2006, 11:16 | |||
Nu kann ich mich gernicht mehr Entscheiden, hat ja aber noch etwas zeit. Bei der Simulation hat ich mich nur auf den vorgesehenen Arbeitsbereich von 30Hz bis 50Hz eingeschränkt und dabei geschaut welcher Woofer da das meiste macht und einen möglichst geraden Freqenzgang hat. Derzeitige Favoriten sind Atomic AP15D2 DD 3515 D2 Eventuell Hertz HXS380D |
||||
derboxenmann
Inventar |
#26 erstellt: 27. Mai 2006, 11:21 | |||
Wo hast du die Frequenzverläufe denn her? Oder meinst du die Kurve, die WinISD berechnet? di emuss ja erst zur Realen Schaldrucksverlaufskurve (tolles wort) hinzuaddiert werden!!! Der Resolution15 und der 12er ist im Bereich unter 80Hz schon sehr geil! |
||||
interest
Inventar |
#27 erstellt: 27. Mai 2006, 11:21 | |||
Theoretisch natürlich richtig und Praktisch höchstwarscheinlich auch. Aber dann wären auch 4-6 Hertz es, oder n paar Beyma im Budget also alles relativ kommt halt immer drauf an was man erreichen will. Mich nervt nur die Unbekannte Resolution etwas...kann doch nicht sein, das sich da keine Testkandidaten finden. Aber wie gesagt, wenn ich in die Richtung mal unterwegs bin, wird hoffentlich ein schöner woofertest gemacht Die ganze Tymphany und Dst palette ist daheim ja nicht gerade zu verachten, aber auch hier gibts viele andere, die auch gut Treiber bauen können grüsse |
||||
derboxenmann
Inventar |
#28 erstellt: 27. Mai 2006, 11:27 | |||
Natürlich gibt es viele sehr feine Hersteller... aber viele von denen lassen es eben von DST herstellen, weil die wissen, was sie tun Kennst du nen defekten Peerless oder ScanSpeak Lautsprecher? Ich hatte bisher einen defekten XLS12CW in der hand... und der ist durch clipping gestorben (muss mächtig viel clipping gewesen sein). Ansonsten ein paar hochtöner, aber das kennt man ja... Die Teile sind einfach sehr gut gemacht und noch besser überdacht Der Vergleich reizt mich auch... Werde nächste woche vielleicht dazu kommen den Hertz ES380.1 mit dem Resolution15 zu vergleichen |
||||
dark-desire
Stammgast |
#29 erstellt: 27. Mai 2006, 11:34 | |||
Die Kurve von WinISD, Reale Frequenzgänge hab ich keine von den genannten Woofern. Um das kannse etwas einzugrenzen, hab mich jetzt auf einen 15" festgelgt der min. 1KW dauerhaft aushält und richtig tief spielt bis in die Schmerzgrenze . Sorry für das hin und her aber ich kann mich immer schlecht für was Entscheiden. [Beitrag von dark-desire am 27. Mai 2006, 11:36 bearbeitet] |
||||
interest
Inventar |
#30 erstellt: 27. Mai 2006, 11:36 | |||
Na dann Vorschläge hast ja jetzt ein paar...wenn amp da, anhören grüsse |
||||
derboxenmann
Inventar |
#31 erstellt: 27. Mai 2006, 11:39 | |||
Der Reso15 ist mit einer empfohlenen verstärkerleistung bis 1000W angegeben... sollte also passen Unbedingt mal probehören |
||||
dark-desire
Stammgast |
#32 erstellt: 27. Mai 2006, 13:56 | |||
Wo ist der haken bei den Resolution 15, der ist ja so preißwert das man ihn glatt mal zu testzwecken kaufen könnt. [Beitrag von dark-desire am 27. Mai 2006, 19:43 bearbeitet] |
||||
Reandy
Inventar |
#33 erstellt: 27. Mai 2006, 17:22 | |||
das würd mich auch mal intressieren... peerless soll so gut sein und so wenig kosten... gibts da einen haken... oder weil die marke recht unbekannt ist... ich hab mir bisher immer gedacht, das wär so eine einsteigermarke... damit lieg ich warscheinlich falsch... wenn ich mir anseh wie ihr über den woofer urteilt... würd mich echt gern eines besseren belehren lassen... lg reandy |
||||
derboxenmann
Inventar |
#34 erstellt: 29. Mai 2006, 18:19 | |||
Es ist ab ner gewissen Stufe kein große Preisunterschied bei der Herstellung... Der XLS12CW hat ursprünglich nur 299 DM gekostet, also knapp 150€... Allerdings wurde denen das Lager in kürzester Zeit leergekauft... die sind net hinterher gekommen... dann haben sie den Preis auf 277,44€ geändert Seither sind die Woofer nut noch beliebt aber es gibt kaum noch lieferprobleme Wenn die Resolutions mal bekannter werden ist es möglich, dass die ebenso abgehen muss aber nicht sein Den Resolution15 kann man in Karlsruhe gerne probehören.. |
||||
schollehopser
Inventar |
#35 erstellt: 29. Mai 2006, 19:46 | |||
Also ich würde sagen dass Peerless keine Einsteigermarke ist..schließlich steckt da ja einer der größten und renomiertesten Herstellern dahinter, und die können sich kein Krampf leisten... |
||||
dark-desire
Stammgast |
#36 erstellt: 29. Mai 2006, 19:53 | |||
Hat ja keiner gesagt das es ne Einsteiger Marke ist , selbst wenn sie eine wäre und es wär das was ich suche wär es mir auch Wurscht. |
||||
Reandy
Inventar |
#37 erstellt: 29. Mai 2006, 19:55 | |||
und wie lautet der hersteller?? würd mich intressieren... so einen resolution würd ich sofort kaufen wenn ich wüsste mit was ich es vergleichen könnte, von den marken her die sonst so bekannt sind... ich rede da von merkmalen, leistung, verarbeitung usw... wenn ich so eine art garantie hätte... da wär boxermann in den nächsten wochen einen 12er los... lg reandy |
||||
derboxenmann
Inventar |
#38 erstellt: 29. Mai 2006, 20:03 | |||
Du hast ja eh Rückgaberecht... Qualitativ? Ich nenn dir einfach ein paar Marken, die aus derselben Schmeide kommen (die Schmiede heißt Danish Sound Technology): Scan Speak (Eigenmarke) Peerless (Eigenmarke) Peerless V-Line (Vifa, Eigenmarke) Tymphany (neu dazugekommen, in D nicht erhältlich) Exact (zB der PSW...) Xetec Wie's aussieht wird sogar der Carpower Predator dort gefertigt... hat denselben Korb wie der Resolution.. . |
||||
schollehopser
Inventar |
#39 erstellt: 29. Mai 2006, 20:08 | |||
DST- danish sound technology dazu gehören: vifa seas/excel gradient scanspeak oder täusch ich mich da??? *grübel* |
||||
Reandy
Inventar |
#40 erstellt: 29. Mai 2006, 20:08 | |||
@boxermann ich komm vlt. zu einem SPL dynamics pro 12er d4... ist der peerless damit vergleichbar??? kannst mir auch eine PN schreiben, wenns dir lieber ist... /OT/ und so... lg reandy [Beitrag von Reandy am 29. Mai 2006, 20:09 bearbeitet] |
||||
derboxenmann
Inventar |
#41 erstellt: 29. Mai 2006, 20:23 | |||
@Reandy gerne auch per PM aber ich sags auch gerne laut: ich fand den SPL sch...ön anzusehen... damit hatte es sich auch... laut war er auch, aber Klanglich ne Krücke - bisher hat mich noch keiner vom gegenteil überzeugt |
||||
schollehopser
Inventar |
#42 erstellt: 29. Mai 2006, 20:27 | |||
Also auf dem Treffen hatte der reso den SPL ins Eck gespielt, und allgemein war die Erwartung eher andersrum |
||||
Reandy
Inventar |
#43 erstellt: 29. Mai 2006, 20:28 | |||
gibts den auch in 2 ohm oder doppel 4???, würd den gern an meiner mono betreiben, an 2ohm, knappe 600 watt... lg reandy |
||||
derboxenmann
Inventar |
#44 erstellt: 29. Mai 2006, 20:29 | |||
@Reandy bei dir passt wohl eher die Kombination mit 2 Reso12 |
||||
schollehopser
Inventar |
#45 erstellt: 29. Mai 2006, 20:30 | |||
den gibts nur als 4ohmer.. aber dchlimm ist das nicht , weil man ess durch den hohen wirkungsgrad des Treibers kompensiert |
||||
Reandy
Inventar |
#46 erstellt: 29. Mai 2006, 20:37 | |||
@ boxermann... sieh mal in meiner signatur... wegen einbau... reserveradgehäuse mit 30litern... also 2 werdens mal nicht... dann hald an 4 ohm is auch ok... muss mir das noch überlegen... meld mich bei interesse... @schollehopser... hab schon gehört, dass der mir weniger auch schon geht... lg reandy |
||||
dark-desire
Stammgast |
#47 erstellt: 01. Jun 2006, 09:32 | |||
Hab grad Langeweile gehabt und 6 Blackbass10 Simuliert, das Ergebniss ist ja richtig übel bei 71L für 2 Stück BR, Tunning Frequ. 30Hz und Preißlich mehr als zuvorkomment. |
||||
derboxenmann
Inventar |
#48 erstellt: 01. Jun 2006, 10:37 | |||
Jaja... der Blackbass Der IST wirklich sehr geil für das Geld |
||||
Sick_Of_It_All
Stammgast |
#49 erstellt: 01. Jun 2006, 14:20 | |||
schollehopser
Inventar |
#50 erstellt: 01. Jun 2006, 17:28 | |||
Ja der Blackbass... besser als ein Blackbass... zwei!!!! aber die 12er... |
||||
Zigainer
Inventar |
#51 erstellt: 01. Jun 2006, 19:12 | |||
@sick_of_it_all dafür ist die lautstärke auch sehr begrenzt. ich glaube kaum, dass er mit dem druck zufrieden wäre. gruß rainer |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schneller Gehäuse Sub gesucht! fork3 am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 7 Beiträge |
Schneller, kickender 10" Sub gesucht bis 180 ? TheCoasterfreak am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 17 Beiträge |
Amp + schneller Sub für guten Klang gesucht. Terminator33 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 48 Beiträge |
Sub im GG mit gutem Tiefgang gesucht. blu5kreen am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 18 Beiträge |
3-Wegesystem gesucht - max 600? hb2812 am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 18 Beiträge |
Neuer Subwoofer gesucht 400-600 Euro Hakkebasti am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 9 Beiträge |
Knackigen Tiefgang für Transporter gesucht muzler am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 6 Beiträge |
Suche Sub für Mulde mit gutem Tiefgang preludeazzuro am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 9 Beiträge |
Hip Hop-Sub gesucht Jay2k6 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 42 Beiträge |
Passender Sub gesucht dUkey85 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.922