HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welcher Sub zu Audiosystem F4 600 | |
|
Welcher Sub zu Audiosystem F4 600+A -A |
||||
Autor |
| |||
Da_SouL_
Stammgast |
17:56
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2005, |||
Hi , wollte mal fragen was man klanglich und Leistungsmässig zu einer Audio System F4 -600 empfehlen kann ? Fahrzeug ist nen Polo 6N Front : Audio System hx 165SQ Endstufe : Audio System F4-600 Musikrichtung Allround Was würdet ihr empfehlen Hab schon mal den Spl Dynamics Pro , Atomic Manhattan , Re Audio SE und nen Hertz Hx 300 ins Auge gefasst . Bin für Tips zur Kaufentscheidung sehr dankbar Grüsse |
||||
-OnPoint-
Inventar |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2005, |||
was darfs kosten? Der Pro12 ist z.B. schonmal auf guter Allrounder |
||||
|
||||
Da_SouL_
Stammgast |
19:18
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2005, |||
Hi , ca. 270 Euro mehr sollte es net werden . Meinst du denn der Pro würde gut zu der Stufe passen und dann müsst ich den 2X2 ohm DVc nehmen oder? Reicht die Leistung denn für den Sub . Grüsse |
||||
-OnPoint-
Inventar |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2005, |||
musst 2x4 Ohm nehmen, um auf 2 Ohm zu kommen ![]() Leistung "reicht" - funktioniert sehr gut. Auch wenn der Woofer wesentlich mehr verträgt!! Gruß Markus |
||||
Da_SouL_
Stammgast |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2005, |||
Sorry wenn ich jetzt mal so blöde frage aber in der Anleitung von der Endstufe steht mindestimpedanz für mono brücken betrieb mindestens 4 Ohm . Wenn ich jetzt 2x4 ohm habe dann hab ich entweder 2 ohm oder 8 ohm je nachdem parallel oder in reihe . Kannst mich mal aufklären pls ![]() |
||||
-OnPoint-
Inventar |
19:33
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2005, |||
Die Twister Amps (außer der 6 Kanal) sind 1 Ohm pro Kanal stabil. Im gebrückten Modus darfst du also minimal eine Impedanz von 2 Ohm anhängen! ![]() |
||||
Da_SouL_
Stammgast |
19:38
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2005, |||
Also blödsinn was in der Anleitung steht ???? Bin etwas verwirrt :O Was würde denn passieren wenn ich den 2x2Ohm sub dranhänge ? wo ist der unterschied ausser die Impedanz . So wie du meintest müssen die Spulen parallel angeschlossen sein und ergeben somit ein gesamtimpedanz von 2 Ohm oder ? Omg ![]() [Beitrag von Da_SouL_ am 13. Nov 2005, 19:40 bearbeitet] |
||||
Da_SouL_
Stammgast |
19:46
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2005, |||
Hmmm hab grade nochmal in der Anleitung nachgesehn , da steht 4 ohm auf der Homepage steht 1 ohm pro kanal Stabil . Da kann man ja nur wieder sagen Tolle anleitung ![]() Sind übrigens noch mehr Fehler in der Anleitung (Filtereinstellung) |
||||
pimpmysound
Inventar |
20:29
![]() |
#9
erstellt: 13. Nov 2005, |||
Das kommt drauf an, wie du die Schwingspulen verschaltest. In Reihe, also auf 4 Ohm würdest du an einem gebrücken Kanalpaar der F4-600 nicht die maximale Leistung der Endstufe abrufen. Und den Woofer parallelgeschaltet, also auf 1 Ohm würde nicht funktionieren
Ja, so war es denke ich gemeint. Weitere Woofer, die durchaus in Frage kommen sind der Earthquake DBX-12DR und der JL Audio 12W3v2, wobei der JL hart an der Grenze der Bugetvorgabe liegt. |
||||
caveman666
Inventar |
10:57
![]() |
#10
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Sollen die 270Euro inkl. Gehäuse sein? Gruß, Andy. |
||||
Da_SouL_
Stammgast |
18:45
![]() |
#11
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Nee sollen nur für den Woofer verballert werden ![]() Wenns günstiger geht , hab ich natürlich auch nichts einzuwenden . Ich erteile übrigens hiermit den Händlern die erlaubnis mich mit Angeboten vollzuspammen :-P |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiosystem F4-600 MatserBlaster am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 4 Beiträge |
AS F4-600, welcher Sub?? SvenS3 am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 17 Beiträge |
Audiosystem x-ion 12 br 2; Audiosystem f4-600 III pad1991 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 11 Beiträge |
Sub für AS F4-600 hari99 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 9 Beiträge |
Welcher AS Sub an F4-600 Hugo0815 am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 13 Beiträge |
F4-600 mss_dj am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 11 Beiträge |
Sub für AS F4 600 Hellshooter am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 54 Beiträge |
F4-600 III vs. F4-600 Heady87 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 24 Beiträge |
Sub & fs für AS F4-600 Maranello am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 8 Beiträge |
Sony XM 4060GTX oder AudioSystem F4-380? Beffi888 am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942