Besserer Raumklang - mehr Bass

+A -A
Autor
Beitrag
rukrie
Neuling
#1 erstellt: 01. Mrz 2022, 12:39
Servus!

Ich habe mir ein Bose 2.1 Soundsystem (Companion 50) zugelegt und finde den Sound sehr gut.
Leider ist der Bass bei mir direkt am Computer zu wenig. Wenn ich mich mit dem Schreibtischsessel weiter Richtung Wand setze, ist dieser schön und sauber. Abstand vom Arbeitsplatz bis zur hinteren Wand ca 2m.

Habe ein Foto meines Arbeitsplatzes angehängt. Würde mich freuen, wenn ihr Tipps für mich hättet, um mehr Bass auch am PC zu hören.

IMG_8468


[Beitrag von rukrie am 01. Mrz 2022, 12:41 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 01. Mrz 2022, 13:25
Servus,

der Subwoofer sollte erst einmal auf den Boden - dann hast du schonmal 3 bis 6 Dezibel mehr. Und dann heißt es: Probieren.

Einen Tipp zur Positionierung des Subwoofers findest du hier:
https://av-wiki.de/subwoofer#aufstellungstipps

LG
Jan
rukrie
Neuling
#3 erstellt: 01. Mrz 2022, 14:15
Danke! Ich bin jetzt sehr zufrieden.
Hab den Woofer seitlich mittelts "Kriechmethode" unter den Tisch gestellt und schon hat man ein wesentlichen besseres Klangvolumen im Raum. Zwar ist der Klang unter dem Dachflächenfenster immer noch eine Spur besser, aber mir reicht es so auch.

Danke nochmal für die Hilfe!
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 01. Mrz 2022, 14:53
Na das ging doch fix
Viel Spaß mit deiner Anlage!

Zur Not hilft eine Umstellung des Hörplatzes. In der Mitte des Raumes ist der Bass aufgrund sich aufhebender Raummoden nie so gut wie außerhalb.
rukrie
Neuling
#5 erstellt: 01. Mrz 2022, 14:58
Für mich als Laie war es unverständlich, warum mittig vom Raum kein schöner Bassklang war, aber wurde jetzt wieder etwas gescheiter.
Und habe auch bemerkt, dass perfekter Sound eine Wissenschaft ist.

Wollte mir schon einen Teppich reinlegen. Aber generell keine so schlechte Idee oder?
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 01. Mrz 2022, 15:02


Wollte mir schon einen Teppich reinlegen. Aber generell keine so schlechte Idee oder?

Schaden wird es auf jeden Fall nicht


Und habe auch bemerkt, dass perfekter Sound eine Wissenschaft ist.

Mit ein paar Grundregeln kommt man schon sehr weit.
Stereodreieck, Lautsprecher auf Ohrhöhe, keine "leere Schwimmhalle" sondern ein möglichst reflexionsarmer Raum (da hilft auch ein Teppich) und dann hat man schon viel gewonnen.

LG
Jan
rukrie
Neuling
#7 erstellt: 01. Mrz 2022, 15:07
Hört sich alles logisch an.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raumklang-Optimierung
Fluchskompensator am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.07.2009  –  11 Beiträge
besserer sound mit 5.1 aber.
Klas126 am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  5 Beiträge
Raumklang bei großen Boxen verbessern
MP93 am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.07.2012  –  9 Beiträge
Raumklang in Heimkino verbessern.
STE320 am 05.07.2020  –  Letzte Antwort am 15.07.2020  –  38 Beiträge
Best mögliche Raumklang Optimierung
Dragon20 am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  81 Beiträge
Schlechter Raumklang und Mitten
plasma09 am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  12 Beiträge
Raumklang furchtbar, benötige Ratschläge
Triarier74 am 28.09.2019  –  Letzte Antwort am 30.09.2019  –  3 Beiträge
Stereo Raumklang im WZ verbessern
jhalter am 08.02.2016  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  2 Beiträge
Verschlechtert z.B. ein Deckensegel mein Raumklang?
g-dopt am 09.01.2021  –  Letzte Antwort am 10.02.2021  –  39 Beiträge
Mehr Watt = Mehr Bass
Z0ckerT0bi am 29.09.2013  –  Letzte Antwort am 26.07.2020  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.828

Hersteller in diesem Thread Widget schließen