HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Diktiergerät für Hörsaal und Klassenräume | |
|
Diktiergerät für Hörsaal und Klassenräume+A -A |
||
Autor |
| |
nghn3
Neuling |
#1 erstellt: 12. Mai 2020, 14:04 | |
Hallo, ich hoffe ich habe es hier richtig geposted, falls nicht bitte ich um Entschuldigung. Also folgendes - ich bin student und benötige ein Diktiergerät, womit ich in einem Hörsaal oder Klassenzimmer den Vortragenden aufnehmen kann, um es mir zuhause nochmals anzuhören. Einverständnis dafür habe ich. Ich kenne mich mit dem thema null aus und weiß dementsprechend nicht, was da zu empfehlen ist. Es sitzen sehr viele Menschen in dem Hörsaal und der Prof ist schon ein stückchen entfernt. Es muss keine perfekte Qualität haben, nur wäre es gut, wenn ich es beim anhören einigermaßen verstehen kann. Und es sollte nicht übergroß sein und preislich - naja...Studentenbudgetfreundlich halt. Falls das ein Ding der Unmöglichkeit ist, gäbe es auch noch eins, was für Klassenzimmer mit ca 30 Leuten ausreichend wäre? Da steht der Prof nicht allzu weit entfernt. Vielen Dank schonmal im Voraus. |
||
In_search_of_Sunrise
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Mai 2020, 18:05 | |
Hi, ein Vorschlag falls du kein Geld ausgeben willst könntest du es mit deinem Smartphone versuchen. Ich fand Aufnahmen damit überraschend gut (Galaxy S7). Hinterher kann man es natürlich noch bearbeiten wie Lautstärke bearbeiten, Störgeräusche entfernen, etc. (natürlich am PC/Laptop; wenn da Interesse besteht kann ich gern helfen). Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung das Zoom H4n empfehlen. Gute Qualität, robust, und gebraucht zu guten Preisen zu bekommen. |
||
Hüb'
Moderator |
#3 erstellt: 13. Mai 2020, 08:49 | |
Hallo, da das Thema keinen direkten, engeren Bezug zu den Themen des Hifi-Forums hat (insbesondere nicht zur "Akustik", wo es stand), habe ich es in den off-topic-Bereich verschoben. Viele Grüße Frank -Moderation Hifi-Forum- |
||
Dadof3
Moderator |
#4 erstellt: 13. Mai 2020, 08:53 | |
Zunächst einmal solltest du § 201 StGB kennen und beachten. Du machst dich strafbar, wenn du das einfach so aufnimmst. Du benötigst das Einverständnis aller sprechenden Personen im Raum für die Aufzeichnung und musst dieses Einverständnis später auch nachweisen können. Technisch gesehen: Ich halte ein Diktiergerät für wenig geeignet. Die sind dafür gebaut, dass man es nah an den Mund hält. In einem normalen Raum hört man bei größerem Abstand zum Sprechenden überwiegend Reflexionen und versteht kaum noch ein Wort, zumindest wird das Zuhören sehr anstrengend. Wenn man selbst im Raum ist, kann man das über das Richtungshören erstaunlich gut trennen, aber nicht auf einer Aufnahme. Besser wäre es, den Sprechenden ein Mikrofon hinzuhalten oder zu stellen, oder noch besser ein Mikrofon, das sie am Mund tragen. Eine andere Möglichkeit wäre ein Richtmikrofon. [Beitrag von Dadof3 am 13. Mai 2020, 08:55 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191