HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Lautsprecher an einem E-Piano Yamaha CSP 170 ansch... | |
|
Lautsprecher an einem E-Piano Yamaha CSP 170 anschließen und richtig im Zimmer Aufstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Peter1230
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jan 2020, 07:40 | |
Liebe Community, ich habe von Yamaha ein Piano Modell, dass CSP 170 mit recht ordentlichen Lautsprechern. Am Instrument können aktive Lautsprecher angebracht werden. Nun stellt sich für mich die Frage, welche Lautsprecher und wie ich sie in meinem Raum aufstellen soll. Das ist der Raum, so steht das Piano. Danke für die Vorschläge. |
||
ollelinse
Neuling |
#2 erstellt: 10. Mrz 2020, 19:00 | |
Hallo Peter1230 und auch ein Hallo in die Runde, mehr zufällig bin ich gerade auf deine Frage gestoßen. Ich kann bestätigen, dass das CSP-170 (im Gegensatz zum CSP-150) sehr ordentliche Lautsprecher hat. Ohne nun eine fachliche Antwort geben zu können, tauchte bei mir sofort die Gegenfrage auf, wozu man in einem 13m² großen Raum an dieses Instrument zusätzliche Lautsprecher anschließen sollte ... Ich nehme mal an, es geht um das Konzertsaal-Feeling, denn Power bringen die internen Lautsprecher ausreichend. Das CSP-170 verfügt über AUX OUT R/L für Standard-Klinkenstecker. Vielleicht erhältst du ja noch die gewünschte Antwort aus der Community, aber vielleicht teilst du ja trotzdem noch mit welches Ziel du genau verfolgst, manche empfinden z.B. den Bass der internen Lautsprecher zu dominant. Auf jeden Fall könnte eine Zusatzinfo hilfreich sein um auf deine Frage einzugehen. Viel Erfolg! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch F-10 richtig im Zimmer aufstellen Voper am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 11 Beiträge |
Lautsprecher richtig aufstellen? -daniel- am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 17 Beiträge |
Subwoofer richtig aufstellen Peter.1997 am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 13 Beiträge |
Lautsprecher aufstellen Maxi_King am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 2 Beiträge |
Bose V10 richtig aufstellen Noctari am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 10 Beiträge |
5.1 System Richtig aufstellen Instinct99 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 13 Beiträge |
Zwei Subwoofer richtig aufstellen chris_coffee am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 6 Beiträge |
Lautsprecher im Keller aufstellen /Hififan/ am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 7 Beiträge |
Subwoofer richtig aufstellen maximusoptimus am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 3 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher im quadratischen Raum aufstellen mümmel84 am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839