HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bau Schlitzplattenabsorber als Bassfalle | |
|
Bau Schlitzplattenabsorber als Bassfalle+A -A |
||
Autor |
| |
Scorsese
Stammgast |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2017, |
Hallo Zusammen, in meinem Heimkino plane ich den Bau von zwei Bassfallen ( Corner Blocks ). Um den Hochton nicht zu überdämpfen dachte ich an Schlitzplattenabsorber, so ähnlich wie in diesem Link beschrieben: ![]() Die Grundfläche kann max 700 X 1000mm sein. Als Material dachte ich an Thermohanf plus. Ich würde abwechselnd, wie im Link beschrieben 50mm, 75mm, 100mm Bretter mit den Schlitzen 5mm und 10mm montieren. GGf. auch noch 150mm Bretter bei 5mm Schlitzmaß, um im Bass tiefer zu kommen (?) Frage 1: Was hällt ihr davon? Frage 2: In dem Link ist eine 3-Eckige Grundform, welche passgenau in eine Raumecke eingelassen ist, beschrieben. Funktioniert das Prizip auch wenn es sich um eine klassische 4-Eckige Grundform ( klassischer Eckabsorber mit einer Spitze in den Raum rein ) handelt und die Schlitze sich an zwei Seitenwänden des Absorbers befinden oder nur, wie in dem Link angegeben? Oder geht der Effekt ( Helmholzeffekt ) dann komplett verloren? Mit einer 4-Eckigen Bassfalle würde ich doppelt soviel Tiefe/Materialdicke gewinnen. Oder dürften sich die Schlitze nur an einer Seitenwand befinden? [Beitrag von Scorsese am 30. Aug 2017, 15:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassfalle bukowsky am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 28 Beiträge |
Sideboard als Bassfalle (DIY)? 23HDoo am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 6 Beiträge |
Blumenerde als Bassfalle? BASSINVADER am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 7 Beiträge |
Einstellbare Bassfalle Camel_Twin am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 12 Beiträge |
Basotect Bassfalle Rabber am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 5 Beiträge |
Bassfalle Beratung arito am 01.04.2023 – Letzte Antwort am 06.05.2023 – 29 Beiträge |
Bass Trap Bau mranguish am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 5 Beiträge |
Bassfalle PE Rohr ???? Chrissi1 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 7 Beiträge |
Auslöschung mit Bassfalle reduzieren? Mickey_Mouse am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 38 Beiträge |
Bassfalle zu klein ? Klangfreak am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.267