HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Ich will 2 Micshileds vergleichen (Kaotica eyeball... | |
|
Ich will 2 Micshileds vergleichen (Kaotica eyeball) - wie messtechnisch vorgehen?+A -A |
||
Autor |
| |
baniza
Neuling |
#1 erstellt: 22. Sep 2016, 18:38 | |
Hallo Leute, Ich habe mir für ein Schulprojekt vorgenommen, das Micshield "Eyeball" der Firma "Kaotica" messtechnisch und akustisch mit einem selbst gebastelten Replikat zu vergleichen. Dieses besteht aus einem ausgehöhlten Schaumstoffball und einem selbstgebasteltem Poppschutz. Dazu hätte ich ein paar Fragen. Ich wäre froh, wenn mir jemand etwas Input geben könnte. Das Ziel des Eyeballs ist es, die Raumantwort auf einer Aufnahme zu minimieren, sprich den Hall abzudämpfen. Ich habe mir vorgenommen, die Nachhallzeit beider Micshields messtechnisch zu untersuchen und zu vergleichen. Ebenso werde ich einen akustischen Vergleich von Hörbeispielen mit Probanden machen. Mein Equipment zum Messen besteht aus: - "Fuzzmeasure" Software - Druckempfänger Messmikrofon - Druckgradientenempfänger Mikrofon (normales Nieren Kondensator) - Lautsprecher {Semi-professionell (KRK VXT8)} Meine Fragen bzgl. Messtechnik: - In welcher Umgebung sollte ich das am Besten machen? In einer sehr halligen? Ich dachte bei mir zuhause im Flur, dort ist es ziemlich hallig. Abends könnte ich dort Messungen machen, tagsüber ist der Ruhegeräuschpegel zu hoch. Ansonsten hätte ich auch Zugang zu einem akustisch optimierten Aufnahemraum. Dieser ist zwar nicht sehr hallig, jedoch ist er entkoppelt, wodurch nur wenig Fremdschall das Resulat beeinträchtigen könnte. - Welche Parameter wären sinnvoll zu messen? Frequenzgang und RT60? Meine Fragen bzgl. akustischer Vergleich: Ich hatte vor, 3 mal den gleichen Satz aufzunehmen (1.ohne micshield, 2.mit Original, 3.mit Replikat) und anschließend die 3 files miteinander zu vergleichen (anhand einer Umfrage). - Wie solte ich das Audio file am besten aufnehmen? 3x einsprechen und darauf achten, dass Abstand/ Lautstärke etc bei allen 3 möglichst gleich sind, oder 1x aufnehmen und dann über einen Lautsprecher abspielen (damit das Resultat nicht zusätzlich beeinflusst wird)? Über Antworten auf meine Fragen oder Alternativvorschläge wäre ich sehr dankbar! LG Ferdinand [Beitrag von baniza am 22. Sep 2016, 18:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Planung Neubau wie vorgehen lumlum am 26.07.2020 – Letzte Antwort am 17.09.2020 – 22 Beiträge |
Wie kann man hier vorgehen gulli808 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 11 Beiträge |
Akustik im Kinoraum - weiters Vorgehen binap am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 12 Beiträge |
Endstufen vergleichen L/R? Mimamau am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 7 Beiträge |
Wie würdet ihr bei diesem Raum vorgehen (Bilder) ? Leatherface_3 am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 29 Beiträge |
Grundsätzliches Vorgehen um Hörverluste zu kompensieren StefanB2 am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 28.01.2017 – 5 Beiträge |
Wohnzimmer erste REW Messungen.Hilfe für weiteres vorgehen. vivavento am 03.01.2023 – Letzte Antwort am 26.01.2023 – 40 Beiträge |
Stereo, 2 Hörplätze, wie optimieren? GeZeh am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 2 Beiträge |
Wie messe ich Raumresonanzen am besten ! Juwelz am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 10 Beiträge |
Wohnraum planen Jogi42 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806