HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Neubau: Wohnzimmer? | |
|
Neubau: Wohnzimmer?+A -A |
||
Autor |
| |
mac100
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2015, |
Hallo Hifi-Freunde, ich plane gerade an meinem Neubau und habe mir seit Jahren vorgenommen, mein Wohnzimmer bereits im vorhinein klanglich so gut zu konzipieren als möglich. Ganz konkret geht es aber um ein akutikoptimiertes Wohnzimmer, nicht um ein Heimkino / reinrassiger Hörraum --> Wohnlichkeit und Integration ins Heim haben Prio 1, Akustik Prio 2. Daher - und aus baulichen Gründen - fallen Trapezform und schräge Decke wohl aus. Anbei jetzt einmal eine erste Skizze, wie ich mir das vorstellen könnte: quadratische Grundfläche mit 6x6m, eine Ecke "abgeschnitten" mit 2,5m Seitenlänge. Resultat ist eine Wand mit ca. 3,5m Breite, an der der TV bzw. die Leinwand platziert wird. (Wenn man goldenen Schnitt möchte, wäre auch ein Abschnitt von 2,3m möglich, dann blieben 3,7m für die Restwand). An beiden "kurzen" Wänden ist je ein "Fenster" (Doppelglastür zur Terrasse). Die beiden "langen" Wände haben je eine Tür zum Flur bzw. eine große Schiebetür zum Esszimmer. Hintergedanken waren hier die Symmetrie (Tür und Schiebetür sollten sich akustisch wie "Wand" verhalten), wenig stehende Wellen durch durchbrechung des Quadrats und die Möglichkeit, am hinteren Ende z.B. mit Bücherregalen als Diffusor arbeiten zu können. Spielen soll in dem Raum eine 5.1 Anlage, 70% Film, 30% Musik. Kommentare? Anregungen? Ist das so sinnvoll? Kann das funktionieren? Lohnt sich der Aufwand, so zu bauen? Ich hoffe, zusammen mit der Skizze ist die Frage verständlich... Das L-Förmige in der MItte ist übrigens das Sofa. Wo ich sitze, kann man sich vorstellen... :-) ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Vorbereitung Wohnzimmer Neubau Didi_N am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 8 Beiträge |
Neubau Wohnzimmer-Tips für gute Akustik? wk27 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 4 Beiträge |
Lautsprecherpositionierung Wohnzimmer Neubau willi.jan.9393 am 14.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 4 Beiträge |
Neubau ETW / Integration Heimkino 40qm sting@tna am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 25.11.2019 – 2 Beiträge |
Position Hifi-System Wohnzimmer Neubau MarcoM2 am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 5 Beiträge |
Akustik beim Neubau von Anfang an berücksichtigen sqeez3r am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2014 – 32 Beiträge |
LS-Aufstellung im Neubau planen realSchmide am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 78 Beiträge |
Neubau! reservoirdogs am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 9 Beiträge |
Akustik Diffuser im Wohnzimmer redclay am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 20 Beiträge |
Bodenbelag im Hörraum (Wohnzimmer) rollomat am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.293