HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » LS-Aufstellung im Mansardenraum | |
|
LS-Aufstellung im Mansardenraum+A -A |
||
Autor |
| |
roger-whisky
Stammgast |
10:53
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2014, |
Hallo zusammen, nach meinem bevorstehenden Umzug (Mansardenwohnung) wird das WoZi so aussehen: Länge: 5,4m, Breite 4,4m, Höhe 2,2m. Entlang der Längsseite (also 5,4m) zieht sich die Dachschräge bis auf 1,2m Höhe hinunter und 1,6m in den Raum hinein. Das Stereo besteht aus Bass-/ Mittel- und Hochtonhörnern und URPSen als Subs. Das ganze Arrangement würde wunderbar unter die Mansardenschräge hineinpassen und dieselbe könnte ich mir dann gut als quasi „Hornverlängerung“ vorstellen. Meine Frage nun: sollte aus akustischen Gründen das Stereo unter der Mansardendecke stehen und zur senkrechten Wand strahlen (vor der ich im sweetspot sitzen würde) oder wäre es andersrum sinnvoller? Also so, dass das Stereo an der senkrechten Wand stehen würde und zur Mansarde hin (wo ich im sweetspot sitzen würde) strahlt. Mein Bauchgefühl sagt > LS unter die Mansarde stellen. Wenn sich aber der Hörplatz unter der Mansarde befinden würde, hätte man den schöneren Blick nach draussen und die Einrichtungsoptik wäre evtl. auch gefälliger. Ich erinnere mich, vor vielen Jahren gelesen zu haben, dass die LS vom unbedämpften in den bedämpften Teil des Raumes strahlen sollten. Demzufolge sollte der Hörplatz sich unter der Mansarde befinden, richtig oder falsch? Vielleicht kann mir jemand zu meiner Frage ein paar Anregungen geben und diese auch begründen. Danke & Gruß, RW |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass Mangel/ Hilfe bei LS Aufstellung Dachschräge Oliver2005 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 4 Beiträge |
2 Subs - Aufstellung so empfehlenswert ? Maikj am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungen Aufstellung LS im Zimmer mit Schräge larola am 31.10.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 4 Beiträge |
Aufstellung in Dachschräge HiFiKarol am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 31.05.2017 – 66 Beiträge |
Frage z. Raumakustik (Dachschräge hinter LS) spawnsen am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 8 Beiträge |
Nach Umzug kein Bass Roendi am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 9 Beiträge |
Dipole auf 1.4m Höhe aufstellen? realDanielH am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 3 Beiträge |
Aufstellung vier Subwoofer, könnte das funktionieren? corey am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 14 Beiträge |
Aufstellung nach Umzug donuschi am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 7 Beiträge |
Ahnungslos ? LS auftsellen ? Dachschräge arabaer am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328