HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Samt als Dämmmaterial ( Heimkino 20 m2 ) | |
|
Samt als Dämmmaterial ( Heimkino 20 m2 )+A -A |
||
Autor |
| |
max_müller_
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2013, |
Moin Will meinen schnuckeliges Heimkino dämmen um den Sound deutlich klarer, und dem bass ein wenig das dröhnen nehmen. Meine Momentanes zimmer ist 20 m2 groß, recht eckig, eine kleine schräge wand und eine große Fenstertür. Meine Anlage besteht aus Wharfedale Diamond 10.5 , 10.2 , 10 CM , Klipsch SW-115 und wird befeuert vom onkyo tx-nr 616. Außerdem nutze ich ein Antimode 8033-c. Meine Frage ist : verbessern recht dicke Samtvorhänge ( nicht das komlette zimmer sondern nur Teile ) den Klang und wenn ja inwiefern ? wirken die nur dämpfend und nehmen dem hochton Lebendigkeit und den mitten Substanz oder wirken die etwa in meinen gewünschten punkten ? PS: ich wünsche keine Aufklärung oder Hilfe was Raummoden angeht , da habe ich mich schon viel mit beschäftigt und funktionierende Lösungen gefunden. Danke im Vorraus für alle Antworten. MfG L.Busch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmmaterial skatsher am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 16 Beiträge |
Verbesserung durch Dämmmaterial ? blauerdracheat am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 16 Beiträge |
Hilfe: Aufnahmekabine - Dämmmaterial Ray89 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 4 Beiträge |
Wieviel Dämmmaterial bei Abhängdecke? vr29 am 11.07.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 2 Beiträge |
große lampe als deckensegel - welches dämmmaterial? tomduhli am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 11 Beiträge |
Bestes Dämmmaterial für eine Vormauer zum Nachbarn? Tricoboleros am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 21 Beiträge |
Samt an die Decke? avalon74 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 5 Beiträge |
Heimkino in Garagenunterkellerung xiAn_nrw am 30.06.2023 – Letzte Antwort am 11.07.2023 – 12 Beiträge |
Raumakustik - Optimierung eines 45 m2 großen, halligen Raumes WMN am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 9 Beiträge |
Heimkino mpaxx am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.643