HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Lochplattenresonator in klein | |
|
Lochplattenresonator in klein+A -A |
||
Autor |
| |
Slash82
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Hallo Ich habe vor eine Art Isolationsbox zu bauen, für E-Gitarrenaufnahmen. Ich habe mich von der Grossmann SG Box inspirieren lassen ![]() ![]() Für alle Wände ausser der Schallwand sehe ich 19mm MDF vor. Auf jede Wand soll 5mm dickes Bitumen und eine Lage Filz geklebt werden. Dann kommt noch Noppenschaumstoff drauf. Hauptsächlich in die untere Box kommt zudem noch Dämmwolle. Ich denke mit den Maßnahmen habe ich schon eine breitbandige Schalldämpfung erreicht. Allerdings könnte das alles für die rechnerischen Raummoden des Deckels (ca. 400-500 Hz) nicht ausreichen und der Klang etwas ins topfige gehen. Da kam mir die Idee diese mit einem Helmholtzresonator oder besser Lochplattenresonator abzuschwächen, zu erkennen rechts im Bild. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit IN einem Gehäuse sammeln können? Ich finde immer nur Beiträge zu Lochplattenresonatoren um Räume akustisch zu optimieren. Insbesondere das geringe Volumen des Resonators von ca. 4 Litern lässt mich an der Wirksamkeit zweifeln... Ich freue mich auf eure Antworten, ob vernichtende oder motivierende, ganz egal Viele Grüsse Uli [Beitrag von Slash82 am 04. Mrz 2013, 19:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wand vor der Wand hangtreiber am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 6 Beiträge |
Beratung/Hilfe: Planung Rückwand Schalldämmung locutusvonborg1 am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 2 Beiträge |
Planung zur Raumdämmung ok? Notwehr am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 2 Beiträge |
Hausbau - Planung des Heimkinos Headdie90 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 6 Beiträge |
Planung Neubau wie vorgehen lumlum am 26.07.2020 – Letzte Antwort am 17.09.2020 – 22 Beiträge |
die ganze wand als schallwand schandi am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 16 Beiträge |
Schallwand verbreitert Lobbe am 12.11.2022 – Letzte Antwort am 13.11.2022 – 5 Beiträge |
Rigips Wand mit Moltonbespannung nesquik80 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 7 Beiträge |
DiY Aktivbox auf Gummi oder Filz Füßen? Onkyo92 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 15 Beiträge |
Box mit Absorption selber bauen für Mic-Aufnahmen albatros007 am 07.05.2022 – Letzte Antwort am 14.05.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.218