HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Beratung/Hilfe: Planung Rückwand Schalldämmung | |
|
Beratung/Hilfe: Planung Rückwand Schalldämmung+A -A |
||
Autor |
| |
locutusvonborg1
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Okt 2012, 19:22 | |
Hallo, um die nerven meiner Nachbarn etwas zu schonen habe ich vor an der Rückwand meines Wohnzimmers eine Vorsatzschale anzubringen. Ziel soll sein das meine Nachbarn weniger von mir hören sollen. Ich habe allerding nur knapp 9cm Platz. Aufbau habe ich mir folgednen gedacht. Ich wollte an der Decke eine Latte anbringen dort dann entsprechend vertikal im Abstand von 60cm eine Lattung anbringen so das ich auf einen Abstand von Wand bis zur vertikalen Lattung auf 60mm komme. Leider kann ich die Lattung nicht am Boden befestigen da unter dem schwimmend verlegten Laminat Fliesen sind die nicht durchgebohrt werden dürfen. Meine Frage hält diese Konstruktion? Die 60mm Luft zwischen Lattung und 1 Schicht Schalung würde ich mit Sonorock ausfüllen. Außerdem möchte ich anstatt Rigipsplatten, Spanplatten nutzen(denn ich komme kostenlos an 12mm Spanplatten in den Maßen 80x120cm in unbegrenzter Menge) Sind Spanplatten für diesen Zweck gut geeignet? Die Spanplatten würde ich doppelt nehmen sodas ich dann auf 24mm Spanplatten kommen! Meine Frage lohnt sich die Arbeit? Oder sollte ich einen anderen Aufbau wählen. Noch zur info: Die vorhandene Rückwand ist aus massivem Stein vermutlich ziegelstein in der Dicke 24cm? oder sogar dicker, getrennte Bodenplatte! Für Tipps und anregungen bin ich dankbar... |
||
Etalon
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Okt 2012, 11:23 | |
Hallo, ich würde mit einem professionellen System arbeiten. http://www.knauf.de/...ndsysteme_1.php#open Die Bodenschiene kannst du mit einem doppelseitigen Klebeband befestigen. Dann ist die Vorwand komplett von der Hauptwand entkoppelt. Unter die Schienen muss sowieso eine Entkopplungsschicht gelegt werden. Ob eine Beplankung mit Spanplatte funktioniert, weiss ich nicht. Die Rigipsplatten kosten aber auch nicht viel. Ich habe die Vorwände komplett mit dem Knauf Sytem gemacht und es funktioniert bestens. Gruß Stephan [Beitrag von Etalon am 03. Okt 2012, 11:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schalldämmung - Bitte um Hilfe DJ_Haki am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 5 Beiträge |
Technikraum Schalldämmung Pitviper am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 6 Beiträge |
Schalldämmung Fred69_ am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 4 Beiträge |
Schalldämmung djtimetrax am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 20 Beiträge |
Schalldämmung? Forrest_Gump am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 8 Beiträge |
Schalldämmung? Innocent23 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 2 Beiträge |
Schalldämmung Chris19993 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Schalldämmung carlito123 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 7 Beiträge |
Schalldämmung Chabalaja am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 4 Beiträge |
HILFE ARMER STUDENT BRAUCHT SCHALLDÄMMUNG ! Sebo911 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806