HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Wohnatmosphäre verbessern - Wohnung neben Straße i... | |
|
Wohnatmosphäre verbessern - Wohnung neben Straße in einer Stadt+A -A |
||
Autor |
| |
BassAuts
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Apr 2012, 19:27 | |
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vor Kurzen in eine Wohnung gezogen, welche direkt im Zentrum ist. Ich bin somit ständig den Lärm von Autos und Menschen ausgesetzt. Da ich plane mir ein Mikrofon zu kaufen, da ich privat meine Stimme trainieren will und meine Aussprache, bin ich auf diese Idee gekommen. Also die Idee, die Fenster auch noch zu dämmen. Deswegen bitte ich hier um Hilfe, wie kann ich die Fenster kostengünstig dämmen, und so das es jederzeit wieder entfernbar ist, falls es sichtbar sein sollte. Ich habe mir sogar schon überlegt eine komplette Konstruktion um die kompletten Fenster zu bauen, um wirklich jeglichen Lärm bestmöglichst zu unterdrücken. Eine Konstruktion die man auf und abnehmen kann, und welche beide Fenster bedeckt. Ich habe natürlich keine Ahnung wie ich sowas anstellen sollte, und ob sowas wirklich nötig ist, vielleicht kann ich ja schon auf eine andere Art die Geräusche entfernen. Ein Foto meiner Fenster ( es ist nur die Hälfte zu sehen) Skizze meiner Idee Höhe 120cm Ich hoffe auf eure Hilfe. Mit freundlichen Grüßen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallschutz einer Zimmerwand verbessern Rappalores am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 6 Beiträge |
Raumakustik verbessern, offener Raum seinundzeit92 am 16.04.2020 – Letzte Antwort am 19.04.2020 – 17 Beiträge |
Akustik einer Dachwohnung im Bass verbessern. Selbstistdermann am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 15 Beiträge |
Akustik verbessern in hohem Raum tobi34 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 23.05.2021 – 13 Beiträge |
dämmung einer wohnung tms am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 8 Beiträge |
Akustik im Musikzimmer verbessern emma* am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 17 Beiträge |
Raumakustik in einem asymmetrischen, verwinkelten Raum verbessern -mirstan- am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 3 Beiträge |
Wohnzimmer - wie Schalldämmung verbessern? Pyros am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 9 Beiträge |
Raumakustik verbessern / HHR Scotty89 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 3 Beiträge |
Dancefloor Akustik verbessern "pilzkopf" am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.236