HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Wie Basotect Platten an Wand befestigen ? | |
|
Wie Basotect Platten an Wand befestigen ?+A -A |
||
Autor |
| |
sascha4318
Hat sich gelöscht |
08:35
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2012, |
Hallo !! Habe meine Basotect Platten (100 x 50 x 10 cm) bisher an langen Nägeln aufgehängt. Ist etwas wackelig. Außerdem wollte ich einen Wandabstand von 7-10 cm erreichen. Manche haben wohl einfach die Platten auf dünne Holzplatten geklebt und diese dann an die Wand gehängt. Was für Holz muss ich da nehmen ? Und was für einen Kleber ? Gibt es noch andere Möglichkeiten ? (An Seilen aufhängen ist mir auch zu wackelig.) Danke, Sascha |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2012, |
Hallo, bei Basotec kannst du viele Kleber nehmen, einfach mal an der Rückseite probieren. Mach dir doch aus Styrodur ein paar Abstandshalter und klebe dann alles an die Wand. |
||
|
||
Rainer_2.0
Stammgast |
17:59
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2012, |
...nur kein Silikon. |
||
trxhool
Inventar |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2012, |
Tom#79
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2012, |
Ich habe mir ebenfalls einen Holzrahmen gebaut. Das Basotect wird dann einfach nur in den Rahmen gesteckt. Als Abstandshalter habe ich Winkelschrauben verwendet, unten 2 Stück und oben eine Ösenschraube zum Aufhängen, quasi wie ein Bild. Widerspricht das Aufkleben auf einer Holzplatte nicht dem eigentlichen Sinn bzw. der Funktion eines Absorbers? ![]() ![]() |
||
sascha4318
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2012, |
R1der4Life schrieb:
Kommt mir auch sehr komisch vor. Ich mache mir doch nicht Gedanken über einen optimalen Wandabstand, um dann die Basotect Platte auf eine Holzplatte zu kleben. Da könnte ich das Ding ja gleich ohne Abstand direkt an der Wand befestigen. Werde mich wohl mal nach Holzrahmen umsehen. Danke für die Hilfe !!! sascha |
||
Tom#79
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2012, |
Den Holzrahmen kannst Du gut selber bauen. Ich habe einfach entsprechende Holzlatten im Baumarkt gekauft und diese dann zurechtgesägt. |
||
nimrodity
Inventar |
09:14
![]() |
#8
erstellt: 07. Apr 2012, |
Sehen klasse aus ,womit genau und wie hast du die denn bezogen? |
||
Tom#79
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#9
erstellt: 07. Apr 2012, |
Danke ... ich habe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Basotect an körniger Wandstruktur befestigen darrien am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 5 Beiträge |
Montage Basotect Platten lxr am 02.10.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 22 Beiträge |
Basotect Platten -scope- am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 27 Beiträge |
Basotect-Befestigung Taurui am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 21 Beiträge |
Kompaktboxen an Wand befestigen kingkool am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 3 Beiträge |
Anbringung Basotect-Platten kefq30 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 17 Beiträge |
Welche Basotect-Platten? franzwein am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 9 Beiträge |
Geeignete Schnur für Basotect-Platten? 909x am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 4 Beiträge |
Basotect an die Decke Steven_Mc_Towelie am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 9 Beiträge |
Hochflorteppich anstatt Basotect - direkt an die Wand? HifiNoob997 am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedcopacabana20
- Gesamtzahl an Themen1.559.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.673