HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Stereolautsprecher hinter dem Hörer? | |
|
Stereolautsprecher hinter dem Hörer?+A -A |
|||
Autor |
| ||
boeri
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jan 2010, 17:50 | ||
Moin, habe folgendes Problem: ich überlege mir große Standlautsprecher zu kaufen (100x40x30cm H/B/T). Die Frage, die sich mir dabei stellt ist, wie ich sie aufstellen könnte. Die einzige Möglichkeit die Lautsprecher nicht direkt an der Wand zu positionieren wäre für mich sie hinter den Hörbereich zu stellen. Was meint ihr dazu? Klingt das noch gut wenn der Sound von hinten kommt? Wenn ich schonmal einen fred aufmache würd ich auch gern wissen wie es sich mit den Magnetfeldern der LS verhält (in der Nähe von Festplatten , RöhrenTVs etc.) sind die meisten Modelle hier hinreichend abgeschirmt das es zu keiner Ablenkung kommt? Danke im Vorraus |
|||
friesenfrank
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jan 2010, 17:54 | ||
Klar, klingt bestimmt klasse, darum sind auch Backstage-Pässe so begehrt
Spielt keine Rolle. |
|||
Radiowaves
Inventar |
#3 erstellt: 07. Jan 2010, 19:39 | ||
Man gewöhnt sich ja bezüglich Klangbild im Wohnzimmer an recht vieles, aber von hinten möchte ich nicht unbedingt hören wollen. Der Mensch ist auch nur ein Säugetier... und Schall, der von hinten kommt, löst erhöhte Aufmerksamkeit (in Form von Streß) aus. Das war mal wichtig, um zu überleben. Den Säbelzahntiger von hinten sollte man schon wahrnehmen. Wir können sehr wohl unterscheiden, was von vorn oder von hinten kommt, sonst wären unsere Ohrmuscheln vermutlich radialsymmetrisch und zeigten direkt nach den Seiten. Und wir sind es gewohnt, daß das, was uns interessiert, automatisch vor uns steht, weil wir uns entsprechend positionieren, um es auch mit den Augen wahrnehmen zu können. Nee, ich rate ab, das ist ja beinahe so ein Experiment wie das mit der Prisma-Brille, die einen alles kopfstehend sehen läßt. Nach eingen Tagen heftiger Übelkeit soll das Gehirn das Bild wieder richtigherum drehen, aber trotzdem... |
|||
boeri
Neuling |
#4 erstellt: 07. Jan 2010, 21:21 | ||
okay danke sehr |
|||
oelsinus
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jan 2010, 22:06 | ||
...genau genommen ist das Bild ohne Prisma - Brille falsch rum. Aber der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Das Signal von den Boxen hinten erzeugt übrigens exakt die gleichen ITDs wie vorn. Nur die ILDs unterscheiden sich. Vielleicht ist in diesem zusammenhang diese Erläuterung interessant: http://www.holophony.net/Stereo_Probleme.htm Gruss H. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung Stereolautsprecher für Wohnküche KayJu am 04.06.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 17 Beiträge |
Stereolautsprecher - wie aufstellen oder hängen? bug3 am 30.06.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 27 Beiträge |
Bass hinter dem Hörplatz g0j3s am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 19 Beiträge |
Akustik hinter dem Hörplatz elia77 am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 32 Beiträge |
Sollen die Membranen direkt zum Hörer schauen? nbymyname am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 4 Beiträge |
Wand 40cm hinter dem Kopf v_erich am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 7 Beiträge |
Front-LS hinter Fernseher? det0203 am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 6 Beiträge |
Diffusoren hinter den Boxen? freibürger am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 8 Beiträge |
Diffusor hinter Sofa ? Klangfreak am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 8 Beiträge |
Absorber direkt hinter Sitzplatz Jeti_DS am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 04.01.2024 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.317