Kleiner Raum - Aufstellung/auswahl der Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
falkil
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Okt 2009, 10:30
Hallo,

ich stehe vor dem Problem in dem neuen Wohnzimmer (12m²) meine Boxen aufzustellen (bzw. neue zu kaufen). Ein Lage Plan hab ich Angehängt.

Der erste Plan war von mir das Teufel -Cinebar 50 Set- Link oder was ähnliches zu kaufen.
Vorteil:
-virtueller Raumklang
-kompaktes Design

Nachteil:
-da der LED TV Frei an der Wand hängt ist es nur durch flickschusterei möglich es zu befestigen...

deshalb bin ich umgeschwenkt auf ein "gutes" 2.1 System zu kaufen. Zur auswahl stehen:
-CineMate® GS Digital Home Cinema Speaker System von Boselink
-Motiv 2 von Teufel link
-Z-2300 von Logitechlink
-oder andere Vorschläge???

Zum einen frage ich euch nach dem passenden Boxen, wie gesagt, der Raum ist sehr klein (12 m²), meine bedürfnisse sind sowohl Musik als auch TV über die Boxen. Liege ich da bei meiner Auswahl richtig?

Zum anderen bleibt die Frage nach der "optimalsten" position der Boxen. Ich tendiere zum einen gleich Links neben dem Fernseher, und zum anderen rechts neben Balkon Ausgang über dem High Board.

Vorweg schonmal vielen dank. Da mein Vertrauen in die Verkäufer bei Media Markt und Co. nicht besonders groß ist, setze ich viel auf euch.

Gruß Falko


http://s3.directupload.net/file/d/1951/9n6dj86r_jpg.htm
_klipsch_
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Okt 2009, 10:42
Hi falkil,

also wenn du so ein fertigsystem willst dan nim dir auf jeden fall die Bose hab bis jetzt nur sehr gute erfahrung mit denen gemacht.

falls du allerdings etwas besseres für dein geld willst dann kauf dir eine gebrauchten Denon 3805 bei ebay (ca. 400€) und die Klipsch RF52 (ca. 400€)die haben extrem guten bass und klangvolumen für den preis(besitzt mein vater auch und ist sehr zufrieden)
Ja hier mal die links:
Verstärker:
http://cgi.ebay.de/D...?hash=item4149a49ac0
Laustsprecher:
http://cgi.ebay.de/K...?hash=item53dd837ccc

noch kurz warum klipsch:
weil sie einen extrem guten frequenzgang haben das heißt bass ist genauso laut wie die höhen, und grundsätzlich einen sehr guten wirkungsgrad haben das heißt sie sind mit sehr wennig verstärkerleistung sehr laut.

mfg
Markus
falkil
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Okt 2009, 11:02
Hi klipsch,

ich wollte eigentlich kein Verstärker kaufen. Mein nächster schritt währe ein HTPC mit anständiger Soundkarte.

Also steht theoretisch nur die Boxenauswahl und die Boxen position zur frage.

Aber dank dir für Deine schnelle Antwort und die empfehlung für das Bose Cinemate GS System. Ich habe hier im Forum gelesen das weder 5.1 Systeme noch Standlautsprecher für so kleine Räume zu empfehlen sind (allein vom platz her würden sich die Klipsch also nicht eignen, glaub ich). Deshalb suche ich Boxen in Kompaktbauweise die ich an die Wand Nageln kann...


Gruß Falko
_klipsch_
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Okt 2009, 11:09
Bitte sieh dir mal die Größe der Klipsch an die sind wirklich einfach unterzubringen.
Dazu sind die RF-52 bekannt für ihre unempfindliche aufstellung.

Aber mit den Bose Böxchen hast du sicher auch keine schlechte wahlt getroffen.

Kurz bezüglich des HTPCs sieh dir mal eine PS3 oder XBOX360 an wüßte nicht was man bei einem HTPC noch mehr benötigen könnte?!

mfg
Markus
Uncle_Meat
Stammgast
#5 erstellt: 18. Okt 2009, 12:29
Hi Falko,

wenn du dein Geld gern zum Fenster rausschmeissen willst, nimm die Bose...

Zugegeben, ich hab die noch nie gehört. Aber mal nach den technischen Daten geschaut. Ausser Gewicht und Abmessungen nix brauchbares. Dafür wunderschöne Namen für die Teile.
Z.B. die "Gemstone" = Edelstein "Speaker Arrays" - einfach genial. Aber was für Speaker passsen denn da rein? hmm, max.80mm. Wahrscheinlich nur 65mm, sind ja nur knaopp 1Liter brutto.
Genau wie in meinem PC 2.1 System für 25€, komplett...
Gut, für 2x10 € hab ich mir Satelliten mit besseren LS gebaut,muss die jetzt wohl umtaufen in "Gemstone speaker arrays" . Nee, eigentlich "Diamond ..."

Das Teufel System erscheint mir da schon wesentlich "erwachsener". Satelliten mit 100mm TT und 25mm HT.
Mein Sohn hat ein ähnliches Teufel System, das klingt sehr brauchbar.

Logitech kommt da imho nicht ran...


Grüsse, Manfred
falkil
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Okt 2009, 12:39
Zugegeben,
die Bose hauen mit ~900€ richtig rein.

Preisleistungs mäßig soll Teufel ja wirklich sehr gut sein, hmm... (sie sind ja eigentlich für den PC Einsatz gedacht)
Na vielleicht hat jemand noch ein paar andere Vorschläge.

Was haltet Ihr denn von der Aufstellung?

@Klipsch: Ein HTPC hat den Vorteil das man in Zukunft flexibel aufrüsten/umrüsten kann wie man will. Aber das ist Ansichtssache.

Gruß Falko


[Beitrag von falkil am 18. Okt 2009, 12:52 bearbeitet]
Used2Use
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Nov 2009, 19:03

Logitech kommt da imho nicht ran...


Hehe, da muß ich an das 5.1 System eines Bekannten denken. 35mm "Breitbänder", kommen grob nach Gehör immerhin auf mehrere Oktaven Bandbreite
Grundton bleibt der Fantasie des Hörers überlassen, der Sub überträgt immerhin 2 Töne, aber da sind eher die Moden schuld.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
9.1 Auro Aufstellung kleiner Raum (mit Skizze)
Iran7Man am 16.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.06.2020  –  7 Beiträge
Boxen aufstellung
mdenny am 22.06.2004  –  Letzte Antwort am 22.06.2004  –  2 Beiträge
RS richtige Auswahl und Aufstellung
Simon150489 am 20.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  4 Beiträge
Raum"optimierung"/aufstellung (Studentenbude)
banane91 am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  29 Beiträge
aufstellung im raum
norsemann am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  10 Beiträge
Lautsprecher-Aufstellung im Raum
JoeE79 am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 19.06.2013  –  6 Beiträge
5.0 Setup Aufstellung + Raumakustik kleiner Raum ca 13 qm
CristianoR7 am 15.11.2022  –  Letzte Antwort am 28.11.2022  –  5 Beiträge
Neuer Raum Neue Aufstellung
Dani222 am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  11 Beiträge
Neuer Raum, optimale Aufstellung
luKING am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 16.03.2017  –  7 Beiträge
Boxen Aufstellung/ Raumoptimierung
Darky am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.09.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799

Hersteller in diesem Thread Widget schließen