Bekomme mein Heimkino tonal nicht in Griff

+A -A
Autor
Beitrag
nsuosl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mrz 2008, 13:43
Hallo,

kann mir jemand Tipps zur Optimierung meines Heimkinos geben.Ich habe zwar Druck aber irgendwie ist alles dumpf
und unkontroliert. Wobei zu sagen ist dass durch den Tausch
des Harman AVR 8500 gegen den Onkyo NR 5000 die Situation etwas besser wurde.
Es handelt sich um einen Keller 5.99 m lang und 3.75m breit und 2.34m hoch. Die kurzen Wände vorne und hinten sind aus
Beton. Die langen Wände sind gemauert.
Bodenplatte besteht aus Betonfundament darauf Estrich und Steinzeugfließen, darauf lose verlegt ein Teppich Vorwerk Bingo(kurzflorig).
Die Decke ist aus Beton, momentan noch unbehandelt - darüber
Doppelgarage. Die Wände haben wir mit schwarzer Vliestapete
tapeziert. Die Eingangstüre ist im hinteren Bereich aus Holz und zum Nebenraum auch aus Holz mit Glaseinsatz.
Die Leinwand ist selbst gebaut, mit Holzkeilrahmen -bespannt mit 300g Bühnenmolton von Gerriets und darüber die
Leinwandfolie Opera vom selben Anbieter.
Als AV Verstärker habe ich einen HK AVR 8500 sowie
einen Onkyo THX NR 5000 weiter einen Onkyo NR 905 zur Verfügung. Zuspieler momentan Onkyo SP 1000 alternativ
einen HK DVD 30 sowie ein Panasonic DVD A7 und ein Onkyo Sp 504E - ab dieser Woche wieder ein Toshiba HD DVD 30.
Als Beamer verwende ich einen etwas älteren Sanyo Z4.
Als Subwoofer verwende ich einen Canton AS 50 den
ich nicht unbedingt als kultiviert einstufen möchte( Brummelkiste). Auch die Wahl meiner alten Lautsprecher
für den Heimkinoeinsatz bezweifel ich mittlerweile.
Es handelt sich um 2 T+A Criterion 160 E im Frontbereich -
hier ist die Tiefbassanhebung ausgeschalten -
sowie 2 Criterion T160 im Surroundbereich und (momentan
abgebaut) 2 T+A Criterion T160 im Surround Back.
Der Schwachpunkt ist momentan noch der Center, hier
wurde ein Magnat Monitor 880 vorläufig eingesetzt(hier habe ich insgesamt 4 und einen Center Monitor 210). Ich habe auch schon eine Criterion T160 als Center umgelegt.
Nachdem ich in dem Raum über dem Kino eine Infinity RS IIIB
laufen habe, die dort ganz gut klingt, habe ich diese in den Keller gebracht um sie dort zu testen und das Ergebnis war grottenschlecht - also stimmt was mit dem Raum nicht.
Als Möbel habe ich einen Ikeasessel mit Stoffauflage
und das Ikea Rack verbaut.
Ich hoffe dass ich meine Situation so gut wie möglich
beschrieben habe und mir jemand helfen kann. Es hat mir bereits jemand am Telefon gesagt dass ich in dem Raum einen
extremen Nachhall hätte und deshalb der Klang so schlecht sei.
Bin für alle Tipps dankbar.
Gruß Jürgen


Ydope
Inventar
#2 erstellt: 25. Mrz 2008, 01:19

nsuosl schrieb:
Es hat mir bereits jemand am Telefon gesagt dass ich in dem Raum einen
extremen Nachhall hätte und deshalb der Klang so schlecht sei.
Bin für alle Tipps dankbar.


Hallo,

es gibt ganze Bücher, die sich mit dieser Thematik beschäftigen, daher könnte man auch ebenso viel dazu schreiben.
Eins ist klar. Dein Equipment ist an sich Ligen entfernt von dem, was der Raum dann daraus macht.
Höhen/Mitten sind relativ schnell in den Griff zu bekommen. Einen guten Bass hinzubekommen ist schwieriger.
Ohne, dass du einen signifikanten Anteil der Wandfläche mit Absorption versiehst, wirst du kein Land sehen.
Dazu muss an den richtigen Stellen auf die richtige Weise absorbiert werden.
Kannst du englisch? Dann erklärt dieses Video erstmal die Grundlagen:
http://uk.youtube.com/watch?v=lbLVjHfHahg
Hier findest du Berichte, wie Leute ähnliche Situationen gemeistert haben:
http://www.casakustik.de/forum/index.php/board,25.0.html

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautstärkeproblem in den Griff bekommen
CptPuff am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  3 Beiträge
Wie bekomme ich den oberen Bassbereich in den Griff?
o_OLLi am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  9 Beiträge
Raummoden in den Griff bekommen
StefanBummss am 10.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.07.2018  –  13 Beiträge
Mein erstes Heimkino
Samba70 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  6 Beiträge
Bekomme noch ein Zimmer für mein Heimkino - Laminat oder Teppich?
dee-jay am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  7 Beiträge
Mein Heimkino soll umziehen?
*Christian1987* am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  5 Beiträge
Neue Wohnung, Nachhall in den Griff bekommen
KwieKatze am 17.12.2020  –  Letzte Antwort am 19.02.2021  –  51 Beiträge
Wie bekomm ich die Pegelspitzen in den Griff?
aeneken am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  4 Beiträge
Geeignete Tapete für Heimkino
falconmind am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2015  –  5 Beiträge
Heimkino akustisch optimieren
chris_coffee am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 01.01.2019  –  48 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.797

Hersteller in diesem Thread Widget schließen