HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » bassübertragung in der disco killen | |
|
bassübertragung in der disco killen+A -A |
||
Autor |
| |
predi666
Neuling |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2008, |
moin also hab ein folgendes problem. hab eine kleine disco mit knapp 100 m ². der raum ist komplett gedämt also ständerwerk , rigips und 80er steinwolle an den wänden und decke ausser an den säulen. Neben meiner disco im keller beginnt sagen wir mal nach 30 cm erdreich der keller der mieter wo nix durchkommt ausser der bass in der wohnung 2 EG hmmm gibt es eine möglichkeit den bass zu killen dass er nicht mehr auf dass nachbarhaus greifft? |
||
x-rossi
Inventar |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2008, |
schneid die ständer durch und dämm die stumpfe zusätzlich, sollte ausreichen. hast du die dämmung deiner disco selber ausgearbeitet? |
||
|
||
predi666
Neuling |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2008, |
ja habe ich alleine das komplette ständerwerk ist entkoppelt mit gummi ähmmm sind so dinger die man direkt an das profil dranne klebt |
||
x-rossi
Inventar |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2008, |
ups, ich meinte die säulen, nicht die ständer. |
||
predi666
Neuling |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2008, |
ja wäre alles toll aber leider ist die säule aus massiven beton ![]() |
||
x-rossi
Inventar |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2008, |
schon hart, dass die schallwellen sich über 30 cm erdreich übertragen. tipp: leiser abhotten! |
||
predi666
Neuling |
18:45
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2008, |
ja wissen wir auch nicht wieso dat so ist jedenfalls echt mega kacke deswegen dachte ich an bassfallen die ich in die ecken packe aber keine ahnung ob des wat bringt |
||
x-rossi
Inventar |
18:51
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2008, |
ooh, soweit bin ich in der thematik noch nicht. du müsstest deinen raum akustisch ausmessen und schauen, ob gewisse frequenzen tatsächlich lautstärkemäßig sehr über dem soll liegen. da melden sich sicher bald ein paar profis und helfen dir weiter. |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
19:00
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Hi predi666, Du hast quasi ein Doppelwand-System aufgebaut. Das funzt besonders gut bei hohen Frequenzen. Bei tiefen Frequenzen hat so ein Doppelwand-System keine Vorteile, da wirkt nur die (Zusatz-) Masse der Konstruktion (ob entkoppelt oder nicht). Dazwischen gibt es bei einer Doppelwand einen Frequenzbereich, in dem die Dämmung sogar schlechter ist als wenn Du die Masse direkt auf die tragende Wand aufgebracht hättest -> der hochfrequente Vorteil wird durch diesen Einbruch "erkauft" Mein Tipp: 1. in der Disco mit möglichst lautem rosa Rauschen anregen, dort den Frequenzgang messen (mitteln über alle Wände) und in der "kritischen" Wohnung den Frequenzgang messen (am "typischen" Hörplatz 2. Beide Frequenzgänge durcheinander teilen (= dBs abziehen) -> es sollte sich eine Differenzkurve (Disco - Wohnung) ergeben, die mit mind. 6 dB/Oktave zu hohen Frequenzen hin ansteigt und KEINEN Peak im Bassbereich hat Wenn Du einen Peak hast: 1. diesen "kritischen" Bereich nicht so stark anregen 2. die Frequenz ggf. durch Aufdoppelung der Rigipswände nach unten verschieben (doppelte Dicke -> Einbruch sinkt auf ca. 75%) und dann 1. Gruß Pico |
||
predi666
Neuling |
19:05
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2008, |
aha interessant |
||
predi666
Neuling |
19:18
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2008, |
ja und irgendwie eine lösung ? |
||
predi666
Neuling |
01:51
![]() |
#12
erstellt: 10. Mrz 2008, |
hab noch sowas gefunden meint ihr bringt dat wat ? vorallem bei konzerten ? axo der raum ist knapp 90 m ² ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
02:23
![]() |
#13
erstellt: 10. Mrz 2008, |
Was passt dir denn an dem Tipp nicht? Versuch erstmal rauszufinden, welche Frequenzen denn in der Wohnung ankommen! Vorher kann man quasi nicht helfen - denn eine "Bassfalle" funzt nur in nem bestimmten Bereich, muss also abgestimmt sein ![]() also erstmal messen. Cheers ![]() |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
11:07
![]() |
#14
erstellt: 10. Mrz 2008, |
Hi predi666, Du hast das Problem offenbar nicht richtig verstanden: # die Bassfalle absorbiert einen kleinen Teil tieffrequenter Energie und reduziert so die Nachhallzeit und den mittleren Schalldruckpegel; bei Raummoden kann der Effekt z.B. 3 dB betragen # um diesen Betrag reduzierst Du also die Anregung für Dein Nachbarschaftsproblem -> dasselbe würdest Du durch schmalbandige Absenkung des Basspegels mit einem EQ erreichen . . . # im Übrigen absorbieren diese Schaumstoffeckabsorber unter 100 Hz nicht mehr nennenswert (s. z.B. ![]() Gruß Pico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bässe Killen sich gegenseitig megashooter am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 6 Beiträge |
Altbauproblem: Subwoofer vom Boden "entkoppeln"? Peter_Pan am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 7 Beiträge |
Bass nach unten für andere Mieter abdämpfen MHead am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 12 Beiträge |
wie den besten klang erzeugen? spl-junkey am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 8 Beiträge |
LS Bass wegen Untermieter dämmen Grinsen am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 26 Beiträge |
Technoklänge im Stadion oder der Kirche Discofan77 am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 15 Beiträge |
Völlig ausgeblendete Mitten TheScientist am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 20 Beiträge |
Einfache Schallisolation? Gladiator6 am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 6 Beiträge |
Frage ueber Baesse von Nachbar sporoedy am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 12 Beiträge |
Party: Alte Partyanlage oder Z5500? Baseltaucher am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.834