HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » bitte helft mir mal ich bin stinksauer | |
|
bitte helft mir mal ich bin stinksauer+A -A |
||
Autor |
| |
andy0312
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2004, |
hallo, ich bin neu hier und könnte den ganzen tag lang heulen, wenn ich hier lese wie toll euer klang ist, das möchte ich auch doch ich bekomm das nicht hin ich bin voll sauer teilweise. auf den link unten könnt ihr mein zimmer sehen, was würdet ihr verändern bzw noch machen ??? der reciever ist einer von pineer vsx 709 und die boxen sind so kleine von eltax mit eltax a-10 subwoofer. früher in mein anderen zimmer war der bass geil jetzt seit dem ich Dolby digital habe total scheiße. was würdet ihr vebessern, Keine Vorhänge Boden: PVC Altbauwohnung es steht noch ein glastisch auf dem teppich :-) macht mal verbesserungen bitte bitte bitte http://www.mofa-cup.ch/images/zimmer.jpg [Beitrag von andy0312 am 23. Mai 2004, 14:37 bearbeitet] |
||
andy0312
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2004, |
hallo ich bins nochmal ich habe gerade meinen subw. über lautsprecheranschlüsse angeklemmt, die front als satelitten und an dem reciever die fronts auf LARGE gestellt, und ich muss sagen bei musik sehr guter klang nur bei DVD kann ichs vergessen bei dem DTS testton is mir fast die tür ausem zimmer gefallen... kann das sein das mein y kabel kaputt ist und deshalb der bass so doof ist ??? |
||
|
||
GZ_Caballero
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2004, |
Was meinst du genau mit dir ist fast die Tür aus dem Zimmer gefallen??? |
||
raw
Hat sich gelöscht |
01:48
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2004, |
Hi Ansich ist die Aufstellung gar nicht sooo schlecht. Versuch mal den Sub ein bisschen weg aus der Ecke zu bekommen. Wie klingt es dann? Was genau stört dich bei [)(] und DTS am Bass? |
||
andy0312
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:00
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2004, |
im pronzip ist mein klang super bis auf den bass. bei manchen tiefen tönen ist es schön satt bei anderen dröht es voll aber es kommt so ein brettern bei mir im ohr an also fast nix und völlig mislungener basston. als ich den sub aus der ecke rausgestellt habe zwischen C und RF da wars noch viel schlechter, ich habe schon mal überlegt kann es sein das der boden schuld ist ??? untern sub. sind spikes soll ich mal tennisbälle nehmen ??? der boden ist PVC. ich bin echt schon am überlegen ob ich leiber wieder in mein altes zimmer gehe um musik und dvd zu sehen..... ich habe für Filme sprich Dolby digital und DTS den sub. schonmal so klatziert das es echt cool rüberkommt doch dann ist bei stereo ( radio ) nix an bass zu hören ??? soll ich mir lieber einen anderen raum suchen ? anderen sub ? andere fronts ?? helft mir mal bitte |
||
peter63
Stammgast |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2004, |
Laß Dich nicht verrückt machen. Ich schätze mal, einige übertreiben auch maßlos... ![]() Hallo Andy, das sieht mehr sehr verdächtig bloß nach falscher Einstellung aus. Bitte überprüf das noch mal genau. Und mit was hörst Du DD? DVD oder Sat oder was? Wie hast Du verkabelt, mit Cinchkabel? |
||
peter63
Stammgast |
16:33
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2004, |
vielleicht kann es auch sein, das das Teil viel zu laut eingestellt ist, oder? Anfangs sind die Subwoofer immer zu laut. Fast jeder dreht im Laufe der Zeit die Kiste so peu a peu wieder runter. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, das man den immer hören und spüren muß. Bei einer mäßig eingestellten Anlage spielt der Sub bei fast 100% der Wiedergabe, egal welcher Art, immer mit. Realistisch richtig genutzt und gebraucht als Bass, wird der höchstens zu 20-30% quer durch alle Medien. Bei den restlichen 70-80% ist er entweder überflüssig oder spielt so subtil und leise, das man den Unterschied nur merkt, wenn er aus ist. |
||
micha_D.
Inventar |
16:44
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2004, |
Hi Der Sub sollte eigentlich immer so eingestellt werden das man ihn nicht als solchen Wahrnimmt.Die Übergangsfrequenz sollte möglichst tief gewählt werden und mit der Sublautstärke einfach mal etwas runtergehen....erst wenn man den Sub ausschaltet sollte man nur bemerken das "Irgendwas"fehlt. Gruß Micha |
||
andy0312
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2004, |
okay ihr könntet rechthaben, in der anleitung des recievers steht ich soll bei kleinen fronts wie ich sie habe den pegel auf 200 hz stellen, dann stell ich den jetzt mal dezent runter stelle mir den bass so ein wie ihr meintet. mal sehen was es bringt und 1000 mal danke ihr 2 seit die ersten die mir hier richtig weiter geholfen haben.... gibt es eine art test DVD mit der ich eine art Standartabstimmung treffen kann ??? würde mich mal interesieren, da ich erst 16 bin habe ich nicht soviel geld zu verfügung und kann mir keinen sub für 800€ leisten aber für meine erwartungen tuts mein eltax glaub ich auch :-) |
||
micha_D.
Inventar |
18:53
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2004, |
Hi Versuch mit der Übernahmefrequenz ruhig mal unter 80Hz zu gehen.Dann wirds schon um einiges besser. ![]() Gruß Micha [Beitrag von micha_D. am 31. Mai 2004, 18:54 bearbeitet] |
||
peter63
Stammgast |
20:02
![]() |
#11
erstellt: 31. Mai 2004, |
Hallo Andy, nicht durcheinander ![]() Das mit den Herz ist die Übernahmefrequenz. Mit Pegel meinen wir die Lautstärke. Zum Testen gibt´s jede Menge. Benutz mal bitte die Suchmaschine. Und zur Basseinstellung nehme ich meist Musik mit akustischen Instrumenten. Bass-Drum und Contrabass stell ich zB. so ein, das es nicht zuviel ist und zur Musik passt. Als Quervergleich probier ich auch Kopfhörer: Dort fehlt zwar der Druck, aber damit bekommt man ein Gefühl für die Lautstärke in Relation zum Rest der Musik. Große Effekte eignen sich nicht zum Einstellen weil 1. weiß eh kein Mensch, wieviel Druck die ursprünglich machen sollen und 2. sind die bei jedem Film anders gemacht bezüglich der Intensität, Druck und Lautstärke. Auf was Du auch noch achten kannst: ° Männerstimmen haben nicht soviel Bass wie bei vielen Anlagen. Denk mal an Deinen Bekanntenkreis, wo gibts so viele, so tiefe Stimmen? ° Auto- und sonstige Türen sollten meistens ungefähr so wie im realen Leben klingen und nicht wie ne kleine Explosion. ° Autogeräusche selber! Es gibt nicht nur 8-Zylinder-Langhuber oder fette Harleys. Wenn ein Panda Geräusche wie Arnie´s Bikes macht, ist definitiv was faul. ° Pistolenschüsse sollten nicht wie Kanonen donnern. Und bitte oft und viel über Kreuz probieren, denn es gibt auch genügend Material mit schlechten Abmischungen. Und nun viel Spass beim Wasteln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BITTE helft mir......brauche aufstellungstipps! Username1 am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 7 Beiträge |
Platzierung von Absorbern in meinem Raum - Bitte helft mir! Beneth am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 12 Beiträge |
Helft mir bei der Neueinrichtung meines Zimmers! Metal_Man am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 14 Beiträge |
Helft mir meine Raumakustik zu besiegen zwaps am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 4 Beiträge |
Erzeugt Gips starke Schallreflektionen ? - Helft mir beim Bau meines Batcave :) NoMad2048 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 22 Beiträge |
Dröhnen bei 45/85-90/115-120Hz! Bitte um Hilfe! bucho77 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 12 Beiträge |
Keller Dämmungsproblem -bitte helfen! daniel841995 am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 7 Beiträge |
Verbesserungsvorschläge bitte: *ToXiC!* am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 3 Beiträge |
Schalldämmung - Bitte um Hilfe DJ_Haki am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 5 Beiträge |
Hörraum, bitte um hilfe. DJrob am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMatthias1994
- Gesamtzahl an Themen1.559.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.928