HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » hypex Poweramp - Stromversorgung? | |
|
hypex Poweramp - Stromversorgung?+A -A |
||
Autor |
| |
der_Flo
Stammgast |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2012, |
Hallo, hat hier schon jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Powermodulen für die hypex Poweramps gesammelt? Es gibt ja zahlreiche SMPS Varianten und auch die Möglichkeit, ein "konventionelles" Modul mit Trafo einzusetzen. Dass es von der Leistung her zu den eingesetzten Poweramps passen muss ist klar, und dass unterschiedliche Preise drankleben auch, aber gibt es hier irgendwelche Unterschiede, was Auswirkungen auf Klang, Lebensdauer, Betriebssicherheit oder sonstige Features angeht? Gruß, der Flo |
||
Captain-Chaos
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2012, |
Hallo Flo, Vorteile von Schaltnetzteilen sind die Regelung und das geringe Gewicht. Allerdings werden eine Menge Bauteile verbaut, die eventuell kaputt gehen können und die Hochfrequenz muss gut abgeschirmt/gefiltert werden. Da sind einfache Trafos im Vorteil. Kaum Bauteile und keine HF. Ein gut dimensionierter Resonanzwandler z.B. sollte einem RK-Trafo klanglich nicht nachstehen. Gehört habe ich allerdings nur mit einfachen Trafos. Allerdings würde ich den Aufwand eines Schaltnetzteils nur für eine PA in Betracht ziehen. Da zählt Gewicht und eine variable Spannungsversorgung, denn durch die lagen Kabel auf der Bühne können schon erhebliche Spannungseinbrüche in Netz entstehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hypex Ude2k icebreaker82 am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 5 Beiträge |
Hypex UCD180 Landers am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 5 Beiträge |
Elektor Highend Pre/Poweramp zapzappa am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 54 Beiträge |
Class D Hypex am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 25 Beiträge |
Hypex Endstufe UCD 180 wiesonich am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 25 Beiträge |
Inbetriebnahme von Hypex UCD400 Sunfire am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Hypex Modulen? der_Flo am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 5 Beiträge |
Hypex PSC2.400 Eingangslevel Problem *JMF* am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 15 Beiträge |
Hypex AS2.100 Anleitung Q4-Horn am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 3 Beiträge |
Hypex Fusion Verstärker sandscholle am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.751