HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Frequenzweichen ärger RATLOS! | |
|
Frequenzweichen ärger RATLOS!+A -A |
||
Autor |
| |
Sonoris_
Neuling |
#1 erstellt: 19. Feb 2011, 10:08 | |
Hi, folgendes Problem: Ich habe hier eine 2 Kanal Frequenzweiche von Raveland CHX 2086. Im Signalweg des Hochtöners ist ein Keramikwiederstand 5W 3R 3J verbaut. Dieser scheint den Geist aufgegeben zu haben, ich habe also einen neuen bei Conrad gekauft C5C 3R 3R, laut angaben des Verkäufers sind diese Werte sehr identisch. Jetzt habe ich den Wiederstand verlötet. Und nix passierte. Der Hochtöner ist nach wie vor tot! Da ich ja sem.Professionel an die sache herran gegangen bin habe ich 1. den Wiederstand durchgemessen, und er erzeugt den aufgedruckten Wiederstand korrekt +- 5%. Wenn ich den verlöteten Wiederstand mit nem Draht überbrücke funktioniert auch der Hochtöner wieder tadellos. Übrigens habe ich bereits beide (Alten, und Neuen) Wiederstand ein- und wieder ausgelötet und auch mit dem Überbrücken überprüft. Woran kann das liegen? Die anderen Komponenten auf der Frequenzweiche scheinen ok. Da der Wiederstand im Signalweg in Serie geschaltet ist, und nur bei überbrücken des Wiederstands alles funktioniert, ist das Problem ja wohl eindeutig lokalisiert. Wäre dankbar für ratschläge, oder vielleicht tips zu lösung. Gruß Sven |
||
On
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Feb 2011, 10:30 | |
Hi Sonoris, demnach ist also der HT kaputt. Grüße On |
||
Ultraschall
Inventar |
#3 erstellt: 19. Feb 2011, 11:17 | |
also kanns ja nicht der hochtöner sein. eventuell ein abgerissenes tötauge oder eine unterbrechnung auf der weichenplatine? hast du bei obigen versuch direkt unten am widerstand mit einen draht gebrückt? ich denke nein. |
||
Sonoris_
Neuling |
#4 erstellt: 23. Feb 2011, 14:26 | |
Grüß Dich (euch) Doch doch, ich hab direkt am "wieder neu" angelötetem Wiedertand mit nem Draht gebrückt. Das verrückte an der sache ist, das ein neuer Wiederstand das problem nicht behoben hat. Wenn der neue Wiederstand von den Werten her vielleicht viel zu hoch wäre, würde ich ja vermuten das das Signal komplett weggeschlugt wird. Das weis ich halt nicht. Der alte Wiederstand hatte ja die Werte 5W 3R 3J. Der neue 5W 3R 3R, und laut den angaben des Conrad verkäufers seinen die Werte identisch. Ich verstehe halt irgendwie nicht, wenn ich den brücke, warum denn klappt, vermutlich halt mit verschobener Frequenztrennung, und mit neuem, oder altem Wiederstand geht gar nicht am HT. Das Pizohorn ist übrigens Einwandfrei i.O. Ich denke aber das ein Mittel-Hochton Kammerdruckhorn, auch mit fullrange Signal klar kommt oder? |
||
On
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Feb 2011, 17:24 | |
Hallo, vertausch doch mal die HT links und rechts, dann wird sich ja zeigen, ob der HT wirklich vollkommen i.o. ist. Vielleicht ist er zu leise. Piezos könne ohne FW angeschlossen werden. Grüße On |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekte Frequenzweiche - Fehlerfindung Kevkinser am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 34 Beiträge |
Frequenzweiche ?! poodle am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 4 Beiträge |
Klirrfaktor 5W Röhrenverstärker jaco89 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche herausmessen Köster am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche bauen *Arne* am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche- HT und TMT trennen chewy12 am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 6 Beiträge |
2-Kanal Gegensprechanlage von Conrad umbauen MattesAC am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 5 Beiträge |
Frage zu Frequenzweichen chiLLi am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 10 Beiträge |
2 Wege Frequenzweiche für Sub TheHagi am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon DVD-1 "tot" Steinello am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.621