HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Umschalter+Mute+Lautstärkeregelung, passiv | |
|
Umschalter+Mute+Lautstärkeregelung, passiv+A -A |
||
Autor |
| |
*BigB*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Okt 2010, 14:25 | |
Hallo, ich möchte einen Cinch-Umschalter für 4 Cincheingänge und 1 Cinch-Ausgang bauen. Dazwischen soll ein Lautstärkeregeler und ggf. ein mute-Schalter liegen. Da ich schon ein bisschen im Forum gelesen habe möchte ich das ganze passiv aufbauen (Frage 1: geht das??). Außerdem möchte ich ja einen Lautstärkeregler sowie einen mute-Schalter nach der Zusammenführung der Kanäle haben, wie kann man das am besten machen (passiv), bzw. funktioniert das überhaupt.(möchte das ganze an zwei aktiv-Boxen anschließen)Es wäre schön wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte und ggf. ein Schaltbild für mich zeichnen könnte. |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2010, 16:02 | |
Hi BigB, ein Lorlin_CK als Eingangswahlschalter, ein Schalter für den Spannungsteiler (mute) und ein gutes Poti am Ausgang. Wie sind Deine Ansprüche/ Eckdaten? >;-) Detlef |
||
|
||
*BigB*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Okt 2010, 16:12 | |
Was heißt Ansprüche, es soll nur nicht brummen und den klang nicht zu sehr verzerren... was fällt bei dir/euch unter gutes poti (habe wenig ahnung von der materie sry)? Muss ich noch irgendwas beachten und was für Wiederstände benötige ich... |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 01. Okt 2010, 16:38 | |
... bitte etwas mehr Facts - Quellen, LS-Typ etc. ;-) Detlef |
||
*BigB*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 01. Okt 2010, 16:49 | |
mhhh das habe ich wohl überlesen LS: KRK RP6 ROKIT G2 Eingänge: alter Denon CD-Player, PC (Hauptquelle) und Mp3-Player auf Feiern oder sowas |
||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 01. Okt 2010, 16:55 | |
Oky- aber warum passiv? Ein kleines, qualitativ hochwertiges Mischpult wäre angebracht. ;-) Detlef |
||
*BigB*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 01. Okt 2010, 16:59 | |
mhh ist warscheinlich ein Kostenfaktor, aber du kannst mir gerne eine Empfehlung aussprechen und ich werde dann gucken ob das im preislichen Rahmen liegt oder ich noch ein bisschen sparen muss... |
||
Stampede
Inventar |
#8 erstellt: 01. Okt 2010, 17:05 | |
http://www.picplayer.de/ Ist von mir, kann alles was du willst. |
||
*BigB*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 01. Okt 2010, 20:30 | |
Wenn ich das richtig verstanden hast bietest du einen Bausatz an. An sich ja ganz gut der Gedanke, aber ich glaube ich fühle mich dabei überfordert das zusammen zu bauen. Kann mir jemand noch ein qualitiv hochwertiges Mischpult empfehlen, damit ich mal die alternative sehe. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#10 erstellt: 01. Okt 2010, 21:06 | |
Amperlite
Inventar |
#11 erstellt: 02. Okt 2010, 02:38 | |
Zu wenige Eingänge. Aber auf dieser Seite kann man mal nach Mischpulten suchen. Um 100 Euro sollte sich schon was finden lassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mute Schalter ? DiSchu am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 2 Beiträge |
Cinch-Umschalter selber bauen WolleTD am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 12 Beiträge |
Eigenbau Boxen-Umschalter, welcher Schalter? KwieKatze am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 10 Beiträge |
Umbau Passiv -> Aktiv Trespasser am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 5 Beiträge |
Aux Umschalter und Headset Umschalter gormagon am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
Schiebepotentiometer 1 Kanal passiv regeln? Hannes1502 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 5 Beiträge |
diy passiv pre - voll fernbedienbar 99zion am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 7 Beiträge |
Guter Schalter blabupp123 am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 35 Beiträge |
Cinch Umschalter Selbstbauprojekt PhilippF. am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 14 Beiträge |
Umschalter für Chinch selberbauen? bad-angel am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794