HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Audio Signal bündeln möglich? | |
|
Audio Signal bündeln möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Marzipani
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Sep 2010, 17:09 | |
Kann man ein Stereosignal mechanisch zu einem Monosignal umwandeln, ohne dass das Signalgerät schaden nimmt, bzw schlecht klingt? Ich meine, ich will zwei Cinch Kanäle (links/rechts) auf einen einzigen Kanal bündeln und so ein Monosignal erhalten um z.B. ein aktiv getrenntes 2-Wege System mono mit nur einer Endstufe betreiben zu können. Danke für die Antworten schonmal |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Sep 2010, 17:33 | |
@Marzipani Natürlich kann man das. Allerdings solltest du die R/L-Ausgänge voneinander entkoppeln. Jeweils einen Widerstand von 10kOhm (Richtwert) an jeden Ausgang, diese dann gemeinsam an den (Mono)-Verstärker. Grüße - Manfred |
||
Marzipani
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Sep 2010, 17:42 | |
Ok, damit dann nicht zuviel Signal in die Weiche/Verstärker(jenachdem wo die Kabel gebündelt werden) geht. |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 12. Sep 2010, 17:59 | |
Hallo, was denn für eine Weiche? Ich ging davon aus, dass du 2 Niedrigpegelsignale (Cinch) verkuppeln willst. Falls du das Signal direkt von den Endstufen abnehmen willst, müssen aus den zwei Widerständen vier (Spannungsteiler) werden. Grüße - Manfred |
||
Marzipani
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Sep 2010, 18:12 | |
Sorry, habe mich wohl bissl blöd ausgedrückt. Ich verwende eine aktive Frequenzweiche/Controller um die Tops und Subs mit den richtigen Frequenzen zu speisen. Da meine beiden Mischpulte (Allen Head 16:2 & Behringer DJX-750) die Signalwege nicht bündeln können, möchte ich das Signal welches von der Weiche kommt und zum Verstärker geht bündeln. Oder gleicht vor dem Mischult direkt nach z.B dem CD Player. XLR und Cinch Signale sind in diesem Fall ja die Gleichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Signal reduzieren - Lautstärkeregelung Tieger am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 10 Beiträge |
Suche LED-Audio-Signal-Leuchte MicroMagic am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 4 Beiträge |
Audio Signal via Relai schalten. chrismax09 am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 11 Beiträge |
HDMI zu digital Audio tsaG1337 am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 6 Beiträge |
Audio-Mischer mit Vorrang Damageforce am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 4 Beiträge |
Digitales Audio Signal von Bluetooth zum USB DAC delisun am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 09.03.2018 – 3 Beiträge |
Digital Audio auf Analog Audio kalle_azubi am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 3 Beiträge |
Signal-Umschalter wiesonich am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 11 Beiträge |
Signal nach Frequenzweiche zusammenführen C.F.Bandicoot am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 3 Beiträge |
230V per Audio schalten floert am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188