HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Schaltplan für Mini-Verstärker | |
|
Schaltplan für Mini-Verstärker+A -A |
|||
Autor |
| ||
Chappie_Hundefutter
Neuling |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2010, ||
Hallo Leute, hat irgendjemand eine Idee wo ich den Schaltplan für den Mini-Verstärker "Dynavox CS-PA1" bzw. "Renkforce E-SA9" bzw. "Mc Voice HVA-2100" her bekomme, oder weis jemand von euch ob der Input-Wahlschalter ein Mehrpoliger Stufenschalter ist, oder ob die Umschalterung Per Relais oder IC realisiert wurde. MFG J.S Chappie_Hundefutter |
|||
FloGatt
Inventar |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2010, ||
Hi, verbaut ist ein einfacher mechanischer Umschalter. Grüße, Florian |
|||
|
|||
Kay*
Inventar |
20:45
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2010, ||
es gab mal bei ![]() |
|||
Chappie_Hundefutter
Neuling |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2010, ||
Danke für die schnelle Antwort, aber was meinst du mit einfacher mechanischer Umschalter, wie viele Pole hat der, und wie wird das Audio Singnal auf den Verstärker umgeschalten ( nur die Seele oder auch die Masse)? |
|||
FloGatt
Inventar |
20:53
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2010, ||
Hallo, das kann ich dir aus dem Gedächtnis nicht mehr sagen. Ich hatte mal einen hier und habe nur flüchtig mal reingeschaut. Die Belegung habe ich mir jetzt nicht gemerkt ![]() Schau mal auf der Conrad-Website oder beim Schaltungsdienst Lange. Grüße, Florian |
|||
detegg
Inventar |
21:02
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2010, ||
.. da im Niedrigstpreissegment angesiedelt, werden nur die Signaladern geschaltet. x Eingänge --> x Ebenen - das Ganze in Stereo. :-) Detlef |
|||
Chappie_Hundefutter
Neuling |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2010, ||
Hallo Detlef, wenn ich dich jetzt richtig verstehe, ist der Inputwqahlschalter ein zweipoliger 3Stufen-Schalter. Gruß J.S. Chappie_Hundefutter |
|||
detegg
Inventar |
21:10
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2010, ||
... jepp - ohne die Schaltung zu kennen ![]() :-) Detlef |
|||
Chappie_Hundefutter
Neuling |
17:39
![]() |
#9
erstellt: 28. Mrz 2010, ||
Hallo Leute, Danke schon mal bis hier für eure Hilfe, doch leider bin ich mit Conrad, und Schaltungsdienst Lange nicht weiter gekommen, Conrad hat keine Unterlagen und Schaltungsdienst Lange die Domain gibst scheinbar nicht mehr oder sie ist defekt. Auch danke an Detlef, aber ich brauche schon die genaue bauweise da ich bei meinem Vorhaben über den Kauf von sieben solchen Verstärkern entscheiden muß und diese dann umbauen möchte da ich von drei verschiedenen Audioquellen in sieben verschiedene Räume die Audiosignale schalten möchte, und somit genau wissen muss was ich an Peripherie benötige. Sollte vielleicht noch jemand eine Idee haben wo man den Schaltplan herbekommt, dann bitte posten. Dank J.S. Chappie_Hundefutter |
|||
detegg
Inventar |
17:50
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2010, ||
schaltungsdienst.de ![]() :-) Detlef |
|||
Kay*
Inventar |
18:19
![]() |
#11
erstellt: 28. Mrz 2010, ||
... und dieses ist zu schwer für dich, um es selbst zu"entwickeln" ? |
|||
Chappie_Hundefutter
Neuling |
18:43
![]() |
#12
erstellt: 28. Mrz 2010, ||
Hallo Kay, die Umschaltung ist kein Problem aber warum soll ich meine Art der Umschaltung nicht in die Umschaltung des Verstärkers einbinden, wenn dieser schon drei Eingänge "Verwalten" kann? Gruß Chappie_Hundefutter |
|||
Kay*
Inventar |
20:23
![]() |
#13
erstellt: 28. Mrz 2010, ||
nun denn, dann kaufe einen davon und zeichne dir die Schaltung, soweit als nötig, heraus. Die Wahrscheinlichkeit eine Schaltung zufinden, erscheint mir sehr gering. |
|||
Chappie_Hundefutter
Neuling |
19:55
![]() |
#14
erstellt: 29. Mrz 2010, ||
Danke Kay, darauf wird es wohl herrauslaufen, solbald ich den Plan fertig habe werd ich ihn hier posten. Vielleicht braucht ihn ja noch jemand. Bis dahin Danke und bis Später. Ciao |
|||
Kay*
Inventar |
21:07
![]() |
#15
erstellt: 29. Mrz 2010, ||
ja, ist halt so, dass man an den Hersteller und seine Unterlagen kaum herankommt |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleiner Verstärker aus Eb.y - Dynavox CS-PA1 astral67 am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 48 Beiträge |
Mini Stereo Verstärker Bausatz Walzing am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 3 Beiträge |
mini-verstärker stanthemann am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 41 Beiträge |
Mini E-Gitarren-Verstärker Wassa am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 15 Beiträge |
Verstärker Schaltplan its--me am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 2 Beiträge |
Mini-Verstärker Anselm_E. am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 35 Beiträge |
MINI-Verstärker Feinklang am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 7 Beiträge |
Mini-Verstärker für 12V- Betrieb? MartinSch am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 10 Beiträge |
Projekt: Mini-Verstärker fuz386 am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 7 Beiträge |
Mini Verstärker gesucht! John_Cena am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.954