HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » einfacher Transistorverstärker - geht das? | |
|
einfacher Transistorverstärker - geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
NikWin
Stammgast |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2010, |
Gibt es eine einfache Transistorschaltung für einen kleinen Verstärker? Ich habe hier zweimal den "Germaniumtransistor" AD162 (PNP, TO66) mit 32V und 1A (oder mehr, Angaben variieren) und würde die gerne verwenden. Leistungsanforderungen habe ich erstmal keine. Gruß Niklas [Beitrag von NikWin am 16. Jan 2010, 15:10 bearbeitet] |
||
NikWin
Stammgast |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2010, |
Hab mich jetzt ma schlau gemacht und will doch keinen Transistorverstärker. Kennt jemand eine einfache IC Schaltung, die möglichst klein ist und mindestens 5W an 4 Ohm leifert? (lieber mehr) Danke |
||
|
||
stratihatti
Stammgast |
16:03
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2010, |
NikWin
Stammgast |
16:42
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2010, |
Der ist schon wieder zu stark ![]() ![]() Wenn ich mit dem IC einen Verstärker bauen würde, welche von den dicken Kondensatoren in der PDF Schaltung könnte ich dann verändern/vergrößern? Und gehen Tantal Kondensatoren für die kleinen Werte? (hoffe der IC läuft mit 12V) |
||
stratihatti
Stammgast |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2010, |
Der Einsatzzweck wäre für weitere sinvolle Vorschläge günstig zu erfahren. 6W/4Ohm allerdings erst bei 18Volt, bei 12 Volt halt weniger ![]() |
||
NikWin
Stammgast |
17:42
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2010, |
Es soll ein kleiner 12V Verstärker werden, aber nicht für den Akkubetrieb. |
||
krachkiste
Stammgast |
19:12
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2010, |
warum unbedingt 12V? mit 12V (unsymmetrisch DC) wären an 4 Ohm ungebrückt maximal 4.5W möglich und gebrückt an 4 Ohm 18W - rein theoretisch natürlich. Praktisch darfst du grob nochmal 30% abziehen. (die alte Diskussion der Leistungsberechnung von Verstärkern) entscheide dich für eine Spezifikation: spannung und leistung => lebe mit der nötigen impedanz impedanz und leistung => lebe mit der nötigen spanung impedanz und spannung => lebe mit der möglichen leistung |
||
NikWin
Stammgast |
20:59
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2010, |
Es ist halt sehr einfach Netzteile mit 12V zu bekommen. Das Netzteil kann man ja sowieso noch austauschen, erstmal ist mir eine funktionierende Schaltung wichtig. Wie siehts da mit dem Pollin TDA aus? Nochmal die Fragen:
Außerdem ist Leistung bei diesem Projekt zweitrangig. |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
00:31
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2010, |
Du hast dir noch nicht einmal das Datenblatt genauer angeschaut (da sind Diagramme zu sehen, die die Abhängigkeit verschiedener Parameter von der Betriebsspannung zeigen) und willst schon irgendwelche Veränderungen vornehmen. ![]() Aus welchem Grund eigentlich? Und warum Tantal? Wenn das irgenwie sinnvoll wäre, dann wäre das im Datenblatt auch vermerkt. Grüße - Manfred |
||
NikWin
Stammgast |
09:23
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2010, |
Das sind bei Pollin die einzigen Kondensatoren mit diesen Werten? Und ich habe gehört das größere Kondensatoren bei dem Eingangsstrom gut sind? Sorry, hab nicht soo viel Ahnung ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einfacher Transistorverstärker- Vorschläge? the_ferryman am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 8 Beiträge |
Basics - Transistorverstärker Phorminx am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 24 Beiträge |
transistorverstärker verstehen janmm am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 4 Beiträge |
Schaltplan Transistorverstärker? Warf384# am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 39 Beiträge |
2-Watt-Transistorverstärker Monohuhn am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 3 Beiträge |
Schaltplan (einfacher Vollverstärker) Nif4n am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 12 Beiträge |
Sehr einfacher Transistorvertärker bauen? yttrollface am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 32 Beiträge |
brauche Hilfe beim Transistorverstärker allien007 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 8 Beiträge |
Transistorverstärker, die II. Phorminx am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 37 Beiträge |
Übertrager für TransistorVerstärker 200Watt-HiFi-Power am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.095