HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Einschaltverzögerung 12V Verstärker kaufen | |
|
Einschaltverzögerung 12V Verstärker kaufen+A -A |
||
Autor |
| |
alexderk
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo geschätztes Forum! Ich hab mir jetzt mal den 12 Volt 2x40 Watt verstärkerbausatz vom Konrad geholt. Zusammengebaut, funktioniert super, wahnsinns leistung, hätt ich nicht gedacht. Leider natürlich dieser laute einschaltblopp. Bei der Suche nach einer Einschaltverzögerung (ich startete vor 2 stunden...) hab ich nur verschiedene Bauvorschläge gefunden. Dafür hab ich eigentlich keine Lust und Zeit und Fachwissen, und wollte fragen ob man sowas in ganz einfach nicht auch kaufen kann (billig). Vielleicht weiß ja jemand was. Alex |
||
M.D
Stammgast |
02:09
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo Das Modul macht keinen einschaltblopp hab das Modul hier . Dann hast du was falsch gemacht . Schau dir die Technischen Daten an da sind jede menge Schutzschaltungen drin. Was für eine Strom Versorgung hat das Teil. Grüße M.D |
||
|
||
alexderk
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2008, |
ich kann eigentlich nix falsch gemacht haben, ich hab das fertige modul gekauft, bleigelakku 12 volt 7 Ah dazu, poti, schalter, buchse usw. Hab auch hier im forum gfunden dass leute probleme mit dem blopp haben... wenns das Modul ist sollt ich das austauschen, oder? grüße, Alex |
||
-3dB
Stammgast |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo Alex, kannst du einmal den verwendeten IC-Typ angeben. Die meisten IC´s dieser Art haben Steuereingänge für mute und standby. Gruß Wilhelm |
||
alexderk
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo! hoffe das passt: TDA85600 N7C6E3 02 HS407381 mehr steht da nicht drauf... danke! |
||
M.D
Stammgast |
13:47
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo Könnte es nicht eher der 8560Q sein. Den 85600 findet man nicht. Grüße M.D |
||
alexderk
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2008, |
hoppla, schwer zu erkennen, 8560Q ... die Lötstellen um den IC sehen gut aus. ansonsten müsste alles passen. |
||
-3dB
Stammgast |
17:53
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2008, |
Hallo Alex, hier gibt es auf Seite 11 die Erklärung: ![]() Gruß Wilhelm |
||
alexderk
Ist häufiger hier |
07:39
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2008, |
wow, danke. Das ging ja schnell. Ich werde das MOdul wohl austauschen lassen, selbst reparieren wird wohl nicht so einfach sein, oder? Danke für die schnelle Hilfe! |
||
detegg
Inventar |
08:07
![]() |
#10
erstellt: 25. Nov 2008, |
... Du hast aber Wilhelm´s Link angeschaut? Dein Modul ist doch nicht defekt - nur billigst von "C" appliziert ![]() Wenn Du Dir nicht zutraust, die 5 Bauelemente der Einschaltverzögerung "dazu zu frickeln" - versuche wenigstens mal einen 10...47µF Elko an Pin 11 gegen Masse zu schalten. Gruß Detlef |
||
-3dB
Stammgast |
11:36
![]() |
#11
erstellt: 25. Nov 2008, |
Hallo Alex, kannst du bitte einmal Photos von beiden Platinenseiten machen? Dann schauen wir weiter. @ Detlef > ein Vorwiderstand braucht es aber doch noch. Gruß Wilhelm |
||
detegg
Inventar |
13:42
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2008, |
... lt. Conrad-Frickelanleitung liegt Pin 11 schon über 10k an Ub Gruß Detlef |
||
-3dB
Stammgast |
15:08
![]() |
#13
erstellt: 25. Nov 2008, |
Na dann muss man nur noch von der richtigen Seite die Pins abzählen. ![]() Gruß Wilhelm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Einschaltverzögerung für 12V Carhifiamp Harrycane am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 6 Beiträge |
Einschaltverzögerung BlackMagic am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 2 Beiträge |
Einschaltverzögerung 11Mixer11 am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 6 Beiträge |
Einschaltverzögerung FloK am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 8 Beiträge |
Einschaltverzögerung... pioneerfan am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 5 Beiträge |
Einschaltverzögerung für LEDs paboxer am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 8 Beiträge |
Einschaltverzögerung einbauen martinthali am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 11 Beiträge |
Einschaltverzögerung modifizieren -Matthias- am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 18 Beiträge |
Hilfe bei Berechnung einer Einschaltverzögerung Nightchild am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 63 Beiträge |
Einschaltverzögerung für TDA 8560Q Verstärker-IC ChristianMann000 am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.676