HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Auto Verstärker [12V] | |
|
Auto Verstärker [12V]+A -A |
||
Autor |
| |
King2300
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jun 2007, 21:08 | |
hallo, hatt sich schon mal jemand da dran gemacht? Alle Info´s zu 12V Amp´s wären klasse :-) gruß SEb |
||
mrlongie
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Jun 2007, 00:15 | |
Selber bauen? Dann kannst du dich schonmal mit der Problematik Schaltnetzteil befassen. Wenn dir 50W je Kanal reichen, gehts auch ohne. |
||
|
||
King2300
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Jun 2007, 06:57 | |
ja geht um einen Selbstbau. ob mit oder ohne schaltnetzteil ist die Frage. Das Konzept ohne wäre dann eine absolut minimalistisches Konzept mit möglichst wenigen aber hochwertigen Bauteilen. Daher ja die Frage ob es da schon Ideen gibt. |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Jun 2007, 11:32 | |
Aus welchen Antrieb willst du den eine Autoendstufe aufbauen? |
||
King2300
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Jun 2007, 12:50 | |
Um nen Konsequntes Konzept zu haben das bezahlbar ist. |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 28. Jun 2007, 13:17 | |
Ein konsequentes Konzept muss immer noch nicht das vernümpftigste sein. Kauf dir nen kleinen Verstärker bei einem Auktionshaus. Kommst du wesentlich besser bei weg und hast auch mehr Leistung. http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||
King2300
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Jun 2007, 13:47 | |
Es soll in keinem Fall um Leistung gehen davon ist mehr als genug vorhanden ;-) Einfach möglichst wenig teile im MT/HT Signal weg zu haben war der Gedanke zu gunsten der Dynamik und Auflösung. Da mit das Tuning eines bestehnden Konzeptes komplizierter vorkommt als der komplett eigenbau. |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 28. Jun 2007, 16:49 | |
Also im Auto siehts so aus. Vollaktivlösung für maximale Dynamik Headunit--> Aktivweiche extern-->Amp-->Lautsprecher Headunit mit DSP-->Amp-->Lautsprecher Headunit-->Amp mit Frequenzweiche-->Lautsprecher Laut deiner Überschrift und deinem ersten Posting willst du einen Verstärker bauen. Jetzt sagst Leistung ist genug vorhanden. Willst du eine aktive Frequenzweiche bauen???? Am besten du erklärst genau was du willst bei KFZ sachen kann ich dir gut helfen. Ohne Netzteil kannst du eh hohen Anspruch vergessen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufenbausatz für 12V Netzteil Haifish am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 12 Beiträge |
Kleiner 12V Class B Amp BeatMeikl am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 7 Beiträge |
Mini-Verstärker für 12V- Betrieb? MartinSch am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 10 Beiträge |
Mobiler 12V Verstärker + Akku/Lader Nico87 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 7 Beiträge |
Kleiner Verstärker 12V 40W Dan2555 am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 4 Beiträge |
12V verstärker für Auto (kleines budget) ICH1992 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 2 Beiträge |
Batteriebetriebener 12V-Verstärker ray85 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 14 Beiträge |
Auto 12V Bordnetz stabilisierung 10A Lukas-jf-2928 am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 12 Beiträge |
12V Triggerausgang derfalk am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 3 Beiträge |
12V spannungsstabilisator Jubru am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741