HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » buchempfehlung für audioverstärker | |
|
buchempfehlung für audioverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
bene86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Sep 2006, 16:51 | |
hi leute, ich wollte demnächst meine audio-literatur erweitern. ich hätte an folgende bücher gedacht: Audio Electronics von John Linsley Hood Self on Audio von Douglas Self Zusätzlich wollte ich aber noch ein deutsches Buch über Ausioverstärker kaufen. Wenn jemand einen Vorschlag hat, bitte meldet euch! danke, bene |
||
chrigi@kra.ch
Neuling |
#2 erstellt: 01. Okt 2006, 12:04 | |
Hallo Ich habe vor zwecks einer Maturaarbeit einen Versärker zu Bauen (mein Kollege baut im sinne der gleichen Arbeit Lautsprecher, ihr werdet davon sicher noch hören ;)) Ich habe mir bereits die Bücher - Grundlagen der Versärker von H. Grad / H. Fricke - Transistorverstärker von H.-D. Kirschbaum Bestehend aus den drei Teilen: 1 Technische Grundlagen, 2 Schaltungstechnik Teil 1 und 3 Schaltungstechnik Teil 3 besorgt. Dazu habe ich noch das Buch "Basiswissen Elektronik Friedrich Wilhelm Garbrecht" um mich ein wenig in die Elektronischen Grundlagen einzulesen, da ich nicht denke dass mir die Sandard Schul Physik dazu ausreicht. Leider habe ich noch keines der Bücher gelesen, habe also keine Ahnung ob sie gut sind oder nicht. Vielleicht hat ja jemand, der diesen Beitrag liest eine Ahnung davon. Die zwei Bücher, welche du genannt hast sind in Englischer Sprache, nicht? Wie schwirig sind sie zu verstehen? Mein Englisch ist nicht schlecht, dennoch habe ich mich bis jetzt auf deutschsprachige Literatur beschränkt, da ich vielleicht viele Fachbegriffe nicht kenne. Gäbe es eventuell so etwas wie ein Fachsprachen Nachschlagwerk? Hast du noch andere Literatur zu Versärkerbau? MfG Chrigi |
||
bene86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Okt 2006, 15:25 | |
ich hab schon eine technische ausbildung hinter mir! Hab HTL für elektronik gemacht (in Österreich). Ich habe schon einige Artikel von John Linsley Hood (alle Englisch) die mir sehr gut gefallen! Selbst hab 2 seiner Verstärker nachgebaut! Von Douglas Self hab ich das Prezision Preamp zu Hause! Beide sind meiner meinung nach echt super, jedoch muss ich dir zustimmmen! In Englisch ist es echt zach! Deshalb möchte ich noch ein deutsches Buch kaufen. bene |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digital Audio auf Analog Audio kalle_azubi am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 3 Beiträge |
Literatur über Verstärkerbau talarion am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 6 Beiträge |
Deutsches Buch für LTSpice IV pragmatiker am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 3 Beiträge |
Audio Spectrum Analyzer erweitern mit 40 LEDs DerTueftler am 13.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 18 Beiträge |
Aktiv Filter Literatur MichaGer am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 9 Beiträge |
Cello "Audio Suite" sonicfrontiers am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 14 Beiträge |
Welches Buch? Nightchild am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 7 Beiträge |
Buchempfehlung Verstärkerbau Noopy am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 12 Beiträge |
Audioverstärker summt (Differnzverstärker) Lothron am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 3 Beiträge |
Entwicklung eines hochwertigen Power Amp elfenthau am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741