HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Brauche hilfe bei selbstbau Verstärker | |
|
Brauche hilfe bei selbstbau Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
schaefer
Neuling |
12:56
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2006, |
Hi Ich hab ein Problem mit meinem selbstgebauten Verstärker. Und zwar hab ich mir von ELV einen Bausatz gekauft, weil mir hier im Forum dazu geraten worden ist als Neuling erst mal was einfaches zu versuchen. Jetzt hab ich nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Netzteil alles soweit gehabt das ich den Verstärker testen wollte. Nur ist das ding sofort nach dem ich Saft draufgegeben habe abgeraucht. Und zwar ist T1 in der Mitte gerissen uns R2 ist in flammen aufgegangen. Ich hab alles noch mal überprüft auf Lötbrücken oder falsche Verkabelung und die Polung natürlich auch, hab keinen fehler gefunden. Jetzt hoffe ich das ihr als Spezialisten mir weiter helfen könnt. Den Schaltplan mit Beschreibung gibt es unter h**p://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/uploads/17414_1116021797_400W_Verstaerker_km.pdf |
||
Angreal
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2006, |
Hast Du die Transistoren isoliert am Kühlkörper? Ansonsten kann es eigentlich nur ein Bestückungsfehler sein. |
||
schaefer
Neuling |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2006, |
Das war auch mein erster Gedanken aber ich hab hinter jedem T eine glimmerscheibe und hab auch gemessen, die hatten keinen kontakt.ich hab ja noch ne schaltung hier, den zweiten Kanal , aber ehrlich gesagt hab ich keine lust das die auch in rauch aufgeht. Also wenn noch jemand einen vorschlag hat, wäre ich sehr dankbar. ![]() Bestückfehler sind fast ausgeschlossen, hab alles 10 mal kontrolliert und da ich Bestückpläne jeden Tag auf der Arbeit lesen muss, denke ich das ich das ausschließen kann. |
||
Stampede
Inventar |
09:02
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2006, |
Nimm dir eine kleinere Versorungsspannung (+-15V, 10VA-Trafo) und betreibe die Endstufe damit testweise. Zusätzlich schaltest du in die Versorungszweige je einen 10 Ohm Widerstand. Dann kannst du, wenn ein Fehler vorhanden ist, in Ruhe mal alles durchmessen und so herausfinden was nicht stimmt. Sollte irgendwo ein Kurzschluss sein, dann rauchen dir höchstens die 10Ohm-Teile ab. Du hast nicht D2 falsch rum eingelötet? GRuß Stampede |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Selbstbau/Umbau, brauche Hilfe Gene1121 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 2 Beiträge |
Selbstbau Vertärker - brauche etwas Hilfe martin2250 am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 17 Beiträge |
Selbstbau Passive Vorstufe, brauche Hilfe! djm70s am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 14 Beiträge |
Brauche Beratung, 1. Verstärker Selbstbau. XJoe0510 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker selbstbau Oytschi am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 18 Beiträge |
einfachster Verstärker selbstbau Jonny_der_Depp am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 2 Beiträge |
Mehrkanaliger Verstärker im Selbstbau ChriZi1987 am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 12 Beiträge |
Selbstbau Verstärker mit 40W byspeed am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 18 Beiträge |
Mein erster Selbstbau Verstärker filtzi88 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 29 Beiträge |
Selbstbau Gesangsanlage electronic am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253