HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » DIY 24V Akku | |
|
DIY 24V Akku+A -A |
||
Autor |
| |
hutzy456
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Nov 2019, 06:56 | |
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem selbst gebauten Akku Ich habe mir aus 6 Lithiumzellen 18650 und einem Batterie Managementboard selbst einen 24v Akku gebaut funktioniert soweit auch alles gut. nur jetzt hab ich ein ganz komisches Problem wenn ich meine Mobile Box (dafür ist der Akku) am Akku anschließe und voll aufdrehe geht der Verstärker immerwieder aus bzw das Licht flackert weil zu wenig Strom kommt. Wenn ich jetzt aber alles so angeschlossen lasse und das Ladekabel nur 2 Sek an den Akku stecke und dann wieder ausstecke kann ich aufdrehen soviel ich will und der Akku macht alles mit. Also ich ist steck das Kabel nur ein und direkt wieder aus und das Problem ist weg. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank Schonmal |
||
Donkeh
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Nov 2019, 10:48 | |
Wie so oft fehlen da die wichtigen Informationen... - Welche Zellen sind verbaut? Neu oder gebraucht? - Welches BMS? - Was heißt voll aufgedreht? Was sind es für Lautsprecher? Zwei 5 Watt Tröten oder doch eine ganze PA? - Welcher Verstärker? Nur daraus lässt sich schließen wie viel Strom fließt und welche der Komponenten in die Knie geht. Für mich klingt das als würde der Verstärker in die Überstromschaltung gehen. Wobei der sich auch ohne Anschluss des Ladegeräts wieder erholen sollte. Falls die Zellen nicht neu sind könnte auch sein, dass bei einer die Spannung bei zu hoher Stromstärke einbricht und das BMS reinknallt. Oszi vorhanden? Was auch sein könnte, dass das BMS überlastet ist, abschaltet und über den Ladeimpuls zurückgesetzt werden will. Könnte könnte könnte |
||
|
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#3 erstellt: 20. Nov 2019, 11:10 | |
Ein vernünftiger Schaltplan ist ebenso wichtig. |
||
hutzy456
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Nov 2019, 11:16 | |
Es sind 6 Samsung Lithiumzellen 18650 2500mah Diese BMS: http://rover.ebay.co...acks-%2F123245499838 Lautsprecher weis ich grade das Modell nicht genau ist aber auch nicht das Problem Verstärker ist eine TPA3116D2 Platine Alles Funktioniert ganz normal aber wenn ich aufdrehe fehlt der Strom man sieht auch das die Lampe am Verstärker flackert aber der Strom wird nicht abgeschalten oder so sondern es ist einfach zuwenig Saft für den Verstärker da. Wenn ich das Ladekabel jetzt einstecke (wärend alles läuft und die Lampe flackert) und es sofort wieder ausstecke (oder Stecken lasse aber dann kommt der Strom ja nicht vom Akku) flackert nichts mehr und ich kann aufdrehen bis zum Anschlag ohne das der Strom einbricht Es kommt einem so vor als ob der Akku nicht die voll leistung Bringt bis ich einmal das Kabel kurz einstecke |
||
Kay*
Inventar |
#5 erstellt: 20. Nov 2019, 13:00 | |
Last, Impedanz?
hat die Buchse 'ne Macke? p.s. Serienschaltung von Akkus/Batt. heisst, die schwächste Zelle "bestimmt", welcher Strom fliessen kann |
||
hutzy456
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Nov 2019, 13:04 | |
Das ist schon klar Aber die Schwächste Zelle wird ja nicht plötzlich besser nur weil 1 sek lang das Ladegerät eingesteckt war. Ich habe beim normalen anschließen sagen wir mal 50% Leistung vom Akku Dann Steck ich das Ladegerät ein Und wieder AUS Und dann sind es 100% Obwohl das Ladegerät ja garnicht mehr angeschlossen ist Wie wenn man einen Schalter umlegen würde. |
||
Kay*
Inventar |
#7 erstellt: 20. Nov 2019, 13:20 | |
wie lang? |
||
hutzy456
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Nov 2019, 13:24 | |
Für immer Solange bis ich wieder 1x den Akku vom Verbraucher trenne also er nirgends mehr angeschlossen ist. Egal ob ich das jetzt mit einer Glühbirne mit dem Verstärker oder mit was auch immer teste. Wenn ich ihn wieder neu anschließe das selbe Spiel Zu wenig Strom bis ich einmal kurz das Lade Kabel ein und aus stecke und alles wieder gut |
||
Kay*
Inventar |
#9 erstellt: 20. Nov 2019, 15:35 | |
da bleibt doch nur noch das BMS als Problemstelle (?) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akku bauen als Netzteilersatz Reeb am 27.07.2018 – Letzte Antwort am 25.08.2018 – 4 Beiträge |
Probleme mit meinem LiFePo4-Akku Joker10367 am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 13 Beiträge |
Bluetooth Box Akku Defekt ? Dekutree am 13.04.2018 – Letzte Antwort am 13.04.2018 – 2 Beiträge |
Fireface 400 an Akku tonatona am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 5 Beiträge |
Netzteil und Akku = Gute Freunde? Doppelherz am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 74 Beiträge |
Sure Akku-Erweiterung Spreader26 am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 5 Beiträge |
Blei Akku Laden scauter2008 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 12 Beiträge |
Fiepen bei selbst gebauten bluetooth boxen He1dvomFe1d am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 3 Beiträge |
Aktivlautsprecher Netz/Akku Betrieb Weilallenamenwegsind am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 5 Beiträge |
Welchen Lithium-Akku für mobile Partybox Joker10367 am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.723