HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Frequenzweiche | |
|
Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
Marcellilein
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2004, |
Hallöle! Wollte meine Selbstbau-Box jetzt noch mit Weichen miteinander verheiraten. Den Hochpassfilter für den Hochtöner hab ich schon. Kann ich an den Streifen erkennen, wo die Trennfrequenz liegt, usw.? Wenn ja, sagt mir mal, was welche Streifen heißen! Schnelle Antwort bitte! Also, habe doch keine Streifen drauf, sondern steht drauf: 50 V 3,3 µF. Was sagt mir das jetzt?? Und wie setze ich jetzt am besten den TMT ein? [Beitrag von Marcellilein am 28. Jul 2004, 12:51 bearbeitet] |
||
Satanshoden
Stammgast |
13:45
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2004, |
Hi, meinst du mit Streifen das Bauteil? Wenn ja, dann musst du diesen Kondensator mit dem + am Boxeneingang und dem + am TMT verbinden. Sonst ist da nix bei? Wie hast du denn die HT Weiche hinbekommen, gibt es keinen Schaltplan? Und mach erstmal leise und hör ob da alles im grünen Bereich bleibt ![]() Gruß |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2004, |
Das sagt dir, dass das ein Kondensator ist. Wenn du nur diesen zum trennen verwendest, dann wird die Flankensteilheit nur 6db/Oktave betragen, etwas wenig für einen Hochtöner. Die Trennfrequenz kannst du errechnen und ist abhängig von der Impedanz des Hochtöners. Ebenso den Tiefpass kannst du berechnen, jedoch sollte man dort auch die Induktivität der Spule des Tief-Mitteltöners berücksichtigen. Zu Frequenzweichen allgemein gibt es hier auch irgendwo einen Thread, wo alle Filterformeln stehen, musst mal suchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche für Subwoofer Selbstbau **CLOWN** am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 17 Beiträge |
Streifen in LCD Display wie beheben? Ralfii am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 3 Beiträge |
1 LED Streifen, 2 Controller HolgerCW am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 3 Beiträge |
Wo trennt diese Frequenzweiche? DJ-Spacelab am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 14 Beiträge |
Einstieg in den elektronik selbstbau jet-able am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 13 Beiträge |
Der Hau-drauf Verstärker-Selbstbau-Thread JoshuaB91 am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 19 Beiträge |
Frequenzweiche gesucht? Clayy am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 2 Beiträge |
Selbstbau von Frequenzweiche timm am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche- HT und TMT trennen chewy12 am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 6 Beiträge |
Internetshops -> Bitte um Antwort BlackY208159 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.656