HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Klinke Kabel durchtrennt - Klinke auf Klemme mögli... | |
|
Klinke Kabel durchtrennt - Klinke auf Klemme möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
T1mo
Neuling |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2016, |
Hallo liebes HIFI-Forum!! Das ist mein erster Beitrag hier. Die Kanninchen meiner Freundin haben sich an ihren Soundsystem 5.1 zu schaffen gemacht und 3 der 5 Kabel zerlegt (glatt durchgebissen) Da ich in keinster Weise ein Elektrotechniker oder sonst änlichen Sachen begabt bin stellt sich mir die Frage ob man das Kabel einfach auftrennen und die 2-3 Adern (Heisst das so?) in einen neuen Stecker mit Klemme befestigen kann. (Die Stecker müssen am Ende eh nur wieder hinten in den Subwoover rein also egal ob es doof aussieht). Ist es Sinnvoll sich sowas zu kaufen wie das hier: ![]() Ist das das Richtige? Bzw gibt es weiter, bessere? Es ist das einzige überhaupt was ich gefunden habe was meiner groben Vorstellung entspricht was gebraucht würde. Es wäre super wenn ihr mir helfen könnt wäre schade um das Soundsystem. Vielen Dank für eure Hilfe!! Timo |
||
boyke
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2016, |
Mimamau
Inventar |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2016, |
Das mit den Kaninchen kenne ich, meines hatte mal ein Netzkabel durchtrennt, zum Glück hatte es nur ein Paar angesengte Schnurrhaare. Die Kabel am besten wieder verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren. Im Zweifelsfalle einen Bekannten fragen, der mit dem Lötkolben umgehen kann. |
||
boyke
Inventar |
05:57
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2016, |
Verlöten und Schrumpfschlauch ist bei nem Lautsprecherkabel einer 5.1 Komplettanlage nun wirklich einwenig übertrieben.............. ![]() |
||
eBill
Inventar |
12:27
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2016, |
Bei Reichelt gibt es 3,5mm Stereoklinke-auf-Klemme deutlich ![]() Wenn Du die "Lizenz zum Löten" nicht hast und niemand dies für Dich erledigen kann und die Kabellängen ab den durchgekabberten Stellen noch lang genug sind, wäre das eine praktikable Lösung. eBill |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LineOut (Klinke) -> Lautstärkeregler -> LineIn (Klinke) StarRoxX am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
Adapter von Klinke Mono auf Klinke Stereo JasDA am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 3 Beiträge |
kabel für klinke auf cinch antonsky am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 10 Beiträge |
Aktivmodul: Kabel durchtrennt DiscoStu am 14.11.2022 – Letzte Antwort am 01.12.2022 – 4 Beiträge |
Klinke-Belegung chiLLi am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 4 Beiträge |
IR Kabel Klinke selber erstellen? pimp1310 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 5 Beiträge |
klinke auf din Daywalker00 am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 7 Beiträge |
3,5mm klinke auf din Daywalker00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 5 Beiträge |
klinke unsymmetrich auf chinch? köln51 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 3 Beiträge |
6,3 Klinke anschließen otte1995 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.640