HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Schnell an IC kommen | |
|
Schnell an IC kommen+A -A |
||
Autor |
| |
FireAmp
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Dez 2014, 14:07 | |
Hallo, ich brauche bis Silvester umbedingt einen RIAA Vorverstärker. Ich möchte diesen (http://www.heise.de/ct/artikel/Kurven-kriegen-288350.html) schnell nachbauen. Ich habe alle Bauteile da, mir fehlt nur der LM833 :/ Wo kann ich schnell an den IC herankommen? Kennt ihr einen Elektonikhändler, bei dem der IC pünktlich ankommen würde? Florian |
||
Bollze
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2014, 15:49 | |
Geh doch mal in ein TV Fachgeschäft, wo Geräte repariert werden, am besten gleich mal den Schaltplan mit nehmen und mal fragen Versand ist wirklich sehr sehr knapp. Bei ebay klappt es bei den meisten Verkäufer aus Deutschland eigentlich immer sehr schnell, wenn sie jetzt nicht gerade Weihnachtspause machen. Ansonsten ist Reichelt Elektronik ein schneller Laden. http://www.reichelt.de/index.html?&ACTION=446&LA=0 Ansonsten mal in alte Audiogeräte (z.B. CD Player, Mixer, EQ ) schauen, dort findet man oft Doppel OPs wie den LM833 oder pinkompatible Kandidaten, als Ausgangspuffer, die den Job zur Not auch machen. Unterscheiden sich vielleicht minimal beim Klang und beim Rauschen usw, eventuell braucht man etwas mehr Spannung für Schaltung. Angaben dazu findet man im Datenblatt, welche es fast für jeden Typ im Internet gibt. Bollze [Beitrag von Bollze am 28. Dez 2014, 16:01 bearbeitet] |
||
|
||
Mimamau
Inventar |
#3 erstellt: 29. Dez 2014, 18:27 | |
Was hast du sonst an Op-Amps da? So einen einfachen RIAA lässt sich fast mit jedem basteln. Keinen Verstärker mit Phono-Eingang rumliegen? |
||
FireAmp
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Dez 2014, 19:57 | |
Bin eine Stunde mit der Bahn unterwegs gewesen um zwei NE5532 zu ergattern. Hoffentlich funktioniert es auch Florian |
||
FireAmp
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Dez 2014, 14:32 | |
Habe Ihn aufgebaut, jedoch wird das Signal nicht richtig verstärkt. Der Output ist viel zu leise. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? (+-15V DC) Florian |
||
ZeeeM
Inventar |
#6 erstellt: 30. Dez 2014, 14:49 | |
Schaltplan parat? Verstärkungsfaktor zu gering? |
||
FireAmp
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Dez 2014, 15:01 | |
Hier der Schaltplan. Ich habe alle Werte überprüft. Der Vorverstärker ist einfach viel zu leise. (NE5532 statt LM833) Florian [Beitrag von FireAmp am 30. Dez 2014, 15:01 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
#8 erstellt: 30. Dez 2014, 15:11 | |
Die Beschaltung stell die Verstärkung ein. Mit P1 kannst du in der letzten Stufe eine Spannungsverstärkung von max. 6 einstellen. Wenn das nicht reicht, R8 kleiner machen. |
||
FireAmp
Stammgast |
#9 erstellt: 30. Dez 2014, 15:29 | |
Jetzt stimmt die Verstärkerkung, nur der Frequenzgang ist nicht gut. Es fehlen die tiefen Frequenzen. Habe C2 bereits überbrückt, ohne Erfolg. Wie kann ich das anpassen? Florian [Beitrag von FireAmp am 30. Dez 2014, 15:45 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
#10 erstellt: 03. Jan 2015, 09:44 | |
[Beitrag von Bollze am 03. Jan 2015, 09:48 bearbeitet] |
||
FireAmp
Stammgast |
#11 erstellt: 03. Jan 2015, 15:33 | |
Danke für eure Hilfe, das Problem war einfacher zu lösen als ich gedacht hätte. Habe einfach den Kondensator C6 überbrückt und schon war der Frequenzgang richtig. Silvester hat es auch wunderbar überstanden, auch wenn der Aufbau nicht danach aussieht Versorgt wurde es mit einem 18V Bohrmaschinen-Netzteil und einem Spannungsteiler (bestehend aus zwei 1k Widerständen). Mal schauen, was jetzt daraus wird. Florian |
||
ZeeeM
Inventar |
#12 erstellt: 03. Jan 2015, 16:02 | |
C6 und R7 bilden einen Hochpass mit ca. 0.7Hz Grenzfrequenz, da stimmt was Anderes nicht. [Beitrag von ZeeeM am 03. Jan 2015, 16:02 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
#13 erstellt: 03. Jan 2015, 17:12 | |
Die mit den zwei 1 kohm Widerstände geteilte Spannung sollte mindtestens mit zwei Elkos stabilsiert werden. Also für jeden Spannungszweig ein Kondensator rein. Ich seh da nix.. [Beitrag von Bollze am 03. Jan 2015, 17:24 bearbeitet] |
||
FireAmp
Stammgast |
#14 erstellt: 03. Jan 2015, 18:50 | |
Das Netzteil hat einen großen Puffer-Kondensator. Das war ja auch nur eine absolute Notlösung. Ich werde dem ganzen noch ein vernünftiges Gehäuse spendieren und einen passendes Netzteil bauen. Florian |
||
Bollze
Inventar |
#15 erstellt: 04. Jan 2015, 08:57 | |
Ein gut gepfuffert Netzteil ist schon ok. Reichte so aber nicht. Du hast eine virtuelle Masse geschaffen, die aber nicht stabil mittig in der Versorgungsspannung gehalten wird. Wenn die Schaltung dann die Musik verarbeitet," wackelt" die Masse spannungsmässig minimal mit. Das hat merklichen Einfluss auf den Klang besonders besonders bei einen VV für den Plattenspieler, weil da am Eingang der Schaltung nur paar Millivolt vom Tonabnehmer ankommen, es braucht also nicht viel, diese kleinen Spannungen zu verfälschen, z.B. durch den R 2 wird der Klang sicher merklich beeinflusst, wenn die virtuelle Masse auch nur minimal instabil ist. Schlimmstenfalls konnte die Schaltung schwingen Auch wenn nix lesen kann, mal Schaltbilder gucken : http://www.sonelec-m...sses_virtuelles.html Bollze. [Beitrag von Bollze am 04. Jan 2015, 09:00 bearbeitet] |
||
ESELman
Stammgast |
#16 erstellt: 04. Jan 2015, 09:06 | |
Hi, eigentlich banal, aber offenbar ist bisher niemandem aufgefallen, das die Eingänge der OPAmps in der Schematic vertauscht sind Die Pin-Nummerierung stimmt zum Glück dann wieder. DerESELman [Beitrag von ESELman am 04. Jan 2015, 09:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Equalizer IC peregrin am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 6 Beiträge |
ic Mangooo am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 32 Beiträge |
stk442-130 verstärker ic zapzappa am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 2 Beiträge |
IC-Verstärker Arnisador am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 10 Beiträge |
IC LM308 ?? Schwammkopf am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 4 Beiträge |
Ostblock IC paga58 am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 7 Beiträge |
Eingangswahlschalter IC Docker am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 8 Beiträge |
IC-Suche EUNA am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 3 Beiträge |
IC TDA2003 JojoV am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 4 Beiträge |
IC TDA1516BQ #Der_Bastler# am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.902