HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Rod Elliot-stereo width controller | |
|
Rod Elliot-stereo width controller+A -A |
||
Autor |
| |
Klangkurve~
Stammgast |
00:43
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2014, |
Hallo Kurze Frage zu den erwähnten Schaltungen ![]() Sind diese da um bei Aufnahmen im Studio beispielsweise eine Stereo Verbreiterung mit einzumischen oder eher um bei fertigen Aufnahmen in einer Audiokette z.B bei CD etwas herauszuholen bzw einen Effekt zu erzeugen ? Ich würde mich dafür interessieren wenn diese als Effektgerät in eine Audiokette einzubinden ist Wer wüsste dazu etwas ![]() |
||
Kay*
Inventar |
15:02
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2014, |
... ist es! |
||
Klangkurve~
Stammgast |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2014, |
Ok das ist gut zu wissen ![]() Also nicht als Gerät zum pimpen beim aufnehmen anzusehen, sondern als schlichtes Effektgerät-Gadget in einer Audiokette |
||
ruesselschorf
Inventar |
18:57
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2014, |
Solche Schaltungen hatten ihre Hoch- Zeit in den Quadro Geräten der 70er Jahre. Bei Marantz etwa, nannte sich das 'vari-matrix' ,so konnte man aus einer normalen Stereo-Aufnahme ein künstliches Quadro-Signal für die hinteren Kanäle erzeugen. Ebenso wurde diese Schaltung auch mal als 'Playback-Synthesizer' angeboten, Allein-Unterhalter konnten damit aus einer Stereo-Platte den Solo-Sänger eliminieren um dann selbst zum playback zu singen. Helmut |
||
Kay*
Inventar |
15:19
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2014, |
yes vlt. mal suchen TDA3810 hiess er wohl ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono Preamp mit OPA2134 Nachbau von Elliot Orikson am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 8 Beiträge |
Vorverstärker ESP Project 88 forty-two am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 31 Beiträge |
Problem mit Rod Elliots 300W Verstärker Don_Chuleo am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 46 Beiträge |
Verstärkerschaltung - bitte überprüfen PA-Meister am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 30 Beiträge |
PIC Mikro Controller HILFE!!!! Stampede am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 3 Beiträge |
LED-Controller umbauen? Waxweazle2001 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 8 Beiträge |
Strobe controller umbauen Chrisi100 am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 6 Beiträge |
RGB Controller - Sound-to-Light sideeffect90 am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 2 Beiträge |
Led RGB Controller - Fade verlangsamen? lmf am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 10 Beiträge |
LED Strips mit Music-Controller Helmut71 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.615