HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Interessante Links rund um die klassische Musik - ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Interessante Links rund um die klassische Musik - eine Linksammlung+A -A |
||
Autor |
| |
Deukalion
Inventar |
02:00
![]() |
#51
erstellt: 20. Jan 2009, |
Hallo Forum! Erst mal allen, die bisher hier in diesem thread links in sicherlich oft mühsamer Kleinarbeit zusammengetragn haben: Ein herzliches Dankeschön!!! ![]() ![]() ![]() Dieser Thread ist wirklich eine wahre Fundgrube! Ich habe meinerseits noch einige Ergänzängen und habe mir wirklich Mühe gegben, herauszufinden, ob meine Hinweise bereits gepostet wurden, habe aber den Eindruck, dass das nicht der Fall ist!! Also: Das erste ist quasi ein Metalink: Auf.... ![]() ... findet man Links zu einer Fülle von Komponisten und deren Werkverzeichnissen, Lebensdaten etc. von Wiiliam Alwyn bis Silvius Leopold Weiss, bekannten und eher unbekannten Komponisten und damit auch vielen, die hier im Thread noch gar nicht gelistet sind. classical.net ist eine US- amerikanische Seite. Inwiefern die unzähligen Klassik- CD- Besprechungen und -empfehlungen (siehe ![]() Wie auch immer - die Rewiews mögen einseitig sein, die o. g. Linkliste ist auf jeden Fall informativ. Weitere empfehlungen meinerseits folgen morgen. Bis dann Hartmut [Beitrag von Deukalion am 20. Jan 2009, 02:09 bearbeitet] |
||
Deukalion
Inventar |
15:44
![]() |
#52
erstellt: 20. Jan 2009, |
Wenn ich es richtig überblicke, gibt es in diesem Thread noch gar keine Links zu Mozart! Also: Wolfgang Amadeus Mozart (1756- 1791) ![]() Eine offensichtlich musikwissenschaftlich fundierte und damit hochinformative Mozartseite! Man findet hier ausführliche Informationen zu/ zur: - Biografie Mozarts und dem damaligen soziokulturellen Kontext - Einem sehr übersichtlichem chronologischen Werkverzeichnis mit einer hilfreichen Konkordanz KV 1/ KV 6, das den neuesten Stand der Mozartforschung berücksichtigt - einer ausführlichen Mozart- Bibliographie (häuptsächlich englischsrachige Titel, wobei viele dann aber auch in deutscher Übersetzung/ deutschem Original vorliegen) mit Kurzzusammenfassungen des jeweiligen Buchinhaltes - einer ausführlichen Link- Sammlung zu vielen Aspekten des Themas "W. A. Mozart". Diese Links führen dann ihrerseits zu weiteren Mozart- Links u. s. w. Darum verlinke ich hier nur den Link zur genannten Linksammlung, der Mozartfreund kann dann beliebig tief in den Mozart- Kosmos eintauchen! ![]() Viel Spaß auf der Entdeckungsreise! Hartmut |
||
|
||
Deukalion
Inventar |
18:08
![]() |
#53
erstellt: 29. Apr 2009, |
Hallo! Ich beschäftige mich i. A. mit Bruckner. Hier ein paar interessante links. Anton Bruckner (1842- 1896) ![]() Unverzichtbar für alle, die tiefer in die Bruckner- Materie einstigen wollen: - Vollständige Discographie aller Werke Bruckners - Überblick über alle Versionen, alle Nachbearbeitungen, alle Revisionen bei den Sinfonien - Ein CD- Store, in dem man seltene oder sonst nicht aufzutreibende Einspielungen der Werke Bruckners (oft recht preisgünstig) erwerben kann. - umfangreiches Download- Angebot von Bruckner- Einspielungen und musikwissenschaftlichen Fachartikeln zu Bruckners Werk. ![]() Ein Klassikforum, das sich hauptsächlich mit den Werken Bruckners beschäftigt - sehr liebevoll gemacht von Holger Grintz, der (unter einem anderen Nic) auch User hier ist. Ich grabe weiter Interessantes aus! Schönen Gruß Hartmut |
||
Mellus
Stammgast |
21:23
![]() |
#54
erstellt: 06. Jul 2009, |
Musicovery Anwendung, die Musikstücke verschiedener, wählbarer Genres nach ihrem Platz in einem Stimmungskoordinationsystem findet -- falls mal jemand auf die schnelle beispielsweise ein ruhiges, positives Musikstück mit einem kleinen Schuss Energie darin sucht. ![]() Neue Musikzeitung Internetauftritt der bekannten Zeitschrift. Nachrichten, Diskussionen, Rezensionen, Stellenmarkt rund um Musik. ![]() Musical Criticism Englischsprachige Seite mit Opern-, Konzert- und CD-Kritiken hauptsächlich für den britischen Raum. Aber die CD-Rezensionen sind m.E. gar nicht schlecht. ![]() Homepage von Stefan Drees Stefan Drees ist Musikwissenschaftler und hat allerlei Texte auf seiner Seite versammelt. Für CD-Sammler am interessantesten sind vielleicht seine CD-Rezensionen, die er für klassik.com schreibt. ![]() Arnold Schönberg-Center Umfangreiches Archiv zum Leben und Werk von Arnold Schönberg. Gut gemachte, sehr informative Seite mit viel Material. ![]() Institute de Recherche et Coordination Acoustique/Musique Homepage des berühmten Zentrums im Centre Pompidou. Die Médiathèque enthält einiges an Material zur Musik, die mit dem IRCAM verbunden ist. Die englische Übersetzung des letztgenannten ist aber lückenhaft, um nicht zu sagen: fehlt völlig. ![]() Viel Spaß beim Stöbern, Mellus |
||
Klassikkonsument
Inventar |
23:04
![]() |
#55
erstellt: 16. Nov 2009, |
Auf ![]() Dort kann man auch nach klassischer Musik stöbern: Gefunden habe ich jedenfalls bereits Schönbergs Pierrot lunaire in der 1940'er Aufnahme und Haydn-Streichquartette, herzlos dahergefiept von der vollautomatischen Midi-Notenlese-Maschine ![]() ![]() Viele Grüße |
||
bluezzbastardzz
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#56
erstellt: 03. Feb 2010, |
Ich wollte anmerken, daß das Webradio ![]() Als Einstieg ist vielleicht meine kürzlich eröffnete Gruppe über ![]() [Beitrag von bluezzbastardzz am 03. Feb 2010, 11:37 bearbeitet] |
||
Mellus
Stammgast |
11:46
![]() |
#57
erstellt: 03. Feb 2010, |
Und für Firefox-Nutzer gibt es ein praktisches ![]() |
||
op111
Moderator |
11:14
![]() |
#58
erstellt: 09. Apr 2010, |
Für Liebhaber der Barockmusik: AVRO Baroque around the Clock. ![]() aus Hilversum, Niederlande. AVRO Baroque sendet einen MP3 Stream mit 256kbps. |
||
Joachim49
Inventar |
02:34
![]() |
#59
erstellt: 14. Dez 2010, |
Wen es nicht stört Klassik auf dem PC zu hören und zu sehen, der muss ![]() besuchen. Man kann live Konzerte in Paris sehen/hören, ohne dass man dafür etliche euro's hinlegen muss, wie in der digital concerthall der Berliner Philharmoniker (alles ist gratis). Dazu gibt's ein recht grosses Archiv, in dem man Konzerte des Orchestre de Paris, des französischen Radioorchesters, des Ensemble Intercontemporain aber auch gastierende Orchester sehen/hören kann (zB Deutsches Symphonieorchester Berlin, Chamber Orchestra of Europe). Auch Kammermusik: quatuor Ebène, oder das Brodsky Quartett mit Anne Sofie van Otter, .... oder ganze Opern, zB Don Giovanni. Die website wird u.a. auch von arte mit betrieben. Auch wenn man kein Französisch kann, wird man sich mit ein bisschen probieren zurechtfinden. Es lohnt sich. Freundliche Grüsse Joachim |
||
Joachim49
Inventar |
18:12
![]() |
#60
erstellt: 05. Aug 2017, |
![]() Beim SWR gibt es wieder viele gratis downloads von den Schwetzinger Festspielen 2017. Ein Schwerpunkt ist Monteverdi. U.a. werden alle 3 Monteverdiopern mit der Madrigaltruppe La Venexiana angeboten! |
||
Klassikkonsument
Inventar |
18:53
![]() |
#61
erstellt: 05. Aug 2017, |
Großartig, vielen Dank! |
||
Joachim49
Inventar |
00:37
![]() |
#62
erstellt: 13. Feb 2018, |
![]() francemusique bietet ein umfangreiches Konzertarchiv zum Hören und/oder sehen an. |
||
op111
Moderator |
12:39
![]() |
#63
erstellt: 13. Feb 2018, |
Vielen Dank! france musique ist für mich nicht nur wegen der ausgezeichneten Klangqualität in Zeiten des UKW/DAB Lautstärkewahns eine hervorragende Quelle. Das 4. Programm des niederländischen Rundfunks möchte ich noch mal in Erinnerung rufen. "http://www.radio4.nl" die Links auf "Luister Concerten", "Uitzending gemist", "Luister terug" führen zu Aufzeichnungen vergangener Sendungen. ![]() [Beitrag von op111 am 13. Feb 2018, 12:42 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Filme rund um die klassische Musik: Musikerbiographien etc. DigiDummie am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 7 Beiträge |
Klassische Musik fürs Standesamt Mellus am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 11 Beiträge |
Klassische Musik soziologisch Martin2 am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 31 Beiträge |
Klassische Musik mit Saxophon Martin2 am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 33 Beiträge |
Klassische Musik mit Synthesizern Martin2 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 20 Beiträge |
Wer hört klassische Musik? Jeremias am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 84 Beiträge |
Einstieg Klassische Musik crixxx am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 6 Beiträge |
"Eingängige" klassische Musik gesucht... LovelyMick am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 15 Beiträge |
suche klassische Musik -M!sterElement- am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 5 Beiträge |
Einstieg in klassische Musik! demian11 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDerOctavian
- Gesamtzahl an Themen1.559.697
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.710