HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
FriDin
Stammgast |
10:34
![]() |
#5554
erstellt: 25. Nov 2012, |||||
h-hannah
Stammgast |
15:25
![]() |
#5555
erstellt: 25. Nov 2012, |||||
|
||||||
HansFehr
Inventar |
11:24
![]() |
#5556
erstellt: 26. Nov 2012, |||||
Marcus Miller - A Night in Monte Carlo Ich wünsche Marcus Miller gute Besserung. Er liegt gerade in der Schweiz in einem Krankenhaus. Schwerer Tourbus-Unfall auf dem Weg von Monaco nach Holland. Der Busfahrer ist tot. ![]() |
||||||
h-hannah
Stammgast |
17:54
![]() |
#5557
erstellt: 26. Nov 2012, |||||
h-hannah
Stammgast |
17:54
![]() |
#5558
erstellt: 26. Nov 2012, |||||
Das hab eich auch mit großem Erschrecken gelesen. |
||||||
avi5720
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#5559
erstellt: 01. Dez 2012, |||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
10:52
![]() |
#5560
erstellt: 02. Dez 2012, |||||
h-hannah
Stammgast |
19:24
![]() |
#5561
erstellt: 02. Dez 2012, |||||
Don_Chuleo
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#5562
erstellt: 02. Dez 2012, |||||
Marsalis & Sandoval - Tunisisas Blues ![]() Einer der besten Jazz Trompeter momentan.. (http://www.youtube.com/watch?v=Yvaw2NtJgDc ist aber klassik) |
||||||
chriss71
Inventar |
20:16
![]() |
#5563
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
10:01
![]() |
#5564
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
chriss71
Inventar |
20:06
![]() |
#5565
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
[Beitrag von chriss71 am 05. Dez 2012, 20:12 bearbeitet] |
||||||
chriss71
Inventar |
20:28
![]() |
#5566
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
chriss71
Inventar |
21:50
![]() |
#5567
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
Fischers_Fritze
Inventar |
22:21
![]() |
#5568
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
chriss71
Inventar |
22:34
![]() |
#5569
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
das.ohr
Inventar |
22:58
![]() |
#5570
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
chriss71
Inventar |
23:07
![]() |
#5571
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
chriss71
Inventar |
23:50
![]() |
#5572
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
09:09
![]() |
#5573
erstellt: 06. Dez 2012, |||||
Immerhin hat er ein nahezu biblisches Alter erreicht. Ich kann mich übrigens recht gut an ein Interview mit dem Magazin JazzThing von vor ca. 15 Jahren erinnern, wo er freimütig zugegeben hat, "Take five" doch selbst geschrieben zu haben und es Paul Desmond aus Wohlgefallen geschenkt zu haben. |
||||||
Liedjäger
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#5574
erstellt: 06. Dez 2012, |||||
![]() |
||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#5575
erstellt: 07. Dez 2012, |||||
Eine Jazz Album ohne melodische Anflüge... ein Solo nach den anderen, ohne zu nervig zu werden. Die Soloausflüge von Chick Corea am Fender Rhodes und John McLaughlin an der Gitarre zählen zu den Höhepunkten, dazu Joe Zawinuls prägnante Orgeltupfer und Tony Williams grandioses Hi-Hat Spiel. Die Platte dürfte auch jenen gefallen, die nicht viel mit Jazz am Hut haben. ![]() |
||||||
Jugel
Inventar |
12:27
![]() |
#5576
erstellt: 07. Dez 2012, |||||
Ja, die "In A Silent Way" ist zweifelsohne eine der Insel-Platten. Ohne Deine Ausgabe zu kennen und gehört zu haben, erlaube ich mir aber einen altklugen Hinweis: Es gibt dieses Album auch in einer Surround-Ausführung ![]() Wer Surround kann, sollte sich diese Scheibe unbedingt anhören. Und wer es nicht kann, wird - nachdem er dieses Album in Surround gehört hat - umsteigen. Eine sehr euphorische Aussage, ich weiß, aber gerade bei dieser Scheibe liegen Welten, nein: Galaxien, zwischen Stereo und Mehrkanal. Gruß Jugel [Beitrag von Jugel am 07. Dez 2012, 15:31 bearbeitet] |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
12:58
![]() |
#5577
erstellt: 07. Dez 2012, |||||
Ja, Zustimmung ![]() |
||||||
dietmar_
Inventar |
20:11
![]() |
#5578
erstellt: 07. Dez 2012, |||||
arnaoutchot
Moderator |
22:42
![]() |
#5579
erstellt: 07. Dez 2012, |||||
Hab heute meine erste Amiga-Jazz-Reissue auf CD gekauft, bislang hatte ich all diese Platten nur auf Vinyl. Meines Erachtens eine der besten Amiga-Platten aller Zeiten (lässt sich relativ leicht sagen ![]() ![]() ![]() Weitere heisse Tipps aus der Reissue-Reihe sind natürlich Bauer/Petrowsky/Gumpert/Sommer - Synopsis (die beste Free-Jazz-Platte der DDR), die erste Solo-Platte von Uwe Kropinski (unglaubliche Gitarren-Artistik) oder das relativ unbekannte Axel Donner Quartett (wiederum mit Thomas Klemm am Saxophon). |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
00:00
![]() |
#5580
erstellt: 08. Dez 2012, |||||
Jetzt das hier (heute kam nach langer Zeit mal wieder eine etwas grössere Lieferung): Christian McBride - New York Time. Schöner Mainstream Modern-Jazz, nichts Aufregendes, aber McBride ist schon ein ausgezeichneter Bassist. Klanglich top, eine der wenigen Jazz-Mehrkanal-SACDs. Leider hat auch Chesky wieder aufgehört damit. ![]() |
||||||
andi285
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#5581
erstellt: 08. Dez 2012, |||||
Schöne Platte, ich hatte das Glück, die nahezu gleiche Band mit Buster Williams am Bass im New Yorker Iridium Jazz Club zu hören. Dazu ein Stückchen Cheesecake – war ein gelungener Abend ![]() Elegant klang Cedar Walton für mich schon immer, mit den Jahren ist da aber noch eine Lässigkeit dazu gekommen, die mir sehr gut gefällt. |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
10:39
![]() |
#5582
erstellt: 09. Dez 2012, |||||
avi5720
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#5583
erstellt: 09. Dez 2012, |||||
lucjesuistonpere
Neuling |
18:32
![]() |
#5584
erstellt: 09. Dez 2012, |||||
Grad im CD-Wechsler: Nils Petter Molvaer - Baboon Moon -> ![]() Matt Ulery - By a Little Light -> ![]() |
||||||
oluv
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#5585
erstellt: 10. Dez 2012, |||||
![]() Die neue von ![]() Höre sie schon mehrmals hintereinander und kann mich nicht satthören. 70er Fusion vom Feinsten, extrem atmosphärisch und dicht. Man glaubt teilweise wirklich ein altes CTI-Werk zu hören, mit dem Unterschied, dass hier die Klangqualität passt, aber rein vom Arrangement, Sound usw eine perfekte Hommage an die 70er Jahre! [Beitrag von oluv am 10. Dez 2012, 18:38 bearbeitet] |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
10:11
![]() |
#5586
erstellt: 11. Dez 2012, |||||
Ich hab da mal reingelauscht und ohne deiner Begeisterung nahe treten zu wollen hat mir diese Musik bewiesen, wie blutarm und unkreativ Brönner gerade als Macher (nicht als Trompeter) von Musik ist. Wenn ich eine CTI Platte hören will, greife ich zu "White Rabbit" oder"First light", aber diese "Hommage" klingt irgendwie zu plagiathaft. Und dann dieser halbgare Retrosound...der hat mich am meisten geärgert. Nach dem Motto: "Lass uns mal wie bei den Originalen das Schlagzeug nach rechts packen. Klingt mehr nach 70er." Also wenn DAS die Essenz des CTI Sounds ist, dann hat Brönner irgendetwas nicht verstanden. Eine technische Unzulänglichkeit als Charaktermerkmal zu ÜBERNEHMEN ist schon wirklich zweifelhaft. Aber unser toller "Jazzstar" hat ja schon auf seinem Dudelmusikdebüt, auf seiner Chet-Baker-auf-Schnaps-Hommage, auf seiner Elektro-Fahrstuhlmusik-Platte und auf seinem Blubberpop-Ausritt bewiesen, wie ungelenk er sich in diesem sicher schwierigen Grenzfeld zwischen Jazz, Pop und Kommerz bewegt. Dass er auch anders kann, ist aber jedem Kenner bekannt. Warum macht er es denn nur nicht? ![]() [Beitrag von Mr._Lovegrove am 11. Dez 2012, 10:12 bearbeitet] |
||||||
Jugel
Inventar |
10:24
![]() |
#5587
erstellt: 11. Dez 2012, |||||
"Dass er auch anders kann, ist aber jedem Kenner bekannt. Warum macht er es denn nur nicht?" Da gibt wohl nur die eine Antwort, auf die man (leider & nicht nur bei ihm) immer und immer wieder stößt: Die Kohle. Um es mal ebenso platt wie subjektiv zu sagen: Seit ich ihn im Morgenmazin der ARD gesehen habe, glaube ich zu wissen, wo ich dran bin... Gruß Jugel |
||||||
oluv
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#5588
erstellt: 11. Dez 2012, |||||
@ Mr. Lovegroove: "Till Brönner" groovt, und eignet sich sogar zum Liebemachen, was soll daran also schlecht sein! ![]() |
||||||
bepeess
Stammgast |
16:49
![]() |
#5589
erstellt: 11. Dez 2012, |||||
Ungeachtet vieler Proteste, die ich mit meiner Meinung zum Thema Till Brönner immer wieder provoziere, möchte ich mich dazu hier erst- und auch nur einmalig dazu äußern. Brönner ist der in Deutschland am meisten überbewertete Musiker im Genre Jazz. Sein Hype wird größtenteils durch Medien und deren Preishuldigungen erzeugt, die ihm mit göttlich ausartender Bewunderung einen jazz-musikalischen Heiligenschein verpassen. Es gibt aus meiner Sicht von ihm nichts von außerordentlicher Bedeutung, dass den Jazz in Deutschland mit neuen Ideen und/oder hörbaren Achtungszeichen bereichert hätte. Gruß Bernd P.S.: Allen Brönner-Infizierten wünsche ich trotzdem ungestörte Hörfreude, von meiner Kritik zur Sache werde ich mich aber ausdrücklich nicht distanzieren. ![]() |
||||||
Micha_L
Stammgast |
17:51
![]() |
#5590
erstellt: 11. Dez 2012, |||||
Gerade heute veröffentlichte unsere Regionalpresse (Leipziger Volkszeitung) ein Interview mit ihm, in dem er die enge Festlegung der Jazzausbildung in Deutschland auf Jazz beklagt. Viele Talente bleiben unbekannt, weil Jazz unpopulär ist. Deshalb ist er selbst einen populären Weg gegangen, über den Jazz hinaus. Miles Davis hat es ja genauso gemacht. Das Resultat war umstritten aber sicherlich von ungleich größerer Bedeutung, vor allem nicht so gefällig. |
||||||
HansFehr
Inventar |
18:05
![]() |
#5591
erstellt: 11. Dez 2012, |||||
Das sehe ich etwas anders. Brönner möchte gleichzeitig ganze Generationen erreichen. Davis hat sich jeweils auf ein jüngeres Publikum konzentriert. Das ist ein Unterschied. |
||||||
andi285
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#5592
erstellt: 11. Dez 2012, |||||
Und Miles Davis ist ein Leben lang hart am Wind gesegelt d.h. er hat nahezu permanent Neues geschaffen. Ohne Till Brönner jetzt am Zeug flicken zu wollen, das ist schon ein Unterschied. |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
01:08
![]() |
#5593
erstellt: 12. Dez 2012, |||||
Schluss mit den Till Brönner Kindereien, wieder zu ernsthaftem Jazz. ![]() ![]() |
||||||
HansFehr
Inventar |
01:23
![]() |
#5594
erstellt: 12. Dez 2012, |||||
Das erstaunt mich aber sehr, lieber arnaoutchot. Immerhin kam Miles Davis ins Spiel. |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
01:35
![]() |
#5595
erstellt: 12. Dez 2012, |||||
Ja, schon, aber nicht so richtig, oder ? Da haben wir doch einen viel schöneren Thread für Miles ... |
||||||
Micha_L
Stammgast |
14:24
![]() |
#5596
erstellt: 12. Dez 2012, |||||
Im Grunde entspricht mein nächster Satz zu Miles Davis Deiner Aussage.
Positiv ausgedrückt: Miles zeigte, daß eine Öffnung des Jazz ist nicht per se schlecht sein muß. [Beitrag von Micha_L am 12. Dez 2012, 14:27 bearbeitet] |
||||||
Music_Fan
Inventar |
16:19
![]() |
#5597
erstellt: 12. Dez 2012, |||||
Goerked
Stammgast |
20:05
![]() |
#5598
erstellt: 12. Dez 2012, |||||
Gerade dreht sich "The Benny Goodman Story"... für 3€ in perfektem Zustand konnte ich nicht dran vorbeigehen. Angenehmer Jazz... zumindest etwas, zu dem ich einen Zugang finden kann. |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
22:14
![]() |
#5599
erstellt: 12. Dez 2012, |||||
dietmar_
Inventar |
23:27
![]() |
#5600
erstellt: 14. Dez 2012, |||||
Jetzt während des hörens, muss ich sagen: endlich. Musste erst preiswert drüber stolpern, da konnte ich nicht nein sagen. ![]() ![]() John Coltrane: The Heavyweight Champion - The Complete Atlantic Recordings Bin über 1, 2, 3 jetzt zu 4 fortgeschritten. Musikalisch und ästhetisch eine schöne Box. Für manches braucht man halt ein bisschen länger ... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dietmar_ am 14. Dez 2012, 23:37 bearbeitet] |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
23:59
![]() |
#5601
erstellt: 14. Dez 2012, |||||
Definitiv. ![]() |
||||||
Fischers_Fritze
Inventar |
23:30
![]() |
#5602
erstellt: 15. Dez 2012, |||||
avi5720
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#5603
erstellt: 16. Dez 2012, |||||
gerade zurück von der Schallplattenbörse in Düsseldorf ![]() und die Neuerwerbungen wandern direkt auf den Dreher ![]() als nächstes wird ![]() folgen und um den Tag abzuscgliessen ![]() ein richtig feiner Sontag und eine nette Ausbeute ![]() |
||||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
00:42
![]() |
#5604
erstellt: 18. Dez 2012, |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge |
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge |
.worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge |
Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge |
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge |
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge |
Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedthesnow
- Gesamtzahl an Themen1.559.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.413