Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?

+A -A
Autor
Beitrag
Drahtesel
Stammgast
#1851 erstellt: 04. Feb 2009, 21:17
Ray Charles, Louis Armstrong, Cat Stevens, Joe Cocker
Rammstein, Linkin Park
derzeitiger Favorit: Booka Shade
mi201
Stammgast
#1852 erstellt: 04. Feb 2009, 21:26
Wer Tiefgang braucht, hört KRAFTWERK!
Easy und immer perfekt nebenbei sind "Tha national Boxer", "Dire Straits", oder Marillion (mit Fish!!!), oder Pothead, oder Midnight Oil, oder Bruce Springsteen, oder Biohazard, oder Rage against..., oder Grace Jones, oder Große Overtüren, oder, oder, oder, ........ !

Grüße aus dem Celan - Lager...

Micha
askard
Inventar
#1853 erstellt: 04. Feb 2009, 22:51
Also Musik läuft bei mir nahezu ausschließlich vom Tuner.
Mein Sender heißt KISS FM und wurde erst letztes Jahr mit dem New York Radio Award für den besten Sound bedacht:

KISS FM ist im Finale der New York Radio Awards mit einem Award ausgezeichnet worden.
Wie die Jury mitteilte, bekam KISS FM in der Kategorie "Best Sound" einen Bronze-Award. Die Juroren würdigten vor allem die Kreativität des On-Air-Designs, aber auch die Innovationsfähigkeit von KISS FM durch die Einführung neuer Sound-Technologien wie "True ADP" ("True Advanced Digital Processing"). Die diesjährigen Gewinner wurden im Rahmen der Award-Zeremonie in Manhattan verkündet.

Die New York Radio Awards gelten als die wichtigste Auszeichnung im Radiobereich weltweit und werden einmal jährlich vergeben.

Mehr Infos zu True ADP findest du unter www.trueadp.de oder hier [weiter]

Noch Fragen ???

Rein CD-technisch habe ich nur mal Rammstein laufen lassen, zu Weihnachten eine Frank Sinatra CD und die übliche Weihnachtsmusik, und meine Große hat es dann mit LaFee aber so richtig krachen lassen . (Wer lacht denn da so still und heimlich??)
Mal im Ernst. Was der oben benannte Sender spielt höre ich mir größten teils sehr gerne an. Aber wie sie es senden, ist schon sehr hohe Qualität für einen Radiosender.

So. Nooooch Fragen???

askard
drdope
Ist häufiger hier
#1854 erstellt: 05. Feb 2009, 00:24

markus_h. schrieb:
Mit welchen CDs hört ihr eure geliebten Metas?
Bzw. welche CDs empfehlt ihr, um den Klang der Metas zu genießen?

Würde mich freuen, wenn JEDER Metasianer hier mal seine liebsten Stücke posten würde...


Apocalyptica - Inquisition Symphony (1998)
Christy Moore - Smoke & Strong Whiskey (1991)
Eric Clapton - Unplugged (1992)
Metallica (1986) - Master of Puppets (Remastered)
Metallica (1988) - ...And Justice For All
Anspieltipp --> Eye of the Beholder, nutze ich, wegen des leisen Anfangs mit langsamen fading auf volle Lautstärke sehr gerne um Besuchern die Anlage vorzuführen, das ganze bei +5DB am Receiver (min.-60dB/max +16dB). , die ersten 15s kommt es auf max. Zimmerlautstäke und man erntet zweifelnden Blicke (wenn sie das Stück nicht kennen), die nächsten 15s wird es immer lauter (irritierte Blicke) und wenn bei ca. 30s, wenn das das max. an Lautstärke erreicht ist sitzen die Zuhörer mit offenen Mund da.
Bestes Kommentar bisher: Auf dem Konzert haben die nur halb so fett gut geklungen, und so laut kam mir da auch nicht vor!
--> das spricht imho def. für die Metas.

Danach folt die obligatorische "Ohama Beach Sequenz aus Saving Privat Ryan"

Nirvana - Unplugged In New York (1994)
Pink Floyd - Dark Side of the Moon (1973 Remastered)
Pink Floyd - Wish You Were Here (1975)
Tori Amos - Under the Pink (1994)
Tracy Chapman - Tracy Chapman (1988)

...sind meine Favoriten (lt. meiner PlayerDB)
Als Zuspieler nutze ich meinen Mac Mini via SPDIF/Toslink.

Hab es inzwischen geschafft meinen Bekanntenkreis dazu zu motivieren, ihre kompletten CD-Sammlungen mit EAC inkl. Accurate-Rip, FreeDB-Tags und korrekten Laufwerksoffset als FLACs mit CUE-Sheet zu rippen
--> Lossles encodierte Kopie des Originals aus dem sich wieder eine bitgenaue 1:1 Kopie der org. CD erstellen läßt.
Ich spiele dabei quasi das Backup bzw. das zentrale Archiv aller Sammlungen.

Kann ich nur jedem Empfehlen, weil:

a) ist es vollkommen legal (solange kein Kopierschutz umgangen wird),

b) halten CDs nicht ewig --> wir haben im Schnitt schon ca. 7% CDs, die sich nicht mehr fehlerfrei auslesen lassen (ein gro davon stammt aus den späten '80ern/frühen'90er des letzten Jahrhunderts),

c) man erhält so quasi kostenlos ne riesige, qualitativ hochwertige Musik-Sammlung, die korrekt getagt ist und in einem quelloffenen Format vorliegt, in der man

d) zig Schätze findet von denen man vorher nie was gehört hat (zumindest hier so, da sich "unser" Musikgeschmack, doch ne ganze Ecke abseits des Mainstream befindet).

e) CDs sind zwar nett anzuschauen, aber das Handling ist nen graus; in Zeiten von DB-basierten Playern, die sich Anhand der Tags Cover, Booklets und Lyrics per Internet ziehen irgendwie nicht mehr zeitgemäß.


[Beitrag von drdope am 05. Feb 2009, 00:31 bearbeitet]
*Arkon*
Ist häufiger hier
#1855 erstellt: 05. Feb 2009, 10:44
Also meine wurden mit ner Metallica 5.1 DTS-CD eingweiht

Hauptsächlich spiele ich zur Zeit die Mp3s von meinem Rechner per Stream über die PS3. Im Moment meist Schandmaul, Subway to Sally, Die Ärzte, Die Toten Hosen, Böhse Onkelz, Nirvana, The Offspring und und und ^^

Also ziemlich viel dabei, aber alles Richtung Rock und Metal, außer Moby, davon habsch auch noch nen Paar sehr schöne Songs.

Mit Moby / Album Ambient / Track 80 werd ich wohl den Sub einweihen, da spielt Anfang ziemlich viel Bass, zumindest kribbelts da immer so shön auf der Couch. Und danach dann Schandmaul / Album Wahre Helden, da sind auch nen paar basslastigere Songs dabei, mal sehn was der Sub da bringt.

Filmtechnisch werdsch den Sub mit dem Anfang von I am Legend einweihen, wo er mit dem Auto auf Jagd ist

PS: Mp3s höre ich über meinen Denon über 5 CH Stereo, sehr geil


[Beitrag von *Arkon* am 05. Feb 2009, 10:46 bearbeitet]
askard
Inventar
#1856 erstellt: 05. Feb 2009, 11:01

*Arkon* schrieb:
Filmtechnisch werdsch den Sub mit dem Anfang von I am Legend einweihen, wo er mit dem Auto auf Jagd ist :D

Probier ich gleich mal aus!
Mache aber vorher noch das Fenster auf, rufe meinen Nachbarn drei Häuser weiter an und frage ihn, ob er mein neues Auto hören kann !!!
Der Mustang ist unsere geteilte Leidenschaft.


Gruß
askard
*Arkon*
Ist häufiger hier
#1857 erstellt: 05. Feb 2009, 11:21
Damit hatte ich quasi auch meine Eltern überzeugt, die waren, kurz nach dem ich Anlage, Receiver, Beamer+LW und PS3 zusammen hatte, zu Besuch ^^

Sie selbst würden wohl net so viel Geld dafür ausgeben, aber schön ists schon


[Beitrag von *Arkon* am 05. Feb 2009, 11:22 bearbeitet]
askard
Inventar
#1858 erstellt: 05. Feb 2009, 12:58
So, hab mir die Sequenz mal angesehen. War zwar nur eine durchschnittliche Kopie des Films von meinem Schwager, aber dafür hat es gereicht.

Anfänglich fand ich den Motorsound etwas dünn, aber ab der Stelle, an der der Shelby um die Linkskurve driftet, hatte ich Gänsehaut .
Und das Verrückteste an der Session eben war, dass ich mich sogar vor dem blöden Reh erschrocken habe, welches als erstes ein wenig an der roten Cobra anrämpelt. Und das nicht zu schlecht .
goTTzilla
Ist häufiger hier
#1859 erstellt: 05. Feb 2009, 15:55
Werde mich von meinem Metas Center 2 sowie von meinem
Metas Sub beide in Rosewood trennen!
Center 150€ und Sub 280€ beides wie frisch ausgepackt
und OVP inkl. Garantie und kein Jahr alt!!!
Bei ernsthaftem Interesse bitte PM!
Gruss
*Arkon*
Ist häufiger hier
#1860 erstellt: 05. Feb 2009, 16:01
Verräts du uns auch den Grund?

Gefallen sie dir einfach nur nicht?
Hörst du evtl nur Stereo? (weil du nur Center und Sub verkaufst)
Wolltest du nach und nach kaufen, bekommst aber einfach keine anderen Boxen mehr?
askard
Inventar
#1861 erstellt: 05. Feb 2009, 16:38
Hat bestimmt was besseres für den Preis gefunden, hihi .
heruur87
Ist häufiger hier
#1862 erstellt: 05. Feb 2009, 18:06
wo kann man den die guten metas noch bekommen ??? aus ebay ?

Gibt es noch alle Boxen um ein 5.1 system zu machen ???

harmin4000
Inventar
#1863 erstellt: 05. Feb 2009, 18:45

heruur87 schrieb:
wo kann man den die guten metas noch bekommen ??? aus ebay ?

Gibt es noch alle Boxen um ein 5.1 system zu machen ???

:hail


nein, von mir *sry fürs "werbung machen"*
Arni69
Neuling
#1864 erstellt: 05. Feb 2009, 19:35
Ich wollte mir die Metas 300 kaufen, waren aber leider in Kirsche aus. Der Händler empfal mir ein Paar Magnat zum selben Preis. Da ich leider Magnat-Geschädigt bin, wollte ich diese nicht. Der Händler meinte Heco und Magnat seien die selbe Firma. Ein Blick ins Impressum bestätigte die Aussage. Sind die Heco nur aufpolierte Magnat-LS?
askard
Inventar
#1865 erstellt: 05. Feb 2009, 20:16
Nein.

Magnat gehört nur genauso zu HECO wie Fiat zu Ferrari.
Zwei Firmen, dank Zusammenschluss geführt durch eine Geschäftsführung.
Rein entwicklungstechnisch werden die beiden voneinander partizipieren. Das wiederum kann aber nur Fortschritt für beide Unterehmen bedeuten.


[Beitrag von askard am 05. Feb 2009, 20:18 bearbeitet]
Drahtesel
Stammgast
#1866 erstellt: 05. Feb 2009, 20:46
Ganz unrecht hat meines Erachtens nach Arni nicht.

Als ich meinen Aleva Sub zur Reparatur eingeschickt hatte, ging die Lieferung an Magnat und kam auch mit einer Magnat/Heco Reparatur Bestätigung zurück.

Ich denke schon, dass die zwei Firmen etwas mehr zusammen kooperieren als oben aufgeführt.

( Bei der Reparatur haben sie mir übrigens den Klavierlack an der Oberfläche des Subs derbe zerkratzt.
Ich habe dann nach 2 Monaten einen neuen bekommen.
Gut für Heco - weniger gut für die Werkstatt)
goTTzilla
Ist häufiger hier
#1867 erstellt: 05. Feb 2009, 21:29
Trenne mich nur von den Metas da ich komplett auf Celan
umsteigen will...Ansonsten für das Geld konkurrenzlos gute
Lautsprecher!!!
askard
Inventar
#1868 erstellt: 05. Feb 2009, 21:50
Wohl wahr !!!
Sülzquant
Stammgast
#1869 erstellt: 05. Feb 2009, 22:03
Mom höre ich mir alte Kassetten über mein alten Sony Walkman an und muss sagen, dass
der Sound dank M.Optimizer vom AVR in Verbindung mit den Metas überraschend gut ist!
Das hebt die alten Aufnahmen auf ne ganz andere klangliche Ebene!


[Beitrag von Sülzquant am 05. Feb 2009, 22:04 bearbeitet]
askard
Inventar
#1870 erstellt: 05. Feb 2009, 22:13
Was nicht alles geht !
Schon erstaunlich. Sollte ich jetzt vielleicht doch mal in den Keller gehen und nachsehen, ob neben den wartenden 700´er Babies noch der riesige Karton mit den alten Kassetten rumsteht ?
Warum eigentlich nicht. Das wäre bestimmt lustig, wenn man sich oder seine bessere Hälfte mit den musikalischen Jugendsünden konfrontieren würde!

Wie schließt du denn den Walkman genau an? Ich meie, mit welcher Art Leitung.

Gruß
askard

PS:
Ein schickes Bild hast du da in deiner Signatur verlinkt. Da sieht der Sub gleich noch viel fetter aus, in dieser Konstellation .
Sülzquant
Stammgast
#1871 erstellt: 05. Feb 2009, 22:43
@ askard
Danke

Den Walkman habe ich mittels 3,5mm Klinke auf Cinch Kabel über TAPE-In verbunden.

Der Walkman ist übr. mind 15 Jahre alt, hatte aber schon die Mega Bass Funktion und Dolby B NR

Bis vor kurzem hatte ich noch ein richtiges Tapedeck der für 30 Tacken wegging, deshalb die vielen Kassetten.
askard
Inventar
#1872 erstellt: 05. Feb 2009, 22:46
[quote="Sülzquant"Den Walkman habe ich mittels 3,5mm Klinke auf Cinch Kabel über TAPE-In verbunden.
[/quote]
Hast du dir das zusammen gebastelt, oder gibt es so eine doch recht merkwürdige Kombination zu kaufen?
Silver01
Inventar
#1873 erstellt: 05. Feb 2009, 22:47
Diese Kombination gibt es zuhauf- und wieso findest du sie "seltsam"?


Gruss

Andy
evilbart
Inventar
#1874 erstellt: 05. Feb 2009, 22:52
Ich habe hier auch noch nen Tapedeck von Harman Kardon, ein TD 202.
Kann jemand was zu dem Teil sagen?

Ich spiele mit dem Gedanken, dass bei der Aktion "Alt gegen neu" im MM einzutauschen und das Geld für nen AVR zu verwenden.

Habe auch noch einen Onkyo Integra TA 2360, welchen soll ich behalten???
Sülzquant
Stammgast
#1875 erstellt: 05. Feb 2009, 22:53
Ist wie Silver01 angemerkt hat, ein ganz normales Kabel.

klick
askard
Inventar
#1876 erstellt: 05. Feb 2009, 22:57
Ok, ok.
Mit Bild vor Augen sieht es gleich viel besser aus .
Klang aber irgendwie seltsam, da ich seit ein, zwei oder mehr Jahren nur noch von HDMI, Toslink un Co. lese und schreibe .
Sülzquant
Stammgast
#1877 erstellt: 05. Feb 2009, 23:20
Das Kabel ist übr. noch ein Überbleibsel von früher, wo der PC analog am AVR hing.

Jetzt dient er zwar immer noch dazu, allerdings digital über S/PDIF

Hab es kurzerhand für den Walkman zweckentfremdet...


[Beitrag von Sülzquant am 05. Feb 2009, 23:21 bearbeitet]
askard
Inventar
#1878 erstellt: 05. Feb 2009, 23:44
Ich glaub, ich schaue mal nach, ob meine Große noch ihren Walkman besitzt, ich ein passendes Kabel in einer meiner übersichtsfreien Kabel- und Kleinkramkisten finde und fahre bei Erfolg der ersten beiden Punkte mal einen Testlauf .
markus_h.
Inventar
#1879 erstellt: 06. Feb 2009, 12:13
na zum Glück hab ich noch mein Nakamichi ZX-7 (und meine guten alten Kassetten)

PS: Möbelhaus hat heute schon angerufen, juhuuu, die Möbel kommen nächste Woche! Dann kann ich endlich alles aufbauen und verkabeln.


[Beitrag von markus_h. am 06. Feb 2009, 12:15 bearbeitet]
askard
Inventar
#1880 erstellt: 06. Feb 2009, 12:55

markus_h. schrieb:
PS: Möbelhaus hat heute schon angerufen, juhuuu, die Möbel kommen nächste Woche! Dann kann ich endlich alles aufbauen und verkabeln.

Auf den Anruf werd ich wohl noch etwas warten müssen .
evilbart
Inventar
#1881 erstellt: 06. Feb 2009, 14:23

evilbart schrieb:
Ich habe hier auch noch nen Tapedeck von Harman Kardon, ein TD 202.
Kann jemand was zu dem Teil sagen?

Ich spiele mit dem Gedanken, dass bei der Aktion "Alt gegen neu" im MM einzutauschen und das Geld für nen AVR zu verwenden.

Habe auch noch einen Onkyo Integra TA 2360, welchen soll ich behalten???


Helft mir

Ich bin irgendwie dafür den Harman/Kardon weg zu geben, der Onkyo hta neu über 950,- gekostet
askard
Inventar
#1882 erstellt: 07. Feb 2009, 10:39
Hast du mal ein Foto vom h/k parat?
evilbart
Inventar
#1883 erstellt: 07. Feb 2009, 10:48
Kommt sofort..

Vorne ist ein ganz kleiner Kratzer von 4mm Länge, außerdem klappt die Lade etwas langsam auf (kann aber leicht durch neue Federn behoben werden)

http://img3.imagebanana.com/view/2982icbb/DSC00429.JPG

http://img3.imagebanana.com/view/61hkqn5q/DSC00434.JPG


[Beitrag von evilbart am 07. Feb 2009, 10:51 bearbeitet]
koenigstiger25
Inventar
#1884 erstellt: 07. Feb 2009, 11:03

evilbart schrieb:

evilbart schrieb:
Ich habe hier auch noch nen Tapedeck von Harman Kardon, ein TD 202.
Kann jemand was zu dem Teil sagen?

Ich spiele mit dem Gedanken, dass bei der Aktion "Alt gegen neu" im MM einzutauschen und das Geld für nen AVR zu verwenden.

Habe auch noch einen Onkyo Integra TA 2360, welchen soll ich behalten???


Helft mir

Ich bin irgendwie dafür den Harman/Kardon weg zu geben, der Onkyo hta neu über 950,- gekostet


Frag doch mal, ob Du wirklich ein Altgerät abgeben musst. Vielleicht geben die Dir den Nachlass auch so. Die müssen den alten Krempel ja eh nur entsorgen...
evilbart
Inventar
#1885 erstellt: 07. Feb 2009, 11:09
Also ich habe nen einmaliges Angebot für den RX-V1900 für etwas unter 900,- , verständlicherweise kann man die erhaltene Gutschrift nicht auf solche Angebote anwenden..

Meine Schmerzgrenze liegt eigentlich bei 700,-
ansonsten hätte ich schon längst zugeschlagen.

Ich werde heute mal im MM nachfragen, weil ich auch noch einen defekten Samsung HR-720 habe, den würde ich aufjedenfall weggeben, habe ich schon defekt gekriegt (war ne Art Geschenk).

Also der H/K wäre zum weggeben dritte Wahl, erste halt der HR-720 und zweite nen Medion CD-Player...
D@rk-Lord
Stammgast
#1886 erstellt: 07. Feb 2009, 12:04
ist diese "alt gegen neu" aktion bundesweit?
evilbart
Inventar
#1887 erstellt: 07. Feb 2009, 12:11
Ja..
Green31
Stammgast
#1888 erstellt: 07. Feb 2009, 13:13
Hallo Leute, ich bin wieder da ^^

So hab mich jetzt erstma durch die 64 neuen Posts gelesen und w0ollte noch anmerken, dass ich meine Metas 500 absolut genießen kann mit:

Andrea Bocelli - cieli di toscana

Schüler 17 Jahre und hört Klassik... das gibts doch noch^^

Einfach klasse zum zurücklegen und genießen...
askard
Inventar
#1889 erstellt: 07. Feb 2009, 13:25
Dazu habe ich auch noch einen Nachtrag.
Bei ebay habe ich mir eine CD gekauft, die äußerst feinspieliege Musiktitel enthält und darüber hinaus mit klitzekleinen Effekten arbeitet, die man nicht unbedingt auf einem Musikdatenträger erwartet.



Wer also mal hören will was seine LS, respektive seine Anlagekomponenten so können, sollte sich, zumal zu diesem Preis, soetwas zulegen.
Ist übrigens auch zum Abspannen bestens geeignet.


[Beitrag von askard am 07. Feb 2009, 15:01 bearbeitet]
Drahtesel
Stammgast
#1890 erstellt: 07. Feb 2009, 16:13
dem kann ich nur zustimmen.
habe nun fast 20 solcher referenz/audiophilen Cds.

Vom Klang her ist das zum Teil ne (ganz) andere Liga.
Mavea
Stammgast
#1891 erstellt: 07. Feb 2009, 17:10
ich bin von meinen metas immer mehr begeistert.. ich denk seit ich sie mal ne weile richtig laut laufen hatte haben sie sich richtig eingespielt..

bei musik hört man mittlerweile viel mehr kleine details raus.
Mavea
Stammgast
#1892 erstellt: 08. Feb 2009, 17:10
hinter allen postern ist noppenschaumstoff















Green31
Stammgast
#1893 erstellt: 08. Feb 2009, 19:59
Mensch hier is ja nix mehr los^^

So ich hab irgendwie seit gestern meine Lust für die härtere Musik wiedergefunden.

Erstmal ne Runde Rammstein... hat sich irgendwe total anders angehört wie das letzte mal, kraftvoll und die Stimme von Till Lindemann kam wunderbar kräftig über die Metas.

Dann mit Rage in die vollen - ach Rage sind schon ne klasse Band aber man muss wirklich in Stimmung für die Musik sein - da haben mir die Metas Drum-Attacken und Riffs hingezaubert einfach Spitze - dazu Peavys Dämonenstimme, echt klasse.

So jetzt läuft gerade n bissl Hammerfall, meiner Meinung auch ganz stimmig.
JackRyan
Inventar
#1894 erstellt: 08. Feb 2009, 23:20
Lohnt sich das den Victa Center gegen einen Metas Center 2 zu tauschen ?
harmin4000
Inventar
#1895 erstellt: 08. Feb 2009, 23:21
kurz gesagt, Ja!
JackRyan
Inventar
#1896 erstellt: 08. Feb 2009, 23:23
für 150€ wohl definitiv oder ?
harmin4000
Inventar
#1897 erstellt: 08. Feb 2009, 23:26
meinen hättest du sogar um 120e bekommen bist du aber leider um 2 Wochen zu spät dran ^^

aber ja 150€, wenn neu!
askard
Inventar
#1898 erstellt: 09. Feb 2009, 07:54
Warum denn nicht gleich einen Celan Center?
Schließlich hast du schon zwei davon vorne stehen. Ein Dreiermix scheint mir da etwas inkonsequent zu sein.
harmin4000
Inventar
#1899 erstellt: 09. Feb 2009, 10:31
stimmt, habs in der Signature gar nicht gesehen, dass er schon die Celan in der Front hat...
JackRyan
Inventar
#1900 erstellt: 09. Feb 2009, 10:41
Ist so die Sache mit den Finanzen, 150€ inkl für nen schwarzen Metas wäre noch im Budget, aber 289€ für einen Celan Center in Buche ist mir einfach zu viel für einen Lautsprecher, der alle 2 Wochen einmal gebraucht wird.
askard
Inventar
#1901 erstellt: 09. Feb 2009, 10:49

JackRyan schrieb:
Ist so die Sache mit den Finanzen, 150€ inkl für nen schwarzen Metas wäre noch im Budget, aber 289€ für einen Celan Center in Buche ist mir einfach zu viel für einen Lautsprecher, der alle 2 Wochen einmal gebraucht wird.

Wie sieht es denn dann aus mit abwarten und sparen bis du den Celan zusammen hast? Der Preis wird ja auch nicht ewig auf diesem Niveau bleiben. Zumal die Celans ja auch raus müssen, da Auslaufware. Irgendwo findet sich da schon was passendes. Einen meiner Center habe ich im MM auh für 90,-€ bekommen.

Aber drei verschiedene Serien würden mir persönlich nicht ins Haus kommen; selbst wenn ich den Center nur drei mal im Jahr nutzen würde. Das hätte irgendwas von der Sammeltassenmanie meiner Oma. Alles Tassen, aber nix passt zusammen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Metas zu stark?
oman2007 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  10 Beiträge
HECO Metas
millennia am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  8 Beiträge
Farbunterschied Heco Metas / Celan
Marc89 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  10 Beiträge
THX mit Heco Metas ?
Amo84 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  4 Beiträge
Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ?
Zaratul am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge
Heco Metas 500
skyline30 am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  6 Beiträge
Heco Metas 300 / 301
pedralva am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  3 Beiträge
Heco Celan XT + Metas XT501
ascot26 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  4 Beiträge
Heco Metas 300
domsen85 am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  7 Beiträge
Nachfolgeserie der Metas
Harold82 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.294