HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » weniger drin? Teufel System 5 | |
|
weniger drin? Teufel System 5+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Chrüter
Inventar |
17:38
![]() |
#251
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Hi Luke Gibts irgendwo einen Frequenzgang des 5er Sets? ![]() Gruess Dani |
||||||
Luke1973
Inventar |
17:42
![]() |
#252
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Auf der HP gibts den Test der audivision als pdf. Die haben auch einen FG gemessen. Allerdings noch mit den uralt-Dipolen, die nicht die gleichen Chassis hatten wie die fronts [Beitrag von Luke1973 am 09. Feb 2006, 17:46 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
DZ_the_best
Inventar |
17:43
![]() |
#253
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Am Anfang dieses Threads. Leider ist dieser gemessene Frequenzgang mit vielen Raumresonanzen behaftet. Es gibt auch noch einen anderen, aber der scheint wohl (in diesem nie enden wollenden Thread :D) untergegangen zu sein. ![]() MFG DZ ![]() |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#254
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
hallo! auf der teufel-HP findest du noch einen bei den testberichten des S5. in der audiovision 1/2000. ob der jetzt wahrlich aussagekräftig ist (von wegen messmethoden) sei mal dahingestellt. Micha [Beitrag von Micha_321 am 09. Feb 2006, 17:47 bearbeitet] |
||||||
Chrüter
Inventar |
17:52
![]() |
#255
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Hi Micha Hab ihn soeben angesehen...da seh ich aber einen enormen Grundton-Buckel, der gut und gerne 5db höher liegt, als die der Rest... das Problem scheint bei ca. 100 - 250 Hz zu sein... meine Güte, ich hoff nur, dass sich das nicht auch so bemerkbar macht. Gruess Dani |
||||||
Luke1973
Inventar |
17:53
![]() |
#256
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Das freut alle AUDIO-Grundtonhörer ![]() |
||||||
Chrüter
Inventar |
17:55
![]() |
#257
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Ge-nau! ![]() |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#258
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
hallo! beim programm cara ist doch auch der frequenzgang von zumindest den M500FCR drin. mal unter ![]() Micha |
||||||
Luke1973
Inventar |
18:29
![]() |
#259
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Mmm, also mit den Cara-FGs kann irgendwas nicht stimmen. Wenn ich mir z.B. den FG von den Teufel M100(!) angucke - wie mit dem Lineal gezogen. Der beste ALLER Teufel-LS. Kann wohl kaum sein ![]() |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
18:34
![]() |
#260
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Und wieso kann damit etwas nicht stimmen? |
||||||
Chrüter
Inventar |
18:40
![]() |
#261
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
![]() |
||||||
Luke1973
Inventar |
18:41
![]() |
#262
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Weil die M100 wohl kaum einen glatteren FG aufweisen kann als eine M660. Oder als eine Diamond 9.6 oder eigentlich als alle anderen Boxen die da drin sind. |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
18:44
![]() |
#263
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Warum soll das denn bitte nicht gehen. Und von den Wharfedales ist noch kein FGang drin, zumindest zeigte er mir gerade noch keinen an, weder bei 9.1 noch bei 9.6! |
||||||
Luke1973
Inventar |
18:53
![]() |
#264
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Hä? Ich versteh Deine Frage jetzt nicht so ganz. M100 ist nicht gerade HighEnd. Aber der FG, der bei Cara zu sehen ist, ist HighEnd. Also ich seh die FGs von Wharfdale. |
||||||
DZ_the_best
Inventar |
19:08
![]() |
#265
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Folgendes gilt allgemein: Einen Frequenzgang kann man mittels Frequenzweiche problemlos "glattbügeln". Das sieht zwar schön aus, ist aber nicht wirklich gut und bei Betrachtung wenig hilfreich. MFG DZ ![]() |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
19:15
![]() |
#266
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Bei mir behält er den Fgang der zuletzt angewählen Box bei, wenn ich auf Wharfedale klicke. |
||||||
Luke1973
Inventar |
19:16
![]() |
#267
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
DZ, wenn das stimmt, was Du sagst, dann ist jedwede Betrachtung eines FG absolut sinnlos. Ist das wirklich so? @crazyhorse Bei mir jetzt auch. Vorhin ging es noch. Wie auch immer. @allMartin Logan ist auch geil: die schlechtesten FGs, die ich je gesehen hab. Und da streiten wir uns beim Sys5 um ein parr dB Grundtonanhebung ![]() [Beitrag von Luke1973 am 09. Feb 2006, 19:22 bearbeitet] |
||||||
DZ_the_best
Inventar |
20:11
![]() |
#268
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Sinnlos nicht unbedingt. Wenn ein Frequenzgang relativ linear ist, kann man die Qualität des Lautsprechers anzweifeln (er könnte ja gerade gebogen sein). Einen krummen Frequenzgang jedoch könnte man als Qualitätsmerkmal des Lautsprechers benutzen (welcher Hersteller verhunzt schon absichtlich den Frequenzgang seiner Lautsprecher? ;)). Trotzdem sind Frequenzgänge nicht das Maß aller Dinge! MFG DZ ![]() |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
20:20
![]() |
#269
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Grundsätzlich ist jeder LS Fgang total verbogen, dafür ist der Wirkungsgrad dann aber extrem hoch, siehe PA. Bei jeder HiFi Box wird mehr oder weniger in der Weiche korrigiert. DZ du bist doch wohl nicht so naiv zu glauben man könnte anders nur annähernd einen Fgang realisieren der um +-3dB schwankt??? |
||||||
DZ_the_best
Inventar |
21:02
![]() |
#270
erstellt: 09. Feb 2006, |||||
Nein. ![]() Trotzdem dachte ich, dass dieser Aspekt einmal erwähnt werden sollte. Außerdem verdeutlicht es, wie mehr oder weniger nützlich lineare Frequenzgänge für den Betrachter sein können. MFG DZ ![]() |
||||||
stereotom
Stammgast |
09:48
![]() |
#271
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Bei der Diskussion über die mit Absicht verzerrten Frequenzgänge und deren Wiederinstandsetzung ist mir ein doch bereits sehr lange und häufig eingesetztes System eingefallen. "RIAA" Wäre eigentlich interessant wie unsere guten, alten LP`s klingen würde wenn wir sie sozusagen linear hören würden. Grüße Tom |
||||||
Luke1973
Inventar |
10:16
![]() |
#272
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Du vermischst jetzt zwei verschiedene Aspekte. Das eine ist die Frage was ein FG überhaupt über einen LS aussagt, das andere die Frage wie glaubwürdig die Angaben sind.
Was meinst Du damit? Dass er keine gerade Linie sein kann? Das ist trivial. Die Frage ist doch, wie nahe kommt er der Linie. Eins ist aber offensichtlich. Mit den FGs bei Cara stimmt was nicht. Denn selbst wenn man böse Absicht unterstellt macht es kaum Sinn eine M100 FR besser aussehen zu lassen als eine M660. Viel wahrscheinlicher ist, dass hier einfach Fehler passiert sind. Dass bei Hifiboxen in der Weiche korrigiert wird finde ich 1. nicht allzu bedenklich und 2. ist es nicht wahr. Zumindest die Weichen, die ich bisher in Boxen vorfand sahen nicht danach aus. [Beitrag von Luke1973 am 10. Feb 2006, 10:19 bearbeitet] |
||||||
Chrüter
Inventar |
10:22
![]() |
#273
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Hi Luke, das kann schon sein, dass eine günstigere Box u. Umständen den lineareren FG aufweist, als irgend ein Dickschiff... da spielt vieles zusammen. Gruess Dani [Beitrag von Chrüter am 10. Feb 2006, 10:22 bearbeitet] |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
12:20
![]() |
#274
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Anazahl der Chassis, deren Abstimmung über die Weiche, Übergabefrequenzen, Kantenbrechung, Gehäusevolumen usw. Vielleicht sprichst du ja noch mal mit ein paar DIY Leuten, dann wirst du feststellen, was sich über die Weiche alles ändern lässt. Und der linearste LS muss nicht der beste sein. Irgendjemand hatte mal einen Verstärker mit dem er einen perfekt geraden Fgang per PEQ einstellen konnte, er hat es keine 5min ausgehalten. Durch bestimmte Betonungen setzt ein Lautsprecher Betonungen und dergleichen, arbeitet Feinheiten heraus usw. Zudem der Fgang durch die Raumakustik eh wieder ein wenig verbogen wird. Die Anagaben in Cara sind also durchaus möglich und ich denke auch dass sie richtig sein werden. |
||||||
Chrüter
Inventar |
12:31
![]() |
#275
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Völlig korrekt! ![]() Im Gegenzug klingen gute Aufnahmen bei den Nubbels umso besser... Gruess Dani |
||||||
Luke1973
Inventar |
14:16
![]() |
#276
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Hast Du Dir das denn mal angesehen? Wenn diese FGs wirklich korrekt sein sollten, dann kann ich nur sagen, das der FG nichts aber rein gar nichts über die Qualität eins LS sagt.
Was ist damit?
Wenn eine 3-Wegeweiche nur 6 Bauteile hat, kann da nicht viel am FG geglättet sein. Ich sprach nur von denen, die ich bisher auseinader- bzw. zusammenbaut hab.
Nein, das ist mir klar. Aber einen gewissen Rückschluss sollte er schon erlauben. Geh nicht so ins Extreme!
Dass er dadurch "Betonungen" setzt glaube ich Dir ja noch (wobei ich das bescheurt finde, dafür gibts EQs wenn man das unbedingt will). Dass dadurch aber Feinheiten besser herausgearbeitet werden halte ich doch für ein Gerücht.
Das ist so richtig wie banal. Was hat das jetzt wieder damit zu tun? Sagt mal, habt Ihr Euch das denn überhaupt mal angeguckt? Wenn der FG stimmt, dann ist der M100 FR aus dem alten Theater 1 einer der besten LS die es gibt. Und das für weniger als 100€. Geil! |
||||||
franko77
Stammgast |
15:37
![]() |
#277
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
hallo luke1973 ich habe jetzt auch mal bei cara reingeschaut (über die Teufelsite), was wird hier eigentlich diskutiert? Die Werte der Freifeldmessungen von stereoplay? In der Tat, die 100er sehen ziemlich linear aus, aber auch die 500er bewegen sich mit Ausnahme einer kleinen Senke im 4K-Bereich unterhalb von 5db Toleranz. Was verwundert denn hier so? Bei 1k und bei 8k haben auch die 100er leichte Einbrüche, der Rest ist ziemlich sauber. Also alles halb so wild - oder habe ich andere Daten? franko77 |
||||||
Luke1973
Inventar |
15:58
![]() |
#278
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
5dB bei den 5er ist ja auch ok. Das entspricht auch dem was die audiovision gemessen hat. Aber beim 100er sind es bis auf 2 Dellen eher 2dB. Er hat den besten Frequenzgang aller Teufels. Mit Abstand. Und auch viel besser als viele hochpreisige LS. Das paßt doch irgendwie nicht. |
||||||
franko77
Stammgast |
16:05
![]() |
#279
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
naja, ob es tatsächlich nicht stimmen kann... ich weiss es nicht. Da der Frequenzgang nur ein kleiner Indiz für den Klang ist, nehme ich es mal so hin. Weitere Aufklärung wird wohl nur eine Rückfrage bei den Beteiligten - Teufel oder stereoplay - bringen. so long franko77 |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
16:09
![]() |
#280
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Die 100er können doch trotzdem verfärben und daher schlechter sein was Neutralität usw. angeht als die größeren Modelle von Teufel. |
||||||
Luke1973
Inventar |
16:12
![]() |
#281
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Nun gut, wenn Ihr meint. Das bedeutet dann aber, dass Frequenzgangmessungen praktisch irrelevant sind. "ein kleiner Indiz für den Klang " wäre noch stark übertrieben. Paßt aber dazu, dass Teufel keine FGs mehr auf der HP veröffentlicht. Wenn die so wenig Aussagekraft haben macht es wirklich keinen Sinn. |
||||||
Chrüter
Inventar |
16:13
![]() |
#282
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
...ausserdem kommts immer noch drauf an, wie gemessen wird. Ob auf 0-Achse, Freifeld... Distanz zur Box, Raumbeschaffenheit etc.... spielt alles mit. |
||||||
Chrüter
Inventar |
16:18
![]() |
#283
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Nein ![]() Wenn der FG linear ist, dann ist immerhin mal eine Grundvoraussetzung da... es gibt aber immer noch mehr als genügend Stolpersteine... |
||||||
Luke1973
Inventar |
16:31
![]() |
#284
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Das ist wohl etwas am Thema vorbei ![]()
Wenn dem so ist, dann sind da aber einige Boxen dabei, die man alleine schon aufgrund des FG in die Tonne treten kann. So z.B. eine von Martin Logan. |
||||||
Chrüter
Inventar |
16:33
![]() |
#285
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
...das ist überhaupt nicht am Thema vorbei ![]() Die von Dir genannte Box kenn ich jetz nicht ![]() [Beitrag von Chrüter am 10. Feb 2006, 16:37 bearbeitet] |
||||||
Luke1973
Inventar |
16:48
![]() |
#286
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Doch es war sogal total am Thema vorbei. Es ging hier um die FGs in der Caradatenbank. Es macht wohl wenig Sinn hier FGs zu verwenden, die nicht vergleichbar sind. Ist echt praktisch, dass man hier die FGs so schön miteinander vergleichen kann. Wenn ich drank denke, wie sich einige hier über den "Katastrophalen" FG der Teufel M500FCR aufgeregt haben. ![]() ![]() |
||||||
Chrüter
Inventar |
16:53
![]() |
#287
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Luke... bitte! ![]() Thema waren auch FG's und deren mögliche Auswirkungen im allgemeinen, siehe auch coments von Crazy Horse... |
||||||
Luke1973
Inventar |
16:57
![]() |
#288
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Papoose? Ich weiß ja nicht welchen Thread Du gelesen hast, aber hier gings eindeutig darum, ob die FGs von Cara eventuell nicht simmen könnten. Das die Art der Messung Einfluß auf das Ergebnis hat ist nun wirklich eine Banalität. ![]() |
||||||
Dr.Who
Inventar |
17:03
![]() |
#289
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
@Luke Ich glaube,du bist bei Teufel richtig aufgehoben. ![]() |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
17:03
![]() |
#290
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Aber der Einbruch zwischen 5-10kHz beim System in der hier anfangs gezeigten Messung ist schon besorgniserregend, denn genau im Bereich um 5kHz ist das Menschliche Ohr am empfindlichsten. Zudem die Messungen bei Cara schon recht alt sein können, also noch vom System mit den alten Magneten stammen könnte. Hier zeigen sich zumindest gelegentlich Ähnlichkeiten. Bezog mich jetzt auf den von dir, Luke gepostetn Link zum Audiovisin Test. Ein Fgang kann ruhig ein wenig rumschwanken, sollte aber keine zu deutlichen Einbrüche oder Erhöhungen zeigen und das ist bei der hier zuerst geposteten Messung aber durchaus der Fall: ![]() |
||||||
Chrüter
Inventar |
17:05
![]() |
#291
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Ja. Papoose. Ich bin ja auch schon etwas länger in diesem Thread ![]() Es ging eindeutig um die FG's von Cara, klar doch. Nur wurde das Thema noch etwas erweitert ums noch ausführlicher zu diskutieren, deshalb hats für ein paar Beiträge auch gestimmt. NB: so banal ist die Art der Messung auf den FG eigentlich nicht. |
||||||
Luke1973
Inventar |
17:10
![]() |
#292
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
@Dr.Who Wie immer postest Du nur Müll ohne, dass Du Dich mal informiert hättest. @Crazyhorse Ja, hab ich auch gedacht. Aber wenn ich mal so durch Cara stöbere dann sind dort LS, die den 500er eigentlich überlegen sein müßten, mit weitaus schlimmeren Einbrüchen. Die alten/neuen Magneten werden wohl kaum zu einer großartigen Veränderung bei 5-10kHz führen. Wie auch? Der Test in der av ist übrigens definitiv mit den alten gemacht. @Chrüter
Ok, ok.
Wie meinst Du das jetzt? Dass die Art der Messung das Ergebnis stark beeinflussen kann halte ich schon für eine recht banale Erkenntnis. Du nicht? |
||||||
Chrüter
Inventar |
17:16
![]() |
#293
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Ah! ![]() Es ist eine Banalität zu wissen, dass die Art des Messens Einfluss auf den ausgewiesenen FG hat...so hast Du's gemeint, oder? |
||||||
Dr.Who
Inventar |
17:20
![]() |
#294
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Du hast recht,hätte ich mich besser informiert,so würde ich jetzt auch ein Teufel-Set(natürlich mit THX-Zertifikat )bei mir im WZ zu stehen haben. ![]() [Beitrag von Dr.Who am 10. Feb 2006, 17:21 bearbeitet] |
||||||
Luke1973
Inventar |
17:23
![]() |
#295
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Mmhh, also das ist jetzt mehr ein sprachliches Problem. So wie Du es nun schreibst ist es eigentlich nicht korrekt. "Es ist eine Banalität, dass die Art...." wäre richtig. Aber ich weiß was Du meinst, daher: Ja, so habe ich es gemeint. ![]() |
||||||
Luke1973
Inventar |
17:25
![]() |
#296
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Sag mal, hast Du eigentlich im Leben nichts anderes zu tun als in Foren Leute zu nerven? |
||||||
Chrüter
Inventar |
17:26
![]() |
#297
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
...siehste, es geht doch ![]() |
||||||
Chrüter
Inventar |
17:27
![]() |
#298
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
![]() ![]() ![]() Ihr müsst euch ja wirklich lieben! Welch hübsches Paar! Streiten schon, wie wenn Sie über 30 Jahre verheiratet wären ![]() |
||||||
Chrüter
Inventar |
17:30
![]() |
#299
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
*Bieraufmach* ...*Blöp* ...*Popcorntüteaufmach* ![]() |
||||||
Luke1973
Inventar |
17:32
![]() |
#300
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Jo, Mann, ein Bier! Das würde mir jetzt gefallen! Muss aber leider nebenbei auch noch bissi arbeiten ![]() |
||||||
Dr.Who
Inventar |
17:33
![]() |
#301
erstellt: 10. Feb 2006, |||||
Bitte glaube mir,ich zweifle so langsam an den HiFi-Verstand einiger User. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel System 5 Meinungen Isostar2 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge |
Teufel LT3 unzufrieden -> System 5 ? Anderes System? Hako87 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 9 Beiträge |
Teufel System 5 dixer am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 7 Beiträge |
teufel system 5-verarbeitung digismo am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 6 Beiträge |
System 5 von Teufel Hinti am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 8 Beiträge |
Teufel System 5 _Mike am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 4 Beiträge |
Teufel System 5 Upgrade xebraa am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 10 Beiträge |
Neues Teufel System 5 ! narim am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 7 Beiträge |
Teufel System 5 - Crossover Frequenz? THE_NOXIER am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 5 Beiträge |
Belastbarkeit Boxen Teufel System 5 Mickey111 am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedgoeresh
- Gesamtzahl an Themen1.559.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.895