HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Das Teufel Theater 100 ist endlich da. | |
|
Das Teufel Theater 100 ist endlich da.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Matthi007
Gesperrt |
07:24
![]() |
#251
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Mich interessieren hier im Forum viele Dinge,vorallem die Neuheiten ![]() |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
07:44
![]() |
#252
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Laut Sendungsstatus müsste der Rest heute kommen =) |
||||
|
||||
yoschifu
Stammgast |
08:45
![]() |
#253
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Hast du die möglichkeit hochauflösende Fotos vom System zu machen die die Maserung des Holzes bzw von dem was zu sehen ist zu foto"fieren" ? |
||||
Matthi007
Gesperrt |
10:22
![]() |
#254
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Das wäre mal echt interessant ![]() |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
11:03
![]() |
#255
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Ja klar kann ich machen. Aber die Maserung sieht man doch auch super auf den Bildern von Teufel. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
11:33
![]() |
#256
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Original bleibt Original Viel Spaß beim aufbauen und einrichten. |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
11:40
![]() |
#257
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Joa Danke. Viel muss ich nicht mehr machen, Halterungen sind schon befestigt, und Kabel auch alle verlegt und an den AV-Receiver angeschlossen, müssen eigentlich nur noch an den Boxen angeschlossen werden und fertig. Nur die Boxen sind leider noch nicht da =( |
||||
Matthi007
Gesperrt |
12:07
![]() |
#258
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Da juckt es einen schon in den Finger und Ohren. Durchhalten ist jetzt die Parole ![]() |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
12:42
![]() |
#259
erstellt: 26. Feb 2010, |||
So meine restlichen Boxen sind laut Sendungsstatus angekommen. Jetzt muss ich nur noch von der Arbeit heim kommen und anschließen =) |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
12:46
![]() |
#260
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Noch mal kurz ne Frage, an die die das Theater 100 schon haben. Müsste sich auf der Front des Subwoofers auf dem Klavierlack eine Folie zum Schutz befinden bei Erstauslieferung? |
||||
Matthi007
Gesperrt |
12:49
![]() |
#261
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Nee da ist keine Folie drauf |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
18:51
![]() |
#262
erstellt: 26. Feb 2010, |||
So alle Boxen sind jetzt angeschlossen. Hab nur noch ein Problem, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Bisher funktioniert alles, nur ein Problem hab ich noch, bei Stereo Quellen z.b. Musik läuft alles nur über die Front Lautsprecher und der Subwoofer ist Stumm. Ich hätte natürlich gern, dass der Bass über den Subwoofer geht sprich die Tieftöne. Wie ist das am AV-Receiver möglich. Hab den Denon 1610. Vielen Dank. |
||||
Chriz3814
Inventar |
19:06
![]() |
#263
erstellt: 26. Feb 2010, |||
5.1 in der Konfiguration einstellen, Lautsprecher auf small, Trennfrequenz auf 80 Hz. Ganz doofe Frage wenn´s trotzdem nicht klappt: Hast du den Subwoofer am AV-Receiver eventuell falsch angeschlossen? Er wird via Cinchkabel an den Subwoofer-PreOut des Denon 1610 angeschlossen. Wenn trotz 5.1 Konfiguration der Subwoofer trotzdem keinen Murks von sich gibt, dann hat Teufel das Problem mit der Einschaltautomatik scheinbar immer noch nicht in den Griff bekommen. Subwoofer auf der Rückseite statt auf "Auto" auf "On" stellen. |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
19:09
![]() |
#264
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Ahhh jetzt weiß ich mein Problem, die Trennfrequenz war auf 40 Hz. Und so tiefe Töne kommen glaub ich bei Radio nicht. Oder schon? Auf jedenfall wenn ich es jetzt auf 80 Hz hab, hab ich auch Bass übern Subwoofer. Dann hätte ich noch ne Frage, muss man das Theater 100 auch einpielen lassen? Also sollte man noch nicht so laut aufdrehen? [Beitrag von DVD-Freak am 26. Feb 2010, 19:18 bearbeitet] |
||||
Chriz3814
Inventar |
20:05
![]() |
#265
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Ich lasse neue Lautsprecher immer 48 Stunden am Stück bei gehobener Zimmerlautstärke einspielen. Das hat allerdings nichts damit zu tun, dass du pegelmäßig vorsichtig mit den Lautsprechern umgehen musst. Du kannst sofort mit deinem Theater 100 losdonnern. |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
20:08
![]() |
#266
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Oh, ich hab vorhin zum testen bei einem Film mal ziemlich aufgedreht. Kann das jetzt Auswirkungen haben? |
||||
Matthi007
Gesperrt |
21:03
![]() |
#267
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Bestimmt nicht,solange die Membran nicht reist ![]() |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
06:47
![]() |
#268
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Für was ist denn das Einspielen überhaupt notwendig? |
||||
Matthi007
Gesperrt |
07:09
![]() |
#269
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Eben für die Membranen und das Gehäuse.Eigentlich für alle technischen inneren Details. |
||||
Tron2.9
Inventar |
08:30
![]() |
#270
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Da Du offensichtlich Bescheid weisst, bitte ich um eine ganz genaue Erläuterung. Da ich mein Theater 2 nie eingespielt habe, mache ich mir jetzt grosse Sorgen, nicht das volle Klangpotential abrufen zu können ![]() ![]() |
||||
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#271
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Das ist wie bei einer engen Lederjacke. Die sitzt auch erst nach ein paar mal tragen richtig. Beim Lautsprecher erhält dadurch die Gummisicke, welche die Membran beim Ein- und Ausschwingen dämpft, die gewünscht Elastizität. |
||||
Chriz3814
Inventar |
11:56
![]() |
#272
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Ein Lautsprechersystem spielt sich mit der Zeit ganz von alleine ein. Je öfter und länger du Musik und Filme schaust, desto schneller geht´s. Es sind für das Einspielen keine bestimmten Testsignale nötig. Den Vergleich von ichbindochnichtbloed finde ich sehr zutreffend. Nach dem Einspielen werden sich die Lautsprecher allerdings nicht "viel anders" anhören. Die untere Grenzfrequenz sinkt. Ansonsten ist überhaupt in Frage gestellt, ob sich eingespielte von werksneuen Schallwandlern klanglich unterscheiden. Ich spiele meine Lautsprecher ein damit ich ein ruhiges Gewissen habe ![]() |
||||
Matthi007
Gesperrt |
12:55
![]() |
#273
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Der eine tut es der andere wiederum nicht. |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
13:17
![]() |
#274
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Was stelle ich am besten am AV-Receiver ein. LFE oder LFE + Main und welche Trennfrequenz? Was ist übehraupt der Unterschied zwischen LFE und LFE +Main? |
||||
Chriz3814
Inventar |
13:29
![]() |
#275
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Zur optimalen Trennfrequenz habe ich dir schon geantwortet. Stelle den Crossover auf 80 Hz. LFE+ Main bedeutet, dass die Fronts auch Bassanteile abgeben. Diese Einstellung würde ich aber nicht empfehlen, schon garnicht mit dem kleinen Theater 100. LFE auf 80 Hz und gut ist. |
||||
Tron2.9
Inventar |
16:26
![]() |
#276
erstellt: 27. Feb 2010, |||
@Chiz: Ich weiss, das sich durch Einspielen nicht viel an den LS verändert ![]() Allerdings habe ich eigentlich auf eine fundierte Anwort seitens Matthi007 gehofft (die vllt. näher auf Membrane und Gehäuse eingeht)- er scheint sich auch gut damit auszukennen ![]() |
||||
Chriz3814
Inventar |
17:48
![]() |
#277
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Ich nehme mal an dein letzter Satz ist ironisch gemeint. Die TSP varrieren nach dem einspielen nicht mehr ganz so stark wie früher. Früher hatte das Einspielen bauteile- und membranbedingt noch einen viel höheren Stellenwert. Heutzutage sind die Fertigungstoleranzen so niedrig, die Weichenbauteile so langzeitstabil, dass sich nach dem Einspielen nichts mehr verändern sollte/dürfte. Das einzige was sein kann ist, dass die Grenzfrequenz sinkt. Wenn überhaupt, dann dürften das vielleicht ein bis zwei Hertz sein. Dies sei aber ebenfalls in Frage gestellt. Auf Matthis Stellungnahme bin ich allerdings auch mal gespannt. |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
18:30
![]() |
#278
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Chriz ich kann bei meinem Sat-Receiver auf Stereo (PCM) oder Dolby Digital (AC3) stellen. Bei Stereo geht der Ton natürlich nur über den linken und rechten Lautsprecher und bei Dolby Digital hört sich das ganze irgendwie nicht ganz so toll an, da fast alles nur über den Center geht. Mach ich da irgendwas falsch an den Einstellungen? Denn müsste da Dolby Digital nicht besser sein? |
||||
Chriz3814
Inventar |
18:39
![]() |
#279
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Meine Anlage läuft auch (optisch) über meinen SAT-Receiver mit AC3. Wenn nicht gerade eine Sendung in Dolby Digital läuft, dann werden in der Tat viele Klanganteile auf den Center geschoben. Von der Stimmenwiedergabe mal ganz zu schweigen. Schau dir heute Abend um 20.15 irgendeinen Blockbuster an, der in Dolby Digital ausgestrahlt wird. Da sollte sich das Klangbild ändern. |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
18:42
![]() |
#280
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Würdest du dann bei normalen Sendungen auf Stereo stellen? Was mir dann noch aufgefallen ist bei meinem Sat Receiver, dort steht Dolby Digital 2.0. Müsste es nicht 3.0 heißen? Da Front und Center mitspielen? [Beitrag von DVD-Freak am 27. Feb 2010, 18:44 bearbeitet] |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
23:31
![]() |
#281
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Was mir noch aufgefallen ist, mein AV-Receiver hat bei der automatischen Einmessung die Trennfrequenz, also im AV-Receiver steht Crossover Frequenz, müsste aber die Trennfrequenz sein oder?, auf jeweils 40 Hz gestellt. Dies ist doch viel zu niedrig, wieso wurdes es dann so eingemessen? |
||||
Chriz3814
Inventar |
01:01
![]() |
#282
erstellt: 28. Feb 2010, |||
Auf die Einmesssysteme ist nunmal nicht immer Verlass. Einige Systeme arbeiten effektiver und präziser und andere nicht. Die Trennfrequenz wird auch Crossover- oder X-Overfrequenz bezeichnet. Dolby Digital 2.0 bedeutet Stereo. Dolby Digital 3.2 wäre in diesem Fall Dolby Surround. Jeder Receiver stellt die Formate oder die Ausgangsart grafisch anders auf dem OSD dar. |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
10:48
![]() |
#283
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Hab am Wochenende das Theater 100 ausgibig getestet. Bin sehr zufrieden mit dem System. Der Subwoofer ist auch sehr kräftig. Bilder liefere ich später. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
11:20
![]() |
#284
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Wie läuft es Stereoton und Dipolmäßig? |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
11:24
![]() |
#285
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Also ich war vom Stereoton echt überrascht, der war nämlich wirklich gut. Und die Dipole sind ein Traum, da macht das Film schauen gleich viel mehr spaß. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
11:26
![]() |
#286
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Hm,da werd ich mir vielleicht die Anlage auch mal heim holen zum testen. Es muß aber erst noch der Marantz her. |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
11:28
![]() |
#287
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Also ich würd dir die Anlage auf jeden Fall empfehlen. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
11:29
![]() |
#288
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Du weißt ja nicht wie hoch meine Ansprüche sind ![]() |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
17:22
![]() |
#289
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Wenn ich bei meinem Sat-Receiver auf Dolby Digital stelle, hab ich alle paar Minuten kurze Tonaussetzer oder Knackser. Woran kann dies liegen? Bei normal Stereo am SAT-Receiver fehlt sich gar nichts. |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
12:50
![]() |
#290
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Mir ist letztens mein Subwoofer angeschlagen, vermutlich wegen zu hohen Pegel. Meinte Chriz am Anfang des Threads, ich glaub auf Seite 1 oder 2, dass der Subwoofer des Theater 100 nicht mehr anschlagen kann? Oder täusche ich mich, und das anschlagen ist gar kein anschlagen? |
||||
Turkish
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#291
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Hallo. Habe mir auch das Theater 100 bestellt. Meine Sorgen: Die Fronts sind im Abstand von 3m zueinander und ich sitzte 2,5m vor dennen. Ist dies ok? Ich hatte vor die Dipols auf den AC 4002 SP Standfuß draufzusetzten. Ich weiß, dass die nur 70cm hoch sind, aber mein Sofa ist rech tief. Trotzdem zu niedrig? Oder akzeptabel? Zusätzlich wollte ich fragen, was Ihr für Verkabelung habt. Gruß |
||||
webnicolas
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#292
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Ja.
Also Dipole sind keine Direktstrahler und gehören an die Wand und zwar mindestens 150 cm hoch, eher 180 oder 200 cm. [Beitrag von webnicolas am 03. Mrz 2010, 13:29 bearbeitet] |
||||
Turkish
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#293
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
@webnicolas Danke für die super-schnelle Antwort. Ich hatte vor die Dipole in 45Grad aufzustellen, dass sie sowieso mich beim sitzen nicht anstrahlen. Geht das? Gruß |
||||
webnicolas
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#294
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
im prinzip ja, aber den besten surroundsound hast du, wenn die dipole rechts und links von der sitzposition in mind 150 cm höhe an der wand hängen. wenn du die dipole drehst oder zu tief hast geht die räumlichkeit die sie erzeugen verlohren. am besten dur probierst mal ein paar aufstellvarianten durch. Teufel schreibt folgendes: "Damit die für besondere Klangeffekte und eine möglichst realistische Räumlichkeit zuständigen Surround-Boxen perfekte Raumillusionen schaffen können, strahlen sie jedoch nicht einfach in eine Richtung, sondern gleichzeitig nach vorn und nach hinten ab. Dadurch wird das Klangbild dank der zusätzlichen Reflexionen an Wänden und Decke sehr diffus, also nicht mehr zu orten. Somit ist ein extrem atmosphärischer Klangeindruck zu erzielen. Bei Bedarf lässt sich der rückwärtig strahlende Zweiwege-Lautsprecher abschalten. Diese Einstellung empfiehlt sich, wenn der Rear-Lautsprecher nicht direkt an einer Wand, sondern im Raum und/oder auf einen Ständer platziert werden soll. Somit passen sich die T 100 D flexibel jeder Wohnsituation an. " Du solltest deine Dipole also am besten auf Monopol umschalten, dann kannst du sie gestrost auf die boxenständer stellen. |
||||
Turkish
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#295
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
@webnicolas Danke für Deinen Tipp. Werde ich auf jedenfall beides ausprobieren. Eine letzte Frage noch: Ist es also kein Einbußen, wenn man nur auf Monopol umstellt? Nicht, dass mir der "Wow-Effekt" durch die ausgeschaltete Dipol-Option verborgen bleibt ![]() Oder mache ich mir wieder zu viel Sorgen? Danke und Gruß |
||||
webnicolas
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#296
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Also mein Bruder hat ein Teufel System 8 in 5.1 mit Dipolen und das hat schon einen ziemlich räumlichen Klang. Der Vorteil ist einfach, dass Du mehr das Gefühl hast dabei zu sein, weil Du die Geräusche nicht orten kannst. Ich hab ein Teufel Concept M in 7.1 mit Direktstrahlern, da ist der räumliche Klang trotz 7 Boxen nicht so ausgeprägt. Aber ganz ehrlich: Spaß macht beides :-) Wenn Du die Chance hast die Dipole richtig aufzuhängen tu das. Erfahrungsgemäß ist es aber schwer die richtige Position für die Dipole rauszufinden. Mir waren sie immer etwas zu leise. Das ist bei Direktstrahlern einfacher. Den 'Hammer-Unterschied' zwischen Di- und Monopol wirst Du aber nicht merken. Also: Mach Dir keinen Kopf und genies den Sound ;-) Gruß, Nick |
||||
DVD-Freak
Stammgast |
14:24
![]() |
#297
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Kann hierzu jemand was sagen? |
||||
Matthi007
Gesperrt |
15:05
![]() |
#298
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Sind die Dipol-Lautsprecher allgemein mit Sourround-Lautsprechern vergleichbar? |
||||
Turkish
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#299
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Hm...Ich dachte, wenn Dipol-Lautsprecher auf Monopol umgestellt werden, sind sie dann die "klassischen" SurroundLS, und die Dipol-zuschaltung erfüllt nur einen räumlichen Effekt. Oder??? |
||||
mr.niceguy1979
Inventar |
15:43
![]() |
#300
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Dem ist auch so ![]() MfG |
||||
Chriz3814
Inventar |
16:10
![]() |
#301
erstellt: 03. Mrz 2010, |||
Kannst du das Geräusch beschreiben? Ich habe nicht behauptet, dass der Theater 100 Subwoofer nicht anschlagen kann. Er kann! Hier ein Link von Bennomat wie sich ein Anschlagen anhört: ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endlich Da: Das neue Teufel Theater 2! weinimo am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 9 Beiträge |
teufel theater 100 oder 200 ? leoderdicke am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 6 Beiträge |
Teufel Theater 100 Center Alternative rabatzfield am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 18.01.2022 – 4 Beiträge |
Höhe Center Teufel Theater 100 Justin_Sane am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 2 Beiträge |
Teufel Theater 100 Subwoofer Kabel EF2004 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 2 Beiträge |
Teufel theater chrispaper am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 45 Beiträge |
Teufel: Theater 100 mit Ultima 60 kombinieren? Chaser83 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 5 Beiträge |
Theater 100 aufrüsten oder tauschen? vensilex am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 3 Beiträge |
Theater 100 Übergangsfrequenz Boxen :/ coopi am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 5 Beiträge |
Teufel Theater 2 Einstellung ? joe_vo am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.662