HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 . 340 . 350 . 360 Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||
Autor |
| |||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#16420
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Müssen die beiden Subs denn aus optischen Gründen beide symmetrisch in der Front stehen? Wenn nicht, dann ist eine diagonale Aufstellung aus klanglichen Gründen vermutlich um einiges besser, natürlich dann ohne Antimode, richtig eingemessen und eingestellt. |
||||
*Urol*
Inventar |
08:22
![]() |
#16421
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Nein, eigentlich müssen sie das nicht und ich hatte da auch schon dran gedacht. Hatte sie nur so gestellt, um bei der Nutzung mit dem AM möglichst symmetrische Verhältnisse zu haben, da hier ja keine separate Einmessung erfolgt. Da ich jetzt aber nochmal mit dem AVR getrennt einmessen kann, werde ich die diagonale Aufstellung (oder ggü.) - je nach Ergebnis - auch noch mal ausprobieren. ![]() |
||||
|
||||
Böötman
Inventar |
08:37
![]() |
#16422
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Bei diagonaler bzw ggü-liegender Aufstellung sind bei einer Monoeinmessung Laufzeitprobleme unausweichlich. |
||||
*Urol*
Inventar |
10:15
![]() |
#16423
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ich weiß, daher vorher die symmetrische Aufstellung. Da ich nun aber ja ohne AM einmesse und der SR7010 bei Subs separat einmessen kann, sollte das kein Problem sein. Hier für alle, die es interessiert, die von Nubert geschickte Tabelle bzgl. der Lautstärkeeinstellung. Links der "alte" AW1100, rechts der "neue" ![]() [Beitrag von *Urol* am 08. Mai 2017, 10:16 bearbeitet] |
||||
DeBaba
Inventar |
11:40
![]() |
#16424
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Servus, bis jetzt war ich stark an der nuBox 513 interessiert, jetzt hab ich die nuLine 244 entdeckt. Die ist anscheinend noch ganz neu, so daß es keine Tests/Erfahrungen gibt. Von daher, kann man sagen, die wäre deutlich besser als die nuBox ?? |
||||
darkphan
Inventar |
11:49
![]() |
#16425
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Wääääh! Seite heute sind meine nuVeros nicht mehr die Allerbesten - es gibt nun die ![]() |
||||
Mikelheikel
Stammgast |
12:30
![]() |
#16426
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Mann das ist aber auch ein Ding, Mannshoch! |
||||
*Urol*
Inventar |
12:33
![]() |
#16427
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ach Du Sch*** ![]() ![]() ![]() ![]() Das Ding ist ja ein direkter Konkurrent zur Matrix 800 oder IRS Beta, von den Ausmaßen her. Aber 7400€/Paar sind auch ne echte Hausnummer! Ich kann mit meinen 110ern mein knapp 50m² großes Heimkino wirklich ausreichend beschallen, für welche Raumgröße die 170 wohl "empfohlen wird"? |
||||
MaV3RiX
Stammgast |
13:41
![]() |
#16428
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Beeindruckend. Aber ich frage mich ja, warum man da solche Trümmer baut und das nicht einfach Modular aufbaut. Die kann ja einer allein kaum noch bewegen. @Urol Och, wenn man es richtig krachen lassen will, kann man die auch schon deutlich unter 50qm ausfahren. Der Wirkungsgrad ist ja auch nicht so hoch. |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:09
![]() |
#16429
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Fette Teile .... ![]() |
||||
*Urol*
Inventar |
14:15
![]() |
#16430
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Das mag wohl sein, aber ich habe meine in meinem Raum noch nicht an ihre Grenzen gebracht, da sagen meine Ohren vorher "Stop" ![]() |
||||
Mundharmonika
Stammgast |
15:24
![]() |
#16431
erstellt: 08. Mai 2017, |||
So langsam drehen die Marketingnasen bei Nubert völlig durch. ![]() Bissi Kunstleder, ein Schildchen, ne andere Farbe und schon ist "Exclusiv" fertig? Was soll denn diese müde (Lach)Nummer? Exclusiv ist dabei nur der Preis. 360€ Aufpreis JE REGAL-Lautsprecher ist für das gebotene mehr als nur abgehoben. ![]() |
||||
submann
Inventar |
15:33
![]() |
#16432
erstellt: 08. Mai 2017, |||
![]() Und wohl wieder kein gescheiter High-End Subwoofer von Nubert, Schade ![]() 70kg pro 170 der arme UPS Mann, das ist Tierquelerei ![]() [Beitrag von submann am 08. Mai 2017, 15:44 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
15:40
![]() |
#16433
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Subwoofer brauchste bei diesen Boxen nicht ... ![]() |
||||
submann
Inventar |
15:46
![]() |
#16434
erstellt: 08. Mai 2017, |||
|
||||
*Urol*
Inventar |
18:26
![]() |
#16435
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ich habe mal eine Frage, ich habe jetzt, wie empfohlen, mein anti-mode weggenommen und die Subwoofer an die jeweiligen Ausgänge vom AVR angeschlossen. Danach habe ich neu eingemessen und er gibt alle Lautsprecher Abstände korrekt an, nur Subwoofer 2 mit 11,49m wobei er genau symmetrisch zu Subwoofer 1 mit 4,95m steht. Am längeren Cinch-Kabel kann das doch nicht liegen, oder? ![]() ![]() |
||||
*Urol*
Inventar |
19:29
![]() |
#16436
erstellt: 08. Mai 2017, |||
So, ich habe jetzt nochmal bei beiden Subwoofern die Phase auf Null und die Übergangsfrequenz auf Maximum gedreht und dann noch mal komplett neu eingemessen. Jetzt hat er die Entfernung auf den Zentimeter genau erkannt ![]() |
||||
MaV3RiX
Stammgast |
19:34
![]() |
#16437
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ja, das lag wohl am Tiefpass. Dadurch ändern sich Phase und Laufzeit, was sich dann in der gemessenen Entfernung bemerkbar macht. Aber wenn Du die Subs am entsprechenden Ausgang des Receivers hängen hast, brauchst Du ja auch keine weitere Frequenztrennung mehr. [Beitrag von MaV3RiX am 08. Mai 2017, 19:34 bearbeitet] |
||||
*Urol*
Inventar |
20:21
![]() |
#16438
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Danke. Da hast du natürlich recht, keine Ahnung, wie mir das passieren konnte mit dem Tiefpass. Habe das eigentlich nicht zum ersten Mal gemacht ![]() |
||||
der_kottan
Inventar |
04:08
![]() |
#16439
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Geil aussehen tun sie allemal ![]() Da würde ich gerne mal eine Nupro 700 im Vergleich hören ob und wie groß die klanglichen Unterschiede bei einer Raumgröße von 20-30m2 da sind. |
||||
mk_stgt
Inventar |
05:02
![]() |
#16440
erstellt: 09. Mai 2017, |||
ob sicherlich. wie groß liegt im ohr des jeweiligen hörers und ist geschmackssache. auf der highend haben sie ja ihre premiere. mal sehen wie sie sich in dem zugegeben nicht optimalem vorführraum schlagen werden. |
||||
submann
Inventar |
05:57
![]() |
#16441
erstellt: 09. Mai 2017, |||
![]() |
||||
DeBaba
Inventar |
06:10
![]() |
#16442
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Die 244 ist ja von den Maßen der Dali Zensor 5 recht ähnlich, von daher sehr interessant für mich. Ich hatte die Dali schon, aber die war in meinem Raum nix, zu frisch. Die Dali kann man recht unproblematisch aufstellen, was den Wandabstand anbelangt. Kann man davon ausgehen, daß das bei der nuLine auch so ist, hat ja anscheinend einen sog. "Bass-Schalter" zum reduzieren ![]() |
||||
der_kottan
Inventar |
06:27
![]() |
#16443
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Jo, immerhin gäbs ja 3 Nupro 700 zum Preis von einer 170'er (separater Verstärker außen vor)) |
||||
subby123
Stammgast |
13:03
![]() |
#16444
erstellt: 09. Mai 2017, |||
the same "problem" as always with nubert... 85db wirkungsgrad (bei den neuen 170ern...). und in dem preissegment gibts denk ich auch mehr konkurrenz als bei den "alten" 140ern... (bevor mich hier irgendein fanboy erschlägt: lasstet. selbst jahrelang nuberts besessen und war zufrieden! ![]() lg subby |
||||
submann
Inventar |
14:09
![]() |
#16445
erstellt: 09. Mai 2017, |||
![]() |
||||
buayadarat
Inventar |
15:08
![]() |
#16446
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Falls ich Nubert richtig verstehe, ist der schlechte Wirkungsgrad Absicht, da dieser mehr Tiefgang bringt. |
||||
Master_J
Inventar |
15:25
![]() |
#16447
erstellt: 09. Mai 2017, |||
So ist es. Wurde z.B. auch bei der nuBox 310 damals offen kommuniziert. Man kann halt nicht alles gleichzeitig haben. Baugröße, Wirkungsgrad, Tiefgang, Maximalpegel,... steht in einem gewissen Konflikt. Andererseits reicht mir die Leistung eines kleinen Connect:Amp an den nuWave 125 (86 dB/W/m) im Schlafzimmer locker aus. Für mein Hörverhalten, wohlgemerkt. Das heißt aber nicht, dass man dort mit Aktion-Filmen nicht doch die Schranktüren zum Klappern bringen kann. ![]() Gruss Jochen |
||||
Gammastrahler
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#16448
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Liebäugele ja schon länger mit den nuLine 284 und jetzt bringen die auch noch die nuLine 334 ![]() Ich denke da könnte ich schwach werden. Werde sie definitiv zur Probe bestellen und ausführlich testen ![]() |
||||
tw3ntys1x
Stammgast |
09:44
![]() |
#16449
erstellt: 11. Mai 2017, |||
Langsam ist es halt schon arg. Erst der extreme Farbwechsel oder gar Löschung Dann schnell von 14 auf 140 und jetzt die 170 Hmm Hab zwischen 140 und 14 kaum was gehört Geht alles gerade schnell von statten..... Ich höre meine vero echt gerne aber was sich da alles entwickelt ist nicht ganz nach meinem Geschmack |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#16450
erstellt: 11. Mai 2017, |||
Es ist halt auch so das zu den Leserwahlen nur Produkte zugelassen werden welche in diesem Jahr getestet oder neu auf den Markt gekommen sind, seitdem sind die Zyklen deutlich kleiner geworden, ist ja auch verständlich wenn man als Direktvertriebler darauf angewiesen ist, das gehört halt ganz stark zur Werbung dazu. |
||||
mk_stgt
Inventar |
14:21
![]() |
#16451
erstellt: 11. Mai 2017, |||
bei stereoplay gibt es bereits den ersten test |
||||
submann
Inventar |
14:47
![]() |
#16452
erstellt: 11. Mai 2017, |||
![]() |
||||
*Urol*
Inventar |
15:23
![]() |
#16453
erstellt: 11. Mai 2017, |||
Lass mich raten: Die überschlagen sich förmlich ![]() |
||||
subby123
Stammgast |
16:02
![]() |
#16454
erstellt: 11. Mai 2017, |||
meinst du echt urol? wie kommst du nur darauf? *gg* ![]() ![]() |
||||
D0bbs
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#16455
erstellt: 17. Mai 2017, |||
Ja, aber der Preis der nuLines ist deutlich höher. |
||||
Tobi1990
Inventar |
15:34
![]() |
#16456
erstellt: 22. Mai 2017, |||
![]() Hier eine kleine Impression von der diesjährigen HIghEnd auf dem Nubertstand. Ich wollte mir die neue 170er anhören und war erstmal von der schieren Größe beeindruckt! ![]() Was mich ebenfalls gewundert hat, war dass das Gehäuse mit Leder überzogen ist wobei ich nicht weiß ob dies nur in dieser speziellen Version so ist oder generell?! Nunja, was soll ich sagen: Einfach eine wundervolle Box die beeindruckt Was den Aufpreis zur 140er angeht, der schon sehr beachtlich ist, kann ich nicht viel sagen, denn ich konnte leider nicht vergleichen. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, war keine Vergleichsmöglichkeit zur 140er möglich. |
||||
darkphan
Inventar |
15:39
![]() |
#16457
erstellt: 22. Mai 2017, |||
DAS hätten sie mal machen sollen - wie groß der Unterschied ist, interessiert mich schon ... Das Modell gibt's auch ohne Gold und Leder ![]() |
||||
Tobi1990
Inventar |
15:40
![]() |
#16458
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Daher der Aufpreis zur "normalen" 170er ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
16:10
![]() |
#16459
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Es handelt sich nur um Kunstleder und diese Ausführung gibt es nur bei der wesentlich teureren ![]() Wer also auf Glööckler-Style steht, ist hier richtig... ![]() |
||||
mk_stgt
Inventar |
16:26
![]() |
#16460
erstellt: 22. Mai 2017, |||
wie ich auf der messe gelernt habe bzw verstanden habe ist der begriff leder mit seinen eigenschaften gechützt. die genaue bezeichnung des materials heißt "Skai Sotega". fühlt sich haptisch gut an. jede bahn für die lautsprecher wird in handarbeit vernäht. |
||||
subby123
Stammgast |
16:30
![]() |
#16461
erstellt: 22. Mai 2017, |||
wobei man aus meiner persönlichen sicht auf diese exclusivserie eigentlich aufgrund von geschmacksverirrung einen erheblichen preisnachlass bekommen müsste... (mich würde wirklich brennend interessieren, was nubert sich dabei gedacht hat. gut, die pinökel für die gitter wegzunehmen - prima. das ansich ist glaub ich für einige interessant. noch schöner und cleverer wäre natürlich eine magnetlösung mit gitter. und okay. silber. ansich schon grauenhaft. aber gerade noch halbwegs akzeptabel. aber gelb, was sie gold nennen? gibt es wirklich leute, die sich sowas ins wohnzimmer stellen ausser eben vielleicht herr glööööckler?) lg subby |
||||
Master_J
Inventar |
16:38
![]() |
#16462
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Der Haaarald hat damit Erfolg. ![]() Gedacht ist diese Kombination als Testballon, wie es denn angenommen wird. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ![]() Für mich persönlich wäre das auch nichts, wobei ich die Teile noch nicht in echt gesehen haben. Problematisch sehe ich eher, dazu farblich passende goldene Elektronik zu finden, falls man diesen Stil "durchziehen will". Alles Geschmackssache. Bei mir sieht es aus wie in einem Operationssaal bzw. einem Schwarz-Weiß-Film (wären da nicht die Sofakissen). Gruss Jochen |
||||
Igelfrau
Inventar |
16:50
![]() |
#16463
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Wobei z.B. das Interieur in der Privatwohnung des international bekannten Trumpeltiers ja auch diesem Stil entspricht. Womit für mich bewiesen ist, dass guter und stilsicherer Geschmack und Geld nicht immer Hand in Hand vereint einher gehen. ![]() Der Testballon dürfte also eine ziemliche Luftnummer werden, so hoffe ich zumindest. Nicht dass sich derartige Geschmacksverirrungen bei NSF noch in den Köpfen der Designer festsetzt. Haben sie doch unlängst - absolut verdient - einige RedDots für ihre Verstärker-Gehäuse abgeräumt. Sie sollten es also wesentlich besser können. Naja, mal abwarten und Musik hören, wie sich diese Exclusiv-Linie weiter entwickelt, wenn sie denn ab Spätsommer verfügbar ist. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#16464
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Wer auf mannshohe Lautsprecher steht kann sich auch mal die Synopsis 3 von Manfred Zoller anschauen...1,95m hoch ![]() ![]() |
||||
Zweck0r
Inventar |
17:16
![]() |
#16465
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Die in der Goldvariante: ![]() ![]() Ich ziehe zwar die schwarze oder braune Standardvariante vor, aber die goldene 170 gefällt mir immer noch besser als die B&Ws im Route-66-Zapfsäulendesign oder der T-Rex von Wilson. [Beitrag von Zweck0r am 22. Mai 2017, 17:18 bearbeitet] |
||||
buayadarat
Inventar |
17:16
![]() |
#16466
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Soviel ich weiss, ist der Begriff "Echtleder" geschützt, das muss dann wirklich von irgendeiner Leiche stammen. Zum Beispiel Sonus Faber unterscheidet bei seinen Modellen zwischen "Echtleder" und "Leder". Ich konnte mich noch nie richtig für die grobe Nextel-Lackierung (heisst das so?) im hinteren Bereich der NuVeros begeistern. Eine Lederimitation hingegen würde mich schon eher reizen, zusammen mit einer nicht allzuglänzenden Front (z.B. so wie früher bei den älteren Modellen das nicht ganz weisse Weiss). Diese Gelbgold kann mich auf den ersten Eindruck auch nicht begeistern. Vielleicht wollen sie in Zukunft auch nach Asien verkaufen, dort kommt protzig und goldig gut an. Die Beispiele der angeblich passenden Elektronik passen da gar nicht, das ist eher sowas wie "champagner-gold" und wirkt klassisch-edel, nicht protzig-pompös. [Beitrag von buayadarat am 22. Mai 2017, 17:19 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
17:59
![]() |
#16467
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Eigentlich sollte die doch verfügbar sein, wenn man eh schon das Spar-Schwein wegen dem Gold und Silber geschlachtet hat. ![]() Das Nextel hatten die nuWaves ja auf der Schallwand (Korpus schwarz foliert). Finde ich eigentlich ganz gut - glänzt nicht rum und ist einfach reinigbar. Bei der Elektronik müsste man wohl eher auf Kontrast gehen, wenn es nicht ganz passend farbgleich möglich ist. nuControl mit nuPower wären angebracht. ![]() Oder eben alles im Schrank verstecken und nur noch die Boxen sichtbar haben. Gruss Jochen |
||||
*Urol*
Inventar |
12:25
![]() |
#16468
erstellt: 15. Jun 2017, |||
Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die evtl. die gleiche oder ähnliche LS-Konfiguration betreiben. Ich habe ja als Front 2 Vero 110 und als Center den Vero 70. Trotz sehr ähnlicher Chassisbestückung und entgegen der Werbung von Nubert empfinde ich den Klang in der Front nicht als homogen! Bereits beim Testsignal (Rauschen) meines SR 7010 spürt man, daß der Center ganz anders klingt als die F/R-Speaker. Auch im Filmbetrieb fällt das bei von einer zur anderen Seite "durchlaufenden" Geräuschen und insbesondere Stimmen schon ziemlich auf. Das stört mich in letzter Zeit sogar so sehr, daß ich überlege, auf eine akustisch transparente LW umzusteigen und 3 Vero 110 dahinter zu stellen. Ist das noch jemandem aufgefallen? [Beitrag von *Urol* am 15. Jun 2017, 12:26 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
12:37
![]() |
#16469
erstellt: 15. Jun 2017, |||
Ich habe zwar nur "ähnliche" LS, aber ebenfalls aus einer Serie. Die komplette Front klingt bei mir akustisch sehr homogen und ineinander fließend, Unterschiede kann ich aktualistisch nicht wahrnehmen (LS in meinem Profil/Signatur sind aktuell, deine wohl nicht.). Hast du mal mit den LS-Schaltern etwas probiert, deine genannten Unterschiede leicht zu egalisieren? |
||||
Zweck0r
Inventar |
12:57
![]() |
#16470
erstellt: 15. Jun 2017, |||
Hast Du die 70 schon probehalber senkrecht aufgestellt, und die Mittelhochtongruppe auf gleiche Höhe wie bei den 110 gebracht ? Als preiswerte Alternative böten sich übrigens drei Vero 60 an, die auf Sockeln direkt unter der Leinwand stehen. Mein CS-65 klingt auch anders als die NW 125. Allerdings sind die LS gebraucht zusammengekauft, und die 125 eine deutlich ältere Version. [Beitrag von Zweck0r am 15. Jun 2017, 13:02 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 . 340 . 350 . 360 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.517