Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
mi201
Stammgast
#3859 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:26

pitsuburu schrieb:

BLINDTEST BESTANDEN...


Na dann hol dir 1.000.000 Dollar ab.
Soviel ist ausgeschrieben, wenn der Kabelklang mal bewiesen wird
Meine Kabel sehn nur gut aus (Siehe mein Profil). Auch wenns "gute" Kabel sind. hören sich aber an wie die Baumarktstrippen...


Kann ich nur unterstreichen. Ich habe hier recht teure Best-Wire Kabel zu liegen und die Celan 700èr stehen auf hochwertigen Granitplatten, welche wiederum über Gummipucks mit dem Laminatfußboden (zwecks Entkopplung oder Ankopplung, oder was auch immer), verbunden sind. ES IST ALLES HOKUSPOKUS! Sieht einfach nur besser aus und gibt im besten Falle ein gutes Gefühl! Also, spart Euch das Geld in diesen Zeiten, oder nehmt ein Placebo. Mir gefällt mein Placebo. Klanglich definitiv KEIN Unterschied! BASTAAAAAAAA....
nonoheida
Stammgast
#3860 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:31
hatte die lautsprecher auch mal über granti gekoppelt, KEIN unterscheid. stehe wieder normal auf dem boden.
JustCinema
Inventar
#3861 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:38

nonoheida schrieb:
hatte die lautsprecher auch mal über granti gekoppelt, KEIN unterscheid. stehe wieder normal auf dem boden.


Oh man na zum glück ich hatte das nämlich auch schon mal überlegt zu machen! Dann kann ich mir die Granti sparen
LaazarusLong
Inventar
#3862 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:39
jupp, ich unterschreib das mit dem kabelklang ! Hab ja meine ollen kabel durch black&white ersetzt. Kein unterschied ! Aber schick sehn se aus ! und teuer war's auch obwohl ichs 10€/m billiger bekommen hab !
JustCinema
Inventar
#3863 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:45

LaazarusLong schrieb:
jupp, ich unterschreib das mit dem kabelklang ! Hab ja meine ollen kabel durch black&white ersetzt. Kein unterschied ! Aber schick sehn se aus ! und teuer war's auch obwohl ichs 10€/m billiger bekommen hab ! :D



Du hast 10€ den Meter billiger bekommen??? Wie teuer ist denn dann ein Meter eigendlich
LaazarusLong
Inventar
#3864 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:47
höre grad Foo Fighters. Ist traumhaft wie der Marantz das macht. Der lässt einen jedes instrument und geräusch hören. Selbst wenn er ganz leise spielt. Und was für eine räumlichkeit ! geil geilsen !
mi201
Stammgast
#3865 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:49
Also ich habe für meine 2x3m knappe 160€ bezahlt. Für nichts und (FAST) wieder nichts. Aber, mir schmeckt der Placebo...
JustCinema
Inventar
#3866 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:49

LaazarusLong schrieb:
höre grad Foo Fighters. Ist traumhaft wie der Marantz das macht. Der lässt einen jedes instrument und geräusch hören. Selbst wenn er ganz leise spielt. Und was für eine räumlichkeit ! geil geilsen ! :hail


Genau das denke ich auch immer wenn ich Musik höre

Allerdings habe ich keinen richtigen CD Player und muss die CDs über die PS3 laufen lassen
My_Fidelity
Stammgast
#3867 erstellt: 01. Mrz 2009, 22:00

LaazarusLong schrieb:
höre grad Foo Fighters. Ist traumhaft wie der Marantz das macht. Der lässt einen jedes instrument und geräusch hören. Selbst wenn er ganz leise spielt. Und was für eine räumlichkeit ! geil geilsen ! :hail


Du hörst also einen deutlichen Unterschied zu dem PMA-1500? Ich überlege nämlich auch, mir jetzt nach dem Umstieg auf die 500er einen größeren Amp zuzulegen. Sowas in Richtung Advance Acoustic MAP 305.

Ich zweifel nur ein wenig, ob das ganze auch klanglich wirklich ein Schritt nach vorne wäre oder ob den Celan nicht mein aktueller Pioneer reicht .
LaazarusLong
Inventar
#3868 erstellt: 01. Mrz 2009, 22:18
@ps32008 das Black&White LS 1102 kost normal so 25€/m . An einem ordentlichen CDplayer sollte man aber nicht sparen, müssen ja nicht 1000 € sein. Aber ich meine das schuldet man seinen Lautsprechern und seinen CD's ! ja man hört einen deutlichen unterschied ! Aber der Marantz kostet ja auch gut das 5 fache vom Denon ! Ich hab ja 5 verschiedene Amp's hier bei mir gehabt. Du solltest bei einer neuanschaffung unbedingt probehören sonst könntest Du so enttäuscht sein, wie ich vom denon 4308a, der war leider garnichts !
nonoheida
Stammgast
#3869 erstellt: 01. Mrz 2009, 22:54
wenn du einen guten steroamp haben willst habe ich genau das richtige für dich:
DUSSUN

falls du aus nrw kommst, kannst ihn mal hier probe hören
JustCinema
Inventar
#3870 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:16
Also macht ein guter CD-Player sinn! Würde sowas denn an meinem Onkyo gut klingen? Ich glaube das lohnt sich nicht wirklich denn dann müsste auch noch ein Stereo Amp her! Eigentlich schaue ich zu 70% Filme und der Rest ist Musik! Aber ich habe mir letztens mal die Celan an einem Vincent Stereo Amp und Vincent CD-Player angehört und war voll begeistert das ist natührlich im Stereo Bereich nicht mit meinem Onkyo zu vergleichen!
nonoheida
Stammgast
#3871 erstellt: 02. Mrz 2009, 22:48
alle tot?
Rhabarberohr
Inventar
#3872 erstellt: 02. Mrz 2009, 22:56

nonoheida schrieb:
alle tot?


... OFFENBAR

... geh' dann auch wieder auf die Couch .....

Gut's Nächtle,
Thorsten
JustCinema
Inventar
#3873 erstellt: 02. Mrz 2009, 22:59

nonoheida schrieb:
alle tot?


also ich nicht

leider ist hier heute nicht viel los
Drahtesel
Stammgast
#3874 erstellt: 02. Mrz 2009, 23:16

hamstorio schrieb:
Yippieee,

heute sind sie endlich gekommen:



Die ausgepackte Version gibts morgen. Verraten kann ich schonmal, dass Hochglanz Schwarz sehr, ja wirklich sehr schön ist, und auch mich die Größe des Centers vom Hocker gehauen hat.

Gruß

Martin



Ich warte immer noch ganz gespannt auf die Bilder der CELAN XT.

ob die sich gut zu den Alevas machen?!?
HaCkEr666
Stammgast
#3875 erstellt: 03. Mrz 2009, 02:28

PS32008 schrieb:
Also macht ein guter CD-Player sinn! Würde sowas denn an meinem Onkyo gut klingen? Ich glaube das lohnt sich nicht wirklich denn dann müsste auch noch ein Stereo Amp her! Eigentlich schaue ich zu 70% Filme und der Rest ist Musik! Aber ich habe mir letztens mal die Celan an einem Vincent Stereo Amp und Vincent CD-Player angehört und war voll begeistert das ist natührlich im Stereo Bereich nicht mit meinem Onkyo zu vergleichen!



NÖ ist kein Vergleich Das dachte ich mir damals bei meiner Fast identischen Anlage auch. Siehe da kam die Stereo-kette und nun investier ich in Stero mehr als in Suround damals

Bin ja grade wieder dabei umzurüsten- also wenn du eine gute Kombie suchst...
My_Fidelity
Stammgast
#3876 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:08

nonoheida schrieb:
wenn du einen guten steroamp haben willst habe ich genau das richtige für dich:
DUSSUN

falls du aus nrw kommst, kannst ihn mal hier probe hören


Die Tests zum Dussun lesen sich ja erste Sahne. Wo hast du das Teil den her? Hab bei den Chinakrachern doch etwas bedenken von wegen Garantieleistungen und so.
hamstorio
Stammgast
#3877 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:45

Ich_brauche_Hilfe schrieb:

hamstorio schrieb:
Yippieee,

heute sind sie endlich gekommen:

BILD

Die ausgepackte Version gibts morgen. Verraten kann ich schonmal, dass Hochglanz Schwarz sehr, ja wirklich sehr schön ist, und auch mich die Größe des Centers vom Hocker gehauen hat.

Gruß

Martin



Ich warte immer noch ganz gespannt auf die Bilder der CELAN XT.

ob die sich gut zu den Alevas machen?!? ;)


Bilder kommen in ca. 1 Std ;-)
nonoheida
Stammgast
#3878 erstellt: 03. Mrz 2009, 15:12

My_Fidelity schrieb:

nonoheida schrieb:
wenn du einen guten steroamp haben willst habe ich genau das richtige für dich:
DUSSUN

falls du aus nrw kommst, kannst ihn mal hier probe hören


Die Tests zum Dussun lesen sich ja erste Sahne. Wo hast du das Teil den her? Hab bei den Chinakrachern doch etwas bedenken von wegen Garantieleistungen und so.


das teil ist echt gut. den ich hier habe, ist der, der von fairaudio getestet wurde.

ich will auch nicht dran decken was ich mache wenn der kaputt geht. weil der müsste nach china zurück.
meiner ist jetzt etwas über 2 jahre alt und spielt immer noch wie am anfang.

gebrauchtmarkt findet man ihn gut, oder chinahighend.de oder so.
hamstorio
Stammgast
#3879 erstellt: 03. Mrz 2009, 15:29
Soooo,

Bilder sind soweit gemacht, man verzeihe mir die Handy Kamera. Bevor die Diskussionen über Aufstellung, TV-Höhe und Ähnliches losgeht, sei gesagt, dass es sich bei dem Raum um unser WG Wohnzimmer handelt. Durch die mittige Aufstellung und der Eckccouch mussten die Lautsprecher etwas seltsam ausgerichtet werden. Die TV Höhe ist unser Kompromiss zu "stehen am Kicker/der Theke" und "sitzen auf der Couch".

Aber wir sind ja hier im Celan Thread, also wird euch der TV nicht jucken und ich zeig' euch mal die Bilder von den Hübschen :):







Gruß

Martin
JustCinema
Inventar
#3880 erstellt: 03. Mrz 2009, 15:32
Die LS sehen super aus

Nachtrag: Den Dussun bekommt man auch bei EBAY

Der scheint echt ein hammer Teil zu sein... und 42kg


[Beitrag von JustCinema am 03. Mrz 2009, 15:35 bearbeitet]
My_Fidelity
Stammgast
#3881 erstellt: 03. Mrz 2009, 15:37
Und das Zimmer sieht für 'ne WG (woraus ich jetzt mal Studentenwohung ableite) auch super aus. Ich bin ja eigentlich kein Fan von schwarzem Klavierlack, aber auf den Fotos
hamstorio
Stammgast
#3882 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:01
Studentenwohnung ist teilweise korrekt :-D Mein Mitbewohner ist schon berufstätig und hat mit mir die Schule besucht. Ich studiere noch (wohl auch noch ne' Weile ;-)) und teile mir mein Schlafzimmer mit meiner Freundin, die derzeit ein Integrations Jahr an einer Schule macht. Also alles "Multi-Kulti". Das Wohnzimmer ist eigentlich auf meinem Mist gewachsen, sowohl Ideen und Umsetzung, wobei ich mir noch keine Grenzen gesetzt habe und fleißig weiter tüftele. Die Elektronik habe ich mir fleißig zusammen gespart, das liebe Geld ist wohl wie bei den meisten auch bei mir die Bremse der Entwicklung. Ein paar weitere Bilder hab ich eben im Heimkino Thread gepostet, da die hier nicht unbedingt rein gehören.

Gruß


[Beitrag von hamstorio am 03. Mrz 2009, 16:02 bearbeitet]
Biboo
Schaut ab und zu mal vorbei
#3883 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:07
Wow, nicht schlecht!

Ich spar jetzt auch schon ne ganze Weile. Das gute ist, dass ich im Semester durch den ganzen Studienstress sowieso kaum Geld ausgeben kann.

Ich krieg von meinen Kommilitonen die ganze Zeit auf den Deckel, dass ich nicht mit innen Snowboardurlaub komme, weil ich mir Lautsprecher kaufen will...einen von denen konnte ich schon überzeugen, da er öfter beim Probehören mitkam, er hat sich auch schon als Stammgast bei mir angemeldet

Aber trotzdem stehen die Vorwürfe immernoch... und erklärt sowas erstmal Frauen


Nachtrag: Ich warte immernoch auf nette Einladungen in Berlin und Umkreis, um mich von den Heco Celan 700 zu überzeugen
Das Kuchenangebot bleibt natürlich bestehen


Noch ein Nachtrag: Meint ihr denn bzw. hat jemand Erfahrungen, ob die 700er an einem Onkyo Integra A-9711 überhaupt klingen?
Ich sehe in diesem Thread soviele 5.1 Systeme. Das wirkt so, als ob sie für Stereo nicht so geeignet sind?!
Das soll keine Behauptung sein!


[Beitrag von Biboo am 03. Mrz 2009, 16:16 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#3884 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:08
@hamstrio guck nochmal ! Lautsprecher FALSCH angeschlossen ! bitte am Lowpass anschliessen und BEIDE brücken mit dem Highpass verbinden ! ! ! Oder wars nur fürs Foto ? Am besten tauschst Du die blechbrücken gegen kabelbrücken aus ! Sieht auch besser aus ! aber sehr schicke anlage in schicker wohnung !
hamstorio
Stammgast
#3885 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:17

LaazarusLong schrieb:
@hamstrio guck nochmal ! Lautsprecher FALSCH angeschlossen ! bitte am Lowpass anschliessen und BEIDE brücken mit dem Highpass verbinden ! ! ! Oder wars nur fürs Foto ? Am besten tauschst Du die blechbrücken gegen kabelbrücken aus ! Sieht auch besser aus ! aber sehr schicke anlage in schicker wohnung !



Danke für den Hinweis. Hab heut mittag zum Putzen alls abgekabelt und fürs Foto schnell nochmal angeklemmt, wär' mir jetzt wahrscheinlich nicht mehr so schnell aufgefallen

Dankeschön
maxus1
Hat sich gelöscht
#3886 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:24
Habe meine Celan 500,ähnlich wie Harmstorio angeschlossen.Hab nur das Minuskabel in den unteren geepackt links.
Ist das richtig so ?
LaazarusLong
Inventar
#3887 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:25
bitte bittesen ... Wir Celaner müssen ja zusammenhalten !
LaazarusLong
Inventar
#3888 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:35
minuskabel das kabel mit der markierung würde ich immer auf ROT anschliessen ! Auf durchsichtigen kabelisolierungen ist diese markierung auch öfter Blau. sonst fragt bitte jemand der sich damit auskennt oder lest die BDA, da steht es auch drin.
My_Fidelity
Stammgast
#3889 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:00
Ich denke solange die eine Ader von der roten Klemme am Verstärker zur roten Klemme am LS geht (schwarz dann das selbe), kann man da doch nicht allzu viel falsch machen?!
maxus1
Hat sich gelöscht
#3890 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:06
Wie sollte ich die Celan 500 im normalen Betrieb anschliessen und wie sollte ich die Brücken setzen??


[Beitrag von maxus1 am 03. Mrz 2009, 17:08 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#3891 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:11
so jungs hier mal 2 bilder für den anschluss eines
bi-wireing-terminals.

die fotos sind aber nur symbolhaft zu verstehen.
muß gleich zur arbeit und hatte jetzt nicht mehr zeit !!

wenn man "nackte" kabelenden nimmt sollte man dran denken das diese irgendwann korodieren !!!
ausserdem ! durch die vibrationen im laufenden betrieb
müssen die lautsprecherklemen "regelmäßig" nachgezogen werden.

http://s7b.directupload.net/file/d/1722/5haebna9_jpg.htm



http://s5b.directupload.net/file/d/1722/l96qfe94_jpg.htm


[Beitrag von LaazarusLong am 03. Mrz 2009, 17:29 bearbeitet]
harmin4000
Inventar
#3892 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:12

maxus1 schrieb:
Wie sollte ich die Celan 500 im normalen Betrieb anschliessen und wie sollte ich die Brücken setzen.


hat dir ja "My_Fidelity" schon gesagt, vom Verstärker ROT und SCHWARZ (also + u. - ) zu den Lautsprechern in ROT und SCHWARZ. da kann man wirklich nichts falsch machen.

du meinst die Hochtonanhebung? Probier es aus. ich kann dir nicht sagen, wie dein Raum ist und wie dir die 2db im Hochton gefallen. wie gesagt, Probier es aus!
maxus1
Hat sich gelöscht
#3893 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:14
Das ich rot an rot anschliesse ist mir schon klar ..

Ein Freund von mir meinte nur grade dass alle Celaner ihre LS mit beiden Polen an den Lowpass anschliessen.

Bei mir ist der +Pol auf Highpass linear und der -Pol bei Lowpass.
harmin4000
Inventar
#3894 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:16

maxus1 schrieb:
Das ich rot an rot anschliesse ist mir schon klar ..

Ein Freund von mir meinte nur grade dass alle Celaner ihre LS mit beiden Polen an den Lowpass anschliessen.

Bei mir ist der +Pol auf Highpass linear und der -Pol bei Lowpass.


du meinst Bi-Amping? oder was bei "LaazarusLong" auf den Bildern zu sehen ist?
maxus1
Hat sich gelöscht
#3895 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:20
Neeeee,ich möchte sie nicht per Bi-Amping oder Bi-Wiring verbinden,sondern ganz normal..Hab sie jetzt wie o.g. dranne und sie klingen auch echt traumhaft,bin halt etwas verwirrt duadurch das ein Freund meinte beide Pole auf Lowpass.
LaazarusLong
Inventar
#3896 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:23
hi,


guckt doch mal in die bedienungsanleitung auf abbildung 2 dort kommt das kabel vom amp
an den lowpass !!
harmin4000
Inventar
#3897 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:24
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann will dein Freund, dass du die Kabel am Lowpass anhängst und nicht am Highpass, stimmt das so?

is im Prinzip aber völlig egal, da die Blechbrücken die Signale an den Hoch bzw. Mittel & Tiefton übertragen. Aber er meint es nur gut und denkt, weil da der "Saft" direkt zu den Tief & Mittelton gehen und die ollen Blechbrücken das Signal zum Hochton transportiert.

wenn ich falsch liege, bessere mich bitte aus
My_Fidelity
Stammgast
#3898 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:30
Hmm, die Bilder erinnern mich daran, dass ich mir noch Bananas zulegen wollte. Hat vll. jemand einen Tipp für mich, der mit seinen besonders zufrieden ist ?

Ach ja, FETT müssen sie sein
LaazarusLong
Inventar
#3899 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:34
ich find die sehr geil !!!

http://www.dienadel....r+4mm+Schraubbar.htm


sind die auf den fotos .... kannst natürlich auch die guten von
von WBT nehmen ....
http://www.dienadel....n+Bananenstecker.htm

find se nur arg teuer !!!
My_Fidelity
Stammgast
#3900 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:50
Hmmm, 40€ pro Stück . Nun äh, so fett nun auch wieder nicht :D.

Die ViaBlues sind schon mal geil. Die hier schauen auch gut aus, aber gleich 3€ mehr pro Stück. Da müsste ich ja auf 4mal Dönermann verzichten
Fabi49
Stammgast
#3901 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:53

maxus1 schrieb:
Neeeee,ich möchte sie nicht per Bi-Amping oder Bi-Wiring verbinden,sondern ganz normal..Hab sie jetzt wie o.g. dranne und sie klingen auch echt traumhaft,bin halt etwas verwirrt duadurch das ein Freund meinte beide Pole auf Lowpass.


Find ich schon lustig wie dich alle falsch verstanden haben ...aber wie ich schon sagte beide kabel an lowpass...vllt könnte ja jemand noch schreiben wieso das so sein soll
LaazarusLong
Inventar
#3902 erstellt: 03. Mrz 2009, 18:05
weil heco das so in der bedienungsanleitung
empfiehlt

technisch gesehen denke ich macht das wohl kein hörbaren unterschied !!!


1 freiwilliger der bei heco nachfragt !!!

maxus1 vortreten !!!
harmin4000
Inventar
#3903 erstellt: 03. Mrz 2009, 19:58

Fabi49 schrieb:

maxus1 schrieb:
Neeeee,ich möchte sie nicht per Bi-Amping oder Bi-Wiring verbinden,sondern ganz normal..Hab sie jetzt wie o.g. dranne und sie klingen auch echt traumhaft,bin halt etwas verwirrt duadurch das ein Freund meinte beide Pole auf Lowpass.


Find ich schon lustig wie dich alle falsch verstanden haben ...aber wie ich schon sagte beide kabel an lowpass...vllt könnte ja jemand noch schreiben wieso das so sein soll



möchte jetzt nur mehr von ihm wissen, ob ich es wieder falsch verstanden habe hoffe mal nicht, sonst denk er sich am schluss noch etwas von mir
Rhabarberohr
Inventar
#3904 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:18

Biboo schrieb:
Wow, nicht schlecht!

Ich spar jetzt auch schon ne ganze Weile. Das gute ist, dass ich im Semester durch den ganzen Studienstress sowieso kaum Geld ausgeben kann.

Ich krieg von meinen Kommilitonen die ganze Zeit auf den Deckel, dass ich nicht mit innen Snowboardurlaub komme, weil ich mir Lautsprecher kaufen will...einen von denen konnte ich schon überzeugen, da er öfter beim Probehören mitkam, er hat sich auch schon als Stammgast bei mir angemeldet

Aber trotzdem stehen die Vorwürfe immernoch... und erklärt sowas erstmal Frauen


Nachtrag: Ich warte immernoch auf nette Einladungen in Berlin und Umkreis, um mich von den Heco Celan 700 zu überzeugen
Das Kuchenangebot bleibt natürlich bestehen


Noch ein Nachtrag: Meint ihr denn bzw. hat jemand Erfahrungen, ob die 700er an einem Onkyo Integra A-9711 überhaupt klingen?
Ich sehe in diesem Thread soviele 5.1 Systeme. Das wirkt so, als ob sie für Stereo nicht so geeignet sind?!
Das soll keine Behauptung sein! :)


Du siehst hier wohl deswegen so viele 5.1-Freaks, da Heco mit den Celan ein sehr wohl preiswertes, als auch "audiophiles" (bitte nicht überbewerten) LS-Konzept auf den Markt gebracht hat, mit dem man sehr wohl und gutklingend Stereo lauschen kann (ich verweise nur all zu gern auf meine 800er ),
als auch auf Surround "aufrüsten" kann.
Die Celan Rear-LS verkommen hier nicht als kastrierte Effektlautsprecher, sondern können auch schon als Stereopärchen für Glanz in der Hütte sorgen ....
LaazarusLong
Inventar
#3905 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:26
@Rhabarberohr

lieber rhabarber da muß ich dir entschlossen wiedersprechen !!!
ich sage die celans klingen sehr wohl audiophil !!!

es kommt da natürlich auf die gesammte kette an !!!

ich hörte gestern mal wieder ne lieblingscd von mir (INXS)
und musste bei einem track feststellen das die backroundsängerin
nicht nur im refrain mit singt !!!!

solche sachen höre ich erst seit ich den neuen verstärker habe !


@ Biboo hier sind soviele surrounder weil du in der surroundabteilung vom forum bist !


[Beitrag von LaazarusLong am 03. Mrz 2009, 20:28 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#3906 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:32

LaazarusLong schrieb:
@Rhabarberohr

lieber rhabarber da muß ich dir entschlossen wiedersprechen !!!
ich sage die celans klingen sehr wohl audiophil !!!

es kommt da natürlich auf die gesammte kette an !!!

ich hörte gestern mal wieder ne lieblingscd von mir (INXS)
und musste bei einem track feststellen das die backroundsängerin
nicht nur im refrain mit singt !!!!

solche sachen höre ich erst seit ich den neuen verstärker habe !


Hallo Herr Long,

... find' ich ja auch. Ich schreib' ja, dass die Celans imho "audiophil" sind, wollte diesen Begriff hier nur nicht überbewertet wissen, damit nicht ein Irrläufer aus der "B&W" oder "Backes und Müller" Fraktion sich auf'm Schlips getreten fühlt ....

Rhabarberohr
Inventar
#3907 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:34

@ Biboo hier sind soviele surrounder weil du in der surroundabteilung vom forum bist !


... Is natürlich das bessere Argument .....
LaazarusLong
Inventar
#3908 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:36
UNTERSCHREIB !!!!!

aber wir sollen unsere celans ja auch nicht unter den scheffel stellen !

habe mal bei einem workshop Backes & Müller gehört

war ein sehr netter man von B&M da ! tolle vorführung,
toller klang, tolle(teure(wenn auch gerechtfertigt)) LS !!!



Benjos
Stammgast
#3909 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:46
Samstag bin ich einer von euch... ...Juuuhhhuuu-..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.165

Hersteller in diesem Thread Widget schließen