HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
LaazarusLong
Inventar |
22:12
![]() |
#26927
erstellt: 19. Jun 2012, |||
Na meine Herren? Alles im Lot? Wie ich sehe is alles beim alten. Schön das sich manche Dinge nicht verändern. ![]() Gruß Stephan |
||||
hellboy666
Inventar |
06:00
![]() |
#26928
erstellt: 20. Jun 2012, |||
Er lebt noch!!!! ![]() ![]() Schön von dir zu lesen! Unsonso? Haste immer noch Celans daheim? |
||||
|
||||
LaazarusLong
Inventar |
13:21
![]() |
#26929
erstellt: 20. Jun 2012, |||
tach, ja meine anlage ist das einzig stabile in meinem leben..... ![]() |
||||
Kuckucks
Inventar |
14:29
![]() |
#26930
erstellt: 20. Jun 2012, |||
Loool ![]() |
||||
mojo-tom
Stammgast |
14:30
![]() |
#26931
erstellt: 20. Jun 2012, |||
hi leute, in ein paar monaten steht bei mir nachwuchs ins haus. nun mache ich mir schon einmal gedanken wie ich meine lautsprecher vor dem umfallen schützen kann. meine gedanke: einen sockel aus granit, schiefer o.ä. fest an den heco's verschrauben. sprich: die platte ca. 55x55 bis 60x60 mit abgerundeten kanten bekommt unten gewindeeinsätze für die gummi's oder spikes. in die mitte kommen löcher um die platte fest mit dem lautsprecher zu verschrauben. ggf mit einer matte dazwischen. wenn beide fest verschraubt sind sollten doch keine ungewollten schwingungen auftreten. genau genommen sollte der lautsprecher auch hier sogar aufgrund des höheren gewichtes besser stehen und klingen, oder? [Beitrag von mojo-tom am 20. Jun 2012, 14:31 bearbeitet] |
||||
-u.p.-
Stammgast |
04:42
![]() |
#26932
erstellt: 21. Jun 2012, |||
![]() ![]() Ich habe hier etwas, was schönes natürlich. ![]() Ein Paar Heco Celan XT 301 in piano Schwarz zum Verkaufen. Sind von einem Bekannten, der auf GT umgestiegen ist. Waren seine rear Boxen, sind in Top Zustand, keine Mängel. Technisch und optisch in super Zustand. Er möchte 250 EU haben. Ich dachte, frag ich erst hier bevor die bei ebay verschwinden. Es gibt leider keine OVP. Versand kostet extra. Hier noch Bilder. Bei interesse einfach ne pn. ![]() ![]() ![]() Gruß vom Uli ![]() |
||||
tölke
Stammgast |
07:11
![]() |
#26933
erstellt: 21. Jun 2012, |||
Aus eigener Erfahrung: Mach Dir mal weniger Sorgen ums Umfallen (die LS sind ja relativ schwer) als um den Tag, wo der Nachwuchs entdeckt, dass die Abdeckungen abnehmbar sind und dahinter mega interessante Membranen sind, gegen die man super dagegen schlagen kann... ![]() |
||||
Kerkermeister
Stammgast |
16:07
![]() |
#26934
erstellt: 21. Jun 2012, |||
-u.p.-
Stammgast |
09:00
![]() |
#26935
erstellt: 24. Jun 2012, |||
JokerofDarkness
Inventar |
16:40
![]() |
#26936
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Vor kurzem tauschte ich mein altes Infinity Set gegen ein Canton Ergo Set aus. Leider kann ich mich überhaupt nicht an die helle Hochtonabstimmung der RC-A gewöhnen, mittlerweile nervt sie mich sogar. Bestimmte Musik, wie Good Charlotte oder HIM nervten mich im Hochton ungemein. Seit heute steht fest die Ergos dürfen wieder gehen. Jetzt meine Frage: Ist die Abstimmung und vor allem der Hochton der GT vergleichbar mit der Ergo? |
||||
JackRyan
Inventar |
17:52
![]() |
#26937
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Also ich kann nicht für die GT sprechen, aber die alten Celans in neutraler Stellung am Terminal nerven da nicht. Es gibt einige wenige Songs, wo es aber an der Aufnahme liegt, bei gut produzierter Musik (Elektro, Klassisch, Stimme, Rock) gefallen mir die Celans sehr gut. Taugt aber die Aufname nix, will man diese Songs lieber nicht mehr hören. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:18
![]() |
#26938
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Mir geht es explizit um die GT. |
||||
ingo74
Inventar |
18:21
![]() |
#26939
erstellt: 25. Jun 2012, |||
die abstimmung ist weniger höhenbetont als bei den ergos, aber mehr als bei den alten celans - hilft dir das weiter..? |
||||
Kuckucks
Inventar |
18:22
![]() |
#26940
erstellt: 25. Jun 2012, |||
also ich konnte bisher nix von einem zu scharfen Hochton lesen. Die Leute meinten er sei etwas klarer als der von der XT reihe. Ich hatte sowieso bei meinen Statement und dem center +2 DB angehoben |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:30
![]() |
#26941
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Ja sogar sehr - vielen Dank! [Beitrag von JokerofDarkness am 26. Jun 2012, 00:35 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
23:07
![]() |
#26942
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Na endlich bekommst du auch schöne Lautsprecher ![]() ![]() ![]() Dafür finde ich deine Bastelkunst super, aber das weisst du ja... ![]() |
||||
benvader0815
Inventar |
07:12
![]() |
#26943
erstellt: 26. Jun 2012, |||
@Joker: Findest du bei all deinen Ergos den HT nervig?? Habe in deinem Blog gesehen, dass du noch die "alte" RC-A mit altem HT hast. Mit Update der RC-A durch neuen HT und soll sie eigentlich harmonischer klingen. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
09:02
![]() |
#26944
erstellt: 26. Jun 2012, |||
Das Thema hat sich erledigt, war mein Fehler. Hab gestern Abend noch Stunden verbracht und geguckt, wo das Problem liegt, denn im Surround sind die Boxen echt ein Brett. Zurück zu CD und Stereo kam die Ernüchterung, denn es fehlte an allem. Dann fiel mir ein, dass man im Menü der Vorstufe auch die Höhen regeln konnte. Der Punkt war aber nicht zu finden, also gestern Abend mal eben noch die BDA rausgesucht und gesehen, dass er diesen Punkt im Pure Direct Modus nicht anbietet. Da fiel mir dann auch mein Fehler sofort auf. Natürlich hatte ich die Boxen nach dem Wechsel neu eingemessen, aber davon bleiben die gewählten Modi je nach Quelle ja gänzlich unberührt. Bei Surround war das auch kein Thema, aber im Pure Direct Modus läuft nur der passive Teil und der teilaktive Teil meiner Boxen natürlich nicht. Das hatte ich nach dem Einmessen überhaupt nicht bedacht. Also PD deaktiviert und verschiedene Einstellungen mit Good Charlotte im CD Player ausprobiert und das wars. Jetzt sind endlich alle vier Chassis pro Box am Arbeiten und es klingt - gut, nein sogar sehr gut. Kein Vergleich zu vorher. Hätte ernsthaft fast neue Boxen gekauft, nur weil ich eine alte Einstellung im AVR übersehen hatte. ![]() |
||||
benvader0815
Inventar |
09:04
![]() |
#26945
erstellt: 26. Jun 2012, |||
Das ist übel, aber so manchmal hat mich eine übersehene Einstellung auch schon zur Verzweiflung gebracht -> ....ist da etwas kaputt??? |
||||
Krümel73
Stammgast |
12:49
![]() |
#26946
erstellt: 26. Jun 2012, |||
Sagt mal, was is der Unterschied zwischen dem GT 32a und dem XT 32a? Irgendwie schnaggelts da nich bei mir ;). |
||||
T8Force
Inventar |
10:06
![]() |
#26947
erstellt: 29. Jun 2012, |||
Aktuelles Modell = GT, Vorgänger = XT ![]() |
||||
n1xark
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#26948
erstellt: 29. Jun 2012, |||
Hey liebe Celaner, weiß jemand, wo ich günstig einen Celan GT Center bekomme? Elektrowelt soll wohl für 450€ den GT statt den XT verkaufen. Gibt's den irgendwo günstiger? Mein MM und Saturn führen kein Heco. Auch der einzige große Hifi-Laden führt hier kein Heco in meiner Umgebung. Gerne auch gebraucht in schwarz, falls hier jemand einen abzugeben hat. Lg Philipp |
||||
koenigstiger25
Inventar |
16:59
![]() |
#26949
erstellt: 29. Jun 2012, |||
frag doch mal bei hifi schluderbacher nach... ![]() |
||||
Kuckucks
Inventar |
17:07
![]() |
#26950
erstellt: 29. Jun 2012, |||
Celaner, Ich bin nun gewechselt von Statement auf rf-7 die ersten Eindrücke sind, dass die Klipsch einfach extrem dynamisch und schnell spielt, falls es jemandem fehlt sollte er sich die rf-7 mal genauer angucken |
||||
logitech1962
Stammgast |
17:46
![]() |
#26951
erstellt: 29. Jun 2012, |||
krass von Statement auf Rf7 und du bist so begeistert. ich sollte auch mal Klipsch probehören ![]() Wieso will man eigentlich immer was neues, obwohl man eigentlich zufrieden ist ![]() [Beitrag von logitech1962 am 29. Jun 2012, 17:59 bearbeitet] |
||||
Kuckucks
Inventar |
17:59
![]() |
#26952
erstellt: 29. Jun 2012, |||
was heisst begeistert es ist halt was komplett anderes, das erste mal ein Horn bei mir und dann noch diese Schnelligkeit und die trockenen Bässe ![]() Die Statement ist immer noch ein extrem geiler Lautsprecher es ist halt Geschmacksache ich bleibe nun bei Klipsch, da sie auch den guten Center haben |
||||
Moe78
Inventar |
12:43
![]() |
#26953
erstellt: 01. Jul 2012, |||
Das hast du vorher auch schon gesagt bei den Hecos... ![]() ![]() ![]() Viel Spaß mit den nervigen Klipsch ![]() ![]() |
||||
-u.p.-
Stammgast |
06:46
![]() |
#26954
erstellt: 02. Jul 2012, |||
Wer es mag , der muß es haben. Ist ja schon ein anderer Klang. ![]() |
||||
benvader0815
Inventar |
07:33
![]() |
#26955
erstellt: 05. Jul 2012, |||
tinom87
Inventar |
07:12
![]() |
#26956
erstellt: 11. Jul 2012, |||
hey, gibt es eigentlich schon die neuen Statement? mfg Tino |
||||
Nordjaeger
Inventar |
07:15
![]() |
#26957
erstellt: 11. Jul 2012, |||
habe sie noch nicht gesehen, tinom, bin eigentlich viel in den Märkten unterwegs. |
||||
J4F
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#26958
erstellt: 11. Jul 2012, |||
War am Samstag beim Saturn in Hamburg und der Verkäufer meinte die neuen Statements sollen im September, anfang Oktober reinkommen. |
||||
Zlamarak
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#26959
erstellt: 11. Jul 2012, |||
Hey! Hätte mal ne Frage zum Thema AVR... Zur Zeit betreibe ich meine Celan (Front XT501, Surround XT301, XT Center 4, Sub 38a) noch mit meinem Einstiegs AVR "Yamaha RX-V563"! Allerdings kann ich mir vorstellen, dass ich mit einem größeren und vorallem potenteren AVR noch mehr aus den Celan herauskitzeln kann. ![]() Jetzt meine Fragen: Meint ihr der Umstieg auf einen neuen AVR in der Region um ca. 1000€ würde sich lohnen? Würde die Klangqualität stark zunehmen? Könnt ihr mir welche oder einen ganz besonders für die Celan empfehlen (um 1000€)? Ein Kumpel hat mir den "Marantz SR7005" empfohlen. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem gemacht? Der AVR sollte auf jeden Fall 3D unterstützen (HDMI 1.4a) und nett wäre auch eine Netzwerkanbindung inkl. Airplay (aber nicht zwingend notwendig)... Bin ansonsten für alles offen und um jeden Rat dankbar! ![]() Danke und Gruß ![]() |
||||
koenigstiger25
Inventar |
08:48
![]() |
#26960
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Servus! Vielleicht hast du ja die Chance noch irgendwoe einen Yamaha RX-V3067 zu bekommen. Evtl. mal bei Schluderbacher nachfragen... Den 3067 hab ich selbst im Einsatz - Top Kombi! Bei mir hat der 3067 den 3800 ersetzt und selbst das hat sich gelohnt, dann lohnt ein Wechsel vom 563 auf den 3067 allemal... Vielleicht solltest du dann auch gleich ein Wechel von Celan 501 auf 701 oder 901 vornehmen... ![]() ![]() ![]() |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#26961
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Inwiefern hat sich das denn gelohnt? - Ich habe den RX-V 3900 und weiß nicht wie es noch besser geht ![]() Außerdem gibt es ja gemischte Meinungen zum Wechsel auf die neuere Serie. Deshalb die Frage ![]() |
||||
Zlamarak
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#26962
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Hey! Danke schonmal für den Tip! Der 3067 hört sich wirklich sehr interessant an... ![]() Was wäre denn ein guter Preis für das Teil? Also welcher Preis ist realsistisch? Damit ich mal ein bisschen suchen kann...
Mein "Wohnzimmer/Kino" hat nur ca. 12qm... würde zwar wirklich gerne größere Fronts stellen, aber ich glaube nicht, dass das in dem Raum sinnvoll wäre ![]() Wenn ich mal umziehe und nen größeren Raum zur Verfügung habe, wird sicher etwas größeres nach vorne kommen... ![]() Ist aber garnicht so einfach eine neue Wohnung zu finden bei der es am besten keine Nachbarn gibt ![]() Da hab ich zur Zeit echt Glück... |
||||
koenigstiger25
Inventar |
10:50
![]() |
#26963
erstellt: 12. Jul 2012, |||
ich kann natürlich nur für mich sprechen, denn jeder setzt seine Prioräten anders Zwei Aspekte: 1. Ausstattung: neben neustem HDMI Standard, mehr HDMI Schnittstellen und ARC, und einigem anderen bietet der 3067 deutlich verbesserte Netzwerkfähigkeit mit - vor allem Ordnerstruktur Einmesssystem für mich und meinen Raum deutlich brauchbarer... 2. Klang: Immer sehr subjekitv und raumabhängig. Auserdem möchte ich keine neue Verstärkerklangdiskussion lostreten. Aber... ![]() Beim 3800er hatte ich aber oft den Eindruck, dass meine 901er im Hochtonbereich etwas "belegt" spielen, halt einfach nicht so klar, wie ich mir dies manchmal gewünscht hätte. Dies ist seit dem Wechsel auf den 3067 verwschwunden. Mir kommt der 3067 neutraler in der Abstimmung und eine Spur dynamischer rüber. @Zlamarak: 999,00 bis 1100,00 sind ein guter Kurs für einen neuen 3067 (deutsches Model) |
||||
Zlamarak
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#26964
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Alles klar, danke! ![]() ![]() Könnt ihr mir sonst noch eine alternative empfehlen? Was haltet ihr vom Marantz SR7005? |
||||
Blackout259
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#26965
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Ich habe mal ne Frage, hat der Celan GT 42 Center eigentlich auch Metallspikes im Lieferumfang, oder sind da nur die Gumminoppen dabei? |
||||
n1xark
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#26966
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Ich bekomme meinen zwar erst morgen oder übermorgen, aber laut Beschreibung sind sie dabei. Lg |
||||
Nordjaeger
Inventar |
15:41
![]() |
#26967
erstellt: 12. Jul 2012, |||
wenn es keinen 3067 mehr gibt, schaue dir den 3010 an, der wird günstig, wenn der 3020 im Herbst als Nachfolger rauskommt. |
||||
D4rkangel
Stammgast |
16:03
![]() |
#26968
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Elan -> Celan -> XT -> GT ![]() Für mich vom Klang her alle gleich ... |
||||
Dahlkowski
Inventar |
17:59
![]() |
#26969
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Da stimmt dann aber was net ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
18:07
![]() |
#26970
erstellt: 12. Jul 2012, |||
wenn du zuviel geld hast, dann kauf dir ruhig nen teuren avr, wenn nicht, dann reicht für deine kombi ein yamaha 1071 völlig aus. normal muss es nicht mehr als ein 500-600€ avr sein, mehr als 700€ würde ICH nicht ausgeben - klanglich bringt mehr geld investieren keinen unterschied... |
||||
fornie
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#26971
erstellt: 12. Jul 2012, |||
![]() Ich bin von einem VSX-A5i auf einen SC-LX72 umgestiegen, das war klanglich ein deutlicher Schritt nach vorne und hier reden wir über zwei Geräte deutlich über 1000 Euro. |
||||
Zlamarak
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#26972
erstellt: 12. Jul 2012, |||
Danke für eure Antworten! Ich seh schon, dass die Meinungen doch stark auseinander gehen... Ich werd demnächst mal in einen Hifi-Laden gehen und hoffen, dass ich mir dort mal modelle aus verschiedenen Preisklassen an den selben Lautsprechern anhören kann... Vielleicht komm ich ja so weiter! ![]() Optimal wären natürlich die hier genannten Yamaha Modelle "3067" und "1071"... Mal sehen ob ich da was finde! ![]() Danke schonmal für die Hilfe! Falls noch jemand was zum Thema zu sagen hat, immer her damit! ![]() Gruß |
||||
ingo74
Inventar |
05:42
![]() |
#26973
erstellt: 13. Jul 2012, |||
sorry, beide geräte haben einen linearen f-gang im pure-direct, bei sind kräftig genug für die celans, dh beide 'klingen' gleich. unterschiede gibt es massiv bei der einmessung - durch die art und weise des vorgangs und natürlich durch die verschiedenen systeme... |
||||
Druckertreiber
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#26974
erstellt: 13. Jul 2012, |||
Hallo Zlamarek, ich habe seid Ende 2010 den 3067 und hatte vorher den 567 von Yamaha. Der 3067 hat viel mehr Leistung was sich natürlich auch im Klang der Celan wiederspiegelt. Ich hätte nie gedacht das meine Celan 500 gegenüber vorher so einen bums haben. 95 zu 140 Watt bei 8 Ohm ist schon eine klangliche Welt. Für mich eine klare Kaufentscheidung. ![]() |
||||
Zlamarak
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#26975
erstellt: 13. Jul 2012, |||
@ Druckertreiber Das hört sich natürlich sehr gut an! ![]() Unsere LS sind ja "fast" die gleichen, da die XT sich wohl klanglich nicht von den Celan unterscheiden! Und der 567 wird sich denk ich auch nicht stark vom 563 unterscheiden (zumindest klanglich)! Mehr bums klingt gut ![]() Sind die Effekte nun evtl. klarer zu orten? Habe manchmal das gefühl, der kleine 563 ist etwas überfordert mit der Trennung bzw. der ansteuerung der einzelnen Kanäle! Wirkt irgendwie alles wie ein "Brei"... Meinst du das würde sich durch den 3067 auch verbessern? Kann aber auch sein, dass das allgemein eher am kleinen Raum liegt, ein größerer wäre für den Raumklang natürlich besser... ![]() Vielen Dank! |
||||
tinom87
Inventar |
14:56
![]() |
#26976
erstellt: 13. Jul 2012, |||
![]() Kennt ihr den Sub? Denkt ihr 2 Dieser Subwoofer wären besser als mein einer 38a? weil der ist ja auch mit 300 Watt angegeben. mfg Tino [Beitrag von tinom87 am 13. Jul 2012, 14:57 bearbeitet] |
||||
std67
Inventar |
15:27
![]() |
#26977
erstellt: 13. Jul 2012, |||
wie kommst du darauf das ein 20cm Sub besser sein könnte als ein 38cm Ich mein ich hab beide noch nicht gehört, aber in Pegel und Tiefgang dürfte der Phalanx deutlich unterlegen sein Und der 30er Phalanx gefiel mir nie. Viel zu unpräzise das Teil |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.138