Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Wotan114
Stammgast
#2109 erstellt: 30. Okt 2008, 20:33
Na dann viel spass bei den letzten tagen warten
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#2110 erstellt: 30. Okt 2008, 20:53
Die sind die schlimmsten, Nachts aufwachen und Phantom Klingel hören sind da schon die geringsten Symptome( könnte ja die Spedition sein)

Aber jetzt wird erstmal die Bude aufgeräumt und der extra Urlaub ist auch schon antreten, von daher Happening.

Sorry falls ich jemanden auf den Geist geh, das war auch das letzte posting dazu.
Fabi49
Stammgast
#2111 erstellt: 30. Okt 2008, 20:57

CevlarFreak schrieb:
Die sind die schlimmsten, Nachts aufwachen und Phantom Klingel hören sind da schon die geringsten Symptome( könnte ja die Spedition sein)

Aber jetzt wird erstmal die Bude aufgeräumt und der extra Urlaub ist auch schon antreten, von daher Happening.

Sorry falls ich jemanden auf den Geist geh, das war auch das letzte posting dazu. :angel


ach was gehst doch niemanden auf den geist dann gibts wenigstens was zu lesen

JustCinema
Inventar
#2112 erstellt: 31. Okt 2008, 00:11

CevlarFreak schrieb:
Juhu endlich ist es soweit,

morgen bekommt mein Händler mein Set Celan XTs und am Donnerstag/Freitag habe ich die dann bei mir.

Weihnachten ist dieses Jahr für mich schon im November.


Selbst beschenken macht soviel Spaß.



PS: Meine Frau freut sich nicht wirklich aber egal.



Na dann wünsche ich dir viel spass mit deinen XTs und Frohe Weihnachten im voraus

PS.: Frauen verstehen sowas nicht
Fabi49
Stammgast
#2113 erstellt: 31. Okt 2008, 01:28

PS32008 schrieb:

Na dann wünsche ich dir viel spass mit deinen XTs und Frohe Weihnachten im voraus

PS.: Frauen verstehen sowas nicht ;)


wünsche ich auch ...und naja was soll ich sagen frauen verstehen so vieles nicht.


[Beitrag von Fabi49 am 31. Okt 2008, 01:29 bearbeitet]
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#2114 erstellt: 31. Okt 2008, 03:00
Genau, simultan zu dem Thread lese ich noch den Beamer Thread und soll ich euch was sagen, meine Frau kann sich eher mit einem Beamer anfreunden als mit den Ls. Hat schon Heimkinoabende verabredet, DAS Problem, unsere Freunde sind so ne art Gattung Mensch: Film/Musik Hörer, ich zähle mich zur Gattung: Film/Musik Fühler und na ja wahrscheinlich wird bei meinen Heimkinoabende " Natürliche Selektion" betrieben, 4 kommen rein aber nur ich geh raus. Die anderen sind dann Taub


edit: Gute Nacht.


[Beitrag von CevlarFreak am 31. Okt 2008, 03:00 bearbeitet]
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#2115 erstellt: 31. Okt 2008, 10:57
So da es nun ernst wird habe ich bei Heco angerufen, ertmal, dieser kölsche Akzent klingt ja schon geschmeidig.

Frage:

Aber meine Frage war, kann ich meinen 25 Kilo Flachbildfernseher auf den Center4 Xt stellen.


Antwort:

Ja sischer, der hält dat aus, jedoch wenn man Kinder hat sollt ma da scho aufpasse. ( Bisschen den Akzent mit eingearbeitet)



Falls das jemanden interessiert hat dachte ich poste ich das mal.
Ach ja und ich habe hier auch die Möglichkeit den TV an die Wand zu hängen aber das will ich nicht.

Gruß und weg
Turbo_Ralle
Inventar
#2116 erstellt: 31. Okt 2008, 11:07
auf den center den tv stellen? ne, das geht sischer nicht!
mal ganz davon abgesehen, dass du dir damit das schöäne echtholzfunier zerkratzen könntest, hat der center keine geraden flächen. (ok, grad nochmal nachgeschaut, du bekommst ja die xt!? der hat ne ebene fläche!)
nagut, aber warum willst du den denn ni an die wand hängen, das macht doch viel mehr her, als wenn der so auf dem center vergammelt. außerdem wirkt der center doch dann nicht mehr so highlightmäßig, wenn du ihn als "anhöhe" benutzt. da musste dir noch was anderes einfallen lassen...
gruß
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#2117 erstellt: 31. Okt 2008, 11:35
Ich will den TV eigentlich nicht an die Wand hängen, da er dann etwa 60 cm weiter weg von der Couch ist und die müsste ich nachziehen, das wiederum hat zur Folge das die dann sehr an unserem Durchgang ist ( offener Wohn und Eßbereich.

Jedoch wäre auf der anderen Seite dann deutlich mehr Luft für die 501 hinten zum atmen, was dem ganzen Sound zugute kommt, jedoch hab ich auch eine Frau, will zwar nicht alles auf die schieben, aber genau das optische hat sie in der Hand.

Außerdem ist der 42", klingt jetzt komisch aber ist so, etwas zu klein für unser 8 Meter Wohnzimmer. Entfernung Sichtlinie zum TV etwa 4,40 Meter.

Daher bin ich in einem Dilemma, ABER ich bin ja noch am Experimentieren und meine Frau bekommt halt dann Blumen oder wir gehen Essen, dann hab ich alles nivelliert und habe meine Ruhe.


PS: Löcher muss ich dann auch noch bohren, in die Wand, wir haben Wände, ohne Scheiß, hau ne A-Bomb drauf und die Wand steht noch. Beton oder sowas.


[Beitrag von CevlarFreak am 31. Okt 2008, 11:45 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#2118 erstellt: 31. Okt 2008, 11:51
ich bin mir sicher, du wirst ne lösung finden, die sowohl dich als auch deine frau zufrieden stellt. aber erstmal viel spass beim auspacken und aufbau der xt's, wenn sie dann endlich da sind! oh, hats da nicht grad geläutet...?

schönen feiertag, für alle die in diesen genuss kommen und für alle anderen, kopf hoch, das wochenende schiebt sich so langsam über den horizont und kommt mit großen schritten auf euch zu...

CevlarFreak
Ist häufiger hier
#2119 erstellt: 31. Okt 2008, 15:52
An all die die schon einen Celan 30A oder 38 A haben, wie wird dieser an den AV angeschlossen, mit Cinch Kabel oder mit Y Stecker.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
EinarmigerBandit
Stammgast
#2120 erstellt: 31. Okt 2008, 16:02
Y
pitsuburu
Stammgast
#2121 erstellt: 31. Okt 2008, 16:12
Y
Turbo_Ralle
Inventar
#2122 erstellt: 31. Okt 2008, 17:25
jetzt bin ich etwas erstaunt!
Y stecker? ist das denn notwendig? also ich hab meinen nur mit einem einfachen cinch kabel verbunden und auch einen schönen bass.
was bringt es denn ein mono signal auf stereo zu splitten, wenn es dann doch nur durch einen(!) sub wiedergegeben wird?
gibt das klangliche unterschiede?
EinarmigerBandit
Stammgast
#2123 erstellt: 31. Okt 2008, 17:29
Über Y Kabel gibts +6db wenn ichs richtig in Erinnerung hab.
Turbo_Ralle
Inventar
#2124 erstellt: 31. Okt 2008, 17:50
aha! wo sollen die denn herkommen?
außerdem pegel ich dann ja trotzdem wieder ein...
EinarmigerBandit
Stammgast
#2125 erstellt: 31. Okt 2008, 17:55
Wie das technisch zustande kommt kann ich dir nicht sagen habe ja gesagt wenn ichs richtig in Erinnerung hab. Habe das auch gelesen aber nicht nur einmal.

Warum ist denn die Möglichkeit des Y anschließens gegeben wenns ein Cinch auch tut ?
Turbo_Ralle
Inventar
#2126 erstellt: 31. Okt 2008, 18:13
du kannst den im sub eingebauten verstärker auch für andere ls nutzen. du hast doch stereo in und out. außerdem auch so ein highlevel input. wieso brauch man den denn, wenns ein cinch tut? - tja, k.a.! hast halt diverse möglichkeiten mit dem sub. aber ein cinch tuts definitiv auch, weiß nur ni obs ein y kabel besser macht.
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#2127 erstellt: 31. Okt 2008, 18:58
Da hab ich aber glück, hab an meinem Baby SUb noch ein hochwertiges Y hängen.

Habe echt keine Bilder gefunden von einem Heco Celan Sub wo ich die Anschlüsse sehen konnte.
Turbo_Ralle
Inventar
#2128 erstellt: 31. Okt 2008, 19:21




mein cinch geht einfach nur in den linken kanal des stereo cinch inputs. der rechte würde es genauso machen. so empfielt es die die anleitung meines onkyos.


[Beitrag von Turbo_Ralle am 31. Okt 2008, 19:22 bearbeitet]
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#2129 erstellt: 31. Okt 2008, 19:24
Danke schön, aber die Bilder hast du doch selbst gemacht oder?
Bei Google hab ich nichts gefunden.

Danke nochmals.
DonMore
Stammgast
#2130 erstellt: 31. Okt 2008, 19:33
google:





sind die XTs schon da?
wenn ja: bilder her

oh, ich sehe grad das ist das selbe bild wie oben


[Beitrag von DonMore am 31. Okt 2008, 19:35 bearbeitet]
Mr.Topi
Stammgast
#2131 erstellt: 31. Okt 2008, 19:50

CevlarFreak schrieb:
An all die die schon einen Celan 30A oder 38 A haben, wie wird dieser an den AV angeschlossen, mit Cinch Kabel oder mit Y Stecker.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine.



Y
Turbo_Ralle
Inventar
#2132 erstellt: 31. Okt 2008, 19:50
google bildersuche: celan sub anschlussfeld

das erste suchergebniss hab ich gepostet...

ich selbst hab den 30er in kirsch.


[Beitrag von Turbo_Ralle am 31. Okt 2008, 19:51 bearbeitet]
CevlarFreak
Ist häufiger hier
#2133 erstellt: 31. Okt 2008, 21:19
ich habe nur celan subwoofer anschlug, da hat er keine Bilder ausgehauen.

Anschlussfeld ist mir nicht eingefallen.


Wie empfindlich ist der Sub bei längeren Kabeln?



Ne nch keine Bilder, wenn da dann werde ich sie mal Posten.
Aber ich weiß noch nicht wie das geht, aber ich werde es machen, versprochen.

Ich rechne mit Donnerstag mit denen.


[Beitrag von CevlarFreak am 31. Okt 2008, 21:21 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#2134 erstellt: 01. Nov 2008, 09:13
Ich hab mir jetzt wider einen sub gekauft .

Zwei Celan sub 38a
Der WAF wollte das ich bei Heco bleibe wegen der optik .

Ich muss sagen , der 38er ist um welten besser wie der 30er .
Möchte den 30er nicht schlecht machen , aber da ich beide sub´s zwei mal hatte / hab kann ich sagen das der 38er ein gutes stück besser ist wie der 30er .

Der 38er spielt zwar nicht ganz so präzise wie der 30er , aber dafür merkt man das er ein gutes stück tiefer spielt .

Für meinen einsatz Heimkino ist er perfekt , ich bin mit dem sub super zufrieden
BlueScreeny
Stammgast
#2135 erstellt: 01. Nov 2008, 10:10
Danke Fusion jetzt hole ich mir dehn auch!
ich denke, wenn du dir diesen Ultra geholt hättest wärst du Arm geworden...

aber 2 38er hast du jetzt keine Platzangast???
fusion1983
Inventar
#2136 erstellt: 01. Nov 2008, 10:15
Platzangst , nein . Da es eh mehr ein Heimkinoraum ist , wie ein Wohnzimmer

Ich baue den raum nächstes jahr eh zum Heimkino um . Dann fliegen auch die schränke raus
OneLove
Stammgast
#2137 erstellt: 01. Nov 2008, 12:38
Wenn ich ein Y-Kabel am Celan 38 anschliessen will, muss ich doch den :

LINE LEVEL /IN

Anschluss benutzen oder?

Welchen Sinn hat die Powerschaltung?
Und wie habt ihr sie im Betrieb stehen?
Auf On oder Auto?
Lukas_D
Inventar
#2138 erstellt: 01. Nov 2008, 12:45
Ja musst denn Line in benutzen, auto/on funktion ist eigentlich dazu da um Strom zu sparen da er bei Auto nur angeht wenn ein Signal von Receiver kommt. Ich habe auf ON.
Turbo_Ralle
Inventar
#2139 erstellt: 01. Nov 2008, 14:12
der power schalter ist natürlich dafür da, den sub ein, bzw auszuschalten, wofür auch sonst. ich schalte meinen sub auch immer brav aus stromspargründen aus, da ich nicht genau weiß, wieviel der in der standby stellung sich zieht. hat da zufällig schon mal jmd nen messgerät drangehalten? vllt ist der verbrauch ja so gering, dass ich mir das in zukunft sparen kann...


ah, ok. entschuldigung! du hast den schalter gemeint der zwischen dauer an und dem automatisch auf standby nach 15 min kein signal geht gemeint.
hab ihn auf standby, falls ich doch mal vergesse, den eigtl powerschalter auszustellen.


[Beitrag von Turbo_Ralle am 01. Nov 2008, 14:15 bearbeitet]
OneLove
Stammgast
#2140 erstellt: 02. Nov 2008, 01:22
Ist das normal , das man ein leichtes brummen des`Netzteils hört wenn der Sub eingeschaltet ist?
tinom87
Inventar
#2141 erstellt: 02. Nov 2008, 04:57
nein ist es nicht. bei mir hat ein besser geschirmtes kabel geholfen...war aber noch bei meinem Victa sub, wird aber das selbe problem sein
Lukas_D
Inventar
#2142 erstellt: 02. Nov 2008, 13:57
Ich höre auch kein Brummen, wenn du ein sehr günstiges ungeschirmtes Kabel hast, kann es gut sein daas es brummt.
OneLove
Stammgast
#2143 erstellt: 02. Nov 2008, 14:02
Ihr meint das Netzkabel, ja?
Lukas_D
Inventar
#2144 erstellt: 02. Nov 2008, 14:04
Das Netzkabel wird bei dir ja das mitgeliferte sein, damit gibts bei mir keine Problemme. Ich meinet eigentlich das Y- bzw. Cinchkabel
fusion1983
Inventar
#2145 erstellt: 02. Nov 2008, 14:09
Das wird mit Sicherheit auch das problem sein

Tausch mal das Chinchkabel aus
OneLove
Stammgast
#2146 erstellt: 02. Nov 2008, 14:21
Er brummt ohne Chinchkabel.Vielleicht reagiere ich auch zu überempfindlich auf das Brummen.
Das Netzkabel hab ich auch getauscht.Immer noch da.
Lukas_D
Inventar
#2147 erstellt: 02. Nov 2008, 14:29

OneLove schrieb:
Er brummt ohne Chinchkabel.Vielleicht reagiere ich auch zu überempfindlich auf das Brummen.
Das Netzkabel hab ich auch getauscht.Immer noch da.


Mh komisch bei mir brummt wirklich überhaubt nichts nichtmal wenn ich das Ohr an den Sub Anlege, hoffe mal nicht das dein Netzteil kaputt ist.
OneLove
Stammgast
#2148 erstellt: 02. Nov 2008, 14:34
Ich werde nachher ma ein paar Freunde fragen, ob sie dieses Brummen als störend empfinden.

Dann meld ich mich wieder.

Schon ma vielen Dank an Euch
Memph1s
Stammgast
#2149 erstellt: 02. Nov 2008, 14:49

OneLove schrieb:
Ich werde nachher ma ein paar Freunde fragen, ob sie dieses Brummen als störend empfinden.

Dann meld ich mich wieder.

Schon ma vielen Dank an Euch



zieh mal dein antennenkabel vom fernseher ab und/oder wechsle die steckdose.... falls es dann weg ist kauf dir nen mantelstromfilter
OneLove
Stammgast
#2150 erstellt: 02. Nov 2008, 15:07
Ein TV habe ich im moment nicht aufgebaut.
Es ist auch kein Antennenkebal in der Nähe.
Steckdose hab ich auch gewechselt , srpich aus einem anderen Raum genommen.
Memph1s
Stammgast
#2151 erstellt: 02. Nov 2008, 15:47
hmm seltsam, probiers mal testweise mit einem verlängerungskabel in nen anderen raum oder anderen stockwerk... hatte das auch mal, kam über die erdung, wenn du die steckdose tauschst, schliest du sie ja genauso an wie vorher auch
sofern du das 50hz netzbrummen hast
OneLove
Stammgast
#2152 erstellt: 02. Nov 2008, 16:10
Das ist doch nicht normal, wenn man das Brummen aus fast 3 Meter Entfernung leicht hört oder?

Anderen Raum inkls. Verlängerung bringt auch nüx.
Memph1s
Stammgast
#2153 erstellt: 02. Nov 2008, 16:26
naja, wenn das gerät neu ist und funktioniert (bis auf das brummen), dann wird es wohl eher an deinem stromnetz liegen
aber vielleicht solltest du mal deinen tv anschließen und nen film schauen, wenn ich das richtig verstanden habe hörst du das nur wenn er idle is, sprich kein signal bekommt.
in diesem falle würd ich ihn einfach ausschalten

cheers
Hoto666
Ist häufiger hier
#2154 erstellt: 02. Nov 2008, 16:43
Moin

Ich möchte mir die Celan 700 zulegen wie weit müssen die von der Wand weg?Oder doch besser Canton Vento 890 da
Downfire?Kann man sich in einem kleinen Raum auch die Celan 800 stellen oder zu überdemensoniert?Sind ca. 20qm.

mfg Marc
Turbo_Ralle
Inventar
#2155 erstellt: 02. Nov 2008, 17:07
da gibts keine puaschale antwort. kannste im prinzip alles machen. hab auch schon gehört von leuten, die hatten ihren sub so nah an der wand, da hätte nicht mal mehr eine hand dazwischen gepasst, und meinten es würde super klingen. ich hatte meine 700er zu beginn auch ca 15 cm an der wand dran und hatte kein dröhnen. wie sich das aber bei dir verhält, kann dir keiner sagen. musste ausprobieren...
Memph1s
Stammgast
#2156 erstellt: 02. Nov 2008, 19:28

Hoto666 schrieb:
Moin

Ich möchte mir die Celan 700 zulegen wie weit müssen die von der Wand weg?Oder doch besser Canton Vento 890 da
Downfire?Kann man sich in einem kleinen Raum auch die Celan 800 stellen oder zu überdemensoniert?Sind ca. 20qm.

mfg Marc



ist alles eine frage des standpunkts... viele benutzen standls um damit angeben zu können obwohl kompaktls in derartigen räumen bei weitem ausreichen, wenn nicht sogar besser klingen würden, sei es durch unwissenheit oder absicht
Unrated_McLovin
Schaut ab und zu mal vorbei
#2157 erstellt: 02. Nov 2008, 19:36
Hallo!

Kann ich mal die Frage in die Runde werfen, mit welchem AVR Ihr Eure LS betreibt? HAt zufällig jemand den Pioneer VSX-LX60 in Verbindung mit den 700ern, 300ern und dem 38er?


Danke schonmal für die Antworten und Gruß,

Andreas
fusion1983
Inventar
#2158 erstellt: 02. Nov 2008, 19:41
Ich kann mich nicht erinnern das hier jemand einem Pioneer mit Celan betreibt .

Ich hab einen rx-v3800 an meinen Celan 700 .....
LaazarusLong
Inventar
#2159 erstellt: 02. Nov 2008, 19:52
ich nächsten monat einen 4308A,

warum sollte der nicht passen ?
feines teil ... und ich muß zugeben !

totschick !
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
  • Neuestes MitgliedBienlein51
  • Gesamtzahl an Themen1.558.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.179

Hersteller in diesem Thread Widget schließen