Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
Moe78
Inventar
#15863 erstellt: 13. Sep 2010, 18:37
WENN überhaupt, dann links neben das Sideboard. In der Ecke kannst Du ihn vergessen. Dann nimm lieber 2 kleinere XTZs...
_silentbob_
Stammgast
#15864 erstellt: 13. Sep 2010, 19:17
Hm meint ihr der dröhnt in der Ecke?

Ich kann ihn auch links neben das Sideboard stellen und das Sideboard weiter in die Ecke schieben.
Ansonsten wenn das auch nicht gut funzt kann ich im Notfall das TV-Rack nen Stück höher stellen damit der dann neben den TV passt. Das würde auch gehen. Müsste mir dann nur nen paar Füße aus Edelstahl bauen lassen...

Gut das ich mich vorm kaufen schlau gemacht hab...Kann schon sein das der in der Ecke das dröhnen anfängt, auch wegen der Dachschräge...

MfG silentbob
Moe78
Inventar
#15865 erstellt: 13. Sep 2010, 19:43
Endgültig rausstellen kann sich sowas halt nur bei einem Test im Raum...
Aber wenn Du schon 3 mögliche Stellplätze hast, könnte es ja klappen, falls nicht, kannst ihn ja zurückschicken und suchst dir nen kleineren...
_silentbob_
Stammgast
#15866 erstellt: 13. Sep 2010, 20:24

Moe78 schrieb:

Aber wenn Du schon 3 mögliche Stellplätze hast, könnte es ja klappen, falls nicht, kannst ihn ja zurückschicken und suchst dir nen kleineren... :prost


So werd ich das wohl auch machen. Aber auf jeden Fall nochmal ne Nacht drüber schlafen.

Auf jeden Fall danke für eure Antworten.

MfG silentbob
Karnivour
Stammgast
#15867 erstellt: 14. Sep 2010, 06:16
Ich hab gestern unseren 30A richtig in betrieb genommen und der (ja selbst der "kleine") braucht definitiv seinen platz nach hinten zum atmen. Zur Zeit steht er noch "frei" im Raum, soll aber in Kürze in die Front integriert werden ... da hab ich nur die angst, dass es dröhnt.

Dir beim Aufstellen auch viel Erfol silentbob
Zim81old
Hat sich gelöscht
#15868 erstellt: 14. Sep 2010, 06:17

_silentbob_ schrieb:
Hm meint ihr der dröhnt in der Ecke?

Ich kann ihn auch links neben das Sideboard stellen und das Sideboard weiter in die Ecke schieben.
Ansonsten wenn das auch nicht gut funzt kann ich im Notfall das TV-Rack nen Stück höher stellen damit der dann neben den TV passt. Das würde auch gehen. Müsste mir dann nur nen paar Füße aus Edelstahl bauen lassen...

Gut das ich mich vorm kaufen schlau gemacht hab...Kann schon sein das der in der Ecke das dröhnen anfängt, auch wegen der Dachschräge...

MfG silentbob



Moin.

Also ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle nen kleineren Sub der einmessbar ist nehmen (Bsp: Velodyne Sub), wenn du nen guten AVR mit gutem Einmesssystem hast sehe ich da weniger Bedenken, ansonsten ist der Raum eigentlich viel zu klein und auch eine Schräge ist alles andere als günstig für die Raumakustik, da habe ich so meine Erfahrungen gemacht. Mein letzter Raum hatte auch ne Schräge und es war eine Katastrophe.


[Beitrag von Zim81old am 14. Sep 2010, 06:32 bearbeitet]
_silentbob_
Stammgast
#15869 erstellt: 14. Sep 2010, 07:17
Moin

@Zim: Den Velodyne Sub kenne ich garnicht, und der kostet ja schon 700 € und das als 8 Zöller...Und mit Probehören siehts dann ja auch schlecht aus. Wenigstens im Laden will ich sowas Probegehört haben, damit man wenigstens weiss, ob einem der Klangcharakter gefällt.

Ich hab nochmal überlegt und zwar könnte ich den Sub hinterm/unterm TV platzieren. Dann hätte er so 60 cm Platz von der Wand weg.
Ich würde ja auch den 30er nehmen von Heco nur den alten gibts nicht im schwarz und der neue ist mir wieder zu teuer...

Hier mal nen Überblick. Ist allerdings noch nicht ganz fertig, die Kabel kommen noch weg.



MfG silentbob
Zim81old
Hat sich gelöscht
#15870 erstellt: 14. Sep 2010, 07:39
Der Velodyne ist so teuer, weil er einmessbar ist...ein 8" reicht vollkommen für den Raum, glaubs mir, maximal ein 10" aber nur wenn der einmessbar ist...ich würde mir auf jeden Fall nen einmessbaren kaufen, denn der Hörraum ist leider alles andere als optimal, viele schallharte Flächen, eine Schräge...oder guck mal nach dem:

http://cgi.ebay.de/K...&hash=item5889c41cc3
Aber dann muss noch sowas drann:
http://www.thomann.de/de/behringer_deq2496_ultracurve_pro.htm

Noch ein Tip: Zieh die LS mal locker noch nen halben Meter nach vorne, umso weniger macht sich die Schräge klanglich bemerkbar.


[Beitrag von Zim81old am 14. Sep 2010, 07:41 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#15871 erstellt: 14. Sep 2010, 07:55
Zim81
Ich würde eher eine BEHRINGER DCX2496 empfehlen. Die DEQ2496 ist eigentlich dafür ungeeignet

Wobei beide Geräte nur mit einem Messequipment einzustellen sind
Ich würde für den Anfänger eher ein Anti-Mode 8033 empfehlen.
Das misst sich selbst ein. Genau so wie das Messsystem eines AV´s.



_silentbob_
Ich empfehle dir zwei kleine sub´s zu nehmen.
Mit zwei sub´s bist du einfach flexibler. Und kannst besser gegen die Raummoden kämpfen.
Zim81old
Hat sich gelöscht
#15872 erstellt: 14. Sep 2010, 08:20

fusion1983 schrieb:

Ich würde für den Anfänger eher ein Anti-Mode 8033 empfehlen.
Das misst sich selbst ein. Genau so wie das Messsystem eines AV´s.

Kannte ich noch garnicht...könnte gut funktionieren



_silentbob_
Ich empfehle dir zwei kleine sub´s zu nehmen.
Mit zwei sub´s bist du einfach flexibler. Und kannst besser gegen die Raummoden kämpfen.


Bei dem kleinen Raum würde ich keine 2 Subs nehmen und wenn nur 2 8"er.

LG Zim
fusion1983
Inventar
#15873 erstellt: 14. Sep 2010, 08:23

Zim81 schrieb:



_silentbob_
Ich empfehle dir zwei kleine sub´s zu nehmen.
Mit zwei sub´s bist du einfach flexibler. Und kannst besser gegen die Raummoden kämpfen.


Bei dem kleinen Raum würde ich keine 2 Subs nehmen und wenn nur 2 8"er.

LG Zim


Sei mir nicht böse. Aber genau diese aussage beweist, das du von Akustik keine ahnung hast
_silentbob_
Stammgast
#15874 erstellt: 14. Sep 2010, 08:25
Diese ganzen Sachen zum einmessen sind sicher gut, doch nur wenn derjenige auch sein Handwerk versteht. Da bin ich mal nen Laie. Habe von sowas kaum nen Plan, glaube kaum, dass man dann viel rausholen kann. Ist dass denn nur nen Prozessor der den Sub auf den Raum einmisst? Quasi wie das Einmessmikro vom Onkyo?

Das mit den LS von der Wand abziehen werd ich nachher gleich mal probieren. Habe sowieso noch das Problem, dass die Rears etwas zu laut sind. Sind aber schon ganz runtergepegelt. Hab das Zimmer auch gerade erst eingeräumt, muss noch nen bisschen basteln.

MfG silentbob
Zim81old
Hat sich gelöscht
#15875 erstellt: 14. Sep 2010, 08:34

fusion1983 schrieb:

Zim81 schrieb:



_silentbob_
Ich empfehle dir zwei kleine sub´s zu nehmen.
Mit zwei sub´s bist du einfach flexibler. Und kannst besser gegen die Raummoden kämpfen.


Bei dem kleinen Raum würde ich keine 2 Subs nehmen und wenn nur 2 8"er.

LG Zim


Sei mir nicht böse. Aber genau diese aussage beweist, das du von Akustik keine ahnung hast :L


Ich weiß, das man mit 2 Subs Raummoden besser ausgleichen kann nur wo sollen die noch hin?!?

Bei dir sind die 2 Subs mMn auch vollkommen überflüssig, wie sollen die bei der Aufstellung den Raummoden ausgleichen? Der Rechte LS steht viel zu nah am Fenster ...was das akustisch ausmacht brauche ich dir dann wohl nicht zu erzählen...


[Beitrag von Zim81old am 14. Sep 2010, 08:40 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#15876 erstellt: 14. Sep 2010, 08:38
Moin die Herrschaften,

_silentbob_ schrieb:
[...]
Ist dass denn nur nen Prozessor der den Sub auf den Raum einmisst? Quasi wie das Einmessmikro vom Onkyo?
[...]

So sieht das Ding aus:

AM 8033C

und hier der Fred dazu:

Anti-Mode 8033 Thread (Raumkorrektursystem für Tiefbass / Subwoofer)

... ansonsten wieder ne polarisierende Diskussion hier ...

Drahtesel
Stammgast
#15877 erstellt: 14. Sep 2010, 09:47
Hallo Leute,

diese Stelle bietet sich eventuell an, um euch zu berichten, dass ich hier noch ein Sahnestückchen rumstehen habe.
Leider nur rumstehen und dafür ists zu schade.

Es handelt sich um meinen
HECO ALEVA SUB25A

Der Sub ist in edlem schwarz Glanzlack geschmückt und weiß nicht nur optisch zu überzeugen.

Ich war mit dem Sub immer sehr zufrieden - egal ob Film oder Musik - der Aleva wusste wie er mir ein Lächeln ins Gesicht treibt.

super Verarbeitung
keine Gebrauchsspuren -> Lack ist einwandfrei
es besteht noch Garantie auf den Sub
komplettes originales Zubehör vorhanden
(Rechnung, Spikes und "Gummipucks", Bedienungsanleitung, Originalverpackung, Stromkabel)

hier ein paar Bilder:







Um zu wissen, was der Sub kann, habe ich ihn mal zu Turbo geschleppt, damit wir den Celan 30A und den Aleva 25A gegenhören können.
Dass der Celan etwas tiefer kommen würde, war klar. Der AlevaSub stand dem Celan nur etwas nach - ist dafür aber auch nicht so groß. Ich fand den Aleva eindeutig präziser.
Vielleicht kann sich Trubo ja noch erinnern und schreibt auch noch was dazu?


Wenn Interesse bestehen sollte, bitte einfach eine PM an mich. Der Rest lässt sich klären.

Grüße
Jan
gonzo012
Stammgast
#15878 erstellt: 14. Sep 2010, 11:00

Drahtesel schrieb:

der Aleva wusste wie er mir ein Lächeln ins Gesicht treibt.
Grüße
Jan



Muss gerade wegen diesen satz schmunzeln .

Also wenn mein celan 30a an ist(bei filmen)dann bekomm ich es teilweise mit der angst zutuhn.Schon alleine deswegen,weil er immer durch die bassreflex öffnungen den schweren vorhang verschluckt( sieht lustig aus ),ich darf mir dann immer ne standpauke von meiner frau anhören .Und es gibt filme,z.b. Ratatouille,9Neun,Wolkig mit aussicht auf Fleischbällchen und kungfu panda,wo meine kinder ímmer ausn zimmer(ehemaliges kino) rennen.Die haben basseffekte,da hab ich selbst teilweise den knödel in die hose.

Ich selbst werde auf mindestens auf 2 38A aufrüsten
Turbo_Ralle
Inventar
#15879 erstellt: 14. Sep 2010, 11:23

Drahtesel schrieb:
Hallo Leute,

diese Stelle bietet sich eventuell an, um euch zu berichten, dass ich hier noch ein Sahnestückchen rumstehen habe.
Leider nur rumstehen und dafür ists zu schade.

Es handelt sich um meinen
HECO ALEVA SUB25A

[...]







Um zu wissen, was der Sub kann, habe ich ihn mal zu Turbo geschleppt, damit wir den Celan 30A und den Aleva 25A gegenhören können.
Dass der Celan etwas tiefer kommen würde, war klar. Der AlevaSub stand dem Celan nur etwas nach - ist dafür aber auch nicht so groß. Ich fand den Aleva eindeutig präziser.
Vielleicht kann sich Trubo ja noch erinnern und schreibt auch noch was dazu?


Jepp, ich kann mich entsinnen. Zur Erklärung hättest du wohl hinzufügen sollen, dass der Sub bei mir zu Gast war, weil bei mir die Möglichkeit besteht, ihn auch mal richtig auszufahren. Und das haben wir auch getan!
Ich muss bestätigen, dass der Aleva schon ein ziemlich geiler Sub ist und auch ich überrascht war, was der alles kann. Ein großer Unterschied zum Celan konnte ich tatsächlich nicht raushören, jedoch verbitte ich mir, die Präzision meines 30A in irgendeinster Weise hier in Verruf zu bringen.



gonzo012 schrieb:

Drahtesel schrieb:

der Aleva wusste wie er mir ein Lächeln ins Gesicht treibt.
Grüße
Jan



Muss gerade wegen diesen satz schmunzeln .

[...]

Die haben basseffekte,da hab ich selbst teilweise den knödel in die hose.


Und nun hast du mich zum schmunzeln gebracht...
Karnivour
Stammgast
#15880 erstellt: 14. Sep 2010, 11:36

gonzo012 schrieb:
Und es gibt filme,z.b. Ratatouille,9Neun,Wolkig mit aussicht auf Fleischbällchen und kungfu panda,wo meine kinder ímmer ausn zimmer(ehemaliges kino) rennen.Die haben basseffekte,da hab ich selbst teilweise den knödel in die hose.


Haha ich freu mich schon mit dem Sub mal Ratatouille zu gucken .. bei der Szene auf dem Dach wenn der Blitz einschlägt da erschrecken wir uns jedes mal, das wird jetzt hoffentlich entgültig zum Herzinfarkt führen
gonzo012
Stammgast
#15881 erstellt: 14. Sep 2010, 14:57

Karnivour schrieb:

gonzo012 schrieb:
Und es gibt filme,z.b. Ratatouille,9Neun,Wolkig mit aussicht auf Fleischbällchen und kungfu panda,wo meine kinder ímmer ausn zimmer(ehemaliges kino) rennen.Die haben basseffekte,da hab ich selbst teilweise den knödel in die hose.


Haha ich freu mich schon mit dem Sub mal Ratatouille zu gucken .. bei der Szene auf dem Dach wenn der Blitz einschlägt da erschrecken wir uns jedes mal, das wird jetzt hoffentlich entgültig zum Herzinfarkt führen :KR

Genau das ist eine von den scenen wo ein das herz stehn bleibt.....alles ist schön ruhig,und dann bummmmmm...fliegt die hütte auseinander .Ich lach mich immer halb tod wenn meine kinder rennen gehn,und dabei schau ich nichtmal laut mit den filme.

Drag Me to Hell,das ist auch so ein film.....alle paar minuten rumst es...und dann das geschreie.....Das ist kein film für die anlage

@Turbo_Ralle,
das ist aber wirklich tatsache ,wir haben uns vorhin iron man 2 reingezogen,da kam meine schwiegermutter(zu besuch)....die arme war nur am zucken

Also ich hab mit den kleinen celan 30a richtig heftigen spaß

m.f.g.
Turbo_Ralle
Inventar
#15882 erstellt: 14. Sep 2010, 16:00
@gonzo
Ja super! Iron Man 1 und 2 sind da ja auch richtige Kracher!

Sach mal, wie war das denn bei dir? du hast jetzt den 30A. Was hast dur dir denn nun sonst noch so für dein RiesenWohnzimmer geholt? Und wie klingts?
gonzo012
Stammgast
#15883 erstellt: 14. Sep 2010, 16:41

Turbo_Ralle schrieb:
@gonzo
Ja super! Iron Man 1 und 2 sind da ja auch richtige Kracher!

Sach mal, wie war das denn bei dir? du hast jetzt den 30A. Was hast dur dir denn nun sonst noch so für dein RiesenWohnzimmer geholt? Und wie klingts?


Also im wohnzimmer ist normal nichts(war alles im kino),aber da ich ja mein kino am umbauen bin(leergeräumt ist es,und nächsten monat gehts los,wenn ich urlaub habe).

Also nun steht folgendes im wohnzimmer(was auch dort bleibt,weil sich preislich sowieso kein käufer findet):
Receiver:
Harman Kardon AVR645
DVD:
Harman Kardon DVD27
BluRay:
Samsung BD-P1580
WD-TV Live(der kommt wieder ins schlafzimmer)
Und ein HTPC
Boxen:
Front: 2xInfinity SM155
Center: 1xInfinity SM Video Center
Rear: 2xInfinity SM65
Backsuround: 2xInfinity SM65
Bass: 1xHeco Celan 30A

Der klang ist einfach nur brutal,für den ein oder anderen vielleicht schon zu heftig...aber ich mags so


In mein neues kino(wenns fertig ist)kommen aufjedenfall 2xHeco Celan 38A,und das auf 25-30m2(mit der grösse bin ich noch nicht sicher,vielleicht kommt noch ne wand weg).
Über die restlich hardware,hab ich mir noch kein kopf gemacht,aber so wie ich mich kenne...wird wieder lange dauern bis ich wieder was habe was mir auch gefällt(klanglich und preislich).


m.f.g.
LaazarusLong
Inventar
#15884 erstellt: 14. Sep 2010, 16:41
hallo jungs,

hab gestern auch IronMan2 geguckt.
auf blueray.
man wie das vibror

mal ne frage an alle:

wie guckt ihr eigentlich mehrkanal ?
normale soundeinstellungen oder
source direct / pure direct ?

Ich hab die erfahrung gemacht das "pure direct" meistens einen viel satteren dynamischeren sound hat. wennauch die stimmen etwas diffuser klingen.

ich probiers jedes mal aus.


gruß

stephan
JackRyan
Inventar
#15885 erstellt: 14. Sep 2010, 17:28
Wenn du es so willst, auch auf Pure Audio, weil ich kein Audyssey oder irgendwelche anderen EQs nutze. Allerdings kann ich den Pure Audio Modus nicht nutzen, weil man da die Lautsprecher nicht auf small stellen und abtrennen kann. Aber ansonsten kommt das selbe bei raus.
Drahtesel
Stammgast
#15886 erstellt: 14. Sep 2010, 17:29

gonzo012 schrieb:

Drahtesel schrieb:

der Aleva wusste wie er mir ein Lächeln ins Gesicht treibt.
Grüße
Jan



Muss gerade wegen diesen satz schmunzeln .

Also wenn mein celan 30a an ist(bei filmen)dann bekomm ich es teilweise mit der angst zutuhn.

...wo meine kinder ímmer ausn zimmer(ehemaliges kino) rennen.Die haben basseffekte,da hab ich selbst teilweise den knödel in die hose.


Sehr schade, wenn du es mit der Angst zu tun bekommst. Ich relaxe dann einfach nur, lächle entspannt vor mich hin und genieße die Rückenmassage.

Wie Trubo aber schon geschrieben hat, kann ich den Sub hier in meiner Mietwohnung nicht ausfahren sonst bekomm ichs mit der Angst (vor den Nachbarn) zu tun.
Mit den zwei Kampflesben von nebenan will ich mich nicht anlegen.

Aber dass deine Kinder vor Angst aus dem Zimmer rennen sollte dir ehrlich gesagt ein wenig Gedanken machen.



LaazarusLong schrieb:

wie guckt ihr eigentlich mehrkanal ?
normale soundeinstellungen oder
source direct / pure direct ?



Ich denke, dass das ein guter Ansatz ist, um die Thematik des Subwoofergenusses weiter diskutieren zu können.
Da schreiben manche User über abnormale Lebenserscheinungen und wünschen sich sogar einen Herzinfarkt herbei, den sie erleiden möchten...
...wo ich mich dann immer frage, wie wohl der Frequenzgang des Users aussehen mag.

Mir ist bewusst, dass es viele Leute gibt, die einfach den Sub soweit aufdrehen, bis sie Spaß verspüren, ohne (evtl) einen Blick auf den Frequenzgang zu werfen.
Und damit kann ich mich nur schwer abfinden.

ich versuche (abgesehen von den Raummoden) einen möglichst linearen Frequenzgang zu ermöglichen und dabei wird auch der Sub nicht weiter angehoben.

Aber es ist nunmal ein individuelles Hobby mit verschiedenen Zielstellungen und das respektiere ich.


Ich persönlich sehe meine Filme mit ausgeschaltetem Equalizer. Das kommt dann bei mir auch Pure Direct hin.
Lässt man den AVR mit Audyssey einmessen, werden wohl die Höhen (etwas) abgemindert und der Tiefton aufgedickt.
Deswegen hast du möglicherweise das Gefühl, dass es dynamischer klingt, obwohls eigentlich nur "unkastriert" in den Höhen ist.
Ich mag die automatische Einmessung jedenfalls nicht und nutze das Mikro lieber anderweitig.

Grüße
gonzo012
Stammgast
#15887 erstellt: 14. Sep 2010, 17:46

Drahtesel schrieb:



Aber dass deine Kinder vor Angst aus dem Zimmer rennen sollte dir ehrlich gesagt ein wenig Gedanken machen.



Dazu schreibe ich nur:
Ratatouille!!!!
Wenn du den film kennst,dann weisst du was ich meine.
Oder glaubst du ernsthaft das ich die anlage bis anschlag aufdrehe wenn die kleinen im zimmer sind .
Und wenn du den Film Monster AG(den musst du kennen)kennst,dann weisst du das direkt am anfang wo der ball durch zimmer fliegt,das der bass einen da die hütte abreisst(selbst wenn es leise ist).

Und ich bin auch mindestens 2-3mal im jahr mit den kiddis in kino.....und dort ist es viel lauter als bei mir zuhause(wenn ich dem dennen vor der glotze hocke).

Kenne kinder(die freunde von mein kurzen),dennen machen so schreckmomente in den filmen garnichts aus(möchte nicht wissen wie die so abgehärtet wurden ).


m.f.g.
m4o
Ist häufiger hier
#15888 erstellt: 14. Sep 2010, 20:51
Mal n bisschen was anders als Kinder erschrecken
Bin gerade am überlegen mir den onkyo 807 zu holen. Find da das LAN Feature ganz nett.
Oder reicht auch ein 607 locker aus für meine hoffentlich bald gekauften 500er? Und auch für ein eventuelles update auf 7/800er in einer neuen Wohnung?
Gibt den 807er gerade für 699 bei MM plus die 100€ Aktion. Da sind meine Gedanken eben vom 607 auf den 807 abgedriftet und es manifestieret sich so langsam bei mir

Womit betreibt ihr denn eure Schätzchen?


[Beitrag von m4o am 14. Sep 2010, 20:53 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#15889 erstellt: 14. Sep 2010, 21:23

m4o schrieb:
Mal n bisschen was anders als Kinder erschrecken
Bin gerade am überlegen mir den onkyo 807 zu holen. Find da das LAN Feature ganz nett.
Oder reicht auch ein 607 locker aus für meine hoffentlich bald gekauften 500er? Und auch für ein eventuelles update auf 7/800er in einer neuen Wohnung?
Gibt den 807er gerade für 699 bei MM plus die 100€ Aktion. Da sind meine Gedanken eben vom 607 auf den 807 abgedriftet und es manifestieret sich so langsam bei mir

Womit betreibt ihr denn eure Schätzchen?



na wenn da mal jemand nicht aufgepasst hat

auf der vorherigen seite (317) im post #15839
bietet benjos eben die von dir gesuchten verstärker an.

also so unter stammtischbrüdern würd ich ihn mal ausquetschen

ich hab en yammi 2065


[Beitrag von LaazarusLong am 14. Sep 2010, 21:27 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#15890 erstellt: 14. Sep 2010, 21:54
Bei vielen Usern, wie auch bei mir, steht das Equipment im Profil.
LaazarusLong
Inventar
#15891 erstellt: 14. Sep 2010, 22:09
bringt unsern stammtisch aber in der suche gaaanz weit nach vorn
T8Force
Inventar
#15892 erstellt: 14. Sep 2010, 22:13
Na gut. Das überzeugt mich natürlich.

Im Übrigen, schöne Grüße vom Bodensee!
smux
Neuling
#15893 erstellt: 14. Sep 2010, 22:15
Hallo zusammen!

Habe mir gerade auch endlich ein vernünftiges Front-Paar bestellt und zwar das Celan 500 . Hoffe es bringt klanglich eine deutliche Verbesserung zu meinen jetzigen Victa 200 Set + 25a.

Da "die Macht", also meine Frau , auf die Farbe schwarz bestand, muss ich leider auch zeitnah die restlichen rosewood Victas ablösen *G*. Leider bekommt man ja scheinbar nirgendwo noch den Heco Celan Sub 30A in schwarz. Würde auch der Heco Metas 30A zu den Celan passen? Also farblich und klanglich? Oder welche anderen Alternativen hätte ich?

Der Raum ist ca. 30 m2 groß. Filme / Musik liegt so bei 70 zu 30 %. Würde etwa 600 EUR für den SUB investieren wollen.

Als Surrounds werde ich die Heco Celan 300 nehmen, Center wird der Celan Center 3. Da findet man auch noch einige in schwarz..

Bin für jeden Tipp dankbar!
Moe78
Inventar
#15894 erstellt: 14. Sep 2010, 22:41
Lies mal weiter oben, der schwarze Aleva Sub sollte auch passen, und da sparste dir noch was...
LaazarusLong
Inventar
#15895 erstellt: 14. Sep 2010, 22:55
also moe,
wir sind jawohl heut die stammtischbrüder des tages




Moe78
Inventar
#15896 erstellt: 15. Sep 2010, 00:04
Na klar, Barney!
m4o
Ist häufiger hier
#15897 erstellt: 15. Sep 2010, 06:51

LaazarusLong schrieb:


na wenn da mal jemand nicht aufgepasst hatimages/smilies/insane.gif

auf der vorherigen seite (317) im post #15839
bietet benjos eben die von dir gesuchten verstärker an.

also so unter stammtischbrüdern würd ich ihn mal ausquetschen

ich hab en yammi 2065


Danke. Dem hab ich dann doch gleich mal geschrieben. Hat vielleicht noch jemand anders Erfahrungen mit dem Receiver an den Boxen? Seine sind ja nicht unbedingt die Besten
Turbo_Ralle
Inventar
#15898 erstellt: 15. Sep 2010, 07:55

smux schrieb:
Hallo zusammen!

[...]

Leider bekommt man ja scheinbar nirgendwo noch den Heco Celan Sub 30A in schwarz. Würde auch der Heco Metas 30A zu den Celan passen? Also farblich und klanglich? Oder welche anderen Alternativen hätte ich?

[...]

Bin für jeden Tipp dankbar!

Aleva 25 Spitzengerät
meister6969
Stammgast
#15899 erstellt: 15. Sep 2010, 08:46

smux schrieb:
Hallo zusammen!

Da "die Macht", also meine Frau ;), auf die Farbe schwarz bestand, muss ich leider auch zeitnah die restlichen rosewood Victas ablösen *G*. Leider bekommt man ja scheinbar nirgendwo noch den Heco Celan Sub 30A in schwarz. Würde auch der Heco Metas 30A zu den Celan passen? Also farblich und klanglich? Oder welche anderen Alternativen hätte ich?



Hihi.
da ich rosewood hatte aber noch schwarze canton rear lautsprecher, durfte ich mir auch neue aussuchen.
meine frau ist einfach die beste!
wenn sie aber den sub sieht, der morgen ankommen müßte, reist die mir die Eier ab!
naja, da muss ich durch!
Lord-Raiden
Stammgast
#15900 erstellt: 15. Sep 2010, 09:21
Mal so eine Frage ihr Stammtischbrüder
Welcher Receiver würde zu meiner Kombi aus 2x Celan 700 Front, 2x Celan 300 Rear und Celan Center 3 passen?
3D ist für mich ehrlich gesagt total unwichtig! Er sollte aber schon mindestens 3 HDMI Eingänge besitzen. Auch sollte natürlich die HD Tonformate verarbeiten können. Wichtig ist auch das ich meine PC Soundkarte analog verbinden kann, also analoge EIngänge für Front, Rear und Sub.
Mehr brauch ich glaub ich nicht. Aber vllt. könnt ihr mir da noch einen Tipp geben, auf was ich nicht verzichten sollte.
Muss nicht das Neuste sein, gucke mich auch gerne hier im Marktplatz um
Zim81old
Hat sich gelöscht
#15901 erstellt: 15. Sep 2010, 09:27
Pioneer SC LX 72 und SC LX 82
Turbo_Ralle
Inventar
#15902 erstellt: 15. Sep 2010, 12:31

Lord-Raiden schrieb:
Welcher Receiver würde zu meiner Kombi aus 2x Celan 700 Front, 2x Celan 300 Rear und Celan Center 3 passen?


Zim81 schrieb:
Pioneer SC LX 72 und SC LX 82

Ja, die gehen!

Die Entscheidung würd dir hier keiner abnehmen können. Deine Anforderungen erfüllen eigentlich fast alle AVRs... Der Königsweg wäre wie immer probehören, auch wenn das immer mit etwas Zeit und Organisation verbunden ist. Oder du schaust einfach mal in die Profile deiner Stammtischkollegen, was die denn so an ihrer Kette hängen haben, um dir zumindest erst einmal ein paar Ideen zu holen.
Lord-Raiden
Stammgast
#15903 erstellt: 15. Sep 2010, 14:14
Danke für die Antworten soweit, ja Probehören wäre fein, hab aber auch keine Lust mir hier einen Batzen ziemlich teurer Geräte zu bestellen um sie anschließend wieder zurück zu schicken...
Aber das mit den Profilen klingt gut
Gibts da denn sonst noch groß was zu beachten, im Hinblick auf die Celans? Technisch?
JackRyan
Inventar
#15904 erstellt: 15. Sep 2010, 15:09
nein, du kannst die Celans an jedem auf dem Markt befindlichen AVR betreiben !


Mal ne Frage an euch:

wo ich jetzt seit einiger Zeit nur noch mein 3.2 System habe, habe ich im AVR die "Theater Dimensional" Funktion gefunden und damit ein Paar Filme geschaut. Das ist so eine DSP-Fkt die auch nur mit 2 Lautsprechern eine gute Räumlichkeit bieten soll.
Und das tut sie. Ich habe gestern mitten im Film auch mal den Center ausgeschaltet, und dann hinterher vergessen ihn wieder einzuschalten, weil mir nichts gefehlt hat. Kommt wohl daher, dass ich mitten im "Sweet Spot" sitze, aber das lässt mich so etwas daran zweifeln, ob ich überhaupt noch ein 5.1 brauche...

Hat hier noch jemand einen Onkyo AVR und würde das bei sich mal ausprobieren ?


[Beitrag von JackRyan am 15. Sep 2010, 15:46 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#15905 erstellt: 15. Sep 2010, 16:05
NA ich hab nen Onkyo! Kann das ja mal testen. Müsste ich halt nur die Surround LS abklemmen, weil die werden doch bei Theater Dimension mitbetrieben, oda?
JackRyan
Inventar
#15906 erstellt: 15. Sep 2010, 16:14
einfach im Setup auf "None" stellen
Turbo_Ralle
Inventar
#15907 erstellt: 15. Sep 2010, 16:52
Gute Idee!
MDex
Stammgast
#15908 erstellt: 15. Sep 2010, 18:27
Jungs, ich hab mal eine ganz andere Frage an euch: Bin gerade am ausmisten und hab viel "Elektroschrott" und Software gefunden, die in die Bucht und in den Biete-Bereich wandert.
Allerdings würd ich auch gern ein paar von meinen alten Shootern mit USK18 verkaufen, was ja laut Regeln nicht geht. Jetzt meine Frage an alle Zocker: Wo/Wie vertickt ihr eure Ab-18-Titel?

Gruß,

Alex


PS: Wenn wer Interesse an solchen "bösen, gewaltverherrlichenden" Spielen hat, einfach melden!
Moe78
Inventar
#15909 erstellt: 15. Sep 2010, 18:55
Rote erdbeere! Da verkauf ich meine 18er...
Oder eben auf Anfrage. Hast Du nur PC-Titel?
LaazarusLong
Inventar
#15910 erstellt: 15. Sep 2010, 19:05
kannst du die 18er sachen nicht bei amazon verkaufen ?

Schick mir mal ne liste der 18er per pm .....

Stupides geballer ... Goil

gruß


stephan
MDex
Stammgast
#15911 erstellt: 15. Sep 2010, 20:13
@Moe

Danke für den Tip mit der roten Erdbeere, kannte ich noch nicht.

Ich will mich eigentlich von Max Payne 2, F.E.A.R., Call of Duty - World at War und No One Lives Forever 2 trennen, außerdem die Gewaltspiele Worms 2 und Siedler III!

@Laazi

ja, hab nur PC-Titel, bin eigentlich kein Konsolero...haben zwar ne WII, aber die überlass ich meiner Frau, außer bei geselligen Abenden.

Hatte jetzt jahrelang keinen konkurrenzfähigen PC und spiel mich gerad durch die Titel die ich verpasst hab, im Moment Stalker-Triologie und Bioshock 1&2. Und dann ist hoffentlich Mafia 2 schon billiger.

Schönen Abend noch...

Edith: Nolf2, nicht Nolf, den behalt ich


[Beitrag von MDex am 15. Sep 2010, 20:49 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#15912 erstellt: 15. Sep 2010, 20:42
zocken tu ich auch nur auf'm pc. Konsole
taucht ja nicht ansatzweise für shooter.

Hab am we mal wieder CRYSIS und WARHEAD durchgemacht.
So zu aufwärmen für die häuserfights in new york

aber was du anbietest hab ich schon durch .....

Stephan
Moe78
Inventar
#15913 erstellt: 16. Sep 2010, 00:41
Da ich nur auf Konsolen spiele und nicht dem vermaledeiten PC (hab einen Horror-Tag mit Neuinstallation hinter mir, ich hasse Microsoft!), leider nix für mich...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedintruder#
  • Gesamtzahl an Themen1.558.301
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.295

Hersteller in diesem Thread Widget schließen