Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12363 erstellt: 26. Mrz 2010, 16:50
So liebe leute,
da ich es ja nun versprochen habe, hier einen Baubericht zu posten, tue ich dies nun mal
Baubericht Sub aka Heco Celan 30A:
Den guten Anfang hat das Holz gemacht, was schon 2 Tage nach meiner Bestellung bei mir angekommen ist. Ich habs dann erstmal auf Macken oder sonstige Schäden kontrolliert und es dann auf die Maße die ich benötige zurechtgeschnitten. Nachdem dies passiert war musste ich ja nun mal einige Winkel zuschneiden, was mit unserer Kreissäge natürlich hervorragend funktionierte. Waren ja nun einige kompliziertere Winkel die man jedesmal anpassen musste, aber letztendlich hat das ganze ein nettes Ergebnis gebracht
Hier mal Modul und Treiber:


Nun hab ich mir die Maße des Moduls, der BR Rohre und des Treibers geholt und auch diese Löcher mit der Stichsäge ausgeschnitten. Hier hab ich meinen Bruder um Hilfe gebeten, um die nun ja etwas größeren Platten noch zusätzlich zu den Zwingen festzuhalten.


Jetz ging es dann ans leimen. Die Front und Backplatten wurden nun an ihren rechtmäßigen Platz gesetz und bezwungen ;).

Während die beiden Platten leimten, machte ich mich daran, die Seiten fertigzumachen. nachdem ich die winkel erneut angepasst hatte, um sicherzugehen ob alles passt, habe ich auch diese zusammengeleimt und durch seilzwingen zusammengehalten.

Als das alles geschehen war, haben nun alle Teile zusammengefunden und wurden erneut durch Zwingen und Seilzwingen gesichert. Das ganze habe ich dann ca. 1 ½ Stunden leimen lassen und danach war alles bomben fest.

Zu guter letzt haben auch das Modul und der Treiben ihren Platz im neuen Zuhause eingenommen und fühlten sich prompt wohlgefühlt


Neben diesem „Monster“ sehen sogar die S606 von meinem Dad klein aus


Bald muss ich mich dann daran machen, alles nochmals zu schleifen zu spachteln und sonstiges. Dann geht’s an die 5 Lackschichten die ja nunmal raufmüssen

Soo… hoffe das reicht erstmal. wenn ihr irgendwas braucht, dann sagt bescheid
LaazarusLong
Inventar
#12364 erstellt: 26. Mrz 2010, 16:59
offiziel beeindruckt


hellboy666
Inventar
#12365 erstellt: 26. Mrz 2010, 17:06
Hammerhart!!

Da kann ich Dir ja meinen Sub zum lackieren dazustellen .
Moe78
Inventar
#12366 erstellt: 26. Mrz 2010, 17:08

JaCkY_bOyS schrieb:
wenn ihr irgendwas braucht, dann sagt bescheid ;)

Ja...auch so einen, bitte!
Echt super, klingt er denn so geil, wie er aussieht?
hellboy666
Inventar
#12367 erstellt: 26. Mrz 2010, 17:17
Sehe ich das richtig, das Du ein Teufelmodul verbaut hast?
Turbo_Ralle
Inventar
#12368 erstellt: 26. Mrz 2010, 17:38

JaCkY_bOyS schrieb:
[...]Soo… hoffe das reicht erstmal. wenn ihr irgendwas braucht, dann sagt bescheid ;)


Ja Spitzending! Und, wie klingt er?

@Moe

Turbo_Ralle schrieb:

@Moe

Ich hoffe du nimmst mir nicht krumm, dass ich vergessen hatte, dass der Tipp mit den IE-KHs von dir kam. Ich hab sie heute bekommen und muss sagen, die machen schon ordentlich Ramba Zamba!images/smilies/insane.gif Ich hatte ja des öfteren gelesen, dass die eher neutral wären und nix für die "Tiefer-gelegter-Golf-Bass-Fraktion" wären. Als ich die dann das erste Mal heut probehörte, hatte ich allerdings schon das Gefühl eine badewannenartigen Bass- und Höhenanhebung. Vllt muss ich mich aber auch erstmal an die sehr direkte Klangcharakteristik von IEs gewöhnen. Ansonsten Spitzenklang! [...]



Moe78 schrieb:
Iwo, Turbo!

Womit hörst denn die Sennheiser, will sagen, an welchem Gerät? Finde die jetz nicht so Badewanne...


An meinem iPod Classic 80 Gb. Ist zwar bekanntlichermaßen nicht der audiophilste MP3-Player, aber da ich ja auch iTunes nutze, für mich sehr komfortabel.
Ich hab die jetzt grad mal wieder reingemacht, nachdem ich ne Weile die Celans spielen hatte. Irgendwie klingen die (im Zusammenspiel mit meinem iPod) schon deutlich dumpfer. Obwohl es ja an den Höhen eigentlich nicht liegen sollte, die nehme ich ja als etwas angehoben wahr. Wahrscheinlich sind die etwas höheren mittleren Frequenzen bzw die Mitten generel etwas leiser, was ja wieder zu meiner Badewannenaussage führt.
Moe78
Inventar
#12369 erstellt: 26. Mrz 2010, 17:56
Ich hab auch nen iPod Classic Video, versuch doch mal die EQs...
Rhabarberohr
Inventar
#12370 erstellt: 26. Mrz 2010, 17:58

hellboy666 schrieb:
Absolut!!

Pink Foyd steht ja mal ausser Frage!
Rharbarber dürfte da auch mitziehen .


Sehr wohl !!!

Makkus, haste goldrichtig eingeschätzt.

Die "Momentary Lapse Of Reason" lief heute schon und die "Meddle" hab' ich gerade in der Bucht geschossen.
Somit wären es jezz 9 Alben. (Gilmour-Alben, DVD-Videos nicht mitgezählt)

Rhabarberohr
Inventar
#12371 erstellt: 26. Mrz 2010, 18:02
@ JaCkY_bOyS

Nicht schlecht Herr Specht !!!
Is ja nen Augenschmaus, die Bilder zu betrachten -
wird wohl auch nen Ohrenschmaus !!!

R0bst4r
Ist häufiger hier
#12372 erstellt: 26. Mrz 2010, 18:02
Ich lese hier im Celan Thread zwar nur aus Interesse mit, nicht weil ich Besitzer bin. Und so bald werd' ich auch keiner sein

Allerdings, auch im empfinge Ipods im Vergleich zu anderen MP3 Playern als im Höhenbereich angehoben. Zumindest bei den Modellen, die ich bisher ausgiebiger gehört habe, als Ipod Shuffel G1 und Nano G2.
Rhabarberohr
Inventar
#12373 erstellt: 26. Mrz 2010, 18:16
... auch so ne Art Pink Floyd ...



Als 4er CD in der US-Bucht geschossen, gibbet aber als Doppel-CD bei JPC.


"Matt Abts (Gov't Mule), Marc Ford (Black Crowes), Johnny Neel (Ex-Allman Brothers Band), Berry Oakley Jr. und der inwischen verstorbene Mule-Gründer Allen Woody, nennen ihr 'Nebenprojekt' Blue Floyd und tauchen mit "Begins" in eine noch nicht gehörte musikalische Pink Floyd-Welt ein, die einen nicht loslässt."
http://www.rocktimes.de/gesamt/b/blue_floyd/begins.html

Wer Pink mag, kommt auch auf Blue klar ....

Turbo_Ralle
Inventar
#12374 erstellt: 26. Mrz 2010, 18:17
Ja, ich hab schon ein bisschen rumprobiert mit dem EQ, aber so richtig wollte mich da keine von diesen Voreinstellungen begeistern.
MDex
Stammgast
#12375 erstellt: 26. Mrz 2010, 18:36

Rhabarberohr schrieb:
... auch so ne Art Pink Floyd ...



Als 4er CD in der US-Bucht geschossen, gibbet aber als Doppel-CD bei JPC.


"Matt Abts (Gov't Mule), Marc Ford (Black Crowes), Johnny Neel (Ex-Allman Brothers Band), Berry Oakley Jr. und der inwischen verstorbene Mule-Gründer Allen Woody, nennen ihr 'Nebenprojekt' Blue Floyd und tauchen mit "Begins" in eine noch nicht gehörte musikalische Pink Floyd-Welt ein, die einen nicht loslässt."
http://www.rocktimes.de/gesamt/b/blue_floyd/begins.html

Wer Pink mag, kommt auch auf Blue klar ....

:prost



Danke für den Tip, muss ich mal reinhören.


Nur mal so allgemein gefragt, da ich selber keinen Heco-Sub habe: Ist das Gehäuse wirklich nur ne Box, oder sind da noch Querverstrebungen drin? Und Dämmwolle muss da auch noch rein, oder? Hab von Selberbau nicht so viel Plan.
LaazarusLong
Inventar
#12376 erstellt: 26. Mrz 2010, 18:37
den mach das doch manuelle ! Mech ich auch immer so.

Wobei mein "AKG K450"
sich in der linearen einstellung meines "nokia5800" schon gut anhört.

InEars machen die ohren kaputt, wenn man zu laut hört !!


[Beitrag von LaazarusLong am 26. Mrz 2010, 18:38 bearbeitet]
Turbo_Ralle
Inventar
#12377 erstellt: 26. Mrz 2010, 19:01
Gibt leider keine Möglichkeit, den EQ manuell einzustellen, eben nur jede Menge Presets.

Und IE machen nicht automatisch die Ohren kaputt, nur wenn man die eben laut aufdreht. Aber das klappt ja mit anderen potenten KH auch.
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12378 erstellt: 26. Mrz 2010, 19:38
danke für das lob von euch allen ..

... er hört sich klasse an .. der kommt in diese tiefen regionen, die ich bis jetz nur bei meinem cousin an dem phalanx 12a gehört habe ... einfach hammer geil ... durch das teufel modul bekommt er erst richtig power und das steuermodul, was ich leider nehmen musste weils sonst das modul nich geht, wird noch verbaut.

erstmal bau ich davon keinen mehr .. nöchstes projekt sind cyburgs stick für meinen cousin ...
Moe78
Inventar
#12379 erstellt: 26. Mrz 2010, 19:42
Was ist denn das angedachte Finish?
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12380 erstellt: 26. Mrz 2010, 19:48
angedacht ist eine schwarze-glanz-lackierung .... das beudeutet natürlich nochmal einen höllen arbeit -.- ... mehrere grundschichten, nach jeder schicht schleifen. dann kommen so ca. 2-3 schichten von dem schwarzen lack rüber ... und fertig .. dann wird noch beine wunderschöne frontbespannung gezaubert und mit den nupsis befestigt ...

Das is eigentlich erstmal das geplante
Moe78
Inventar
#12381 erstellt: 26. Mrz 2010, 19:50
Cool! Warum brauchst unbedingt ne Abdeckung? Wenn, dann würde ich Magnete verbauen, da drüberlackieren, dann hält die Abdeckung ohne Löcher...
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12382 erstellt: 26. Mrz 2010, 20:02
ich finde mit abdeckungen sehen manche lautsprecher einfach eddler aus .. auch is bei uns zuhause ein putzteufel unterwegs und vor diesem is nichts sicher ^^ .. will ja noch das er meine schöne membran kaputt machen "könnte" ...
deshalb erst einmal diese halterung.

an magnete habe ich auch erst gedacht, aber wie is das, halten die beinstöße aus ? wisst ja , putzteufel

Moe78
Inventar
#12383 erstellt: 26. Mrz 2010, 20:13
Wenn sie stark genug sind, durchaus. Schau Dir mal im Laden die aktuelle große Magnat Quantum 1000 an (steht bei uns im MM). Da ist der Magnet sehr stark...
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12384 erstellt: 26. Mrz 2010, 20:18
okay;)..

ich werde mal zu unserem mm fahren un sie mir anschauen
leider steht auch die weiterarbeit an meinem sub still :(...

denn leider gottes mussten ja grade heute meine weisheitszähne raus ... ALLE 4!!!!! .... ich sag nur aua!! ... sitze hier jetzt grad wo ich das hier mit 1ner hand schreibe, mit 2 kühlkissen inner fresse

Rhabarberohr
Inventar
#12385 erstellt: 26. Mrz 2010, 20:21

MDex schrieb:
[...]Nur mal so allgemein gefragt, da ich selber keinen Heco-Sub habe: Ist das Gehäuse wirklich nur ne Box, oder sind da noch Querverstrebungen drin? Und Dämmwolle muss da auch noch rein, oder? Hab von Selberbau nicht so viel Plan.


Laut Testberichten sind die Celan Subs 30A und 38A mehrfach von innen verstrebt!
Dämmwolle ist auch drinn - zumindest oben - kann man durch die 4 BR-Öffnungen sehen.
JaCkY_bOyS
Stammgast
#12386 erstellt: 26. Mrz 2010, 20:39
komm ich auch nochma drauf zurück:

von innen ist das gehäuse zu genüge verstrebt .. insgesamt sinds ca 12 streben .. dämmwolle is an beiden seiten, boden und deckel ..

mfg
touraner
Stammgast
#12387 erstellt: 27. Mrz 2010, 19:19
So, als wahrscheinlich zukünftiger Heco Besitzer habe ich hier mal ein paar Fragen an Euch.

Ich habe bisher Canton LE gehabt und heute zuhause den Center xt4 mal kurz gehört und war begeistert...Wahnsinn...Mark Knopflers Stimme...als wee er da Stünde.
Nun aber zum eigentlichen:

Ich habe folgende Angebote:
den Center xt4 habe ich schon gekauft.

Heco Celan xt 501 zu 800Euro
701 zu 998Euro bzw. 900Euro
Celan xt 301 zu 440Euro
Celan 700 zu ca 700-750Euro

Subwoofer 1x38A oder XT32(ein bzw eventuell 2) folgen.

Nun die Frage, 301 hinten ist klar(schwarz gibts keine 300er mehr) aber vorne?

Kann ich die 700er mit dem xt4 laufen lassen oder ist hier ein Unterschied? MT soll ja geändert wurden sein.
Ich weiß auch nicht ob die 501er reichen.
Wie ist der Subwoofer XT32 ? Hat der mehr drauf als ein AS 120 v. Canton?
Und ich habe eine Bewertung gelesen wo geschildert wird das die membran sehr schnell anschlägt bei den Boxen!
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?



Hatte bisher Canton LE109+150+130+2xAS120 und höre schonmal gerne sehr laut.Allerdings kams auch immer wieder mit den 109er zum dröhnen(Habs ausprobiert, ohne Sub dröhnte es bei Pegel im oberen Bassbereich).


26qm Raum
Höre fast nur Film(kann sich aber ändern wenns mit den Hecos Spaß macht Musik zu hören)

DANKE!!!!!!!!!!!!!


[Beitrag von touraner am 27. Mrz 2010, 20:06 bearbeitet]
JackRyan
Inventar
#12388 erstellt: 27. Mrz 2010, 20:15
Du kannst die alten Celans mit den neuen kombinieren, gar kein Ding.

Aber bevor du über Xt501 für 800€ nachdenkst, würde ich entweder die angesprochenen 700er oder aber die 800er nehmen.
Wenn du einen 38A bekommen kannst, dann nimm ihn.


[Beitrag von JackRyan am 27. Mrz 2010, 20:15 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#12389 erstellt: 27. Mrz 2010, 20:17
Ne, dann lieber die 800ter hier kaufen! link
Rhabarberohr
Inventar
#12390 erstellt: 27. Mrz 2010, 20:21

touraner schrieb:
[...]
Und ich habe eine Bewertung gelesen wo geschildert wird das die membran sehr schnell anschlägt bei den Boxen!
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
[...]



Widerlegen !!!


Nabend zukünftiger Celan-Besitzer, ...

... da Du ja von "den Boxen" schreibst, gehe ich mal davon aus, dass Du die gesamte Celan-Serie meinst, oder?

Ich kenne jedenfalls keine Bewertung, die dieses kritisiert!
Hab' immer nur von Testsiegern gelesen ...

Ich komme schwerpunktmäßig aus der Musik-Ecke (5.1) und fahre auch mal gerne höhere Pegel !!!
Weder die 800er (Front) noch die 700er (Rear) bzw. der 38A haben bisher hier angeschlagen.
Lediglich bei EXTREM-Pegeln (+5/+10 dB) Flattern die Membranen des Center3
[edit. nur zu kurzen Testzwecken, ansonten bluten die Ohren]

Aber angeschlagen is hier nix ...




[Beitrag von Rhabarberohr am 27. Mrz 2010, 21:01 bearbeitet]
touraner
Stammgast
#12391 erstellt: 27. Mrz 2010, 20:25

JackRyan schrieb:
Du kannst die alten Celans mit den neuen kombinieren, gar kein Ding.

Aber bevor du über Xt501 für 800€ nachdenkst, würde ich entweder die angesprochenen 700er oder aber die 800er nehmen.
Wenn du einen 38A bekommen kannst, dann nimm ihn.


Problem ist der 38er in schwarz zu kriegen.
oder ich muß den Center nun doch verkaufen u mir in silber neu holen. Da kriegste aber die 700er nur wieder bei "einem" Händler und der will 800Euro.Also nur 100 weniger als zur neuen Serie(701)

Kombinieren also klanglich egal? Ist eigentlich das schwarz alt=schwarz neu?

Wie weit muß der Sub von der Wand weg stehen? Der hat ja die Rohre nach hinten ist mir aufgefallen.

Fragen über Fragen aber schonmal Danke im vorraus.

800er fällt aus, max. 700er bzw 701er.


[Beitrag von touraner am 27. Mrz 2010, 22:05 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#12392 erstellt: 27. Mrz 2010, 22:11
den 38er gibts nicht in schwarz..
wo er wie stehen kann musst du ausprobieren, da jeder raum anders ist...

ich hab die alten 700er mit dem neuen xt center, passt klanglich und optisch perfekt, die neuen xt- serie mit dem abgeflachten vorne sieht meiner meinung nach sehr bescheiden aus, deswegen hab ich die alte serie genommen, ausserdem ist sie günstiger..

übrigens - als sub kannst du auch nen anderen oder zwei andere nehmen, gibt einige alternativen in schwarz hochglanz..
subsonic123
Stammgast
#12393 erstellt: 27. Mrz 2010, 22:38
Verdammt nochmal

War heute im Media Markt die waren gerade am umbauen im Hifi Studio und die ganzen Lautsprecher auf dem Hifi Studio standen drausen ( hammer hart ) reduziert zum verkauf.

Der Verkäufer meinte , die Celan 800 gingen für 500 € weg.

und der 38 A für schlappe 350 € , da kommen mir die Träännenn

ingo74
Inventar
#12394 erstellt: 27. Mrz 2010, 22:53
WO
subsonic123
Stammgast
#12395 erstellt: 27. Mrz 2010, 22:53
Ja in Hannover Vahrenwalterstr.



Verdammt nochmal da geht mir das messer in der Hose auf
Moe78
Inventar
#12396 erstellt: 27. Mrz 2010, 22:59
Mann, schade für Dich!
Die 800er und der Sub zu dem Preis! Der Käufer hat einen echten Schnapper gemacht!

Ich bin auch stinksauer - hab heute versucht, meine TV-Wandhalterung anzubringen. Betonung auf versucht!
Nachdem ich die 6 Löcher gebohrt hatte, ne Härtemasse und die Dübel drin hatte, hab ich die Halterung hingeschraubt, zuerst nur alle Schrauben mit der Hand. Als ich sie dann mit der Ratsche anziehen wollte, haben sich 4 von 6 (!) durchgedraht, nix hält... Ziegel sind wohl hohl...
Letzte Hoffnung ist der Balkonbauer, der angeblich einen Monsterkleber hat, mit dem er unseren Balkon fixiert hat. Wenn das nix is, muss ich's so lassen wie jetzt:

subsonic123
Stammgast
#12397 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:08
Mein Beileid

Mit Kleber? Oje Oje, und die Schrauben sind jetzt in den Dübeln noch drinnen oder wie meinst das?

Ja wenn ich den Käufer sehe klaue ich die Celan

Bei meiner Wandhalterung hate ich keine Probleme, bei uns sind die Wände aber auch ziemlich Bockig und lassen sich schwer Löchern

Oh, hast aber die Celan 700 ?

Da fange ich auch schon an zu sabbern
[Vetter]Jupp
Stammgast
#12398 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:15

subsonic123 schrieb:
Mein Beileid


Oh, hast aber die Celan 700 ?

Da fange ich auch schon an zu sabbern



das sind die Metas
subsonic123
Stammgast
#12399 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:19
Was gibts da für ein Unterschied , hast mal lust mir das aufzuzählen? Habe auch irgendwelche XT oder so gesesehn die hatten aber nur 1 Basschassis verbaut

Aber trozdem eine Augenweide und ein kleiner Vorgeschmack was für ein Traum da mit den 800.ern auf mich zukommen

Wenn ich sie habe bekommt jeder ein von mir
Moe78
Inventar
#12400 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:20
Ja, das sind die Metas (kannst ruhig deine dreckige Zunge drin lassen, Patrick-Jupp! ).

Die klingen aber fast wie Celan, hab nicht so viel Unterschied gehört im Laden...

Naja, die Dübel haben sich mit den Schrauben mitgedreht...

Wär mir lieber, wenn ich schwer Löcher reinkriegen würde als zu leicht...
[Vetter]Jupp
Stammgast
#12401 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:23

subsonic123 schrieb:
Was gibts da für ein Unterschied , hast mal lust mir das aufzuzählen? Habe auch irgendwelche XT oder so gesesehn die hatten aber nur 1 Basschassis verbaut

Aber trozdem eine Augenweide und ein kleiner Vorgeschmack was für ein Traum da mit den 800.ern auf mich zukommen

Wenn ich sie habe bekommt jeder ein von mir


Ich selbst bin erst nächste Woche stolzer Besitzer der Celan 800er und des Centers in silber.

Dann kann ich dir gerne berichten. Derzeit hab ich noch die
Metas 700er ....

Die 800er haben ein Chassis mehr und sehen einfach hochwertiger aus. Sind ja auch aus Echtholz
ingo74
Inventar
#12402 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:31

Moe78 schrieb:


Naja, die Dübel haben sich mit den Schrauben mitgedreht...



du hast die falschen dübel - geh mal in nen baumarkt und lass dich von einem beraten der ahnung hat und dann bekommste die passenden..
touraner
Stammgast
#12403 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:35
@ingo


Hast Du die Serien in schwarz? Wenn ja ist es das gleiche Schwarz?
Ist die Celan Edition schwarz etwas anderes als die normal schwarze 700er?
Moe78
Inventar
#12404 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:40
Die Farbe ist der einzige Unterschied...
ingo74
Inventar
#12405 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:40
yepp - hab die schwarzen, bilder hatte ich mal gepostet im januar..

schwarz hochglanz gibt es keine verschiedenen, ist bei den alten celans und xt gleich..

es gibt nur eine schwarze celan und die ist schwarz hochglanz..
[Vetter]Jupp
Stammgast
#12406 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:43
@ Moe


ich hol mir die Celan ja auch um den 700er Metas von den Fronts in ihren wohlverdienten Halbtagsjob zu den Rears zu beordern.



Die Metas sind bei mir nicht geächtet keine Sorge
touraner
Stammgast
#12407 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:52
Die meine ich:


700er
ingo74
Inventar
#12408 erstellt: 27. Mrz 2010, 23:59
wie gesagt, es gibt nur eine schwarze und die ist schwarz hochglanz und das schwarz hochglanz ist genau das gleiche wie bei den celan xt - egal wie sie genannt wird
touraner
Stammgast
#12409 erstellt: 28. Mrz 2010, 00:19

ingo74 schrieb:
wie gesagt, es gibt nur eine schwarze und die ist schwarz hochglanz und das schwarz hochglanz ist genau das gleiche wie bei den celan xt - egal wie sie genannt wird ;)



OK, Danke.
Darf ich Dich noch was detailierter fragen?

Wenn ja(;-):

Also ich lese hier und da unterschiedliches bzgl. Klang, Manche sagen der Klang wäre anders. Speziell Hochton wäre bei XT stärker, ebenso die Stimmen, diese sollen bei der XT wesentlich klarer sein, nicht so wie hinter nem Vorhang.
Klanglich gefällt mir der XT und mit +2db Anschluß war er genau richtig für mich. Weniger Höhen sollten es nicht werden, sollte die 700er also was zurückhaltener sein wäre das nicht gut(für mich).
Würdest Du deinen Eindruck mal detailliert schildern?

Übrigens, ohne zu schleimen...aber die Hecolaner sind hilfsberit als die Cantöner!!!Lach
MAIKGYVER
Stammgast
#12410 erstellt: 28. Mrz 2010, 00:40

touraner schrieb:

ingo74 schrieb:
wie gesagt, es gibt nur eine schwarze und die ist schwarz hochglanz und das schwarz hochglanz ist genau das gleiche wie bei den celan xt - egal wie sie genannt wird ;)



OK, Danke.
Darf ich Dich noch was detailierter fragen?

Wenn ja(;-):

Also ich lese hier und da unterschiedliches bzgl. Klang, Manche sagen der Klang wäre anders. Speziell Hochton wäre bei XT stärker, ebenso die Stimmen, diese sollen bei der XT wesentlich klarer sein, nicht so wie hinter nem Vorhang.
Klanglich gefällt mir der XT und mit +2db Anschluß war er genau richtig für mich. Weniger Höhen sollten es nicht werden, sollte die 700er also was zurückhaltener sein wäre das nicht gut(für mich).
Würdest Du deinen Eindruck mal detailliert schildern?

Übrigens, ohne zu schleimen...aber die Hecolaner sind hilfsberit als die Cantöner!!!Lach


wenn du mich fragst, gibt es eigentlich keinen hörbaren unterschied zwischen der normalen celan und der xt serie. hab beide schon im vergleich probegehört und muss sagen, dass es für mich keinerlei differenzen gibt was den hochtöner angeht. ok, der xt kann 2000hz höher, aber das ist schon weit entfernt von der schmerzgrenze in dieser tonlage. wenn du die 700ter auf +2db klemmst, dann gefallen sie dir bestimmt genauso wie die xt´s.
Rhabarberohr
Inventar
#12411 erstellt: 28. Mrz 2010, 02:03

ok, der xt kann 2000hz höher, aber das ist schon weit entfernt von der schmerzgrenze in dieser tonlage. wenn du die 700ter auf +2db klemmst, dann gefallen sie dir bestimmt genauso wie die xt´s.



Was hat denn die Hochtonpegelanpassung mit dem Frequenzgang zu tun?
LaazarusLong
Inventar
#12412 erstellt: 28. Mrz 2010, 07:22

Moe78 schrieb:

Nachdem ich die 6 Löcher gebohrt hatte, ne Härtemasse und die Dübel drin hatte, hab ich die Halterung hingeschraubt, zuerst nur alle Schrauben mit der Hand. Als ich sie dann mit der Ratsche anziehen wollte, haben sich 4 von 6 (!) durchgedraht, nix hält... Ziegel sind wohl hohl...
Letzte Hoffnung ist der Balkonbauer, der angeblich einen Monsterkleber hat, mit dem er unseren Balkon fixiert hat. Wenn das nix is, muss ich's so lassen wie jetzt:



tja sorry,
nach fest kommt ab
handfest hätte gereicht
in den baumärkten bekommt man von "FISCHER" und "TOX" auch kleine fibeln zum dübeln. sehr empfehlenswert !

einen Monsterkleber = hilti-hit ... feines zeug,
aber teuer !


@ MAIKGYVER

ob nu 50 oder 52 KHz das is doch nu das wurschteste überhaupt. erstens gibts da kaum brauchbares
material und zweitens kann man (mensch) das eh nicht hören ! selbst für ne K2 HD reichen also 50 kHz.
und dazu sind die meinungen sehr geteilt.


... 3 sonntags-bier
gute nacht !


gruß


stephan
ingo74
Inventar
#12413 erstellt: 28. Mrz 2010, 09:43

touraner schrieb:




Also ich lese hier und da unterschiedliches bzgl. Klang, Manche sagen der Klang wäre anders. Speziell Hochton wäre bei XT stärker, ebenso die Stimmen, diese sollen bei der XT wesentlich klarer sein, nicht so wie hinter nem Vorhang.
Klanglich gefällt mir der XT und mit +2db Anschluß war er genau richtig für mich. Weniger Höhen sollten es nicht werden, sollte die 700er also was zurückhaltener sein wäre das nicht gut(für mich).
Würdest Du deinen Eindruck mal detailliert schildern?




moin - also detailierter eindruck
ich höre keinen unterschied und ich habe beim probehören keinen unterschied gehört und 2 verkäufer auch nicht..

der höhenbereich ist zu den cantons (hatte vorher die ergos) aber schon unterschiedlich, die cantons sind etwas höhenbetonter, was noch durch den sehr schlanken bass im vergleich zu den celans betont wird. jedoch gefällt mir der hochtonbereich der celans besser, da sie direkter und mitreißender klingen, das sie gedämpft oder wie hinterm vorhang klingen kann ich nicht bestätigen. ist aber auch abhängig vom lied und den quellen und natürlich am meisten vom raum - zu hause klingt immer anders...


hab grad mal ein paar fotos gemacht (qualität ist aber so lala, iphone halt - bessere folgen wenn ich komplett fertig bin):







[Beitrag von ingo74 am 28. Mrz 2010, 09:49 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedHouselover
  • Gesamtzahl an Themen1.558.306
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.388

Hersteller in diesem Thread Widget schließen