HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » EAC blockiert gesamtes System beim auslesen | |
|
EAC blockiert gesamtes System beim auslesen+A -A |
||
Autor |
| |
Poison_Nuke
Inventar |
#1 erstellt: 30. Dez 2006, 13:48 | |
Hallo, ich rippe gerade mit EAC mal wieder meine neu gekauften CDs auf Platte. Problem bei der Sache ist nur, das EAC scheinbar einen ultraexklusiven Zugriff auf das gesamte System bekommt, denn jegliche Aktionen haben Reaktionszeiten von teilweise mehreren Sekunden! (und es ist schon nervig, wenn man auf das Ergebnis eines Mausklicks 2sek warten muss ) Achja, die CPU Auslastung beträgt nie mehr als 3-4% während der ganzen Ripaktion, da ich die puren WAVs extrahiere ohne Encodierung. Einen kleinen Erfolg konnte ich erzielen, indem ich die Priorität der explorer.exe von meinen WinXPSP2 auf ganz niedrig eingestellt habe und die notwendigen Programme auf Echtzeit. Naja, aber es hakt immernoch, und das kann ja wohl nicht sein, weil es werden nur wenige kB Daten effektiv ausgelesen (man braucht sich ja nur die Spalte "E/A Bytes (andere)" der EAC.exe ansehen, dann sieht man genau, wieviel Daten vom CD Laufwerk gelesen werden. Und warum z.B. wird immer der erste Titel von EAC mit fast Fullspeed gerippt, und der komplette Rest nur noch mit 1-2x? |
||
digitalfrost
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Dez 2006, 13:56 | |
Kann es sein das dein CDLW nicht im DMA Modus läuft? (Im Gerätemanger beim IDE Controller nachsehen) Und hast du in den Laufwerkseinstellungen alles richtig eingestellt? Gibt einen guten Guide dazu: http://audiohq.de/index.php?showtopic=47 |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#3 erstellt: 30. Dez 2006, 13:56 | |
Hängt dein CD Laufwerk zufälligerweise am Selben IDE Kabel wie die System Festplatte? Die niedrige Rip geschwindigkeit liegt oft an den Laufwerken selbst. Meinen Lite n laufwerke lassen kein schnelleres Auslesen als 8x zu und der NEC ND-1100a mit 1300 Firmware kkommt auf 28x Ansonsten machen sich Dualcore CPUs bei solchen aktionen auch angenehm bemerkbar. Hyperthreding reicht aber auch aus. MfG Christoph |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#4 erstellt: 30. Dez 2006, 14:28 | |
@ digitalfrost danke für den Guide, aber bis auf die C2 Einstellung hatte ich auch schon alles so Und wie ich gerade feststellen muss, zeigt mein Gerätemanager vom nForce IDE Controller gar keinen primären und Sekundären IDE Kanal an, ich kann also nichtmal nachschauen, ob DMA an ist oder nicht. Muss jetzt mal selbst prüfen, was da faul ist. Und SATA hab ich leider noch nicht. Obwohl ich auch nicht weiß, ob SATA die gleichen "Kinderkrankheiten" wie PATA hat oder nicht. @ HiFi Addicted: am primären IDE sind beide HDDs und am sekundären IDE sind beide Laufwerke, wobei mein LiteOn als Slave nach dem Toshiba DVD angeschlossen ist. Vielleicht probier ich mal mit dem DVD zu rippen, obwohl ich einem reinem CD Lw immernoch die besseren CD Leseigenschaften zuschreibe. |
||
digitalfrost
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Dez 2006, 14:44 | |
Darum brauchst du dir keine sorgen zu machen. Wenn EAC keine Fehlermeldungen ausgibt kannst du dir sicher sein das die Lieder korrekt gerippt wurden. Die "Track Quality" gibt lediglich an welchen Teil des Tracks EAC ohne Bemühen der Fehlerkorrektur rippen konnte, d.h. selbst ein Track mit nur 50% Quality wäre absolut ordentlich gerippt solange sich EAC nicht beschwert. Da das Toshiba DVD wohl neuer ist als das LiteOn und LiteOn eher als preisgünstige Firma gilt (die dennoch gute Laufwerke macht, ich hab auch ein paar bei mir verbaut) würde ich sogar behaupten das das Toshiba ne bessere Figur machen könnte (was Geschwindigkeit etc. angeht). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Spur von SACD auslesen maho69 am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 5 Beiträge |
EAC - Albumbilder nachträglich einbinden Einfach_Supi am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 10 Beiträge |
CDs auslesen - welches Laufwerk ? Rainbow1 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 26 Beiträge |
Receiverfestplatte auslesen platinumus am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 3 Beiträge |
EAC Lesefehler Menjuel am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 11 Beiträge |
DVD Sound auslesen Enzephalon am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 5 Beiträge |
Defekte DVD auslesen Kobe8 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 2 Beiträge |
EAC Hilfe Richard3108 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 13 Beiträge |
EAC & Win7 MOKEL am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 4 Beiträge |
dBpoweramp / EAC steve_01 am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.697