HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Spektrumanalysator | |
|
Spektrumanalysator+A -A |
||
Autor |
| |
danysahne1983
Neuling |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2006, |
Gibt es sowas wie einen Spektrumanalysator als Desktophintergrund oder als eigenes tool? Also ich möchte es wenn möglich als Hintergrund verwenden so das ich immer sehe was passiert. danke im voraus |
||
Jazzy
Inventar |
14:42
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2006, |
Hi! Glaub ich nicht! Ist teure SW,und braucht massig Rechenpower. |
||
|
||
wiebel
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2006, |
Was? Teure Software? Massig Rechenpower? Naja das ist für heutige rechner demassen was ein Klacks das sich Winamp ja auch dazu entschlossen hat das als Standardanzeige zu verwursten. Ein plugin für Winamp sollte das auch auf den Desktop Hintergrund bringen können, ich hab nicht mehr so den Plan von der Window seite des Lebens. Unter Linux geht das ganz sicher, fänd ich aber zu anstrengend, gibt aber auch schöne Opengl Amalyzer die das gleich Dreidimensional (Amplitude-Frequenz-Zeit) darstellen. Ernsthaft (also mit Skalen an den Graphen) geht das mit nahezu allen Waveeditoren. Ich empfehle Audacity, naja es ist das einzige von dem ich weiss das es unter Linux und Windows läuft, es mag besseres geben (kostenlos) ansonsten wenn man echt arbeiten will soll "snd" unschlagbar sein ist aber etwas kryptisch in der bedinung, dafür hab ich noch nie soviele einstellmöglichkeiten für die spektralanalyse gesehen, man kann neben den üblichen Fensterbewertungen (Hamming, ... auch eigene basteln und, und, und, ...) Ooops jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen, naja egal nur das mit der "teuren SW, braucht massiv Rechenpower" hat mich doch etwas irritiert, Eine FFT ist dermassen was von flott gemacht das man das mit der "massiven Rechenpower" bequem in den Radar (*Ghz) bereich bei Echzeitanalyse verschieben darf, dafür braucht man dann tatsächlich massig Rechenpower, aber das ist dann auch nichtmehr frage der SW sondern der HW. Hoppla jetzt jetzt komm ich noch mehr ab. Zurück zur Frage, wenns das nicht gibt war nur einer mal zu faul das eben zu machen, ich weiss nicht wie fies die Active-Desktop Schnittstelle ist und auch nicht wie schwer es ist ein Plugin für Winamp zu machen, aber das sollte so schwer nicht sein. Ich denke ein Google "winamp plugin desktop" ud/oder "active desktop" sollte schonmal weiterhelfen. Sorry wenn ich grade den Rahmen etwas gesprengt habe, aber das musste sein. ![]() |
||
BASSinsFACE
Stammgast |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2006, |
Ich kann noch Visual Analyzer 8 empfehlen ! |
||
Jazzy
Inventar |
17:52
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2006, |
Hi! Das sind dann aber mehr bunte Spielzeuganzeigen,oder? |
||
wiebel
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2006, |
Wenn man sich baudline ( ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mp3 player als soundkarte verwenden mookee am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 4 Beiträge |
5 TV Geräte als PC-Lautsprecher verwenden joe_zawinul am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 3 Beiträge |
DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar Hossi01 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 6 Beiträge |
Suche Tool zum Mixen Wennon am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 9 Beiträge |
Externe Soundkarte als Hifi-Center verwenden? Noname199 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 3 Beiträge |
EQ-Tool? Jacob-S. am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 9 Beiträge |
Interface als alltägliche Soundkarte verwenden? tennisHOF45 am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 2 Beiträge |
PC als DTS-Decoder? md2002 am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 6 Beiträge |
Tool zum Audio extrahieren von DVD Uncle_Säbä am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 3 Beiträge |
"Pegelangleicher"- tool für mp3`s JL-_Audio_Freak am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.750