HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Transparente Future Anlage | |
|
Transparente Future Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
khm
Stammgast |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2006, |
Hallo, suche für mein Notebook eine Stereoanlage mit Lautsprecher. Ich hab es auch schon bei mediamarkt mal gesehen, weiß den namen nicht mehr, vielleicht kann mir jemand helfen. und zwar ist das ganze transparent und sieht eigentlich so gar nicht nach hifi aus, sondern wie irgendwas aus der austronauten technik. ich glaube es war sogar ein subwoofer dabei, dieser war auch transparent und future mäßig. falls jemanden eine andere gute kleine stereo anlagen für mein notebook bitte nur her mit den infos. (aus platzgründen vorzugsweiße ohne cd fach - wird wirklich nur fürs notebook verwendet.) danke [Beitrag von khm am 26. Mai 2006, 12:43 bearbeitet] |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2006, |
du meinst bestimmt diese 2.1 brüllwürfel-plastikanlage? die ist von harman kardon. ![]() |
||
|
||
khm
Stammgast |
12:44
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2006, |
yo! thx ![]() ist das teil wirklich so gut, oder ist es mir nur aufgrund der optik mit kopf geblieben? gibts noch nen passenden kompakten verstärker dazu? [Beitrag von khm am 26. Mai 2006, 12:49 bearbeitet] |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2006, |
dröhnbass, durchsichtiger subwoofer, relativ laut... einige leute können mit sicherheit damit glücklich werden, der preis bezüglich klang/design ist für die vermutlich jugendliche zielgruppe imho angemessen. audiophile klassikhörer werden vermutlich weniger freude haben. verstärker? imho ist das ding aktiv. alternativen? logitech, creative, behringer truth,... doch, es gibt auch alternativen. |
||
Doenersoldat
Stammgast |
12:55
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2006, |
Also nur so am rande, Nubert CM-1, aktive nahfeldmonitore, Fuer glaub 200€ das Paar. Und mit sicherheit besser als Logitech und CoKg |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2006, |
ah, nubert hats endlich mit den kleinen aktiven gebacken bekommen? weißt du zufällig, ob irgendwo ein testberricht zu finden ist? |
||
Doenersoldat
Stammgast |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2006, |
Also ein Test von einem "unabhängigem" ![]() ![]() ![]() kA hab schon oefters was drueber gelesn in letzter zeit! Hab jetzt auch nur schnellt mit der Suchfunktion ein paar einträge gefunden. Bis dann wuensch schonmal ein schoenes WE! ![]() ![]() |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#8
erstellt: 26. Mai 2006, |
thx für die links. ![]() sieht doch ganz nett aus. bei dem preis macht man sicher wenig falsch. |
||
khm
Stammgast |
09:57
![]() |
#9
erstellt: 11. Jun 2006, |
booahh hab grad white zombie - thunderkiss 65 über die harman kardon soundsticks laufen - übers notebook, einfach nur fettt ![]() für so ne mini anlage ist der sound absolut hammer!! einziger wermutstropfen: wenn grad kein mp3 läuft oder kein film dann man die lautsprecher so ein leises verzerrtes geräusch mit schwankungen. weiß da jemand einen tipp? bei filmen ists ein bißchen blöd weil man das geräusch hört wenn im film grad stille herrscht. grüsse EDIT: ach ja - kann man die anlage eigentlich auf "off" stellen? im minimalistischen handbuch steht nix davon drinnen!? [Beitrag von khm am 11. Jun 2006, 09:59 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
10:20
![]() |
#10
erstellt: 11. Jun 2006, |
Erstaunlich wie tief die Ansprüche gesunken sind ![]() |
||
khm
Stammgast |
10:54
![]() |
#11
erstellt: 11. Jun 2006, |
preis/leistung bei den soundsticks sind nunmal der wahnsinn. nicht jeder ist bereit fürs musik hören hunderte von euros auszugeben. wobei -jetzt wo ich weiß wie gut das teil ist würd ichs auch nochmal kaufen selbst wenns 400,- kosten würde. außerdem ist die qualität wesentlich besser als man denken könnte wenn man sich das gerät ansieht. jeder ders gehört hat weiß wovon ich spreche. ![]() |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#12
erstellt: 11. Jun 2006, |
schlecht sind die sticks wirklich nicht, hip hop, rock, etc. macht sicherlich spaß. auch das design hat was. für 400 würde mir dann aber doch was anderes einfallen. ![]()
könnte an der soundkarte liegen. hast du mal nen dvd player angeschlossen? gibts das problem da auch? |
||
khm
Stammgast |
11:24
![]() |
#13
erstellt: 11. Jun 2006, |
kann ich nicht testen weil mein dvd player keinen 3,5 klinken ausgang hat, werds später mit nem ipod von nem kumpel versuchen. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#14
erstellt: 11. Jun 2006, |
oder so... ![]() |
||
BASSinsFACE
Stammgast |
15:00
![]() |
#15
erstellt: 11. Jun 2006, |
Doenersoldat
Stammgast |
06:48
![]() |
#16
erstellt: 12. Jun 2006, |
*Boese bin an* wie sagt meine Freundin immer: "wie sueß". Meiner wiegt so ca. das 10 Fache und hat das 2,5 fache gekostet ;-) *Boese bin aus* -->Bitte nicht boese nehmen<-- Das Teil kann durchaus besser sein als Logitech und Ko.Kg. aber hat halt mit "hifi" noch wenig am Stiel! Werde mir vllt diese Woche mal diese "Future-Anlage" mal bei arlt.com im Shop anhoeren.
Der Mittelton Bereich solcher "Sat-Sub-Sets" ist halt meistens voellig unterdrueckt! Da gibts gerade im RegalBoxen-Bereich DEUTLICH besseres! Aber ok wems gefällt und wer damit zufrieden ist! Das Aussehen der Anlage ist natuerlich Geschmackssache, aber mir gefallen die Boxen auch! (Frisch, etwas neues, futuristisch) Bis die Tage! ![]() ![]() [Beitrag von Doenersoldat am 12. Jun 2006, 06:57 bearbeitet] |
||
khm
Stammgast |
11:19
![]() |
#17
erstellt: 12. Jun 2006, |
zusätzliches plus sind die abmessungen, wenn man den sub unter den schreibtisch stellt und nur noch die 2 ls am schreibtisch stehen hat brauchts wirklich ein minimum an platz. eben optimal für notebooksound. ![]() ![]() [Beitrag von khm am 12. Jun 2006, 14:51 bearbeitet] |
||
Sockelfreund
Inventar |
19:26
![]() |
#18
erstellt: 12. Jun 2006, |
Warum sich Harman Kardon sowas erlaubt? Der sub ist sehr schwach und defeniert Gehäuseklang neu ![]() Die Sats klingen dagegen angenehm, aber flach. 155€ dafür? Zum design: Ein durchsichtiges Töpfen mit Sats, die Aussehen wie Spielzeug für Frauen. (BIG IMO und Sorry :D) Aber mal was anderes, fällt auf. khm, die CM 1 von Nubert hätte da doch hingepasst oder nicht? Wichtig allerdings ist, dass Du damit zufrieden bist aber auch Du wirst höchswahrscheinlich nicht um einen Aufstieg herumkommen können. mfg Sockefreund PS: Da fällt mir ein, dass die CM 1 aus irgendeinem Grund nicht mehr auf der Nubert Seite zu finden ist. Weiß jemand warum nicht oder überseh ich die die ganze Zeit`? |
||
khm
Stammgast |
21:03
![]() |
#19
erstellt: 12. Jun 2006, |
quelle: ![]() mir sind sie etwas zu wuchtig fürn desk. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Notebook mit gutem Klang Dorfkind am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 7 Beiträge |
problem mit meinem notebook Hennmän am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 4 Beiträge |
Laptop/Notebook! M.S.T. am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 18 Beiträge |
Notebook -> Dolby Surround Anlage Worky am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 5 Beiträge |
Notebook mit Stereo-Anlage verbinden Flyinglosi am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 2 Beiträge |
Geräusche bei Anlage bei angeschlossenem Notebook ZUMBABY am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 10 Beiträge |
Notebook an Stereoanlage Verbindungswirrwar HIFiDepp am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 4 Beiträge |
Suche gute Lautsprecher fürs Notebook Logital am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 3 Beiträge |
Notebook mit Anlage verbinden.... Ohrwürmchen am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 6 Beiträge |
Notebook an Stereoanlage anschließen Matthi1 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.753